Hundefutter vor Mäusen sichern

  • Ersteller Ersteller GelöschtesMitglied16139
  • Erstellt am Erstellt am
G

GelöschtesMitglied16139

Guest
wie einige wissen sammle ich ja Spenden für Hunde aus der Tötung Illatosut.
Diese Spenden sammle ich in der Garage einer Nachbarin. Jetzt da das Frühjahr da ist, mache ich mir Sorgen wg. der Mäuse, da die Garage nicht "dicht" ist.

Wenn ich das Hundefutter in Einkaufswägen von Geschäften deponiere...können die Mäuse diese Wägen entern?
 
:( obwohl die Einkaufswägen ja so glatt sind...?

was kann ich sonst zur Sicherung tun?
 
Ja auch wenn sie sehr glatt sind ist das kein Hindernis für Mäuse :(

Kannst du die Sachen nicht in Tonnen reingeben??
 
wird ein wenig schwierig bei einigen 100 Kilo an Futter

die Tonnen würden die Mäuse abhalten? - du meinst so Plastik Tonnen (Regentonnen)?
 
wird ein wenig schwierig bei einigen 100 Kilo an Futter

die Tonnen würden die Mäuse abhalten? - du meinst so Plastik Tonnen (Regentonnen)?

Ja genau sowas mein ich!
Ich kann mir nicht vorstellen das die Mäuse den Deckel aufmachen, aber man kann ja sicherheitshalber was drauflegen.
 
Hallo
Mäuse beißen sich aber leicht durch Plastiktonnen durch, vorallem für gutes Fütter.
Du könntest es mit Ultraschall probieren, ob das wirklcih funktioniert weiß ich nicht, ich habe nur davon gelesen.
Katzen und Madergerüche (kot und Urin) sollen Mäuse angeblich auch abhalten, aber ob sie deswegen wirklich nicht an das Futter kommen ???

Ich denke das einzige was auf dauer wirklich helfen wird, wird die Umlagerung das Futters sein...
LG
 
Stimmt Mäuse können sich fast überall durchbeissen!
Am besten wäre das Futter von Katzen bewachen zu lassen :D
 
Oder du tust noch lerckerere Dinge als Hundefutter in Mausefallen (Lebendmausefallen!!!!!!!) und stellst die drumherum auf....
 
Hi

Was auch möglich ist, sind metalltonnen (so wie die großen mülltonnen- da geht auch viel rein *g*) .

Besser sind aber plastiktonnen auf jedenfall als sie offen stehen zu lassen..

lg
 
Bei uns im Stall haben wir mittlerweile fast alles in geschlossenen Plastikkisterln (Leckerlies, Futterzusätze,etc..) da haben sich bislang maximal "nur" die Ratten durchgebissens (und das auch bislang nur einmal), die Mäuse haben das Zeug noch nicht durchgenagt...

Würd auch Kunststofftonnen besorgen (relativ groß, dickwandig und günstig sind so "Regentonnen" bekommt man glaub ich auch beim Lagerhaus, hat sich eine Freundin jetzt für ihr Pferdefutter besorgt) und zusätzlich vielleicht ein paar Lebendfallen aufbauen (da müßte aber dann wirklich mind. 1x täglich jemand die Fallen kontrollieren).

Oder ihr baut einen wirklich dichten Holzverschlag ("Kiste") mit schweren Deckel (od. verschließbaren Deckel so das er halt nicht aufgedrückt werdne kann), da sollten sie auch nicht so schnell durchkommen! Das zahlt sich aber halt nur aus wenn genug Platz vorhanden ist und das Teil länger dort rumstehen soll.
 
Oben