Hundebox oder Hundegitter ???

Beauceron

Medium Knochen
Hallo!
vielleicht könnt ihr mir bei der entscheidung helfen...

Hundebox oder Hundegitter....
kurz vorab... ich hab nur einen 5-türer, zwar mit einem großen kofferraum, aber eben kein kombi!

Hundebox-Vorteile: geschlossenes System, man kann die Heckklappe offen lassen, falls man mal nicht beim Auto ist, sicherer für den Hund
Hundebox-Nachteile: irrsinnig teuer, in Österreich findet man keine brauchbaren Anbieter, man kann den Kofferraum dann nicht mehr nützen. bei Autowechsel passt die Box nicht mehr...

Hundegitter-Vorteile: der Hund hat die ganze Kofferraumhöhe platz, man kann den Kofferraum auch dann voll nutzen, billiger als die Box
Hundegitter-Nachteile: wenig Schutz für den Hund...


sind meine vermutungen richtig???
was würdet ihr raten?
was ist vernünftiger???

biiiitte hiiiilfe... :)
bin auch über österreichische anbieter dankbar, die nicht teurer sind als deutsche anbieter samt porto!!!
 
Guten Morgen!

Mit der Sicherheit liegst Du sicherlich richtig. Die Box ist sicherer als ein Gitter (wenn es nur "gesteckt" und nicht angeschraubt ist).
Aber wie Du ja sagst, nicht jede Box paßt in jedes Auto und recht teuer ist sie auch. Aber ein richtig eingepasstes Gitter, das auch fix verschraubt ist, hält bombensicher!

Ich hab auch keinen Kombi, "transportiere" aber 2 Hunde, da würden nie im Leben 2 Boxen reinpassen (Toyota Carina). Und ich hab so ein Gitter, bin auch voll zufrieden damit. Hab das Gitter hinter den Vordersitzen, also haben die Hunde die Rückbank für sich. Dazu habe ich eine durchgehende Decke, kein Hund kann runterfallen und sie können auch beide bequem liegen.
Und ich hab den Kofferraum auch noch, wenn ich zusätzlich was transportieren will.

lg
Forintos
 
Hallo,
eindeutig nur Box...
Sehr günstig bekommst Du die Boxen bei http://www.zooplus.de , Versandkosten nach Ö sind pauschal nur 3.90, da können die österr.Anbieter keinesfalls mithalten...
Grüsse,
Valerie
 
dalhome schrieb:
Hallo,
eindeutig nur Box...
Sehr günstig bekommst Du die Boxen bei http://www.zooplus.de , Versandkosten nach Ö sind pauschal nur 3.90, da können die österr.Anbieter keinesfalls mithalten...
Grüsse,
Valerie


kannst du diese antwort auch noch etwas begründen?
ich mein, ich hab zwar probiert vor und nachteile zu finden, bin aber doch unschlüssig...
mfg
 
Ich hatte bei meinem vorigen Auto eine Alubox, jetzt nur noch ein Gitter!

Der Grund ist 1.der, dass die Box nimmer ins Auto passt (hab jetzt zwar einen Kombi-vorher Heckklappen-Auto) und 2. dass der Hund echt viel mehr Platz hat!
Ich habe ein original-Gitter, das verschraubt wird, also ganz ganz fest hält (im Gegensatz zu dem "Klumpert", das man beim Forstinger bekommt).

Der Nachteil ist allerdings, dass, wenn mir hinten einer reinfährt, der Hund weniger geschützt ist als in einer Box! Umgekehrt könnte sich die Box bei einem Auffahrunfall verbiegen und der Hund kommt gar nimmer raus :rolleyes:

Der Preis spiel natürlich auch eine Rolle : Original-Gitter 99, Maß-Box aus Alu nicht unter 250 (soviel hat zumindestens meine Alubox damals gekostet)
 
Ashana fährt im Landrover im Kofferraum mit. Ein Gitter gibt es nur an der Heckscheibe, damit man im Sommer auch wenn man mal kurz nicht im Auto sitzt die Heckscheibe öffnen kann. In eine Box würde ich sie nicht setzen wollen, da sie fast den ganzen Tag im Auto mitfährt und ich finde dass dann der Platz nicht groß genug sein kann. :rolleyes:

Was den Platz angeht bin ich daher für ein Gitter, sofern gut befestigt.

lg Martina
 
Habe sowohl im Pajero als auch im Astra Gitter drinnen. Im Notfall - wenn jemand hinten auffährt und man die Heckklappe nimmer aufbekommt - kann ich noch die Seitenscheiben einschlagen und die Hunde rausholen. Mit einer Box wär das nicht mehr möglich. Außerdem haben die Hunden jeden Zentimeter vom Kofferraum (Kombi natürlich ;) ), eine Box wäre mir zu klein.
Gekostet hats aber genug, beim Pajero damals noch knappe 5.000 Schilling.
 
Ich bin auch eindeutig für die Box. Hab in meinem Touran eine Alu-Box, billig sind die Teile nicht, aber eindeutig ihr Geld wert. Ich find, eine Box hat nur Vorteile, der Hund ist geschützt, es ist nicht gar so viel Schmutz, wenn er mal wieder nass oder gatschig ist, er kann ruhig liegen und schlafen, weil er nicht soviel mitbekommt von der Fahrt,...

Im Audi Kombi von meinem Freund hatten wir anfangs keine Box und er ist ab und zu nur so mitgefahren, da hat er sich nicht ruhig hinlegen können, war unruhig... Jetzt hat er eine (Plastik-)Box bekommen und kann auch dort beruhigt schlafen.

Wegen soviel Platz wie möglich: Das würd ich nicht befürworten, meiner rollt sich lieber zusammen und lehnt sich wo an, wenn er liegt, kann er nicht durch die Gegend fliegen,...
 
AtrejuBrdc schrieb:
Wegen soviel Platz wie möglich: Das würd ich nicht befürworten, meiner rollt sich lieber zusammen und lehnt sich wo an, wenn er liegt, kann er nicht durch die Gegend fliegen,...

Ashana liegt auch, aber oft auch ausgestreckt. Zumindest finde ich dass sie die Möglichkeit zum Ausstrecken bei längeren Fahrten haben sollten.
 
vor kurzem hab ich von einem test gelesen: hundeboxen aus kunststoff können bei unfällen in tausend teile zerspringen und so äusserst gefährlich für hund und mensch werden.

ich hatte einen grossen kombi, bei einem unfall vor 2 jahren flogen pold und ferdi auf den rücksitz, trotz gitter, das klappte nämlich weg.

jetzt im winzigpeugeot hat pold die rückbank für sich und ist angegurtet.....
 
Atreju kann sich in seiner Box auch ausstrecken, nur tut er es so gut wie nie, egal wann man reinschaut, liegt er zusammengekuschelt in einer Ecke und pennt. ;)
 
AtrejuBrdc schrieb:
Wegen soviel Platz wie möglich: Das würd ich nicht befürworten, meiner rollt sich lieber zusammen und lehnt sich wo an, wenn er liegt, kann er nicht durch die Gegend fliegen,...

Na so wild wird doch keiner fahren, dass der Hund durch die Gegend fliegt ;)
Eine Box mag ich trotzdem nicht, weil wenn er sich umdrehen will, kann er das dann nur in "kipferlform". Abgesehen davon, würde ich Atos niemals dazu bringen, in eine Box zu gehen :(
Trotzdem hat auch eine Box einen Vorteil: wenn der Hund mal nicht mitfährt, kannst sie einfach rausstellen und dann hast Platz hinten. Ein Gitter dauert schon länger zum entfernen.
 
AtrejuBrdc schrieb:
Ich bin auch eindeutig für die Box. Hab in meinem Touran eine Alu-Box, billig sind die Teile nicht, aber eindeutig ihr Geld wert. Ich find, eine Box hat nur Vorteile, der Hund ist geschützt, es ist nicht gar so viel Schmutz, wenn er mal wieder nass oder gatschig ist, er kann ruhig liegen und schlafen, weil er nicht soviel mitbekommt von der Fahrt,...
In Sachen Schmutz muss ich Dir recht geben! Das Auto wird durch eine Box sicher mehr geschont! Und auch die Scheiben sind nicht so angespuckt!
Ich hab zumindestens überall Nasenabdrücke auf den Scheiben :)
 
Im Ford Focus Kombi haben wir eine Box, die Nando sehr liebt. Die Fahrten nach Wien schläft er die ganze Zeit, meistens hinten in der Ecke zusammengerollt. In meinem Toyota Corolla habe ich nur eine sogenannte Schondecke auf der Rückbank (leichtsinnig, ich weiß :o ). So bleibt das Auto immer sauber. Vorteil der Box: es kann kein Gepäck auf den Hund fallen, er wird in den Kurven nicht herumgeschleudert. Wenn ich mit dem Corolla längere Strecken mit Hund fahren würde, hätte ich auch ein Gitter hinter den Vordersitzen, vielleicht leg ich mir sowas noch zu.
 
Ich habe mal gehört, dass, wenn man einen Unfall hat und nicht ansprechbar ist und die Hunde sich durch den Schock eventuell aufführen und nicht in einer Box gesichert sind, von der Polizei erschossen werden.

Kann das bitte jemand, der bei der Polizei oder Rettung arbeitet widerlegen oder bestätigen, denn das geht mir seit ich das gehört habe, schon sehr durch den Kopf.

lg
Bonsai
 
Bonsai schrieb:
Kann das bitte jemand, der bei der Polizei oder Rettung arbeitet widerlegen oder bestätigen, denn das geht mir seit ich das gehört habe, schon sehr durch den Kopf.

lg
Bonsai

wir hatten als ich ein kind war einen heftigen unfall - meine mutter u mein bruder u ich wurden ins KH abtransportiert
der hund, der als einziger unverletzt geblieben ist, sass immer noch im beifahrer-fussraum u hat keinen ins auto gelassen
das auto musste aber dringend dort weg, weil es die strasse blockierte

hätte mein vater nicht als erstes den hund geholt, wäre er erschossen worden :(
 
Oben