hundebörse - Kennt Ihr diese Seite?

willhaben, tiere.at oder sonstige solche " schmuddelseiten" sind generell
sehr bedenklich ...
vorallem ( meine persönliche meinung) hat ein ordetlicher, seriöser züchter in
solchen portalen nicht zu insereieren...denn das wirft ein schlechtes licht.

Bei wem ein schlechtes Icht? Dir, Tierschützer? Sorry aber das ist Unsinn. Man kann solche Portale nun natürlich den Vermehrern überlassen, aber so wird dann nie Aufklärung betriebn.

Ich hatte einige die gar nicht wussten dass es außer billighunden auch noch üchter gibt. Die haben nicht im Internet gesucht, sondern auf den Nachbarn, Freund usw, gehört. will man dass es ewig so weiterläuft überlässt man solche Portale den Vermehrern sinnvoll ist es aber nicht. Übrigens Tierschützer sind ja ach nicht unseriös weil sie dort inserieren. Seriösität setzt sich noch immer aus ganz anderen Aspekten zusammen.

zudem haben es gut züchter nicht nötig! - denn der ruf eines guten züchter
macht sich nicht auf solchen portalen bemerkbar sondern in seinem
handeln und tun...

??????? Mann kann auch übertreiben. Wenn seriösität für dich alleine davon abhängt ist es etwas mau. Ich persönlich habe beschlossen wie viele Züchter unserer Rasse in gewissen Portalen zu inserieren, einfach um die Leute aufzuklären. wenn du das als unseriös betitelst, soll es so sein.
 
Also ich hab meinen A-Wurf Rüden über tieranzeigen oder tiere.at vermittelt und der hat HAMMER Leute... die haben, weil ihr Collie grad verstorben war, halt einfach mal die Portale durchgeschaut und sich in ihn verliebt :D

Jepp habe auch schon einige nette Besitzer gefunden, alleine dafür ist es mir wert dass mich IUnwissende dann halt als unseriös bezeichnen.
 
eine ganz naive frage von einer nichtzüchterin, die auch absolut nicht böse gemeint ist, aber sollten züchter nicht schon genug vorbestellungen haben, bevor die hündin gedeckt wird, sodass sie erst gar nicht irgendwo inserieren müssen? denn warum decken lassen, wenn man im vorhinein noch gar nicht weiß, ob es abnehmer geben wird?
 
eine ganz naive frage von einer nichtzüchterin, die auch absolut nicht böse gemeint ist, aber sollten züchter nicht schon genug vorbestellungen haben, bevor die hündin gedeckt wird, sodass sie erst gar nicht irgendwo inserieren müssen? denn warum decken lassen, wenn man im vorhinein noch gar nicht weiß, ob es abnehmer geben wird?

Ja sollten sie. ABER das Leben ist nicht immer berechenbar. Schau bei mir. Normalerweise hat der Siberian Husky eine Wurfzahl von 3-4 Welpen im Schnitt. Daher suchen wir fix NIE mehr als 4 Plätze. Weitere Anfragen leite ich an andere Züchter weiter.Ich habe Ende des Jahres 2 Hündinnen gedeckt, da ich bei einer Erstlingshündin immer eine erfahrene Hündin mitdecke. 7 fixe Vorbestellungen, eine Reservierung. Tja und nun passierte etwas was meines Wissens in Österreich noch nie da war. Die erste Hündin hatte 7 Welpen, die zweite 10 Welpen (soweit ich weiß die höchste Wurfzahl in Österreich, ich selbst kenne nur 4 Würfe die je so hoch waren) Absolut nicht berechenbar so etwas :-) So nun habe ich halt noch 7 welpen zu vergeben, 10 haben ihr gutes Zuhause. Das Leben ist nun Mal kein Wunschkonzert nach festen Regeln. Und ich habe es mir vor Jahren schon abgewöhnt Wartelisten zu führen weil es in Österreich genug Züchter gibt die gute Hunde haben und ich lieber weiterschicke, als die Enttäuschung zu sehen wen die Leute, 2-3 Würfe hintereinander leer ausgehen. Und zu deiner Info, ein guter Züchter hat den Platz und rechnet auch damit dass er mal ein paar Welpen länger hat. Allerdings sehe ich nach wie vor kein Verbrechen oder Zeichen der Unseriösität im inserieren. Es ist genauso werbung wie eine Webseite, Vermittlung über den club, Werbung augf Shows, Autos usw. In der heutigen Internetzeit etwas ganz normales. Früher war es die Zeitung, heute ist es das www.
 
eine ganz naive frage von einer nichtzüchterin, die auch absolut nicht böse gemeint ist, aber sollten züchter nicht schon genug vorbestellungen haben, bevor die hündin gedeckt wird, sodass sie erst gar nicht irgendwo inserieren müssen? denn warum decken lassen, wenn man im vorhinein noch gar nicht weiß, ob es abnehmer geben wird?

Viele Züchter planen Würfe auch, weil sie selbst was behalten wollen ;)
Und, ich nehme zb. keine Anzahlung, schon garnicht bevor der Wurf da ist, also auch keine Fix Reservierung...

Viele Leute sagen dann ja, toll, wir warten... dann ist die Hündin gedeckt und dann merken die Leute, ui, noch 4 monate warten, ist doch lang, holen sich woanders nen Welpen...ist ja auch ok, wenn ich nicht unbedingt bestimmte Linien will.

Der Collie ist auch keine Moderasse, wo 20 Leute schlange stehen und es gibt auch viele gute Züchter, ob jetzt in Öst. D-Land, Tschechien etc. und durch das Internet, suchen Leute nicht mehr nur im eigenen Land ;)

Ich hatte jetzt 7 Vorbestellungen, 2 Hündinnen gedeckt, beide leer...ein Teil wird wohl auf den nächsten Wurf warten. den anderen Teil, habe ich an andere Züchter weitergeschickt.
Auch wenn jetzt wer anruft und fragt wegen Welpen, wird er weitergeleitet, einfach weil ich nicht weiss, wann die Mädels läufig werden, wann sie gedeckt werden, ob Welpen kommen, wieviele etc.

Den Großteil des Wurfes habe ich bis jetzt immer mit 8 Wochen vergeben gehabt...oft melden sich Leute halt auch erst, wenn die Welpen da sind, nicht jeder beginnt schon 6 Monate bevor er Zeit für den Welpen hat zu suchen, viele sind eher spontan, oder zb. ist gerade der alte Hund verstorben und deswegen sucht man gerade jetzt usw.
 
Jepp habe auch schon einige nette Besitzer gefunden, alleine dafür ist es mir wert dass mich IUnwissende dann halt als unseriös bezeichnen.

wirst nun aber nicht mich meinen, gell ;) ....

dennoch bin eben ich der meinung, das ein züchter andere und weit bessere
möglichkeiten hat, als in solchen plattformen zu inserieren...

Ich kenne viele züchter aber keinen der dort inseriert :)

wo ich dir absolut recht gebe, aufklärung ist dringend nötig, ob
es über solche plattformen jedoch greift, wage ich zu bezweifeln ...

@chica....

das ist schon lange nicht mher der fall- hauptsache der rubel rollt..
kleine süsse welpen bekommt man schnell weg, wenn man weiß wie..

meiner wird demnächst decken, aber ich habe ihn nur freigegeben, weil
genug interessenten und fixe welpeneltern vorhanden sind..
( ridgebacks werfeb bis zu 14 welpen)
natürlich kann der eine oder andere abspringen- daher ist es immer gut
wenn man im hintergrund noch ein paar " reserven " hat :)

lg
 
wirst nun aber nicht mich meinen, gell ;) ....

*gg* rate mal

dennoch bin eben ich der meinung, das ein züchter andere und weit bessere
möglichkeiten hat, als in solchen plattformen zu inserieren...

Sicher hat er andere und bessere Möglichkeiten. trotzdem bin ich der Meinung dass ich als Züchter auch Aufklärungsarbeit leisten muss. Und dies geht eben auch über solche Plattformen. vielleicht sehe ich dies deshalb etwas anders, weil ich auch im tierschutz aktiv bin? Keine Ahnung wieviel sich andere Züchter zu Vermehrern Gedanken machen.

Ich kenne viele züchter aber keinen der dort inseriert :)

na siehst du ich kene viele die dort oder woanders inserieren. Und nun? Das Leben ist nun ein Mal nicht schwarz -weiß.

wo ich dir absolut recht gebe, aufklärung ist dringend nötig, ob
es über solche plattformen jedoch greift, wage ich zu bezweifeln ...
Also ich persönlich kann dir sagen dass ich einige hatte die wir aufklären konnten. Andere sind lernresisdent. Es ist so wie überall im Leben. Nur steter Tropfen hölt den Stein.


@chica....

das ist schon lange nicht mher der fall- hauptsache der rubel rollt..
kleine süsse welpen bekommt man schnell weg, wenn man weiß wie..

Du Verallgemeinerst schon wieder :rolleyes:

meiner wird demnächst decken, aber ich habe ihn nur freigegeben, weil
genug interessenten und fixe welpeneltern vorhanden sind..
( ridgebacks werfeb bis zu 14 welpen)
natürlich kann der eine oder andere abspringen- daher ist es immer gut
wenn man im hintergrund noch ein paar " reserven " hat :)


Ein paar Reserven und andere Züchter sitzen dann auf ihren Welpen? Nein, ehrlich gesagt so egoistisch war ich nur in den ersten Zuchtjahren. Und schön wenn der Ridgeback bis zu 14 Welpen hat, dann weißt du ja wieviele Vorbestellungen(wobei du diese als Deckrüdenbesitzer nicht überprüfen kannst, außer du lernst alle Leute vor der Deckung kennen). Nur es gibt eben Rassen da ist die Wurfzahl Gott sei Dank viel kleiner und da rechnet niemand z.B mit 10 Welpen.
 
Du Verallgemeinerst schon wieder :rolleyes:


uschi, ich rede von meiner rasse - :cool: ...



Ein paar Reserven und andere Züchter sitzen dann auf ihren Welpen? Nein, ehrlich gesagt so egoistisch war ich nur in den ersten Zuchtjahren. Und schön wenn der Ridgeback bis zu 14 Welpen hat, dann weißt du ja wieviele Vorbestellungen(wobei du diese als Deckrüdenbesitzer nicht überprüfen kannst, außer du lernst alle Leute vor der Deckung kennen). Nur es gibt eben Rassen da ist die Wurfzahl Gott sei Dank viel kleiner und da rechnet niemand z.B mit 10 Welpen.

ja, ich lerne alle kennen, genau so ist es ;) und ich werde auch im vorhinein in die zuchtstätte fahren um mir alles anzusehen und zwischen der 6 und 8 lebenswochen nochmal hinfahren um die puppies zu besuchen..
denn auch deckrüdenbesitzer haben eine verantwortung...

und sicherich gibt es rassen, die weniger werfen...
aber davon rede ich nicht bzw kann ich immer nur von MEINER rasse ausgehen..

was hat das alles mit egoismus zutun..:confused:

züchter die auf den welpen sitzen bleiben sind oft selber schuld ;)
( meine rasse ) ich muss mir schon im vorhinein gedanken machen bei eine wurf..und nicht muter drauflos werfen lassen, denn genau sowas geht oftmals ins auge ...

lg
 
uschi, ich rede von meiner rasse - :cool: ...

Na ja DASS solltest du dann aber dazuschreiben. so wirkt es als ob du damit alle Züchter meinst.


ja, ich lerne alle kennen, genau so ist es ;) und ich werde auch im vorhinein in die zuchtstätte fahren um mir alles anzusehen und zwischen der 6 und 8 lebenswochen nochmal hinfahren um die puppies zu besuchen..
denn auch deckrüdenbesitzer haben eine verantwortung...

Korrekt auch Deckrüdenbesitzer haben Verantwortung. Abr hart gesagt ob das stimmt was dir der Züchter erzählt kannst du nie wissen. Du usst auch bis zu einem gewissen Maß vertrauen. Hart gesagt kann dir der Züchterauch Freunde als angebliche Welpenintressenten vorstellen. Und wenn du den Wurf mit 6 und 8 wochen besuchst, ist dass nett, aber wenn dir irgendwas in der Aufzucht, Haltung, was auch immer nicht passt hast du als Deckrüdenhalter Null Chancen was zu ändern enn der Wurf ein Mal da ist. Ich habe bei meinen Deckrüden außerhalb immer hohen Wert gelegt und bin trotzdem 2 Mal auf die Nase gefallen weil ich arglistig getäuscht wurde. Man kann nie alles zu 100% abdecken.Leider!

und sicherich gibt es rassen, die weniger werfen...
aber davon rede ich nicht bzw kann ich immer nur von MEINER rasse ausgehen..

Tja dann musst du dies aber dazuschreiben. so wirkt es als ob es für jeden Züchter selbstverständlich sein sollte 14 oder mehr Vorbestellungen zu haben und dass ist bei kleinen Wurfzahlen unrealistisch.

was hat das alles mit egoismus zutun..:confused:

Für mich ist esEgoismus wenn ich ellenlange Wartelisten führe, die Leute enttäuscht sind weil sie ewig warten müssen und andere Züchter keine Intressenten haben. Daher gibt es bei mir nur mehr pro Wurf 4 Vorverträge und sind es mehr Welpen, bleiben halt welche länger da. Alles was über 4 Vorbestellungen geht schicke ich weiter zu anderen guten Züchtern.

züchter die auf den welpen sitzen bleiben sind oft selber schuld ;)
( meine rasse ) ich muss mir schon im vorhinein gedanken machen bei eine wurf..und nicht muter drauflos werfen lassen, denn genau sowas geht oftmals ins auge ...


da hastdu Recht. Aber es ist im Leben halt nicht immer alles zu 100% berechenbar.
 
Korrekt auch Deckrüdenbesitzer haben Verantwortung. Abr hart gesagt ob das stimmt was dir der Züchter erzählt kannst du nie wissen. Du usst auch bis zu einem gewissen Maß vertrauen. Hart gesagt kann dir der Züchterauch Freunde als angebliche Welpenintressenten vorstellen. Und wenn du den Wurf mit 6 und 8 wochen besuchst, ist dass nett, aber wenn dir irgendwas in der Aufzucht, Haltung, was auch immer nicht passt hast du als Deckrüdenhalter Null Chancen was zu ändern enn der Wurf ein Mal da ist. Ich habe bei meinen Deckrüden außerhalb immer hohen Wert gelegt und bin trotzdem 2 Mal auf die Nase gefallen weil ich arglistig getäuscht wurde. Man kann nie alles zu 100% abdecken.Leider!

das stimmt, leider :(
ich versuche halt, alles zu tun, was ich kann, der rest liegt
beim züchter,.,


Tja dann musst du dies aber dazuschreiben. so wirkt es als ob es für jeden Züchter selbstverständlich sein sollte 14 oder mehr Vorbestellungen zu haben und dass ist bei kleinen Wurfzahlen unrealistisch.

anscheinend..
bei den RRs nicht...oft sogar weitaus mehr ;)


Für mich ist esEgoismus wenn ich ellenlange Wartelisten führe, die Leute enttäuscht sind weil sie ewig warten müssen und andere Züchter keine Intressenten haben. Daher gibt es bei mir nur mehr pro Wurf 4 Vorverträge und sind es mehr Welpen, bleiben halt welche länger da. Alles was über 4 Vorbestellungen geht schicke ich weiter zu anderen guten Züchtern.

na das ist aber schon nicht mein problem...
dann muss sich eben der züchter fragen, was falsch läuft
bzw den wurf überdenken..

in der RR szene werden oft nur die gleichen rüden zum belegen hergenommen, der markt ist übersättigt ..
und beim RR geht es auch stark nach dem pedigree ;)

ich selber habe auch sehr darauf geachtet, was die abstammung betrifft..
würde nie einen RR nehmen, wo das pedigree weit verbreitet ist ;)

da hastdu Recht. Aber es ist im Leben halt nicht immer alles zu 100% berechenbar.

absolut...
 
Stimmt vieles liegt beim Züchter. Aber es ist schön wenn auch immer mehr Deckrüdenhalter sich Gedanken machen und Verantwortung übernehmen.

+gg* na ja ich bin über meine sonst kleineren Wurfzahl recht froh. 10 Welpen sind doch weit mehr Stress und Arbeit für die Hündin als 4-5.


na das ist aber schon nicht mein problem...
dann muss sich eben der züchter fragen, was falsch läuft
bzw den wurf überdenken..

Das mag bei euch so sein. Bei uns sind jene die oft schlechter Intressenten finden Leute die keine gute Webseite haben, Zuchtkollegen im Ausland wo uninformierte bei gewissen Ländern automatisch denken: Puppymills oderBillighunde. usw. Ich persönlich habe meinen Egoismus diesbezüglich abgelegt und helfe wenn ich kann. ein Miteinander führt immer weiter als ein Gegeneinander oder jeder für sich.

in der RR szene werden oft nur die gleichen rüden zum belegen hergenommen, der markt ist übersättigt ..
und beim RR geht es auch stark nach dem pedigree ;)

Ok den Aspekt habe ich nicht, die Züchter die dann weiter empfehle machen das schon ordentlich.

ich selber habe auch sehr darauf geachtet, was die abstammung betrifft..
würde nie einen RR nehmen, wo das pedigree weit verbreitet ist ;)

Wem erzählt du das, was denkst du warum ich so viele Importe habe :-)
 
Stimmt vieles liegt beim Züchter. Aber es ist schön wenn auch immer mehr Deckrüdenhalter sich Gedanken machen und Verantwortung übernehmen.

+gg* na ja ich bin über meine sonst kleineren Wurfzahl recht froh. 10 Welpen sind doch weit mehr Stress und Arbeit für die Hündin als 4-5.

ja, das stimmt 14 racker sind wirklich viel...
und ich persönlich beneide niemanden darum

Das mag bei euch so sein. Bei uns sind jene die oft schlechter Intressenten finden Leute die keine gute Webseite haben, Zuchtkollegen im Ausland wo uninformierte bei gewissen Ländern automatisch denken: Puppymills oderBillighunde. usw. Ich persönlich habe meinen Egoismus diesbezüglich abgelegt und helfe wenn ich kann. ein Miteinander führt immer weiter als ein Gegeneinander oder jeder für sich.

ja, natürlich werden auch befreundete züchter empfohen...
aber selbstverständlich ist es nicht ....

Wem erzählt du das, was denkst du warum ich so viele Importe habe :-)

naja, bei uns wird ja auch laufend importiert..
und nicht immer gutes bzw dann dermaßen vermarktet :rolleyes:
schlimm....

lg
 
ja, das stimmt 14 racker sind wirklich viel...
und ich persönlich beneide niemanden darum

Wem sagst du dass, ich habe gerade 17. Ein Fulltioimejob.
ja, natürlich werden auch befreundete züchter empfohen...
aber selbstverständlich ist es nicht ....

Für mich inzwischen schon.



naja, bei uns wird ja auch laufend importiert..
und nicht immer gutes bzw dann dermaßen vermarktet :rolleyes:
schlimm....

*gg* ich importiere meine Hunde vorrangig für mich und meinen Partnerkennel. Für die Afrikaner hatte ich seit sie da sind 56 Anfragen. Angenommen habe ich eine, wo Hund und Züchter für mich top sind. Und wenn ich importiere dann nur das Beste.Kostet ja nicht wenig.
 
Und wenn ich importiere dann nur das Beste.Kostet ja nicht wenig.

ja, logisch...
ob der hund sich dann noch top entwickelt bzw gute würfe bringt
weisst du erst, wenn dieser gedeckt hat..und auch wenn
er schon gute würfe gebracht hat- es heisst im endefekt nicht viel,
denn es gehören immer noch 2 dazu :-)

Jeder der importiert meint, das dieser hund das beste ist. ansonsten würde
man ja nicht genau diesen hund ins lande holen...

auch mein rüde hatte schon sehr viele anfragen -jedoch werde ich
ihn nur sehr bedacht einsetzten, und zwar nur dort wo ich mir
persönlich einen welpen nehmen würde...

zugesagt wurde für heuer 3x
einmal deutschland
2x süd africa ( und auch hier sieht man, das auch europalinien exportiert werden) ...

lg
 
ja, logisch...
ob der hund sich dann noch top entwickelt bzw gute würfe bringt
weisst du erst, wenn dieser gedeckt hat..und auch wenn
er schon gute würfe gebracht hat- es heisst im endefekt nicht viel,
denn es gehören immer noch 2 dazu :-)
Das ist korrekt. Allerdings wenn du einen erwachsenen Hund kaufst, die Linien kennst und ohne rosa Brille wei0t was du selbst im Kennel stehen hast, ist die Chance hoch. Auf alle Fälle viel höher als bei einem Welpen der sich noch entwickeln muss.

Jeder der importiert meint, das dieser hund das beste ist. ansonsten würde
man ja nicht genau diesen hund ins lande holen...

Unsinn, es gibt nicht DNB Besten. Es gibt Tophunde, Durchschnitt und Hunde die besser nicht in die Zucht sollten. Für meine Zucht hole ich gute Hunde die zu meinem Stamm passen. Trotzdem stehen auch woanders gute Hunde,. Züchter sollten immer Realisten sein :-)

auch mein rüde hatte schon sehr viele anfragen -jedoch werde ich
ihn nur sehr bedacht einsetzten, und zwar nur dort wo ich mir
persönlich einen welpen nehmen würde...

Genauso sehe ich es auch.

zugesagt wurde für heuer 3x
einmal deutschland
2x süd africa ( und auch hier sieht man, das auch europalinien exportiert werden) ...

hört sich gut an.
 
Das ist korrekt. Allerdings wenn du einen erwachsenen Hund kaufst, die Linien kennst und ohne rosa Brille wei0t was du selbst im Kennel stehen hast, ist die Chance hoch. Auf alle Fälle viel höher als bei einem Welpen der sich noch entwickeln muss.

jup...

Unsinn, es gibt nicht DNB Besten. Es gibt Tophunde, Durchschnitt und Hunde die besser nicht in die Zucht sollten. Für meine Zucht hole ich gute Hunde die zu meinem Stamm passen. Trotzdem stehen auch woanders gute Hunde,. Züchter sollten immer Realisten sein :-)

;) du weisst schon wie ichs meine...das ist schon klar das es DEN besten nicht gibt...dennoch, wenn ich was importiere, ist es DER beste hund den
es momentan gibt - ( für mich) auf mein wissen gemünzt..
 
Oben