Hundeausstellung - bitte um Tipps!

gajus

Neuer Knochen
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich mit meinem Beitrag hier richtig bin :)

Ich werde Anfang April mit meinem Hund zum ersten Mal an einer Hundeausstellung teilnehmen und würde mich hier über einige Erfahrungsberichte oder hilfreiche Tipps freuen, da ich auf diesem Gebiet ein totaler Neuling bin.

Und da gehts schon los mit einfachen Fragen wie: Ist Kettenpflicht oder kann ich zB ein schönes Lederhalsband auch nehmen? Laut Ausstellungsregeln heißt es ja nur "der Hund muss mit entsprechendem Halsband und Leine ausgerüstet sein". Was sollte ich auf keinen Fall vergessen da die Warterei doch sicherlich recht lang sein wird? Was kann man mim Hund im Vorfeld üben etc?

Ich freue mich schon auf eure Antworten :2thumbsup:
 
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich mit meinem Beitrag hier richtig bin :)

Ich werde Anfang April mit meinem Hund zum ersten Mal an einer Hundeausstellung teilnehmen und würde mich hier über einige Erfahrungsberichte oder hilfreiche Tipps freuen, da ich auf diesem Gebiet ein totaler Neuling bin.

Und da gehts schon los mit einfachen Fragen wie: Ist Kettenpflicht oder kann ich zB ein schönes Lederhalsband auch nehmen? Laut Ausstellungsregeln heißt es ja nur "der Hund muss mit entsprechendem Halsband und Leine ausgerüstet sein". Was sollte ich auf keinen Fall vergessen da die Warterei doch sicherlich recht lang sein wird? Was kann man mim Hund im Vorfeld üben etc?

Ich freue mich schon auf eure Antworten :2thumbsup:

warum fragst nicht deinen züchter um hilfe??? generell läßt sich das auch nicht beantworten, da einige rassen eine sehr spezifische ausstellungsart haben.

aber sicherlich brauchst du:

ahnentafel
gültigen impfpass
meldezettel

eventuell:
eigene wasserschüssel und wasser.
hundekamm/-bürste

gedanken würde ich mir noch machen wo du deinen hund unterbringst, wenns länger dauert. wenn im auto, dann ist natürlich auch sehr interessant wie ist der wuff dort gesichtert (vor passanten, vor dem wetter usw).

aber wie gesagt an deiner stelle würde ich erst mal mit dem züchter sprechen.
 
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich mit meinem Beitrag hier richtig bin :)

Ich werde Anfang April mit meinem Hund zum ersten Mal an einer Hundeausstellung teilnehmen und würde mich hier über einige Erfahrungsberichte oder hilfreiche Tipps freuen, da ich auf diesem Gebiet ein totaler Neuling bin.

Und da gehts schon los mit einfachen Fragen wie: Ist Kettenpflicht oder kann ich zB ein schönes Lederhalsband auch nehmen? Laut Ausstellungsregeln heißt es ja nur "der Hund muss mit entsprechendem Halsband und Leine ausgerüstet sein". Was sollte ich auf keinen Fall vergessen da die Warterei doch sicherlich recht lang sein wird? Was kann man mim Hund im Vorfeld üben etc?

Ich freue mich schon auf eure Antworten :2thumbsup:

was für eine Rasse stellst du denn aus, von dieser sind zum Großteil die Tips abhängig :)
 
Hallo, ich bin neu in diesem Forum und hoffe, dass ich mit meinem Beitrag hier richtig bin :)

Ich werde Anfang April mit meinem Hund zum ersten Mal an einer Hundeausstellung teilnehmen und würde mich hier über einige Erfahrungsberichte oder hilfreiche Tipps freuen, da ich auf diesem Gebiet ein totaler Neuling bin.

Und da gehts schon los mit einfachen Fragen wie: Ist Kettenpflicht oder kann ich zB ein schönes Lederhalsband auch nehmen? Laut Ausstellungsregeln heißt es ja nur "der Hund muss mit entsprechendem Halsband und Leine ausgerüstet sein". Was sollte ich auf keinen Fall vergessen da die Warterei doch sicherlich recht lang sein wird? Was kann man mim Hund im Vorfeld üben etc?

Ich freue mich schon auf eure Antworten :2thumbsup:

Hallo :-)

Eigentlich sollte dein Züchter ja als erster und bester Ansprechpartner dienen !

Aber hier mal meine Erfahrungen........

Versuchen nicht zu nervös zu sein -"just for fun" sollte zum persönlichen Motto werden :-)

Je nach Rasse ist eine gewisse "Leinenordnung" vor gegeben -bei den meisten Rassen sinds halt recht dünne und unauffällige Leinen aus den verschiedensten Materialien / würde mich da am Ehesten danach richten mit welchen Leinen eure Rassevertretter presentiert werden und auf jeden Fall muss das Material für den Hund möglichst angenehm sein ( manche mögen Kette , andere wieder eher Leder oder Kunstfaser ) und du sollst auch die Sicherheit haben dass dir in Notfällen die Leine nicht aus der Hand rutscht.....

Richtbeginn ist ja meist um 10 Uhr , deshalb würde ich genügend Zeit berechnen um früh genug am Ausstellungsgelände zu sein ! Rechne immer mit Parkplatzproblemen und Warteschlangen beim Eingang und wenn dein Hund das ganze Getue am Ausstellungsgelände noch nicht kennt dann braucht auch er genügend Zeit um sich zu "akklimatisiern"- deine Startnummer sollte beim Ringpersonal auch schon möglichst frühzeitig ( vor zehn Uhr ) geholt werden !
Je früher man vor seinem Richtbeginn da ist , um so größer ist die Chance dass man direkt bei seinem Ring einen Platz bekommt !
Wenn du vor hast öfter Ausstellungen zu besuchen dann würde ich unbedingt einen stabilen Käfig mit Rollwagen empfehlen , oder du begnügst dich mit einer leichten Faltbox für den Hund ! Käfig schleppen ist zusätzlicher Stress.....
Dein Hund braucht auf jeden Fall einen bequemen Rückzugsort und Wasser sollte selbstverständlich sein ! Klappstuhl ist auch nicht schlecht :-)
Impfpass mit gültiger Tollwut und Meldebestättigung nicht vergessen !

Dein Hund sollte natürlich das richtige Stehn beherrschen -Zähne herzeigen und sich von fremden am Körper abtasten lassen -beim Rüden werden auch die Hoden kontrolliert.......als Motivation ist immer gut wenn man ein extra extra extra gutes Leckerchen hat für das der Hund alles tun würde und das es im Alltag nicht wirklich oft gibt ( bei mir sind das Käsestücke , gekochte Hühnerleber oder Bratwürstel *g* )

Stehn , anfassen lassen , Zähne herzeigen und tragen der Ausstellungsleine würde ich schon paar Wochen vorher üben -täglich aber nicht mehr als zwei , drei Minuten !

lg. Zwerge (R)
 
Hallo :-)

Eigentlich sollte dein Züchter ja als erster und bester Ansprechpartner dienen !

Aber hier mal meine Erfahrungen........

Versuchen nicht zu nervös zu sein -"just for fun" sollte zum persönlichen Motto werden :-)

Je nach Rasse ist eine gewisse "Leinenordnung" vor gegeben -bei den meisten Rassen sinds halt recht dünne und unauffällige Leinen aus den verschiedensten Materialien / würde mich da am Ehesten danach richten mit welchen Leinen eure Rassevertretter presentiert werden und auf jeden Fall muss das Material für den Hund möglichst angenehm sein ( manche mögen Kette , andere wieder eher Leder oder Kunstfaser ) und du sollst auch die Sicherheit haben dass dir in Notfällen die Leine nicht aus der Hand rutscht.....

Richtbeginn ist ja meist um 10 Uhr , deshalb würde ich genügend Zeit berechnen um früh genug am Ausstellungsgelände zu sein ! Rechne immer mit Parkplatzproblemen und Warteschlangen beim Eingang und wenn dein Hund das ganze Getue am Ausstellungsgelände noch nicht kennt dann braucht auch er genügend Zeit um sich zu "akklimatisiern"- deine Startnummer sollte beim Ringpersonal auch schon möglichst frühzeitig ( vor zehn Uhr ) geholt werden !
Je früher man vor seinem Richtbeginn da ist , um so größer ist die Chance dass man direkt bei seinem Ring einen Platz bekommt !
Wenn du vor hast öfter Ausstellungen zu besuchen dann würde ich unbedingt einen stabilen Käfig mit Rollwagen empfehlen , oder du begnügst dich mit einer leichten Faltbox für den Hund ! Käfig schleppen ist zusätzlicher Stress.....
Dein Hund braucht auf jeden Fall einen bequemen Rückzugsort und Wasser sollte selbstverständlich sein ! Klappstuhl ist auch nicht schlecht :-)
Impfpass mit gültiger Tollwut und Meldebestättigung nicht vergessen !

Dein Hund sollte natürlich das richtige Stehn beherrschen -Zähne herzeigen und sich von fremden am Körper abtasten lassen -beim Rüden werden auch die Hoden kontrolliert.......als Motivation ist immer gut wenn man ein extra extra extra gutes Leckerchen hat für das der Hund alles tun würde und das es im Alltag nicht wirklich oft gibt ( bei mir sind das Käsestücke , gekochte Hühnerleber oder Bratwürstel *g* )

Stehn , anfassen lassen , Zähne herzeigen und tragen der Ausstellungsleine würde ich schon paar Wochen vorher üben -täglich aber nicht mehr als zwei , drei Minuten !

lg. Zwerge (R)

(hab grade gesehn dass es sich um eine Dogge handelt )also darf auch ein oder zwei "Schlatztücher" nicht fehlen :-)))
 
Stehn , anfassen lassen , Zähne herzeigen und tragen der Ausstellungsleine würde ich schon paar Wochen vorher üben -täglich aber nicht mehr als zwei , drei Minuten !

du kannst ihn da richtig schön konditionieren, Vorführleine raufgeben und dann am besten mit einer Zweitperson, die er nicht ganz so gut kennt, das Ausstellungsringprozedere vom Zeigen und Anfassen von den Zähnen bis zur Schwanzspitze üben. Mag er sich von Fremden im Maulbereich nicht angreifen lassen wollen, so kannst Du dem Richter zuvorkommen und selbst Hand anlegen, also Lefzen seitlich links und rechts heben und von vorne den Zahnschluß (also geschlossenes Maul) präsentieren. Nach Beendigung Vorführleine runter, Hund loben :)
 
Wo bist du denn zu Haus? Vermutlich wäre das Geschickteste, wenn du dir in der Nähe ein Ausstellungstraining bei ner Hundeschule suchst. Viele bieten das mittlerweile an. Oder auch Clubs! Dort wird dir normalerweise der Ablauf erklärt und dann eben gezeigt, was wichtig ist!
 
Ui, na schön langsam kommt was zusammen :)

Meine Züchterin werde ich sowieso auch noch fragen aber ich will eben auch andere Meinungen hören. Außerdem kommt sie aus der Schweiz und hätte mir solche Tipps wie zB Hundeschulen gar nicht geben können!

Zu Hause bin ich in NÖ / Bezirk Bruck/Leitha. Meine Hundeschule die ich besuche bietet sowas leider nicht an.

Da ich in der Jugendklasse starten werde wird sicherlich das größte Problem werden, dass er sich überall anfassen lassen wird. Aber ja, das kann ich ja üben und gut zu wissen, dass ich die lefzen selber in die höhe ziehen kann! Wird hier etwas Rücksicht drauf genommen, wenn der hund eben noch nicht so ausstellungssicher ist?

Leckerlies darf man während dem richten also geben??

Und zwecks der Leinenordnung frag ich am besten dann mal beim doggenklub nach oder? Hätte in der Ausstellungsordnung nichts in die richtung gefunden...
 
Das ist etwas weit weg von uns! Aber schreib doch mal die Jungen Hundefreunde an: http://www.junge-hundefreunde.at/ die bieten überall in Ö (im Wienerraum hat mans leichter) Trainings an! oder können weiterhelfen, wo vielleicht was gemacht wird!

Vielleicht war jemand in deiner Hundeschule auch schonmal auf ner Show und kann zumindest ein wenig weiterhelfen?!

Bezüglich Leine und Halsung: Hier gibts von Rasse zu Rasse unterschiedliche übliche Leinen und Halsbänder. Bei den Akitas verwendet man diese (ich nenne sie) Vorhangschnürln mit Bommel dran. Ist aber auch kein Problem, wenn man eine normale Ausstellungsleine verwendet!
Ein breites Lederhalsband würd ich nicht nehmen, weil es die Halslinie für den Richter im der Optik zerstört! Aber da wird dir der Club sicherlich weiterhelfen. Vielleicht bieten sie sogar Trainings an! :)

Und ja, Leckerlies darf man geben, viele Richter mögen es aber nicht sonderlich. Solang man es beim Einzelrichten nicht unbedingt vorm Richter macht, ist es sicherlich kein Problem!
 
Gerne! Die können dir auch alle deine Fragen beantworten und haben wahrscheinlich sogar schon Erfahrung mit dem Handling einer Dogge! :)

Und bis dahin kannst du ohne weiteres Stehen, Zähne zeigen und Traben üben!
 
Hab schon eine Anfrage hingeschickt, hoffentlich bekomm ich bald was retour :)

Wir werden uns dort wahrscheinlich beim ersten Mal total lächerlich machen weil wir uns gar nicht auskennen aber zum glück ist ja alles just for fun :))
 
Aber geh! Jeder hat mal angefangen!! :) Und du machst es ja schon richtig und informierst dich vorher! Find ich klasse! :) Wird schon!
 
Danke schön :)

Am 31.3. mach ich nun beim ringtraining von den jungen hundefreunden mit und ein weiteres privates Angebot hab ich auch schon bekommen *freu*
 
Oh, der nächste Doggi-Aussteller :D. Also wenn du Lust hast kannst du mich gerne kontaktieren, bin selber Besitzer einer Dogge (näheres per PN) und bin auch Aussteller. Ich übe gerne mit dir für den Ring bzw. erkläre dir, wie es dort zugeht und was du brauchst. Schreib mir einfach ein PN
 
Oben