Hundefernhaltespray?

Gauloises

Gesperrt
Super Knochen
Ich bin auf der Suche nach einem Art "Hundefernhaltespray" - angeblich gibts den auch in Form von "Kügelchen" die Hunde (Katzen und anderes Getier) vom Gartenzaun/Einfahrt fernhalten soll.

Hat jemand von euch damit vielleicht schon Erfahrungen gemacht?

Wir haben es bereits mit Pfeffer sowie Tabasco versucht - leider kein Erfolg :(

Freue mich über jeden Tip :)
 
so etwas gibt es beim tomy, genau wirkung/anwendung musst du dir am produkt durchlesen.
 
Ich hab mal so ein grünes gelee/Kugelartiges Zeug versucht, ausser das es grauslich ausschaut und beim ersten Regen weg war..

Hardcore - Methode: steu eine Handvoll Mehl und schreib einen Zettel dazu: Achtung Gift! Hilft bei unverbesserlichen Besitzern.

Ich sags gleich: Ich habs nicht gemacht!
 
Ich hab mal so ein grünes gelee/Kugelartiges Zeug versucht, ausser das es grauslich ausschaut und beim ersten Regen weg war..

Hardcore - Methode: steu eine Handvoll Mehl und schreib einen Zettel dazu: Achtung Gift! Hilft bei unverbesserlichen Besitzern.

Ich sags gleich: Ich habs nicht gemacht!


Du, das haben wir uns auch schon überlegt.
Ein Schild mit "Achtung Gift" (natürlich würde ich nie Gift auslegen!!!!).
Wir haben wirklich alles probiert: Auf die nette Art versucht mit den Hundebesitzern zu sprechen und sie zu bitten den Kot ihrer Hunde doch bitte wegzuräumen - keine Besserung. Nachdem wir nun endlich rausgefunden haben wer der "Übeltäter" ist (die Hunde können nie was dafür!), werd ich in Zukunft alle Hauferln einsammeln und dem HB vor seine Türe legen (natürlich ordnungsgemäß im Sackerl) :D Aber ich befürchte ... manche lernen es nie :(
 
Es gibt eine Pflanze, sie wird unter dem Namen "Verpiss-Dich-Pflanze" verkauft, die Katzen (und vielleicht auch Hunde) fernhalten soll.

Ganz toll sollen mit Wasser gefüllte Plastikflaschen, die von aussen schräg gegen den Zaun gelehnt werden, helfen.

Eine Freundin hatte das gleiche Problem und hat nach langem Herumprobieren mit allen möglichen Mitteln begonnen, Salmiak rund um ihren Garten zu versprühen. Das war auch einigermassen hilfreich.

lg
Gerda
 
Es gibt eine Pflanze, sie wird unter dem Namen "Verpiss-Dich-Pflanze" verkauft, die Katzen (und vielleicht auch Hunde) fernhalten soll.

Ganz toll sollen mit Wasser gefüllte Plastikflaschen, die von aussen schräg gegen den Zaun gelehnt werden, helfen.
Das hab ich auch schon oft gehört, dass das helfen soll. Hab mich früher immer über die Wasserflaschen an den Zäunen gewundert.


Eine Freundin hatte das gleiche Problem und hat nach langem Herumprobieren mit allen möglichen Mitteln begonnen, Salmiak rund um ihren Garten zu versprühen. Das war auch einigermassen hilfreich.

Danke für den Tip :)
 
Ich wohn wirklich am Land mit rundherum Felder, leider gehen die Leute trotzdem durchs Dorf mit den Hunden. Einmal wurde eine Frau angesprochen, deren Hund einen Haufen vor eine Eingangstür platziert hat, sie hat nur gemeint: wenn er halt muss!

Wie schaut das mit den Flaschen aus und wie soll das funktionieren?

Ich hab den Gehsteig vorm Tor, da kann ich keine Planzen hintun.
 
Ich wohn wirklich am Land mit rundherum Felder, leider gehen die Leute trotzdem durchs Dorf mit den Hunden.
Einmal wurde eine Frau angesprochen, deren Hund einen Haufen vor eine Eingangstür platziert hat, sie hat nur gemeint: wenn er halt muss!

:mad: Frechheit sowas :mad: Da hät ich ein Sackerl genommen und es ihr nachgeschmissen :D

Wie schaut das mit den Flaschen aus und wie soll das funktionieren?

Würd mich auch interessieren - hab gerade wenig erfolgreich gegoogelt :(

Genauso ists bei uns :mad: Man muss nur über die Strasse, aus der Siedlung raus und ist im Wald - dort verlangt niemand dass man den Haufen wegräumt - aber die meisten sind sogar zu faul um mit ihren Hunden in den Wald zu gehen und daher gehens halt die kurze Runde in der Siedlung.
Hätte auch überhaupt kein Problem dabei, wenn sie alle ihre Sackerln mit hätten und auch davon Gebrauch machen würden.
 
vergesst das mit den flaschen lieber :rolleyes:

bei uns hängen an vielen zäunen plastikflaschen. meine mutter hats das letzte mal ausgetestet und ist mit meinem rüden dorthin gegangen. er würde ohne zögern die flasche markieren und genauso würde er auch seinen haufen absetzen. wir haben ihn natürlich nicht markieren gelassen sondern rechtzeitig abgebrochen.
wieso sollte das einen hund auch hindern? mein hund kackt auch auf sträucher, äste, grasbüschel, also alles was ihn irgendwie behindern könnte, da wär ne plastikflasche das kleinste problem :D
 
Einen Rüden konnt ich mehrmals beobachten, der hat immer schön mein Hauseck markiert und in meinen Stomverteiler gepinkelt.
Als ich das nächste mal mit dem Hundebesitzer geplaudert hab, hab ich ihm gesagt, ich weiß nicht, irgend so ein Ars.ch lässt seinen Hund mein Stromkasterl anpinkeln, aber ich hab eh schon eine Kamera installiert.
Komisch der muss sich betroffen gefühlt haben, seit dem seh ich ihn immer schnell vorbeigehen. :D
 
Echte klasse Tipps, vor allem der mit der Kamera...
bei mir IM Haus hat Maggi geholfen. Fernhaltespray verdunstet zu schnell, und die Hunde markieren irgendwann doch wieder.

Aber MAGGi mögen meine ABSOLUT NICHT und bleiben wirklich weg. Und viieel billiger als das Spray. Wenn man halt selbst den Geruch aushalten kann..........einfach mal ausprobieren

LG

Annette
 
Hol Dir einen Aufkleber mit:

Dieses Haus wird videoüberwacht!

Hilft vielleicht bei Einbrechern und verschreckt wahrscheinlich Leute mit ihren Hunden die alles zukacken.
 
Videoüberwachungskamera - eine funktionslose Atrappe reicht ja vielleicht schon, so ein ausrangiertes altes Ding sollte doch aufzutreiben sein?
 
Hallo,

Hmm, dies Problem kenn ich auch,wir wohnen auch in einem Wohnviertel.
Durch Zufall habe ich dieses Jahr das Ago Fernhaltespray entdeckt und es ist wirklich gut. Es riecht für mich angenehm aber der Hund geht jetzt direkt weiter und hält bei uns nicht mehr an. Im Haus hab ich es auch angewand, da ich einen kater habe und er hat mir an einer Stelle immer die Tapete abgekratzt. Dies macht er nun nicht mehr.

LG
 
Oben