Hundefreundliches Auto gesucht - bitte um Tipps

Gelöscht_38

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Nachdem mein Fiat langsam aber sicher den Geist aufgibt :mad: und ich keinerlei Lust hab, für das Pickerl noch soviel hinzublättern (rentiert sich überhaupt nicht mehr), bin ich auf der Suche nach einem neuen Auto.

Den Chevrolette Kalos habe ich mir heute angesehen, der würde mir sehr zusagen. Hat aber sonst jemand noch einen Tipp?

Anforderungen:
- bis 75 PS
- relativ großer Kofferraum für Hunde

Bitte um Tipps :) Danke schon im Voraus!

LG Nina
 
na damit wenigstens irgendwer antwortet:
ich hab einen opel astra kombi; sehr viel platz für hunde und den gibts relativ günstig.
unserer ist mittlerweile 10 jahre alt aber immer noch günstig im verbrauch und wenig reparaturanfällig.
er hat 70 ps mit turbo.

oder hast du dir eher einen neuwagen vorgestellt?
 
Wir haben einen Opel Corsa. Kleines auto, kleiner kofferraum, reicht für 2 Hunde (1Tibet Terrier, 1Kleiner Münsterländer) aber aus.
Er hat 50Ps und Airpack und ist 5-Türer, mehr weiß ich ned :D
 
flaxig schrieb:
oder hast du dir eher einen neuwagen vorgestellt?

Danke für die Antworten :)

Da ich meinen Bausparer auflösen könnt, wär ein Neuwagen drin - allerdings würd ich einen "leicht" Gebrauchten vorziehen.
Ich muss nur noch das richtige Auto finden :D

LG Nina
 
Hallo!

Wir haben uns jetzt einen Peugeot SW zugelegt. Hat Klimaanlage und grossen Kofferraum für Hunde. Ausserdem wird das "Gitte" (sind eigentlich Gurte) vom Werk eingebaut. Und teuer ist der neu auch nicht.

Lg Tanja und Simba
 
ich habe vor zwei monaten einen ford focus kombi gekauft bekommen (man könnte auch geschenkt dazu sagen :D ). 90 PS, allerdings mit chip, also offiziell 75 PS,Turbodiesel. war noch relaiv neu (4 Jahre) und rel. wenig kilometer (70 000). bin mit dem auto voll zufrieden, da eben großer kofferraum und auch sonst voll ok (verbrauch,...)

Mir gefällt der Nissan Tino übrigens recht gut, den hätt ich mir persönlich zugelegt, aber den gabs gebraucht leider nicht.

Bei uns ist es eben ein kombi geworden, weil wir auch einen großen kofferraum wollten, und bei den ganzen normalen kleinwagen sind die zum teil so klein, echt ein wahnsinn. mein alter nissan sunny (der leider den geist aufgegeben hat) war ein kleines auto mit rel. großem kofferraum. aber sowas findet man fast nicht mehr!
 
Ich habe einen Toyota Corolla Kombi, allerdings mit 97PS. Ist aber ein prima Auto, nicht reparaturanfällig und hat einen großen Kofferraum.

Wir haben einen gebrauchten Carina Kombi zu verkaufen, allerdings Baujahr 1993 und auch mit mehr PS ... Leider ....
 
Skoda Fabia oder Oktavia Kombi! Der Oktavia ist natürlich größer als der Fabia!Das sind relativ sparsame Autos! Ich persönlich fahre mit einem Astra Kombi aber bald kommt etwas neues!Auch ein Mini Van wäre etwas!Nissan Sunny Kombi ist auch ein schönes Auto!Am besten im Internet die Seiten durchstöbern so mache ich es auch!

l. g. ASSIA
 
also wir bekommen in der 1. augustwoche unser neues auto. ein skoda oktavia.

ich hoffe, das dieses auto hundefreundlich ist -

ich wüsste jetzt nämlich spontan nicht, ob ich dafür garantieren kann, dass nicht doch etwas passiert wenn ein hunde"unfreundliches" auto auf meine wuffis trifft.

eines steht jedenfalls fest:

die hunde waren zuerst da und werden klar bevorzugt. und das auto wird sich vor mir fürchten müssen, wenn es nicht freundlich zu meinen wuffis ist.

lg :D
 
also ich kann da nicht mitreden.

der skoda hat sich in unserem fall so ergeben.

es gibt sicher coolere autos. aber ich bin sowieso eher der bus-typ. :D

vw-bus oder mercedes sprinter oder vito,....

meinem schatz wäre ja der bora am liebsten gewesen, ist aber leider genauso wie die meisten vw-kombis im vergleich zu weniger trendigen marken weit über dem durchschnittspreis was gebrauchtwagen angeht.

zahlt man für einen skoda oktavia 7000 so blättert man für einen vw-kombi selbes baujahr, selbe kilometer,.. 9000 hin.

und für 3000 dazu hat man dann schon einen mercedes vito.
und der ist für mich, vorrausgesetzt man hat einen fixen parkplatz :D ein überdurchschnittlich cooles hundeauto.

lg
 
Ich hab vor 2 Jahren meinen Skoda Fabia Combi gekauft. War ein Vorführwagen und ich bin voll zufrieden damit. Das Auto ist sehr sparsam und der Kofferraum ist perfekt für 2 große Hunde :D
 
Hallo!

Hab jetzt bei Car4you einen Skoda Fabia gefunden, der recht gut klingt ... Link

Den werd ich mir heut oder morgen anschauen :)

Danke für eure Antworten!

LG Nina
 
Das ist aber der mit Kurzheck..........die sind schon ziemlich klein :o .

Beim Fabia würde ich mir nur einen Kombi kaufen.
 
Wir haben einen Skoda Octavia Bj. 01 und sind vom Hundeaspekt her voll zufrieden damit. Viel Platz. Auch der Verbrach ist super 1,9l TDI-Motor verbraucht so um die 6 l / 100 km im Mix.
Allerdings muß ich von Problemen mit dem Motor berichten.
Vor etwa 1 Jahr war der Lufmengenmesser beim Turbo im Eimer. Neuer rrein, ca. 400 , alles wieder ok.
Dann vor etwa 3 Monaten war der ganze Turbo futsch. Musste also ein neuer her, 1800 !! :eek:
Tja, auf der Suche im Internet hab ich entdeckt, dass anscheinend alle 1,9l TDI-Motoren aus dem Hause VW (also im Audi, VW, Skoda und Seat) dieses Problem mehr oder weniger intensiv haben. Bei einigen Leuten wurde der Turbo schon 6 mal gewechselt! Die einschlägigen Foren quellen über mit dem Problem.
Jetzt auf dem Rückweg von Unarn nach D ist uns der hintere Fensterheber kaputt gegangen. Die Aufnahme der Scheibe auf dem Schlitten ist eindeutig zu schwach dimensioniert, weswegen dann das Plasitkding auch einfach gebrochen ist.
War auf jeden Fall lustig, die Strecke St. Pölten - Stuttgart mit offenem Fenster auf der Autobahn zu fahren :D
Ich persönlich würde mir keinen Skoda mehr kaufen, da vor allem auch der Service und die Arbeitszeit im VW-Autohaus extrem teuer sind.
Das nächste mla wirds wohl ein Toyota Corolla Verso. Kann man nur hoffen, daß der Skoda bald endgültig den Geist aufgibt!
Davor hatte ich einen Nissan Sunny Kombi, der war genial! Viel Platz, wenig verbrauch, nettes Autole!
 
Ich hab mir vor genau einem Jahr einen Peugeot 206 gekauft. Hab mich aber nach ca. einem halben Jahr so geärgert, dass ich mir keinen SW (also bei Peugeot die Kombibezeichnung) gekauft hab. :mad: Es funktioniert jetzt aber ganz einfach, in dem ich die rechte hintere Rückbank umklappe und Lisas Transportbox einfach so reinstell. Also mein Auto hat 60PS. :cool: Bin voll zufrieden und es war auch überhaupt ned teuer. Wirklich zu empfehlen. Nur ich würd mir, wenn ich die Möglichkeit nochmal hätte, einen SW kaufen. Der ist wie der normale, nur halt mit Kombi-Kofferraum :rolleyes:

Liebe Grüße Claudia :)
 
Sandohund schrieb:
Wir haben einen Skoda Octavia Bj. 01 und sind vom Hundeaspekt her voll zufrieden damit. Viel Platz. Auch der Verbrach ist super 1,9l TDI-Motor verbraucht so um die 6 l / 100 km im Mix.
Allerdings muß ich von Problemen mit dem Motor berichten.
Vor etwa 1 Jahr war der Lufmengenmesser beim Turbo im Eimer. Neuer rrein, ca. 400 , alles wieder ok.
Dann vor etwa 3 Monaten war der ganze Turbo futsch. Musste also ein neuer her, 1800 !! :eek:
Tja, auf der Suche im Internet hab ich entdeckt, dass anscheinend alle 1,9l TDI-Motoren aus dem Hause VW (also im Audi, VW, Skoda und Seat) dieses Problem mehr oder weniger intensiv haben. Bei einigen Leuten wurde der Turbo schon 6 mal gewechselt! Die einschlägigen Foren quellen über mit dem Problem.
Jetzt auf dem Rückweg von Unarn nach D ist uns der hintere Fensterheber kaputt gegangen. Die Aufnahme der Scheibe auf dem Schlitten ist eindeutig zu schwach dimensioniert, weswegen dann das Plasitkding auch einfach gebrochen ist.
War auf jeden Fall lustig, die Strecke St. Pölten - Stuttgart mit offenem Fenster auf der Autobahn zu fahren :D
Ich persönlich würde mir keinen Skoda mehr kaufen, da vor allem auch der Service und die Arbeitszeit im VW-Autohaus extrem teuer sind.
Das nächste mla wirds wohl ein Toyota Corolla Verso. Kann man nur hoffen, daß der Skoda bald endgültig den Geist aufgibt!
Davor hatte ich einen Nissan Sunny Kombi, der war genial! Viel Platz, wenig verbrauch, nettes Autole!


ich habe einen VW Golf und hatte die gleichen Probleme. Zuerst war der Turbo kaputt, dann der Fensterheber auf der Beifahrerseite!!

sonst bin ich allerdings sehr zufrieden mit dem Auto.
 
Ich kann den Toyota Carina Kombi empfehlen. Der hat nie was, fährt und fährt. Große Ladefläche hinten (auch recht hoch), somit für große Hunde prima. Hat Klimaanlage, ABS und wirklich jede Menge Platz.
Auch Urlaubsfahrt mit 2 Hunden und vollem Gepäck sind kein Problem.

lg
Karin
 
Oben