L
Luna/Elia
Guest
prona schrieb:Die Tierschutzorganisationen geben sich alle Mühe dem gerecht zu werden, aber, man sieht ja trotzdem wie die Tiere dann oft hier in Deutschland ankommen. Richtig, in unseren Tierheimen ist das im Vergleich dann noch der Himmel auf Erden. Hab mir das spanische tierheim wo mein Hund herkommt mal angeschaut. Es ist grausam....
Die Tierschutzorganisationen kommen zu wenig ins Hinterland! Was hilft z. B. eine Korfuhilfe am Westpeloponnes? Nix! Da, wo meine Elia her ist, werden alle Jahre GSD sehr viele Hunde mitgenommen von den Wohni-Fahrern. Dort ist ein richtiger Wilder Campingplatz in einen kilometerlangen Zedernwald und ich hab die Griechen schon in Verdacht, daß sie dort die Hunde absichtlich aussetzen, weil sie wissen, dass alle Jahre viele mitgenommen werden.
Glaub mir, wir sind fast immer abseits der Touristenpfade unterwegs und da sieht man dann wirklich die argen Sachen auch. Haben z.B. schon mal einen Hund von einem Baum befreit, der dort angebunden auf´s Verdursten wartete. Wurde fast gebissen, als ich ihn auch noch von seinem fast schon eingewachsenen Halsband befreite. Er war frei und ist mit Karacho abgezogen, der hatte soviel Angst...
Dann hört man (überhaupt in der Nachsaison) die Hunde nächtelang heulen und winseln, wenn wieder mal Giftköder ausgelegt werden.
Ich will gar net zu viel dran denken, mir kommen die Tränen.
Auf der einen Seite liebe ich GR wegen dem Meer und dem Land aber in Punkto Tiere HASSE ich die GR!
Aber regional wird es schon besser, man merkt, daß vor allem die Jungen auf ihre Hunde schon besser schauen und es gibt sogar schon vereinzelt in den Großstädten Tierzubehörshops.
Aber alles in allem wird noch immer zu wenig getan, es ist alles ein Tropfen auf dem heißen Stein. Wenn man einen Teil der Gr. Tierärzte dazu überreden könnte, im Monat ein paar Hunde gratis zu kastrieren, dann würden die anderen vielleicht auch´mal umdenken, aber das wird net funktionieren, da die GR leider ein sehr geldgieriges Volk sind.