"Hundeberufe"

Quitu

Neuer Knochen
Hallo!

Also ich hab 2 Hunde. Eine itl. Windspielhündin und eine Australian Shepherd Hündin beide 3 Jahre alt.
Mein Traum wäre mein "Hobby" Hund auch zum Beruf zu machen. Ich bin ja mit meiner Aussiehündin auch im Hundesport aktiv, zwar nicht auf Tunieren aber RH-Arbeit, UO und Frisbee.

Nun was gibts da für welche Berufe?? Und wo kann ich die Ausbildungen machen?
 
Denke diesen Traum haben viele - scheitert vielfach einfach daran, dass man in solchen Berufen, bis auf wenige Ausnahmen, meistens viel zu wenig Geld zum Leben hat.

Spontan fällt mir ein:
Hundetrainer
Hundephysiotherapeut
Hundefriseur
Hundesitter
 
Aber um es als "Nebeneinkommen" zu machen find ich es super toll! Trotzdem find ich sollte eine gute Ausbildung her! Also wo kann ich was machen?
Hab ja beim ÖGV schon den Kursleiter und werde noch weiter am ÖKV Trainer arbeiten!
 
Vielleicht bist du ja HAK-AbsolventIn oder hast ein Wirtschaftsstudium.

Falls nein, dann lern erstmal die wirtschaftlichen Grundlagen. Dafür gibt es verschiedene Anbieter. Ich würds mal beim Wifi versuchen, die haben eine Anzahl Angebote für kleine Selbstständige.

Auch eine Teilselbstständigkeit ist mit einem Haufen "Fallen" behaftet, von der SV bis zum Marketing.

Denke diesen Traum haben viele - scheitert vielfach einfach daran, dass man in solchen Berufen, bis auf wenige Ausnahmen, meistens viel zu wenig Geld zum Leben hat.

Und das wiederum liegt vermutlich sehr oft an einem mangelhaften Konzept.

Leistbare, vertrauenswürdige, verlässliche und kurzfristig verfügbare Gassigeherdienste wären sehr gefragt, wie man an den vielen Gesuchen sieht.
 
Hi!

Also zu "Hundeberufen" würde mir neben:

  • Hundetrainer
  • Hundefriseur
  • Hundesitter
  • Hundephysiotherapeut
  • Hundehomöopathie
  • Hundepension/Urlaubsbetreuung
auch noch einfallen:


  • Diensthundeführer/Polizeihundeführer
  • Spezialhundeführer/Cobra z.b.
  • Militärhundeführer/Bundesheer
Bei den oben genannten mangelt es glaub ich (wie bereits schon erwähnt wurde) am nötigen Geld um davon leben zu können...bei den weiter unten genannten kann man sicher auch davon leben, muss allerdings auch berücksichtigen, dass man die "normale" Ausbildung davor (Polizei, Heer, etc.) auch mal ohne Hund machen muss ;)



LG
 
Hi!

Also zu "Hundeberufen" würde mir neben:

  • Hundetrainer
  • Hundefriseur
  • Hundesitter
  • Hundephysiotherapeut
  • Hundehomöopathie
  • Hundepension/Urlaubsbetreuung
auch noch einfallen:


  • Diensthundeführer/Polizeihundeführer
  • Spezialhundeführer/Cobra z.b.
  • Militärhundeführer/Bundesheer
Bei den oben genannten mangelt es glaub ich (wie bereits schon erwähnt wurde) am nötigen Geld um davon leben zu können...bei den weiter unten genannten kann man sicher auch davon leben, muss allerdings auch berücksichtigen, dass man die "normale" Ausbildung davor (Polizei, Heer, etc.) auch mal ohne Hund machen muss ;)

LG

und Ausbilder für Blindenhunden..

Dann gibt es noch die Rettungshundestaffel beim THW, ich glaube die arbeiten nicht alle ehrenamtlich...

Besonders viel Geld kann man aber mit guten ausgebildeten Schäferhunden im Schutzdienst verdienen.. da hört man schon mal Beträge ab 100.000 Euro für Hunde die nach Japan und Amerika verkauft wurden..
 
Hallo,

eine Bekannte von mir bietet in Kindergärten an, den richtigen Umgang mit Hund zu lernen.
Die fährt glaub ich ein Mal in der Woche in den Kindergarten und die Kinder dürfen den Hund dann streicheln, bürsten, Leckerli geben und so weiter.

Außerdem kann man den Hund auch zu Therapiezwecken einsetzten. Zum Beispiel bei geistig behinderten Kindern oder auch Erwachsenen. Der Hunde-Herzschlag beruhigt ungemein. Und das Fell spüren auch.
 
Oben