Sancho
Super Knochen
...muss mich grad mal abreagieren.
Wir haben gerade eine Info von unserem Vermieter bekommen, dass sich schon einige beschweren wegen Hundegebell.
Wir sind ein Wohnblock mit 12 Einheiten, worin insgesamt 6 Hunde wohnen - 2 davon gehören mir.
Direkt neben uns ist ein kl. Wuschel der ständig keift und keift und keift. Wir wissen warum - er ist einfach unterbeschäftigt und gelangweilt - alle anderen Nachbarn allerdings wissen es nicht. Auch uns gehts auf die Nerven, allerdings schreibens wir nicht dem Hund zu.
Auf alle Fälle ist vor einigen Monaten ein Dr. Sowieso eingezogen und beschwert sich nun über die Hunde - die eigentlich nicht erlaubt, aber von den Vermietern geduldet werden (unserer liebt meine beiden sogar und bringt immer Leckerlis mit). Auf alle Fälle wußte dieser Herr, dass er in ein "Hundehaus" einzieht.
Auch völlig egal, da ich weiß, dass meine nicht bellen, wenn sie alleine sind, aus dem einfachen Grund, weil meine Nachbarin auf der anderen Seite oft tagsüber zu Hause ist und ich sie gefragt habe.
Nur - was der liebe Hr. Dr. Sowieso nicht weiß ist, welcher Hund ständig bellt - somit will er seine Anzeige generell gegen ALLE Hunde richten.
Wir haben unseren Nachbarn schon des öfteren gesagt, sie sollen schauen, dass ihr Wuschel nicht ständig bellt (seit Monaten predigen wir) weil es irgendwann mal irgendjemanden stören könnte und wir nicht wollen, dass es auch auf unsere Hunde zurück fällt - was ist jetzt???
Genau das ist eingetroffen...
Wie die weiteren Konsequenzen jetzt sein werden, wissen wir nicht. Aber ich bin stinksauer... klar - meine bellen auch ab und an, wenn sie im Garten sind und ein Hund vorbei geht. Das dauert vielleicht 3 kurze Wauwau's und ich bin schon draussen und hol sie rein. Im Garten sind sie sowieso selten ohne Aufsicht.
Wuschel allerdings verbringt seine meiste Zeit im Garten, bellt alles an was ihm suspekt ist, sei es ein Kind, ein anderer Hund, ein Motorrad, ein Traktor, ein LKW, usw...
Und es ist ihnen einfach WURST! Das ist das, was mich so derart wütend macht. Oft gehen wir schon raus auf die Terrasse und rufen: "Wuschl jetzt reichts dann mal" - und kaum wird er angesprochen ist er auch schon still aber das gehört wohl nicht zu unseren Aufgaben.
Bei den Nachbarn allerdings stößt man auf taube Ohren. Da hört man ein "Jaja er bellt halt manchmal - er is halt a Hund". Toll
Wir haben eigentlich eine gute Beziehung mit jenen Nachbarn und ich fände es schade, wenn es deswegen zu Streitereien kommt, weswegen ich dann immer die Klappe gehalten habe - bin selbst schuld.
Aber nun wird bald eine Anzeige ins Haus trudeln...und alle Hundebesitzer werden betroffen sein - obwohl sich andere auch drum kümmern, dass ihre Hunde nicht die ganze Nachbarschaft zusammen keifen.
UNFAIR sag ich dazu nur.
Bin echt mal gespannt was da noch kommt und wie lange es dauert, bis mir die Hutschnur platzt.
Bin gerade nach Hause gekommen, steig aus dem Auto aus.. was hör ich: "wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff"
- sogar noch bis in meine Wohnung
Wir haben gerade eine Info von unserem Vermieter bekommen, dass sich schon einige beschweren wegen Hundegebell.
Wir sind ein Wohnblock mit 12 Einheiten, worin insgesamt 6 Hunde wohnen - 2 davon gehören mir.
Direkt neben uns ist ein kl. Wuschel der ständig keift und keift und keift. Wir wissen warum - er ist einfach unterbeschäftigt und gelangweilt - alle anderen Nachbarn allerdings wissen es nicht. Auch uns gehts auf die Nerven, allerdings schreibens wir nicht dem Hund zu.
Auf alle Fälle ist vor einigen Monaten ein Dr. Sowieso eingezogen und beschwert sich nun über die Hunde - die eigentlich nicht erlaubt, aber von den Vermietern geduldet werden (unserer liebt meine beiden sogar und bringt immer Leckerlis mit). Auf alle Fälle wußte dieser Herr, dass er in ein "Hundehaus" einzieht.
Auch völlig egal, da ich weiß, dass meine nicht bellen, wenn sie alleine sind, aus dem einfachen Grund, weil meine Nachbarin auf der anderen Seite oft tagsüber zu Hause ist und ich sie gefragt habe.
Nur - was der liebe Hr. Dr. Sowieso nicht weiß ist, welcher Hund ständig bellt - somit will er seine Anzeige generell gegen ALLE Hunde richten.
Wir haben unseren Nachbarn schon des öfteren gesagt, sie sollen schauen, dass ihr Wuschel nicht ständig bellt (seit Monaten predigen wir) weil es irgendwann mal irgendjemanden stören könnte und wir nicht wollen, dass es auch auf unsere Hunde zurück fällt - was ist jetzt???
Genau das ist eingetroffen...
Wie die weiteren Konsequenzen jetzt sein werden, wissen wir nicht. Aber ich bin stinksauer... klar - meine bellen auch ab und an, wenn sie im Garten sind und ein Hund vorbei geht. Das dauert vielleicht 3 kurze Wauwau's und ich bin schon draussen und hol sie rein. Im Garten sind sie sowieso selten ohne Aufsicht.
Wuschel allerdings verbringt seine meiste Zeit im Garten, bellt alles an was ihm suspekt ist, sei es ein Kind, ein anderer Hund, ein Motorrad, ein Traktor, ein LKW, usw...
Und es ist ihnen einfach WURST! Das ist das, was mich so derart wütend macht. Oft gehen wir schon raus auf die Terrasse und rufen: "Wuschl jetzt reichts dann mal" - und kaum wird er angesprochen ist er auch schon still aber das gehört wohl nicht zu unseren Aufgaben.
Bei den Nachbarn allerdings stößt man auf taube Ohren. Da hört man ein "Jaja er bellt halt manchmal - er is halt a Hund". Toll
Wir haben eigentlich eine gute Beziehung mit jenen Nachbarn und ich fände es schade, wenn es deswegen zu Streitereien kommt, weswegen ich dann immer die Klappe gehalten habe - bin selbst schuld.
Aber nun wird bald eine Anzeige ins Haus trudeln...und alle Hundebesitzer werden betroffen sein - obwohl sich andere auch drum kümmern, dass ihre Hunde nicht die ganze Nachbarschaft zusammen keifen.
UNFAIR sag ich dazu nur.
Bin echt mal gespannt was da noch kommt und wie lange es dauert, bis mir die Hutschnur platzt.
Bin gerade nach Hause gekommen, steig aus dem Auto aus.. was hör ich: "wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff wuff"
- sogar noch bis in meine Wohnung