Hundefutter selber kochen?

glory

Super Knochen
Hallo! Ich bin nun seit ca. 2,5 Monaten stolzes Frauchen von Camila (die Bobtail-Dame die über dieses Forum vermittelt wurde ...) :)
Es läuft alles ganz toll mit ihr und wir sind sehr verliebt ... nur eines bereitet mit Kopfzerbrechen - das Futter!
Sie bekommt zwar ein Spezialfutter, aber:
Sie kratzt sich sehr oft und hat beim Fuss schon kleine Wunden - auch am Bauch (bei ihrer Operationsnarbe) kratzt sie sich bis die Haut ganz rot ist!
Ich war mit ihr deswegen schon beim Tierarzt - der hat sie auf Flöhe untersucht (negativ!)und mir zu einer Futterumstellung geraten. Ausserdem meinte er, dass es auch psychisch sein könnte ...

Jetzt habe ich das hier gelesen: http://www.hundezeitung.de/ratgeber/essen4.html

Irgendwie finde ich es sehr eigenartig, dass in Bezug auf Fertig-Hundefutter so eine grosse Unverträglichkeit bzw. Sensibilität herrscht!
Ich bin echt am überlegen ob ich in Zukunft nicht selbst das Hundefutter zubereite.
Ein paarmal habe ich das schon gemacht (Hendelfleisch, Reis, Karotten) und es hat ihr supergut geschmeckt - sie hat es auch sehr gut vertragen ...

Ich probiere ausserdem gerade dieses 'Moor-Liquid' (Futter-Ergänzungsmittel) aus, welches so gut bei sensiblen Magen-Darm sein soll.

Eure Meinungen?
 
Mein Hund hat auch viele Probleme mit Fertigfutter gehabt, ich habe dann eine Zeit lang gekocht für ihn (hauptsächlich Hühnchenfleisch, Reis und eben Gemüse). Mittlerweile wird er gebarft (Rohfütterung), siehe eigenes Barf Forum hier.
Würde das an deiner Stelle auf jeden Fall in Betracht ziehen!

lG, Vivi
 
Ui! Das mit dem BARF klingt ja sehr gut! Ich habe jetzt darüber einiges gelesen (auch hier im Forum) ... eine Frage fand ich aber nicht beantwortet: Wie schauts bei der Fleisch-Rohfütterung mit Parasiten aus??
LG, Glory
 
glory schrieb:
... Wie schauts bei der Fleisch-Rohfütterung mit Parasiten aus??
LG, Glory
Welche Parasiten meinst denn? Würmer? Salmonellen?
Gegenfrage: Wie schaut's beim Verzehr von Sushi und Beef tartare durch den Menschen aus? ;)
Es kommt darauf an, woher du das Fleisch beziehst. Wenn es aus kontrolliertem Verkauf stammt, werden kaum Würmer und sonstige Ekelpakete darin hausen.
Was die Salmonellen betrifft: Hunde haben einen sehr kurzen Darm. So schnell können Salmonellen gar nicht schauen, sinds schon wieder draußen! :D
 
Laudatio_Amore schrieb:
Außerdem ist die Magensäure eines Hundes extrem "stark" (immerhin kann sie Knochen zersetzen) - da haben Salmonellen keine Chance ;)
Siehst, auf die hab ich ganz vergessen in meiner Begeisterung über den kurzen Darm. Außerdem - völlig OT - ist mir soeben eine ehemalige Nachbarin eingefallen, die immer gerne eine Reise auf die Salmonellen (die bekannte Inselgruppe im Pazifik
:eek: :p ) machen wollte ... :D
 
... so ein hundemagen/darm ist ja genial :rolleyes:
die oben angegebene Homepage ist auch super!
Ich bin, was Hundeernährung angeht, noch ein ziemlicher Newbie ... ich hab meine 'Milli' noch nicht lange - aber sehhhhr daran interessiert, dass es ihr schmeckt und vor allem gut tut!

Deshalb danke für euer 'Experten-Wissen'! :):)

Ich werde also gleich nächste Woche die Landstrasser Markthalle aufsuchen und nach frischem Fleisch ausschau halten ... :cool:
 
salinoa2000 schrieb:
Siehst, auf die hab ich ganz vergessen in meiner Begeisterung über den kurzen Darm. Außerdem - völlig OT - ist mir soeben eine ehemalige Nachbarin eingefallen, die immer gerne eine Reise auf die Salmonellen (die bekannte Inselgruppe im Pazifik
:eek: :p ) machen wollte
... :D

Und die hat die Salmonellen auch überlebt, und das als mensch :D
Sorry fürs OT:o
 
Milli wird nun seit einigen Wochen "gebarft" und sie verträgt es eigentlich ganz gut - Verdauung klappt super und schmecken tuts ihr auch ;)
Allerdings kratzt sie sich immer noch und momentan bekommt sie sogar Cortison-Tabletten :(

Über die Ernährung hab ich mit der Tierärztin auch gesprochen und die hat mich für total bescheuert erklärt, dass ich Milli rohes Fleisch füttere. Sie hat gemeint, dass das Fleisch auf jedenfall gekocht werden müsse ...
Von meinen Argumenten von wegen Vitamine die verloren gehen und 'artgerechte' Ernährung hat sie überhaupt nichts gehalten und gemeint, dass im Fleisch sowieso keine Vitamine enthalten sind und dass das ein totaler Blödsinn ist wenn man das Fleisch nicht kocht weil dadurch haufenweise Krankheiten entstehen können ...
Ich weiß aber, dass im Fleisch sehr wohl Vitamine drin sind die beim Kochen verlohren gehen. Außerdem bemühe ich mich total (laut meinem Freund schon fast fanatisch :eek:) um eine ausgewogene Ernährung für Milli unter Berücksichtigung von Fettsäuren, Vitaminen, Mineralien, Fett, Verhältnis Gemüse/Fleisch etc. Dauernd häng ich vor irgendeinem neuen Artikel wos ums Barfen geht um mich zu informieren ...
Die TÄ hat dann auch eine nette Salmonellen-Diskussion begonnen und behauptet, dass rohes Fleisch sowieso die meisten Allergene hat etc.
Ich wollte unbedingt einen Allergie-Test machen - sie hat beschlossen, dass das nicht notwendig ist und dass sie das nicht macht - total konfus!
Zum Glück hat sie dann nicht auch noch mit einer Knochen-Diskussion angefangen :eek:

Letztendlich hat sie Cortison Tabletten verschrieben und mir so ungefähr zu verstehen gegeben, dass ich selbst schuld bin - so a Frechheit! :mad:

Ich will an g´scheiten TA der auch andere Ansichten aushält und nicht glaubt dass nur er/sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hat - sorry, aber ist doch wahr!!

Ausserdem will ich an Allergie Test machen - kennt sich da wer aus??
 
glory schrieb:
Ich will an g´scheiten TA der auch andere Ansichten aushält und nicht glaubt dass nur er/sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hat - sorry, aber ist doch wahr!!??
http://www.knafl.at :)

Einfach so mal Cortison zu geben ohne die Hintergründe ihres Juckreizes zu kennen, finde ich schon sehr gewagt. :eek:

Kann dir Dr. Knafl nur dringend empfehlen!

lg
Bonsai
 
Tierarzt wechseln und meiner Meinung nach die Cortison-Tabletten sofort absetzen (pures Gift - vor allem wenn nicht nötig, da ja nicht erwiesen ist was Deine Kleine hat).
 
Oben