Hundefutter "Pet Fit" und "Fröschle"

Brauche bitte Infos über Dosenfuter. Habe heute erstmals wirklich bemerkt, dass einige Sorten nur 4% Fleisch haben. Da gibt es sicher bessere Marken? Aber welche?
Kennt jemand das Dosenfutter von "Fröschle"? Komischerweise steht auf der Dose kein Fleischanteil drauf.


Beim Fröschle steht in der Zusammensetzung nur jeweils "Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse". Diese Titulierung lässt nicht unbedingt auf ein gutes Futter schließen. Alle anderen Inhaltsstoffe werden nicht erwähnt.

Dosenfutter, dass ich okay finde ist z. B. Kiening und Grizzly.

Wenn du reines Fleisch als Dosenfutter nehmen möchtest (natürlich müsstest du dann noch zufüttern), dann würde ich dir Herrmanns empfehlen. Der Doseninhalt davon ist sogar Bio und vom Preis her für diese Qualität recht angenehm.

Einen Link kann ich dir für alle drei Futtermarken gern schicken, öffentlich wäre das unerlaubte Werbung. ;)
 
Pet-fit soll ganz hervorragend sein und reines fleisch enthalten (ich kenns nur vom hörensagen), aber es ist auch nicht billig.
wenn du wissen willst, wer es in Ö vertreibt, kann ich es dir per PN sagen.
 
Pet-fit soll ganz hervorragend sein und reines fleisch enthalten (ich kenns nur vom hörensagen), aber es ist auch nicht billig.
wenn du wissen willst, wer es in Ö vertreibt, kann ich es dir per PN sagen.

Pet Fit ist vielleicht ein unteres Mittelklassedosenfutter. Reines Fleisch ist es sicherlich nicht, sonst würde nicht (wieder mal unaufgeschlüsselt in genaue Angaben) dastehen: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse.

Dieses Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse könnten die Hersteller doch genauer erläutern, wenn es ein hochewertiges Futter ist. Wie viel Fleisch, wie viele Nebenerzeugnisse, welche Nebenerzeugnisse, welches Fleisch von welchen Stellen?

So lange das nicht mit aufgelistet wird (und einige Hersteller machen es ja) ist es immer ein Rätselraten, was drin sein könnte. ;)
 
Ich habe heute mal mit Frau Fröschle in Neuenstadt höchst persönlich telefoniert und das "Für" und "Wider" diskutiert.
Natürlich ist nicht 100% Fleisch drinnen, sondern zu 28% anderes Zeug. Wenn man aber mal auf die anderen Billigdosen schaut, da ist zu 96% "anderes Zeug" drinnen. Das sagt mir ziemlich klar: Fröschle ist viel besser als manch anderes aus dem Supermarkt und die Dose kostet auch nicht so viel mehr (1,29 bei uns). Ab sofort fliegt das "Billigzeug" mit 4% aus unserem Küchenschrank direkt in die Mülltonne. Ich kam übrigens auf das Thema, weil gestern eine PetFit-Vertreterin bei mir war und meinte, nur sie habe das tollste, beste und wertvollste... Pet Fit ist daher sicherlich auch besser als "Billigfutter", aber es gibt eben auch anderes gutes Futter. Nachdem Pet Fit 2,80 kostet und Fröschle nur 1,29 ist die Wahl auch ziemlich klar.
 
Ich habe heute mal mit Frau Fröschle in Neuenstadt höchst persönlich telefoniert und das "Für" und "Wider" diskutiert.
Natürlich ist nicht 100% Fleisch drinnen, sondern zu 28% anderes Zeug. Wenn man aber mal auf die anderen Billigdosen schaut, da ist zu 96% "anderes Zeug" drinnen. Das sagt mir ziemlich klar: Fröschle ist viel besser als manch anderes aus dem Supermarkt und die Dose kostet auch nicht so viel mehr (1,29 bei uns). Ab sofort fliegt das "Billigzeug" mit 4% aus unserem Küchenschrank direkt in die Mülltonne. Ich kam übrigens auf das Thema, weil gestern eine PetFit-Vertreterin bei mir war und meinte, nur sie habe das tollste, beste und wertvollste... Pet Fit ist daher sicherlich auch besser als "Billigfutter", aber es gibt eben auch anderes gutes Futter. Nachdem Pet Fit 2,80 kostet und Fröschle nur 1,29 ist die Wahl auch ziemlich klar.

Ist ja klar, dass Frau Fröschle dir sagt "Bei uns ist "nur" zu 28% anderes Zeug drin (falls das überhaupt stimmt) und in den anderen Sache ist 96% anderes Zeug drin". Sie will das Zeug ja auch verkaufen.

Frag Frau Fröschle mal folgende Dinge:

1. Wie viel Prozent sind pures Fleisch im Futter?
2. Welches Fleisch ist das (welche Partie des Tieren - Bein, Schulter, usw.)
3. Wie viel Prozent sind Nebenerzeugnisse?
4. Welche Nebenerzeugnisse (Innereien, Blut, Gedärme, Urin...)
5. Woher stammen die Tiere und wie wurden sie gehalten (Massentierhaltung oder aus dem Ausland?)
6. Welche anderen Inhaltstoffe sind enhalten?
7. Welche Vitamine und Mineralstoffe sind im Futter?
8. Wie lange wurde es erhitzt?

So, das sind einige Fragen, die vier ersten Fragen sind wohl die wichtigstens. Wenn diese Angaben okay sind, würde ich es kaufen, aber ab wann sie okay sind, sollte jeder selbst entscheiden, doch meistens sind mehr Nebenerzeugnisse im Futter als Fleisch und dann ist es meistens minderwertiges Fleisch.
 
Pet-fit soll ganz hervorragend sein
Es soll. Sagt die Marketingstrategie. :rolleyes:
und reines fleisch enthalten
Die Pet-Fit Dosen sind keine reinen Fleischdosen und sie sind auch nicht sortenrein. Zur Qualität des Inhalts siehe den Beitrag von Laudatio Amore.
aber es ist auch nicht billig.
Es hat - wie gesagt - eine gute, aber auch sehr aggressive Vermarktungsstrategie und ist sicher besser, als das übliche Supermarktdosenfutterzeugs, aber für die angegebene Zusammensetzung ist es imho deutlich zu teuer. :o
(ich kenns nur vom hörensagen)
Aber Du kennst und empfiehlst jemanden, ders vertreibt. :confused: :rolleyes:

LG, Andy
 
Frage zurückgenommen

Ich verstehe nicht, wieso du meinst, wir reagieren aggressiv :confused:

Ich habe mir die Zusammensetzung angeschaut und dir nun wirklich sehr sachlich geschildert, was diese Zusammensetzung bedeutet und dann habe ich dir geschildert, welche Fragen man am besten stellt.

Wenn ich anrufe und frage: "wie ist ihr Futter", dann sagt mir jeder Futtervertreiber, dass sein Futter das Beste und Tollste ist.

Wichtig ist, dass man nachhakt und die Details erfährt. Wenn mir dann jemand schlüssig alles aufzählt und es "okay" ist, dann ist es doch schön, aber meistens ist es leider nicht so.

Meine Aussagen waren niemals böse gegen dich gerichtet, sondern rein informative Aussagen über die Futtermittel, nach denen du gefragt hast.
 
Oben