Hallo
Ich würd an deiner Stelle auch kurz zum Tierarzt schaun, Blut zapfen lassen und einschicken. Die Bluttest sind inzwischen sehr gut (hat sich in den letzten paar Jahren viel getan, ist beinah schon wie beim Menschen) und du ersparst dir die Ausschlussdiät.
Da meine Hündin eher schütteres stumpfes Haar hat, lies ich ihr letzte Woche Blut abnehmen. Sie bekommt im Moment auch das superteuere Tierarztfutter. Ich lasse den kompletten Allergietest machen, also es werden nicht nur die Lebensmittelrelevanten Dinge angeguckt, sondern auch Pollen Staub etc pp. Kostet bei meinem TA 130.-, wenn du nur auf Lebensmittel guckst um die 80.-
Ansonsten fällt mir noch ein: mein erster Hund hatte eine Flohkotallergie. Wir kamen leider erst sehr sehr spät drauf. Bei ihm hat es leider schon gereicht, wenn er eine flohbesetzte Hundebegegnung hatte, und das Theater mit dem aufbeissen, aufschlecken fing von vorne an. Die Haut war schon total schwarz und die Haare sind auch wieder erst gewachsen wenn er Prednisolon bekam.
Soviel von meiner Seite, in 10 Mins ruf ich meinen TA an und frag ob die Werte schon da sind (dauert ca. eine Woche).