rapunzel67
Neuer Knochen
hallo.
ich hab 3 hunde die leider des öfteren bellen. vor allem wenn sie von passaten geärgert werden (treten gegen den zaun, schimpfen auf meine hunde, kinder die absichtlich ständig mit dem rad bei den hunden vorbeifahren).
obwohl ich versuche die bellerei im zaum zu halten, erhalte ich des öfteren anrufe meiner nachbarn, die sich über das gebelle aufregen.
letztens kam einer meiner nachbarn sogar zum zaun und besprühte meine hunde durch den zaun mit einem spray (nachdem ich von dem spray auch einiges abbekommen habe vermute ich mal eine art zitronenspray).
trotzdem ich die polizei aufgesucht habe, können die nix gegegen den machen. es liegt weder körperverletzung noch sachbeschädigung vor.
so, jetzt meine eigentliche frage:
lt. meiner tierärztin gibt es einen beschluß des OGH in dem steht, daß hundegebell erst ab 20 minuten als lärmstörung empfunden werden darf. sie weiß leider nicht mehr wo sie das gelesen hat. ich hab schon auf www.ris.bka.gv.at/jus/ geschaut finde aber auch nichts.
habt ihr vielleicht schon davon gelesen/gehört oder wißt ihr wo ich den beschluß im net finde?
danke.
doris
ich hab 3 hunde die leider des öfteren bellen. vor allem wenn sie von passaten geärgert werden (treten gegen den zaun, schimpfen auf meine hunde, kinder die absichtlich ständig mit dem rad bei den hunden vorbeifahren).
obwohl ich versuche die bellerei im zaum zu halten, erhalte ich des öfteren anrufe meiner nachbarn, die sich über das gebelle aufregen.
letztens kam einer meiner nachbarn sogar zum zaun und besprühte meine hunde durch den zaun mit einem spray (nachdem ich von dem spray auch einiges abbekommen habe vermute ich mal eine art zitronenspray).

trotzdem ich die polizei aufgesucht habe, können die nix gegegen den machen. es liegt weder körperverletzung noch sachbeschädigung vor.
so, jetzt meine eigentliche frage:
lt. meiner tierärztin gibt es einen beschluß des OGH in dem steht, daß hundegebell erst ab 20 minuten als lärmstörung empfunden werden darf. sie weiß leider nicht mehr wo sie das gelesen hat. ich hab schon auf www.ris.bka.gv.at/jus/ geschaut finde aber auch nichts.
habt ihr vielleicht schon davon gelesen/gehört oder wißt ihr wo ich den beschluß im net finde?
danke.
doris