Hundebetreuung

  • Ersteller Ersteller nico toffee
  • Erstellt am Erstellt am
N

nico toffee

Guest
Hi miteinander,
ich bin neu im Forum und habe einige Fragen an Euch.
Wir, mein Freund und ich, bereiten uns darauf vor, einen Hund zu haben,
möchten aber nichts falsch machen und alles will gut überlegt sein -
es kommt frühestens nächstes Jahr in Frage.
Nun habe ich überlegt, wir würden gern einen Hund betreuen (ausführen, gassi gehen), um zu sehen, was für ein Temperament am besten zu uns paßt und wie es sich anfühlt.
Wir interessieren uns besonders für Magyar Vizsla´s, gerne Mischlinge und Windhunde. Auf jeden Fall große Hunde! Wenn uns jemand hier weiterhelfen oder einen Tipp geben könnte, wären wir dankbar. Vielleicht gibt es ja den ein oder anderen, der sich freut, das der eigene Hunde bewegt wird.
Wir haben beide umfangreiche Hundeerfahrung aus der Familie, aber selbst noch nie einen Hund gehabt.
Wir könnten den Hund abends oder auch am Wochenende betreuen.
Wir wohnen im 2.Bezirk in Wien in der Nähe des Augartens / Prater / Donaukanal / Donauinsel
Dank Euch für Antworten
nico toffee
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab zwar eine Vizsla-Hündin, geb sie aber noch nicht an familienfremde Leute, weil sie grad mal knappe 5 Monate alt ist.
Fragen stell ich mich aber gern :)
 
Ah super!
Ja das würde ich wahrscheinlich auch nicht machen.
Also meine Fragen:
Woher hast Du sie? Vom Züchter?
Glaubst Du, sie ist evt. zu temperamentvoll für eine Stadtwohnung und um stundenweise allein zu bleiben?
Ist sie schwierig zu erziehen? Vor allem in bezug auf andere Hunde und den Jagdtrieb?
Gehst Du mit ihr zur Hundeschule? Wenn ja, zu welcher?
Ich habe einmal eine viszla Hündin kennengelernt, die war so großartig, seitdem bin ich so begeistert von dieser Rasse.
Wir möchten gerne einen bewegungsfreudigen, lebendigen und neugierigen Hund, haben aber Angst, dass ein vizsla vielleicht zu temperamentvoll ist?
Dank Dir für Deine Antworten!
 
Ah super!
Ja das würde ich wahrscheinlich auch nicht machen.
Also meine Fragen:
Woher hast Du sie? Vom Züchter?
Glaubst Du, sie ist evt. zu temperamentvoll für eine Stadtwohnung und um stundenweise allein zu bleiben?
Ist sie schwierig zu erziehen? Vor allem in bezug auf andere Hunde und den Jagdtrieb?
Gehst Du mit ihr zur Hundeschule? Wenn ja, zu welcher?
Ich habe einmal eine viszla Hündin kennengelernt, die war so großartig, seitdem bin ich so begeistert von dieser Rasse.
Wir möchten gerne einen bewegungsfreudigen, lebendigen und neugierigen Hund, haben aber Angst, dass ein vizsla vielleicht zu temperamentvoll ist?
Dank Dir für Deine Antworten!

So, ich versuchs der Reihe nach:
Ich habe sie leider nicht vom Züchter, sondern second hand. Ich kann auch nicht garantieren, dass sie reinrassig ist, weil sie z.B. weißgesprenkelte Pfoten hat. Ich glaub, damit würde sie zur Zucht nicht zugelassen werden. Sonst sieht sie aber schon sehr "vizsla-ig" aus. Aber laut Tierärztin ist sie ein Magyar Vizsla und wurde auch so in den Impfpass geschrieben.
Zum Thema Temperament: Im Moment ist sie ja noch ein ziemliches Baby, also wenn wir eine dreiviertel Stunde draußen waren, schläft sie erst mal.
Aber wenn wir draußen sind, geht schon die Post ab, sie rennt viel und v.a. schnell. Wenn grad kein anderer Hund zum Spielen da ist, dreht sie auch schon alleine ihre Runden bzw. apportiert sie eifrig Ballis usw. Hab ihr das nicht beigebracht, auf die Idee, dass sies mir zurückbringt, kam sie selber ;)
Dann schläft sie aber, wie gesagt.
Ich rechne damit, dass ich mit ihr Hundesport machen werd, wenn sie erwachsen ist, welcher das sein wird, weiß ich noch nicht.
Ich denke, dass Stadtwohnung (wohn selber in Wien) und einige Stunden alleinlassen kein Problem darstellen, da sie wie jeder andere Hund ihre 16-17 Stunden schläft/döst, so lange sie nur ausgelastet ist. Wenn sie erwachsen ist, werd ich ihr dann halt mindestens 2-3 Stunden pro Tag zum Toben/Arbeiten/Sporteln/Spielen bieten müssen, aber darauf bin ich eingestellt.
Bisher ist sie sehr leicht zu erziehen, weil sie sehr auf mich fixiert ist. Sie bleibt in der Nähe und kommt, wenn ich sie rufe, auch wenn sie mit anderen Hunden spielt. Dafür ist das Alleinbleiben-Trainieren natürlich schwieriger als bei eigenständigeren Hunden, weil sie immer noch am Liebsten den ganzen Tag auf meinem Schoß verbringen würd ;)
Jagdtrieb: Sie fängt schon an Tauben zu "stellen". Das kann lästig sein, wenn man in der Stadt unterwegs ist und sie jedes Mal stehen bleibt. Ich sag ihr dann "Nein!" und animier sie mit Rufen zum weiterkommen. Funktioniert noch, ich hoff es wird nicht sehr viel schlimmer ;)
Sie lernt sehr schnell und eifrig.
In die Hundeschule möchte ich auf jeden Fall gehen, aber eben nicht, weil ich Angst hab, dass sie schwierig ist oder wird, sondern weil ich ihr einfach anspruchsvolle Beschäftigung bieten möchte. Wir waren bisher nur schnuppern, deswegen kann ich noch nix näheres über konkrete Hundeschulen/Trainer sagen.

So, jetzt muss ich mal weg ;)

Bei näheren Fragen auch gern PN oder E-Mail :)

Liebe Grüße
 
Ich wohn zwar nicht in Wien und würd meinen Wauzl auch nicht herborgen, aber steh natürlich für Fragen gerne zur Verfügung! Hab einen Windhundmix :o
 
Toll!Was für einen Windhundmix hast Du? Ist Dein Hund ein "Geretteter" aus dem Tierheim?
wir würden gern einen aus dem Tierheim "befreien" bin mir aber unsicher, wenn der Hund schon erwachsen ist.
Wo oder wie läßt Du Deinen Hund den nötigen Freilauf? Gehst Du mit ihm auf die Rennbahn?
So das war´s erstmal - dank dir für Deine Antworten!
 
Toll!Was für einen Windhundmix hast Du? Ist Dein Hund ein "Geretteter" aus dem Tierheim?
wir würden gern einen aus dem Tierheim "befreien" bin mir aber unsicher, wenn der Hund schon erwachsen ist.
Wo oder wie läßt Du Deinen Hund den nötigen Freilauf? Gehst Du mit ihm auf die Rennbahn?
So das war´s erstmal - dank dir für Deine Antworten!

Welcher Mix er genau ist, kann ich leider nicht sagen, eventuell war vllt ein Galgo drin, oder auch ein Grey, vllt aber auch was ganz andres. Man merkt's vor allem halt an seiner langen Schnauze und seinem Körperbau (Rippen deutlich spürbar, Beckenknochen auch, wenn er mal einen Tag nur wenig frisst, glaubt ma er verhungert *g*).

Fido (so heißt er) war ein Straßenhund und kam dann in die Tötungsstation, von dort kam er in ein österreichisches Tierheim und von dort zu mir - damals war er 3 Monate alt.

Fido durfte bis vor 1,5 Monaten fast immer frei laufen, jedoch kommt er jetzt drauf, dass jagen ganz lustig wäre. Also sein Jagdtrieb lebt schon :o Deshalb darf er jetzt 15min ohne Leine laufen, danach gibt's 10min Leine, dann wieder 5min Freilauf, 10min Leine usw... Rennbahn gibt's keine für ihn. Würd er glaub ich auch nicht sooo toll finden. Aber Auslauf/Spazierengehen/Wandern hat er schon mindestens 3-4 Stunden am Tag, würde er's nicht haben bzw. faulenzt mal einen Tag, merkt man's schon, dass ihm dann fad is. Also er ist ein sehr aktiver Hund.

Mit andren Hunden is er super verträglich, Menschen die er kennt mag er, vor Fremden und Kindern hat er große Angst. Ist auch mit unsren Katzen und allen (!) Kleintieren verträglich.

Er hat bis zum 6. Lebensmonat nicht verstanden das man draußen sein Hauferl und Lackerl macht.

Er kann alle Grundkommandos und noch so einige mehr, würde sehr brav und schnell lernen, aber er spielt lieber. Also lernen is nicht so seins...

Jaa, das war's mal für'n Anfang, wenn du noch Fragen hast, dann einfach her damit :o
 
Welcher Mix er genau ist, kann ich leider nicht sagen, eventuell war vllt ein Galgo drin, oder auch ein Grey, vllt aber auch was ganz andres. Man merkt's vor allem halt an seiner langen Schnauze und seinem Körperbau (Rippen deutlich spürbar, Beckenknochen auch, wenn er mal einen Tag nur wenig frisst, glaubt ma er verhungert *g*).

Deiner schaut von der Figur her sehr ähnlich aus wie meine ;)
Es haben auch schon welche gemeint, dass bei Diana ein Windhund dabei ist.. Ich glaub aber, sie ist einfach nur dünn und muss noch zunehmen - aber werds sehen, wenn sie erwachsen ist.
Ists "sicher" dass bei deinem ein Windhundi dabei ist?
 
Deiner schaut von der Figur her sehr ähnlich aus wie meine ;)
Es haben auch schon welche gemeint, dass bei Diana ein Windhund dabei ist.. Ich glaub aber, sie ist einfach nur dünn und muss noch zunehmen - aber werds sehen, wenn sie erwachsen ist.
Ists "sicher" dass bei deinem ein Windhundi dabei ist?

Naja sicher, er is ein Straßenhund aus Spanien... :D aber nach seinem Körperbau, seiner Schnauze und auch seinem Verhalten/Wesen ist zu 90% ein Windi drin
 
hi,
ich hab 2 windhundmixe und wohn auch im zweiten...
ihr könnt gern mal mit spazieren gehen oder mich mit fragen löchern ;)
 
Oben