Hundefell

Normalerweise glänzt das Fell wenn der Hund gesund und "glücklich" ist. Mit "glücklich" ist gemeint kein Stress etc. Bei Stress fangen - zumindest meine - zu schuppen an und das Fell wird stumpf.
 
ich verwende die mittel von dort http://www.hundepflege.at!
Sind super pflegemittel aber eben auch sehr teuer.
 
PeCi schrieb:
Normalerweise glänzt das Fell wenn der Hund gesund und "glücklich" ist. Mit "glücklich" ist gemeint kein Stress etc. Bei Stress fangen - zumindest meine - zu schuppen an und das Fell wird stumpf.

Schon aber man kann ja den glanz des felles noch verstärken ich fütter ca. alle zwei wochen etwas haferflocken mit Ei manchmal kommen noch ein paar möhren die ich vorher in olivenöl gelegt habe obendrauf!den hunden schmeckts und das fell ich superschön weich und gepflegt
 
1x pro Woche 1 Esslöffel Distelöl ins Futter, das ist nicht teuer und schmeckt den meißten Hunden auch recht gut
lg Dagmar & Nelly
 
@Bonsai aber deine sind weiche Struppels. :)

Meine kriegen jeden Tag Öl ins Futter. Abwechselnd, Olivenöl, Lachsöl, Diestelöl.. Nachtkerzenöl bekommen sie auch manchmal.
Zwei bis dreimal die Woche werden sie "normal" gebürstet und jeden Tag mit einer sehr weichen Bürste. Das ist wie eine Massage und sie lieben es.
 
Cleo bekommt täglich Distelöl ins Futter und 1 x die Woche ein rohes Ei.

Distelöl ist aber mehr für die Haut als für's Fell. Hilft bei Hunden die Schuppen haben. Cleo hat keine - bekommt ja auch das Öl ;) . Schmäh olè! - Ich weiß nicht, ob sie ohne Öl welche hätte.

Gebürstet wird sie sowieso täglich, weil ihr Fell an manchen Stellen leicht verfilzt. Wenn ich nicht aufpasse (bzw. eben bürste) bekommt sie hinter den Ohren richtige Dreadlocks. Außerdem sieht sie sonst so "zerfleddert" aus. ... Naja, sie sieht auch 5 Minuten nach dem Bürsten ein bissl zerzaust aus, aber eben ganz anders, als wenn sie wirklich ungebürstet ist. Is halt meine wilde Hilde :D .

Was das Ei betrifft, das ist wirklich genial. Ihr Fell ist am Tag nachdem sie es bekommen hat immer so göttlich weich, das ist wirklich unglaublich. Da kann man sich dann kaum von ihr losreißen.

Cleo's Fell glänzt recht schön, wobei ich aber nicht weiß, ob es ohne Eier + Öl usw. anders wäre, weil ich es nicht austeste.
Ein Bekannter von mir hat einen Berner-Rüden (wird auch täglich gebürstet, hat täglich Auslauf im Grünen, andere Hunde, bekommt auch das wöchentliche Ei etc... Im Großen und Ganzen also wie Cleo) der hat aber ein ziemlich stumpfes Fell, wenn man es mit Cleo's vergleicht. Wenn sie nebeneinander stehen, sieht seines fast ein bisschen gräulich aus. Komplett anders.

Gast 094:

Karotten sind gut für die Augen, für's Fell auch?
Außerdem solltest du die Karotten vorher pürieren, oder wenigstens klein reiben, denn Hunde können Gemüse sonst nicht verwerten. Kommt hinten also wieder so raus, wie vorne rein.

Mir hat mal jemand erzählt (ist schon paar Jahre her), dass Hefe gut für's Fell sein soll. Ich hab's Cleo zwar damals kurzfristig gefüttert, aber ich kann mich leider nicht mehr ans Ergebnis erinnern. Wie gesagt, schon länger her. 4 oder 5 Jahre, ich weiß, Cleo war damals noch klein. Hab es dann gelassen, weil nicht notwendig, Cleo ist ja kein Geld-Stück oder so. Man muss es nicht übertreiben, sie glänzt schön genug :) .
 
Lenis Fell glänzt auch. Das ist die Ernährung (ich füttere durcheinander), dann mal ein Eidotter, mal etwas Olivenöl, mal etwas Schweineschmalz (aber wirklich nur ein bisserl). Dann halt natürlich durchbürsten, das Luft an die Haut kommt und ich saug mit dem Handstaubsauger auch den Staub aus dem Fell raus.

LG Biggi und Leni
 
biggi, des erinnert mich an meine freundin....die saugt ihre pferde ab wenns gar zu arg stauben.......:D .....hatte ich vorher nie gehört !:D
 
berta schrieb:
biggi, des erinnert mich an meine freundin....die saugt ihre pferde ab wenns gar zu arg stauben.......:D .....hatte ich vorher nie gehört !:D

ich hab das schon bei meinen vorigen Hunden gemacht. Ich gewöhn sie von Welpen an daran. Und weißt wie dann das Fell glänzt ? Glaubt man gar nicht, was sich da auf der Haut ansammelt.

Deswegen bin auch auch etwas gegen Trockenshampoo. Es bleibt immer ein Rest auf der Haut und verstopft sie.
 
ich lass den herrn pold demnächst wieder scheren, der filz wächst uns schon über den kopf........
 
Mein Hundi kann auch nicht glänzen, da er auch zu struppig ist, er hat aber keine Schuppen, nur auf seiner Rute, was mich wundert...

Lg Sarah
 
Cleopatra schrieb:
Gast 094:

Karotten sind gut für die Augen, für's Fell auch?
Außerdem solltest du die Karotten vorher pürieren, oder wenigstens klein reiben, denn Hunde können Gemüse sonst nicht verwerten. Kommt hinten also wieder so raus, wie vorne rein.

.

ich weiß mach ich ja auch immer habs bloß vergessen hinzuschreiben :cool:
 
Wo bekommt man denn Lachsöl? Hab es hier in den Supermärkten noch nie gefunden! Nur mal auf einer Austellung bei Perro und da ist es sau teuer gewesen!

Meiner bekommt Distelöl und manchmal ein rohes Ei, aber glänzen oder weich ist sein Fell leider nicht! Eher borstig! :(

LG Beate
 
Tantebate schrieb:
Wo bekommt man denn Lachsöl? Hab es hier in den Supermärkten noch nie gefunden! Nur mal auf einer Austellung bei Perro und da ist es sau teuer gewesen!
Ich kaufe die ganz normalen Lachsölkapseln im Drogeriemarkt. Wenn sie dein Hund als Ganzer frisst, dann einfach rein ins Futter, mein Rodos frisst sie nicht, also stech oder schneid ich sie an und drück das Öl raus. Meine bekommen ca. dreimal die Woche zwei Kapseln.

lg
Bonsai
 
Meine Hunde bekommen regelmäßig Bierhefe mit ins Futter.

LG
Martina
 
Tantebate schrieb:
Wo bekommt man denn Lachsöl? Hab es hier in den Supermärkten noch nie gefunden! Nur mal auf einer Austellung bei Perro und da ist es sau teuer gewesen!

Meiner bekommt Distelöl und manchmal ein rohes Ei, aber glänzen oder weich ist sein Fell leider nicht! Eher borstig! :(

LG Beate

also ich hab meine lachsölkapseln (leider) bei perro bestellt (viel zu teuer) und 2 tage später bemerkt dass es die auch beim DM gibt. du brauchst keine speziellen für hunde. die sind echt super fürs fell aber dem ash geb ich dir erst ab ca 6 monate, momentan bekommt er wöchentlich ein ei dotter ins futter und hin und wieder etwas oliven oder distelöl ins futter
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben