Hundefuttervergleich

  • Ersteller Ersteller Tamara06
  • Erstellt am Erstellt am
Hi
ich persönlich denke, dass es nicht so wichtig ist, dass das fleisch an erster stelle steht. es füttern doch eh fast alle vonuns gemischt, sprich ich kann der vielleicht etwas höheren getreideanteil ganz einfach mit einer fleischgabe ausgleichen.

Den Nachteild en Getreide-bzw. Weizen, Gerste hat kannst du mit nicht´s ausgleichen und du darfst nicht vergessen viele füttern eben nicht gemischt, sondern nur Trockenfutter.

marengo ist chemie- und toxinfrei ..... das ist mir wichtig.

Das sind alle hochwertigen TROFU.
mfg Uschi & Rudel


fazit: es ist sicher ein gutes futter, das mach durchaus empfehlen kann.
(auch wenn es sicher bessere gibt, keine frage)[/quote]
 
uschi, ich stimme dir vollkommen zu. aber man KANN es eben ausgleichen in dem man fleisch (oder auch eine fleischdose) untermisch oder eine mahlzeit in der form gibt.

ich denke, es gibt bei weitem schlechteres als marengo, kritsieren ist gut und muss auch sein, aber wenn man als unbedarfter hier mitliest bekommt man den eindruck als sei es der größte mist -- und das ist es definitiv nicht.
 
uschi, ich stimme dir vollkommen zu. aber man KANN es eben ausgleichen in dem man fleisch (oder auch eine fleischdose) untermisch oder eine mahlzeit in der form gibt.

ich denke, es gibt bei weitem schlechteres als marengo, kritsieren ist gut und muss auch sein, aber wenn man als unbedarfter hier mitliest bekommt man den eindruck als sei es der größte mist -- und das ist es definitiv nicht.

Moment ich schrieb es ist ein Mittelklassefutter, besser als Pedigree Pal denn das ist es, aber eben auch nicht merh dund das sollte man real sagen.
lg uschi & Rudel
 
ich hab nie behauptet, dass du es als schlechtes futter bezeichnest. aber wenn du den fred von anfang an durchliest bekommt man einfach den eindruck.

ich denke auch, dass nicht nur pedigree schlechter ist, da gibt´s etliche, die ich noch weit darunter (also unter marengo) ansiedeln würde.
aber es gibt genauso welche, die darüber, also besser, sind - keine frage!
 
ich persönlich denke, dass es nicht so wichtig ist, dass das fleisch an erster stelle steht. es füttern doch eh fast alle vonuns gemischt, sprich ich kann der vielleicht etwas höheren getreideanteil ganz einfach mit einer fleischgabe ausgleichen.
marengo ist chemie- und toxinfrei ..... das ist mir wichtig.

und nicole .... ... kannst ja net zum getreideanteil zählen ;)


fazit: es ist sicher ein gutes futter, das mach durchaus empfehlen kann.
(auch wenn es sicher bessere gibt, keine frage)


Nein, das Quote ist mir nur verrutscht. :o

Doch ich muss sagen mir ist es mittlerweile schon wichtig daß weniger Getreide drinnen ist, und wenn schon Getreide das etwas wertvoller als Weizen oder Mais ist.

Gut, ich füttere auch Fleisch zum Trockenfutter (verschiedene Mahlzeiten), aber was mich an den Firmen so stört ist die Augenwischerei. Fleisch braucht der Hund, und zwar mehr wie Getreide, und Getreide wird halt teils mehr oder teils weniger beigemischt da es für die Krokettenform (ich glaub Staffi hat es auch erwähnt) als Kleber dient, und weil es um einiges billiger ist wie Fleisch. Dann kommt die Tatsache daß viele trotz hohem Getreideanteil nen saftigen Preis verlangen, auch wenn sie Chemiefrei und keinerlei toxische Zusätze dabei haben. :(

Aber das ist Ansichtssache, ich habe auch schon Happy Dog Surpreme empfohlen, auch Getreide an erster Stelle, jedoch schreibe ich immer dazu daß es zum zb. Teilbarfen gut ist, aber für mich nicht als Alleinfutter mehr in Frage kommt. Dazu muss ich noch sagen daß nicht jeder Frischfleisch dazufüttern möchte oder kann (Ekel, Vegetarier etc.).
;)
 
Oben