Hundebox oder Hundegitter ???

Beauceron schrieb:
wer?
der schmied oder die box? :)
fertigt der auch für fremde an??`?
Die box auf jeden Fall, wegen dem Schmied müsst ich nochmal nachfragen ;)

Ich weiß nicht, ob er auch für Fremde fertigt! Jedenfalls ist der im Burgenland und das haben alles die Eltern meines Freundes für mich damals erledigt! Auf ebay hab ich auch mal gesehen, dass einer maßgefertigte Boxen verkauft.
 
was haltet ihr von gittern, die in der hinteren reihe nur über den kopfstützen sind?
hab ein angebot, welches auf den kopfstützen montiert ist und mit den gurt mitgeschraubt wird- also kein verstellbares gitter...
 
an leute mit gittern...
wie sichert ihr eure wuffis im kofferraum???
da geht der hundegurt ja nicht...
liegt er dort frei???
mfg
 
Hallo,

ich bin jahrelang mit Hundegitter gefahren und habe seit voriger Woche eine Box in meinem Auto.

Die Vorteile der Box für mich: die Hunde sind sicherer untergebracht, ich kann wenn ich am Hundeplatz bin die Heckklappe und alle Fenster offen lassen, ich kann meine Hunde trennen (Aky möchte nach dem Training seine Ruhe haben :D ) und ich habe keinen Dreck mehr im Kofferraum (Lea´s Haare bekommt man fast nicht mehr raus), Lea keift beim Autofahren nicht mehr alles an :D

Die Nachteile: die Hunde haben weniger Platz als vorher, aber immer noch genug Platz zum liegen. und mehr sollen sie im Auto auch nicht machen ;)

Ich habe bei meiner Box eine Fluchttüre anbringen lassen. Da Gitter das zum Fahhraum vor geht kann man wegklappen. Sollte ich wirklich einen Auffahrunfall haben und die Heckklappe nicht mehr aufbringen, muss ich nur die Rückbank umlegen, das Gitter aufschrauben und hochklappen und schon habe ich meine Hunde draussen.


Das ganze hat mich 509,-- Euro gekostet. Hätte ich mir das Auto mit so einem Gitter verbauen lassen (mit Trennwand und hinten zwei Türen) hätte mich das bei der Fa. Mano ca. 1.200,-- Euro gekostet.

lg
Martina
 
ich hab vor ein paar wochen auch eine günstige box erstanden, nur leider ist sie so hoch, dass ich hinten aus dem auto nicht mehr hinaussehe. meiner meinung nach sind die hundeboxen absolut unkomfortabel, wenn ich ein hund wäre würde ich klaustrophobie bekommen. so eng in dem plastik zu sitzen muss extra heiß und grauslich sein. ich habe jetzt in die ablage des kofferraums löcher geschnitten und somit eine gute und wesentlich geräumigere lösung gefunden.
 
@Sally+Lenni

für mich kommt sowieso nur so eine Box in Frage:

modell2004.jpg




lg
Martina
 
@Sally+Lenni: Und wenn du sie im Kofferraum einfach so (ohne weitere Sicherung) sitzen hast, findest du das nicht zu "gefährlich" - bei einer Bremsung werden die Hunde ja dann gegen die Rückbank "geschleudert" - habt ihr noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht?

Ich persönlich habe halt Angst, dass wenn ich den Hund vom Welpenalter an so transportiere und einmal stärker bremsen muss er sich das für immer merkt und nicht mehr (gern) einsteigt. Wie würdet ihr einen Welpen transportieren?

lg
 
ich habe einen nissan almera 5 türig.
gleich hinter den fahersitzen habe ich mir ein gitter anpassen lassen welches oben und unten mit super dicken schrauben verschraubt ist.
um das gitter aus dem auto zu bekommen müßte man den ganzen almera sprengen :p :D
obwohl mein freund das gitter mit material aus der firma gemacht hat, hat es mich mit sandbestrahlung und beschichtung 200 euro gekostet :eek:
die idee haben wir uns bei einer gitterfirma mano genholt :o
einziger nachteil ich hab jetzt keinen kofferstauraum mehr aber meine beiden haben eine ganze reitschule und könnten sogar im auto tanzen :D

in eine hundebox bekomm ich die alte nicht rein der tut ja eh so schon das kreuz so weh wenn sie dann noch in ne box gestopft wird, nein danke :(

lg romana
 
Sweety01230 schrieb:
@Sally+Lenni: Und wenn du sie im Kofferraum einfach so (ohne weitere Sicherung) sitzen hast, findest du das nicht zu "gefährlich" - bei einer Bremsung werden die Hunde ja dann gegen die Rückbank "geschleudert" - habt ihr noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht?

Ich persönlich habe halt Angst, dass wenn ich den Hund vom Welpenalter an so transportiere und einmal stärker bremsen muss er sich das für immer merkt und nicht mehr (gern) einsteigt. Wie würdet ihr einen Welpen transportieren?

lg

die normalen gitter, die man beim fressnapf und so bekommt sind auch kein schutz, so eines hab ich auch im auto. oder die netze bzw. üblichen sicherheitsgurte. ich denke mir am besten ist vielleicht noch dieser tüv-gurt aber ich kenne den auch nur vom anschauen.
 
Sweety01230 schrieb:
@Sally+Lenni: Und wenn du sie im Kofferraum einfach so (ohne weitere Sicherung) sitzen hast, findest du das nicht zu "gefährlich" - bei einer Bremsung werden die Hunde ja dann gegen die Rückbank "geschleudert" - habt ihr noch keine schlechten Erfahrungen damit gemacht?

Ich persönlich habe halt Angst, dass wenn ich den Hund vom Welpenalter an so transportiere und einmal stärker bremsen muss er sich das für immer merkt und nicht mehr (gern) einsteigt. Wie würdet ihr einen Welpen transportieren?

lg

mein welpe sitzt im kofferraum in ner gitterbox...war die einzige möglichkeit bei meinem geräumigen kofferaum (lancia y, 3 türer---zum glück mit verschiebbarer rückbank)...also nanu sitzt in der gitterbox-die auch noch im erwachsenen alter groß genug sein wird-esther passt ja auch rein...leider ist sie aber nicht groß genug für 2 hunde..also muß esther manchmal vorne beim befahrersitz sitzen--ist leider keine gute lösung aber die einzig mögliche...
bin mit der gitterbox sehr zufrieben--klappert nicht( vielleicht noch nicht??) kann den kofferraumdeckl offen lassen und hat auch "nur" 129e gekostet...also leistbar...
wenn wir mit dem auto meines freundes unterwegs sind sitzt nanu in der flugbox am rücksitz (5türer).
 
Also ich hab einen Daihatsu Cuore, also ein sehr kleines Auto. Jammah ist ein schrecklicher Beifahrer drum hat sich das Gitter nicht bewährt, weil er bei allem was er gesehen hat wie ein Berserker (falls man das so schreibt) hermgesprungen ist und gebellt hat. Jetzt habe ich am Rücksitz eine große Flugbox und er liebt sie. Funktioniert wirklich super. Und wenn ich allein unterwegs bin, kann ich das Oberteil runternehmen, damit ich hinten raussehe. Kann halt jetzt nur mehr niemanden soinst mitnehmen.
 
achja was ich an der gitterbox auch sehr praktisch finde-hund kann nicht hinausschauen, also nix verbellen oder autos hüten..und wenn ich wo parke kommt ein dünnes leinentuch darüber und passanten sehen das hundsie nicht--hab immer angst das wer auf die scheibe klopft oder was auch immer..
 
@ Kathi K.: So eine Box hätt ich ja auch am liebsten - nur hab ich in meinem Kofferraum (Peugeot 106) wohl kaum Platz für so ein Ding!! :(
Vor allem nicht für die Boxgröße für einen Labrador - eine Dackelbox oder so würde sich wahrscheinlich schon ausgehen ;)
Wo gebt ihr dann eigentlich Einkäufe oder sonstige Beladung hin - so eine Box nimmt bei manchen Autos ja den gesamten Kofferraum in Anspruch.

Ich bin eben unsicher, will den kleinen Welpen nicht ganz ungesichert (außer Gitter) im Kofferraum "herumkugeln" lassen..... :( Oder geht das schon?
Habt ihr alle eure Welpen in Boxen?
Für einen Gurt auf der Rückbank wird der Kleine dann wahrscheinlich auch noch zu quirlig sein.
Keine Ahnung was die beste Lösung ist.... :confused:

lg
 
Sweety01230 schrieb:
@ Kathi K.: So eine Box hätt ich ja auch am liebsten - nur hab ich in meinem Kofferraum (Peugeot 106) wohl kaum Platz für so ein Ding!! :(
Vor allem nicht für die Boxgröße für einen Labrador - eine Dackelbox oder so würde sich wahrscheinlich schon ausgehen ;)
Wo gebt ihr dann eigentlich Einkäufe oder sonstige Beladung hin - so eine Box nimmt bei manchen Autos ja den gesamten Kofferraum in Anspruch.

Ich bin eben unsicher, will den kleinen Welpen nicht ganz ungesichert (außer Gitter) im Kofferraum "herumkugeln" lassen..... :( Oder geht das schon?
Habt ihr alle eure Welpen in Boxen?
Für einen Gurt auf der Rückbank wird der Kleine dann wahrscheinlich auch noch zu quirlig sein.
Keine Ahnung was die beste Lösung ist.... :confused:

lg


also mein kofferraum ist auch nicht groß, hab so ne gitterbox die extra abgeschrägt ist..eine flugbox in der passenden größe wär sich auch nicht ausgegangen...kann man deine rückbank umlegen?? wäre meine 2 wahl gewesen wenn die gitterbox nicht reingepasst hätte..also umlegen und flugbox rein...kann man ja dann ganz leicht wieder rausnehmen-die gitterbox auch...
welpe nur so im kofferraum geht sicher auch---ich hätte nur zuviel angst das nanu dann herumhüpft bzw deckel offenlasen oder abdecken würde dann nicht gehen---also kommt echt auf den welpen an...
meine einkäufe kommen auf die rückbank..und sollte ich mal ne kiste bier oder so kaufen-gitterbox ist mit 4 handgriffen zusammengeklappt und draussen.
schau mal bei zooplus und dann transportkäfige abgeschrägt...vielleicht geht es sich ja auch bei dir aus...
 
@ Kathi K. : Danke für die Anregungen. ;) Stimmt, ich könnte einen Teil der Rückbank umlegen und dann eine Box reinstellen aber wie sichere ich die dann? Geht das mit dem normalen Gurt?

Eine Variante (allerdings erst später, wenn ich viel gespart habe :rolleyes: ) ist - und das werd ich wahrscheinlich auch machen - dass ich mir in den Kofferraum ein Gitter fix einbauen lasse und zusätzlich so ein Heckgitter, dass ich den Kofferraum auch offen lassen kann. Ist aber sicher ein teurer Spaß!! :eek:

Hm....schwere Entscheidung. Aber ich hab ja noch ein Jahr Zeit zum Überlegen. :rolleyes:

Übrigens: Hab auch überlegt, ob ich meinen Hund - sollte es eine Hündin werden - "Nanu" nenne. Ich find den Namen ur süß!! :o

lg
 
Sweety01230 schrieb:
@ Kathi K. : Danke für die Anregungen. ;) Stimmt, ich könnte einen Teil der Rückbank umlegen und dann eine Box reinstellen aber wie sichere ich die dann? Geht das mit dem normalen Gurt?

also mit dem normalen gurt..keine ahnung ob das geht...hätte eher an so gummi-halterungen gedacht..aber am besten ausprobieren--kann nicht so schwer sein das sicher zu montieren...

anscheinend hast ja eh noch länger zeit..vielleicht hast dann ja auch schon ein neues auto..geht oft schneller als man hofft/befürchtet-spreche leider aus eigener erfahrung ;)
 
Oben