Hundebesitzer die sich wundern...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Nivalis

Super Knochen
...wenn der Hund probleme bekommt...WENN:

sie dem Hund gewürzte Knabbernossi fütter (des öfteren u. nicht nur eins sondern mehrere) (nicht die kleinen sondern die dicken...wissts eh was ich mein)
Kartoffeln verfüttert werden, der Hund aber anscheinend sooo gierig ist die im ganzen zu schlucken u. dann wieder erbricht.(man könnte ja die Kartoffeln zergatschen...aber das kann man ja nicht immer machen *augenroll*)

Aaaaber Tips was man dem Hund füttern könnte/sollte das er zunimmt, haben will und dann sagt ist eh egal....weil villt. irrt man sich

Bitte ich will niemanden angreifen

Aber ist es nicht algemein bekannt das Menschenessen nix für Hunde ist?!?!?!

WEIL sie ja gewürzt sind (u. auch wenns nur ein bisserl ist....es IST für den Hund schädlich auf dauer)

Bin nur ich der meinung das, wenn man glaubt der Hund nimmt nix zu u. dafür aber ab.....das man das abklären lassen sollte vom TA (auch wenn er nach Hause kommt...man könnte ja ein Blutbild machen lassen, falls der TA nix findet)

ODER füttern hier mehr Leute ihren Hunden gewürzte Speisen, die nicht für Hunde bestimmt sind....und das auch noch regelmässig? (Hier wird nicht davon geredet, das der Hund ab u. zu bzw. selten was vom Tisch bekommt. Meine bekommen NIX gewürztes...NIE)

Wo ichs wirklich verstehen könnte/würde...wär wenn der Hund tod-krank ist...nicht mehr lange lebt. DAS ist was anderes.

Bitte um eure Meinungen :)
 
Im endefekt gehts mir darum, ob mehrere Leute hier ihren Hunden gewürzte Lebensmittel verfüttern u. sich dann auch noch wundern wenn ihr Hund krank wird.
(um es mal in kurzen Sätzen auf den Punkt zu bringen)
 
Mein Hund hat mit zergatschte Kartoffeln im Hundefutter kein Problem ... ;)

mfg
 
Nivalis schrieb:
Im endefekt gehts mir darum, ob mehrere Leute hier ihren Hunden gewürzte Lebensmittel verfüttern u. sich dann auch noch wundern wenn ihr Hund krank wird.
(um es mal in kurzen Sätzen auf den Punkt zu bringen)

klar, wenn mal was übrigbleibt. krank wurde bis jetzt keiner davon, aber
es bleibt auch selten was über. grad mal reis oder nudeln. ;)
 
claro schrieb:
klar, wenn mal was übrigbleibt. krank wurde bis jetzt keiner davon, aber
es bleibt auch selten was über. grad mal reis oder nudeln. ;)


also keine gewürzten dinge in dem sinne ;) (ich würze zb. den reis nicht mehr wenn ich ihn koche...nudeln statt salz mit einem schuss öl das se ned verpicken....denn so könnt ich sie auch den Hunden verfüttern sollte was übrig bleiben)
 
reis, nudeln - koch ich aber meist extra nur für die hunde :rolleyes:, ab und an gebackenen fisch, der überbleibt, oder wenn ich was zum kochen auftau und es mich dann doch nicht freut, kommt das schon mal ins futter (fisch oder fleisch), ist aber natürlich ungekocht und ungewürzt, gemüse und obst, das überbleibt, mal ein stück toast oder brot... aber nicht wirklich essensreste...

was fertiggekocht und nicht gegessen wurde, kommt entweder in den müll, weil ungenießbar :D oder wird am nächsten tag von mir gegessen ;)
 
die sina kriegt keine gewürzten sachen, zumindest von uns nicht. wir haben schon mal meine schwester und die mutter meines freundes dabei erwischt, wie sie -noch dazu vom tisch- der sina wurst gegeben haben :mad:
aber ich glaube, sie haben sich jetzt gemerkt, dass sie das nicht sollen.

reis koche ich, seit dem wir die sina haben, ohne salz und nudeln hab ich schon immer mit einem schuß öl gekocht (ohne salz).

meinst du eigentlich, nur ab und zu mal ein radl wurst oder ein ende vom kabanossi oder meinst du so richtig essensreste und ganze würsteln?

lg ursula
 
Naja, es kommt schon drauf an, was für Essensreste, ich kenne auch Hunde
die ihr ganzes Leben lang nur das vom Tisch bekommen haben und steinalt geworden sind, es kommt auch darauf an, was der Hund verträgt.

Der Terriermix in unserem Dorf wurde legendäre 19 Jahre alt, er war Zeit seines Lebens ein Streuner und er bekam das was sein Frauchen auch gegessen hatte, vom Sterz mit Kaffee bis hin zum Schweinsbraten........

Meine Hunde bekommen Gemüse, Reis u. Nudeln durchaus mit Salz gekocht,
Suppe, Kärntnernudeln, Topfenpalatschinken.............. aber nicht ausschließlich, nur wenn was bleibt.
 
@ursula: ich mein 5 stk. knabbernossi (die was man zb. beim hofer kaufen kann) so alle 2 tage :rolleyes: :mad: (niemand sagt was gegen ein wurstradl ab u. zu.....aber so wie oben beschrieben...sorry, DA fehlen mir die Worte. Besonders wenn man sich dann noch wundert das mit dem Hund was ist.)
 
Nivalis schrieb:
Wo ichs wirklich verstehen könnte/würde...wär wenn der Hund tod-krank ist...nicht mehr lange lebt. DAS ist was anderes.

Georgi ist totkrank und ich weiß nicht genau wieviel Zeit uns noch bleibt, trotzdem würd ich nie auf so eine Schnapsidee kommen ihm lauter "Sch...." zu füttern.

Sicher ist es schwierig - er frisst nur mehr sehr wenig und ausgewählt und es kommt sicher auch mal vor, dass er seine Tablette in Wurst eingewickelt bekommt, damit er sie lieber nimmt.
Aber wenn er irgendwann sein Futter nicht mehr fressen kann/will, dann wird es wohl auch Zeit sein ihn gehen zu lassen.
 
Luna9 schrieb:
@nivalis: verstehe. sprichst du auf einen bestimmten hund an? es klingt irgendwie so.

ich stell das mal algemein rein....würd mich interessieren (entstanden ist der Thread wegen einer userin u. ihren Hund...ja das stimmt)
 
nanu bekommt garnix vom "menschenessen" wenn sie nudeln, reis oder was auch immer bekommt, dann wird das gleich nach dem kochen getrennt. alles was für den humanen verzehr ist, ist tabu für den hund... keine übergebliebene wurstsemmel kein restl von irgendwas usw. kommt daher weil ich es selber hasse restl von anderen zu essen und ich absolut ned will, das nanu zu bettel beginnt... so wurde das ganze im keim erstick und auch niemand anders kommt auf die idee dem hund was überzulasse;)
 
Also ich out mich.

Meine Hunde kriegen auch mal was gewürztes.

Wenn wir z.B. Jausen kriegen sie durchaus mal a Stückerl Speck oder Jausenwurscht. Oder wenn beim Schnitzel a kleines Eck überbleibt kriegen sie es auch.

Als Reste verwerter seh ich sie nicht an und sie würden auch keine Unmengen von mir kriegen, aber es gibt ab und an doch auch mal Resteln als Leckerli
 
Also meine Hunde bekommen schon hin und wieder sachen vom Tisch, wie Spaghetti etc.

Finde das aber nicht so schlimm denn sie vertragen es sehr gut und es schmeckt ihnen auch!
 
Kathi K. schrieb:
nanu bekommt garnix vom "menschenessen" wenn sie nudeln, reis oder was auch immer bekommt, dann wird das gleich nach dem kochen getrennt. alles was für den humanen verzehr ist, ist tabu für den hund... keine übergebliebene wurstsemmel kein restl von irgendwas usw. kommt daher weil ich es selber hasse restl von anderen zu essen und ich absolut ned will, das nanu zu bettel beginnt

meine betteln ned und bekommen all diese restln. vor allem die übriggebliebenen jausen der kinder. ich ess auch restln, aber das gewöhnt man sich an, wenn man kinder hat :p
 
Meine Hündin bekommt auch Essensrestln, wenn mal ein Stück übrigbleibt. Sie verträgt das problemlos, sind auch keine scharf gewürzten Speisen, sondern hauptsächlich Fleischreste bzw. Gemüse, Nudeln oder Reis. Zudem hat sie auch schon in unbeobachtetem Moment die Schuljause meiner Kinder aus der offenen Schultasche geklaut.... sie hat keinerlei Magen-Darm-Probleme bis jetzt gehabt... ganz im Gegenteil, manchmal glaub ich, sie hat einen Saumagen, was sie schon alles gefressen (geklaut) hat (auch vom Komposthaufen)...

LG Kimbalabi
 
die leila vertragt alles ausser hundefutter:D lezttlich hat sie einen kebap gefunden - no problem. aber wehe ich fange an mit dem trofu, dann kratzt sie sich blutig:rolleyes:
 
Also Buffy bekommt auch manchmal die Resten. Einfacht nichts allzu stark gwürztes, grössteils, Nudeln, Reis und falls meine Mutter kocht und nicht meine Grossmutter gibts auch etwas Fleisch. Das seit neustem aber nur noch im Rohzustand:)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben