Hundebetreuungs-Vertrag

  • Ersteller Ersteller Lara*
  • Erstellt am Erstellt am
L

Lara*

Guest
Hallo,

da ich in den nächsten Wochen eine "Urlaubs"-Hund aufnehme, wollte ich einmal nachfragen, wie ihr das so macht. Meine Frage bezieht sich haupsächlich auf eine Art Vertrag - da ich denke, dass ich mich im Notfall irgendwie absichern sollte. Gibt es irgendwo oder hat jemand einen Hundesitter-Vertrag beziehungsweise was soll eurer Meinung nach ein solchen Vertrag beinhalten?

Ich denke dabei an, wer haftet bei einem Unfall. Darf ich im Notfall zu einem Tierarzt und wer übernimmt die Kosten. Was ist wenn mir der Hund die Wohnung zerlegt, etc.

Danke für jeden Hinweis,
lg Lara
 
Hallo, hab letztens erst in der Krone glaub ich gelesen!

Falls der Hund irgendeinen Schaden macht, oder sonst was passiert, muss das alles der Hundehalter (Besitzer) übernehmen!!!

Aber ich würd mich halt genauer mit dem Hundebesitzer absprechen!
"Falls das und das passiert, was machst du dann!" und und und!

Sonst kann ich dir leider nicht helfen!


LG
Nicole
 
Oben