Hundebaden Aber Wie

  • Ersteller Ersteller cherry schmuser
  • Erstellt am Erstellt am
C

cherry schmuser

Guest
Hallo Allerseits!

Habe von diesem Forum heute erfahren und mich sofort angemeldet!

Unsere Hündin Cherry wälzt sich gerne mal im Dreck und macht auch keinen Unterschied ob er trocken ist, oder gerade durch Regen oder Schnee nass geworden ist! Manchmal kann man nicht mehr erkennen, haben wir einen Hund oder ein Schwein!

Da wir sie wirklich nur in so äussersten Notfällen richtig abduschen, und so eine Angst davor hat, meine Frage, wie kann man sie daran gewöhnen! Sie ist schon 5 Jahre und macht immer ein Theater wenn einer mit wasser ankommt! Auch wenn man im Garten den schlauch andreht. Dann versteckt sie sich in der äussersten Ecke! Auch wenn es regnet geht sie ungerne raus. Nicht bei 2 oder 3 Tropfen aber wenn es wie aus Eimern am schütten ist dann geht sie auf die erste Wiese und zurück!

Vielen Dank schön mal!

Gruß

Cherry Schmuser
 
ich hab vielleicht zu diesem thema nicht den allerkreativsten vorschlag, dens gibt , aber mein hund macht auch immer das mördertheater beim duschen mit dem (angewärmten) wasser aus dem gartenschlauch obwohl er ansonsten eine richtige wasserratte ist und gerne schwimmt. so leisten wir uns 2mal im jahr den hundefrisör mit duschen und allem drum und dran, dort kommt er gar nicht zum schauen so rucki zucki geht das und er duftet wieder und ist obendrein frisiert oder überhaupt geschoren. lg ;)
 
erstmals Hallo und willkommen im Forum !!!!

Meine Leni mag baden oder duschen auch nicht. Und Wasserschlauchstrahl haßt sie. Aber manchmal muß es halt sein.

Zuerst mal: immer eine Unterlage in Dusche oder Badewanne geben, damit der Hund nicht rutscht.
Eventuell einmal Leckerlis in die Dusche geben. Damit der Hund die Dusche mit was angenehmen verbindet. Das machst jetzt schon und halt ein paar Tage lang. Kein Wasser aufdrehen.
Das Wasser immer lauwarm halten (tust sicher eh) und zuerst ganz langsam rinnen lassen.

Noch was: ich hab mir von unserem Friseur einen Umhang schenken lassen. Wenn Leni aus der Dusche kommt, bekommt sie den um und ich hab nicht alles soooo naß wenn sie sich schüttelt.

Das sind halt einige Ratschläge. Aber trotzdem mag meine Leni das Duschen nicht :D Nur, manchmal muß sie da durch, da kann ich ihr nicht helfen :D

Liebe Grüße Biggi und Leni
 
Also Danny hatte anfangs auch irrsinnige Angst vor Wasser - egal ob es ein Bach war, die Wasserschüssel oder die Dusche.

Wir haben ihn zuerst ein paar Mal in die Wanne gestellt, ihn gestreichelt und mit Leckerli versorgt ohne das was passiert ist und ganz fest gelobt.

Dann kam der Tag X als er sich in ein frisch gemistetes Feld schmiß :o - wir also auf nach Hause - Danny in die Wanne - mit ihm geredet - Wasser ganz leicht aufgedreht (natürlich warm) und zuerst nur die Pfoten gewaschen und uns dann langsam hochgearbeitet. - Der Arme hat gezittert aber es gut überstanden - mittlerweile macht er um gemistete Felder einen großen Bogen - aber wenn er mal ganz verdreckt ist geht er von selber zur Wanne - er weiss ja dass es nach dem Baden eine große Belohnung gibt.
 
Danke schon mal für die Tipps! Werde das mit dem Leckerchen in der Badewanne mal ausprobieren! Sie hat es immer schon gespürt wenn wir sie Baden wollten und hat dann immer Reisaus genommen. Und die Leckerchen hat sie nie angerührt!

Das mit dem Warmen wasser, klar ich dusche ja auch nicht eiskalt!! Dusche immer Handwarm, den Hund mein ich jetzt, nicht mich.

Werde mal gucken wie das dann geht! Sie schnuppert ja schon immer an der Badewanne wenn sie rein geht, aber von selber springt sie nicht rein! Aber mal gucken! Loben und streicheln und so was ist klar!

Gruß

Cherry Schmuser
 
Ich glaube aber, dass man das Wasse besser sehr warm macht, weil es der Hundi dann besser verträgt. Ich brause Ludwig mit etwas über Badetemperatur ab (schon fast heiß) und er hält still und zeigt keine Abneigung. Ich habe das schon von einigen Leuten gehört, dass sehr warmes Wasser am angenehmsten ist.
 
Tja mein Wauzi ist das baden von klein aufgewöhnt daram habe ich kaum ein problem !

Aber ich würde einfach mit sehr viel belohung üben und enfach immer gut zureden. Am besten ist es wenn du den Hudn in die Wanne setzt da kann er ncith so schnell raus und dann vielleicht am anfang zu zweit, einer der hält und der andere wäscht !
 
Oben