Hundeauslaufzonen/Zone im Sommer ein horror?

Lucy08

Super Knochen
Hallo,

Ich denke wir alle wissen das Hunde keine perfektionisten sind.
Der eine oder andere Hund diese Eigenschaft oder ein Problem mitsich bringt.
(Jagen,hüten, Bellen,Kläffen,Angst vor kinder,Fressen suchen,kinder belästigen)

Nun waren wir gestern schon mit Bekannten am Laaerberg dieser eigentliche Hundeauslauf Ort, wurde gestern nur noch belegt von picknick,Drachensteiger,Jogger,Radfahrer (MITTEN auf einer Wiese obwohl es dafür einen Weg gibt!) Kinder die den Ball durch die gegend ballern, Leute die gerade mal lust haben ein Spielflugzeug fliegen zu lassen..:rolleyes:

Wir haben uns nur noch gefragt "Wo sind die ganzen Hundebesitzer?"!

Da fiel uns schnell ein, das es Hunde gibt die das nicht wirklich toll finden, die jagen,angst haben, oder alle 5 min. bei picknicker futter stehlen. :D

Wir habe uns auch gefragt, wozu es diese sogenannten Hundezonen und Hundeauslaufplätze noch exestieren in der Liste?
Sie werden von Nichthundebesitzer, nicht als Hundeauslaufbereich erkennt
Im Gegenteil die Schilder werden sogar bemalt.
ICH persöhnlich Fragte mich, muessen wir uns das gefallen lassen? muessen wir uns verscheuchen lassen von Nichthundebesitzer?
Muessen sie uns die wenigen "Freiheit" Möglichkeiten unserer hunde auch noch nehmen?

Es gibt GENUG andere Grünflächen, wo genau ein Hund nicht sein darf, oder weniger Rechte hat.

Wir waren gestern nur noch Frustriert, denn unsere Hunde waren im Stress, und wir mussten sie ständig zu uns rufen weil sie sogarnicht laufen konnten wie sonst (sonst rennen sie ja wem nieder, oder kämen in versuchung bei kinder fußball mit zuspielen).

Ich habe überhaupt kein verständniss für NICHTHundebesitzer die nach Lust und Laune in eine Hundezone kommen, und denken sie hätten mehr Recht.

Wer ist denn Bitteschoen für die ganzen hundezonen Quatsch verantwortlich?
Was kann man da versuchen zuunternehmen ?
Vielleicht Unterschriften sammeln?
 
ich kann da nicht mitreden, ich meide sowieso hundezonen da ich damals nur schlechte erfahrungen machte (unverträgliche hunde, merkwürdige besitzer bzw. halter die ihre hunde nicht unter kontrolle haben).
warum sind hundezonen für manche so wichtig? es gibt genügend gebiete in wien, wo weit und breit kein mensch ist, da hat der hund genügend auslauf.
 
Ich war früher öfter in der Huzo Angelibad, dort können die Hunde ja baden gehen, dabei haben sich auch Nichthundebesitzer mit ihren Handtüchern reingelegt und sind dann uns bzw. auch die Hunde angegangen weil ja alles dreckig wird.....:rolleyes::mad:


...nicht ärgern, nur wundern.:o
 
ich kann da nicht mitreden, ich meide sowieso hundezonen da ich damals nur schlechte erfahrungen machte (unverträgliche hunde, merkwürdige besitzer bzw. halter die ihre hunde nicht unter kontrolle haben).
warum sind hundezonen für manche so wichtig? es gibt genügend gebiete in wien, wo weit und breit kein mensch ist, da hat der hund genügend auslauf.
Weil 1) Dafür Hundezonen gebaut worden sind und hier gesetzlich dem hund nichts im Wege steht
2) auf einer normalen Wiese sollte hund entweder MAUL oder Leine tragen.
3) weil ich sicherlich nicht um ganz Wien fahren kann um 3 Stunden den hunden Freilauf zu gewehren.

4) Hundewiese (Hundeschild) unterscheidet sich von Grünfläche mit Blumen (Kein Hundeschild)

und dafür gibt es solche Hundeauslaufgebiete ja wo Hunde ohne Gefahren und ohne das andere belästigt werden können (dachte ich)

Vielleicht nennst hier mal Gebiete wo dein Hund ohne weiteres laufen DARF.
 
Vielleicht nennst hier mal Gebiete wo dein Hund ohne weiteres laufen DARF.

nö, sonst sind mir dort zuviele leute :p
spass beiseite, es gibt in wien genügend feldwege, wäldchen usw. wo der hund zwar nicht frei laufen "darf" - aber wer sieht es dort?
mir ist es lieber dort 1-2 stunden spazieren zu gehen und mich dabei wirklich bewegen zu können, als in der hundezone zu stehen oder im kreis herumzulaufen.
 
Ich war früher öfter in der Huzo Angelibad, dort können die Hunde ja baden gehen, dabei haben sich auch Nichthundebesitzer mit ihren Handtüchern reingelegt und sind dann uns bzw. auch die Hunde angegangen weil ja alles dreckig wird.....:rolleyes::mad:


...nicht ärgern, nur wundern.:o

Sorry das ich dir erst jetzt antworten kann:o


Ja genausowas meine ich!
Dann soll man sich doch woanders hinlgen.
Ist die Donau so klein das man immer nur zu den Hunden geht? :rolleyes:

Ich hab ja Grundsätzlich nichts gegen Leute die Hundezuonen besuchen, allerdings gibt es nun schon zuviele Familien diese einfach nach Lust und Laune in ein hundegebiet gehen, und sich dann darüber aufregen wenn hund...
einen anspringt
aufs Handtuch,oder picknick Decke läuft
der hund beim Spielen nicht aufpasst
der hund kinder nicht austehen kann
viel Bellt
Jagd
nach futter stöbert ect.
Ich kann jetzt auch nicht mitten in der prater Hauptalle mit dem unangeleinten hund spatzierengehen,obwohl ich weiss mein hund hat Angst vor pferde, und mich dann aufregen wenn soviele pferde vorbei laufen. :rolleyes:
 
ich versteh dich..die hundezone am laaberg und nicht nur dort auch wienerberg ist extrem geworden!! erlebe ich genau wie du es beschreibst..ich muss meine auch jedesmal zu mir rufen und mit argusauge beobachten das nciht irgendwo jemand in der wiese rumkugelt, egal ob kleinkind oder erwachsene die gerade in der wiese liegen - segelflugzeuge und drachen sind mir sowas von egal, wenns in einer hundezone sind und ein hund erwischt dieses ding, würd ich nur *selber schuld sagen* unangenehm sind dann halt die dinge, das meine jeden abknutschen will oder spielen wenns in ihrer augenhöhe herumkugeln - trotzdem find ich es auch, das es nicht gerade ein erholsamer spaziergang für den hundebesitzer ist:o:mad:

vielleicht sollten wir an einem wochenende wo es schön ist ein hundetreff in so gegenden machen, und auch die leute aufmerksam machen, das sie in einer hundezone sind, wenn mehrere dabei sind, wird das ernster genommen, als wenn eine alleine etwas sagt.. also ich wäre sofort dabei :D
 
Zuletzt bearbeitet:
nö, sonst sind mir dort zuviele leute :p
spass beiseite, es gibt in wien genügend feldwege, wäldchen usw. wo der hund zwar nicht frei laufen "darf" - aber wer sieht es dort?
mir ist es lieber dort 1-2 stunden spazieren zu gehen und mich dabei wirklich bewegen zu können, als in der hundezone zu stehen oder im kreis herumzulaufen.

Ich sehe es dort;)

Wo kein hund rein darf - dort gehe ich ungern rein. (zum ersten!)
Denn es kann 90x gut gehen und beim 100x dann nicht mehr. Du räumst ja den Kot auch weg oder? obwohl es keiner sieht.
der Laaerberg, ist nicht nur ein Stück Viereck der eingezäunt ist. ;)
Man kann dort Spatzierengehen, ist auch dort ein Erholungsgebiet (Hundeverbot).
Man hat eigentlich für jeden was dabei.
 
Das is auch der Grund warum ich dort nicht mehr hingehe, weil mir das einfach zu blöd is, dass ich in einer Hundezone dauernd meinen Hund herrufen und anhängen muss, weil sie ja zu einem Kind hinrennen könnte.:confused:
 
:confused:

Also ich hab dort ca. 17 Jahre gewohnt und wir gehn auch jetzt noch öfter aufn Laaerberg da ne gute Freundin dort ein Haus hat (mit Pool :cool:).

Die Wiese ist keine reine Hundezone!! Das ist lediglich eine Zone wo es gestattet ist Hunde ohne Mauli und Leine laufen zu lassen.
Es ist dort nunmal so dass in dem Gebiet auch ein Kinderspielplatz und ne BMX Bahn ist. Ebenso ist es ein Naherholungsgebiet und ein beliebter Drachensteigeplatz. Wer ein miteinander nicht akzeptieren kann hat dort natürlich ein Problem.
Ich finds dort super. Unsere Hunde können frei laufen, Xenia kann aufn Spielplatz und wir haben auch schon Drachen dabei steigen lassen. Mitn Rad war ich allerdings noch nicht oben, ist mir zu steil :D
Bin ich jetzt böse :rolleyes: :cool:

Also ich hatte noch nie die von dir beschriebenen Probleme :confused:
 
ich versteh dich..die hundezone am laaberg erlebe ich genau wie du es beschreibst..ich muss meine auch jedesmal zu mir rufen und mit argusauge beobachten das nciht irgendwo jemand in der wiese rumkugelt, egal ob kleinkind oder erwachsene die gerade in der wiese liegen - segelflugzeuge und drachen sind mir sowas von egal, wenns in einer hundezone sind und ein hund erwischt dieses ding, würd ich nur *selber schuld sagen* unangenehm sind dann halt die dinge, das meine jeden abknutschen will oder spielen wenns in ihrer augenhöhe herumkugeln - trotzdem find ich es auch, das es nicht gerade ein erholsamer spaziergang für den hundebesitzer ist:o:mad:

vielleicht sollten wir an einem wochenende wo es schön ist ein hundetreff in so gegenden machen, und auch die leute aufmerksam machen, das sie in einer hundezone sind, wenn mehrere dabei sind, wird das ernster genommen, als wenn eine alleine etwas sagt.. also ich wäre sofort dabei :D

Das wäre sicher sehr lustig:D aber das wird sicher nicht zustande kommen. :o

Für uns war es auch kein ruhiger Spatziergang.
 
Wo kein hund rein darf - dort gehe ich ungern rein. (zum ersten!)

bitte wie du meinst.
ich denke du hast schon ein zu großes "hundezonendenken" oder wie kann man in ein feldweg, bisamberg, lobau, marchfeld usw. "reingehen"?

bei mir ist es mindestens 1000 x "gut gegangen" - was sollte passieren?

ich wohne aber am stadtrand, vermutlich sehe ich es deswegen anders.

ps. teilweise sind "meine" gebiete so ländlich, dass nicht mal die rehsch... weggeräumt wurde :cool:
 
:confused:

Also ich hab dort ca. 17 Jahre gewohnt und wir gehn auch jetzt noch öfter aufn Laaerberg da ne gute Freundin dort ein Haus hat (mit Pool :cool:).

Die Wiese ist keine reine Hundezone!! Das ist lediglich eine Zone wo es gestattet ist Hunde ohne Mauli und Leine laufen zu lassen.
Es ist dort nunmal so dass in dem Gebiet auch ein Kinderspielplatz und ne BMX Bahn ist. Ebenso ist es ein Naherholungsgebiet und ein beliebter Drachensteigeplatz. Wer ein miteinander nicht akzeptieren kann hat dort natürlich ein Problem.
Ich finds dort super. Unsere Hunde können frei laufen, Xenia kann aufn Spielplatz und wir haben auch schon Drachen dabei steigen lassen. Mitn Rad war ich allerdings noch nicht oben, ist mir zu steil :D
Bin ich jetzt böse :rolleyes: :cool:

Also ich hatte noch nie die von dir beschriebenen Probleme :confused:

LoL dann bin ich wohl blind?

Dieser Hundeausflaufplatz, ist beschrieben mit 3x Schilderchen! (1x vorm Böhmischer prater, 1x bei einem parkplatz, und 1x bei den Häusern wo schon die Bahn fährt).
Der NATURerholungsgebiet von dem DU sprichst ist eingezäunt und für Hunde nicht erlaubt steht sogar oben ;-)

Es ist also mit 100% eine Hundewiese.
Sie steht auf der liste der ganzen Hundezonen oben. Wie kommst du drauf das es also keine ist?
Dann wäre im Grunde jeder anderer Ort kein REINES Hundefreilauf gebiet. (Obwohl das Schild zusehen ist):eek:

Da Märchentante auch die genannten Problemchen bekannt sind, glaube ich nicht das ich ein Einzelfall bin die darüber Kritik gibt. Vorallem spreche ich andere Hundezonen auch an, das ist ja nicht die einzige in der es sozugeht.

Wie schon gehört;-)

gutes Beispiel Hundezone Angelibad ist es nicht anders.
Wie ich das letzte mal dort war (ist schon lange her) haben die Kids was dort nuuuuur gelegen sind, die hunde geärgert!
Das muss alles nicht sein, es gibt Hundegebiete wo der Hund,auch hund sein darf, und er weder unter Stress ist noch ständig unter Kontrolle kommen uss (Gefahren).

Dafür gibt es solche gebiete, um Stressfrei und Gefahrfrei den Hund von der Leine zu lassen, und da verstehe ich es nicht, warum eine FAmilie daher kommt und meint das es ihr Recht sei ihr zu picknicken, oder ein Rad - Wettbewerb zu machen.

Die am Laaberg BMX Bahn und Events dort von der du sprichst war mal die gibts nicht mehr, mein Freund war auch einer von denen die dort dabei waren;-) allerdings wie gesagt WAR das mal, und es wurde auch getrennt gehalten zwischen Weg und der BMX Bahn (Zaun) heute steht alles offen und keiner sagt oder tut was jeder regt sich nur auf weil der passant stört und das gäbe es nicht wenn es eine Ordnung wieder gibt, nur das wäre jetzt nicht mein HAuptaugenmerk was mich stören würde.
Es ist viel störender wenn alle paar meter eine Familie hockt (meistens Ausländer..) die ihre Lust und Laune auf der hundewiese erwecken. Ich hab vor kurzem erst dort ne Familie gesehen die dort ein Fass aufstellen und Bogen schiessen na hallo?? :rolleyes:

Hundewiese ist Hundewiese, diese wurde gekennzeichnet und steht offeziel in der HUZO liste.
 
Das is auch der Grund warum ich dort nicht mehr hingehe, weil mir das einfach zu blöd is, dass ich in einer Hundezone dauernd meinen Hund herrufen und anhängen muss, weil sie ja zu einem Kind hinrennen könnte.:confused:

Nicht könnte sondern wird *gg*

Der Border von meiner freundin fand das alles so lustig das laufen mit kinder muss er doch mitmachen:D

Dann will man den kindern verständlich machen "Bitte schreeits nicht" nein das wirdignoriert... bis einmal der Hund dann zwicktoder beisst :eek::rolleyes: dann ist man sooofort er Böse!

Genau das wird mit Ordnung verbessert.
 
sorry, aber der laaer berg ist keine reine hundeauslaufzone. es gibt dort zwar noch ein seperat eingezäuntes gelände http://www.wien.gv.at/wald/erholung/laaerwald.htm
dieses ist quasi ein naturschutzgebiet (mit rehen und vogelschutzgebiet) und hunde sind dort verboten.
auf der großen wiese dahinter sind hunde erlaubt, aber dort ist die bmx-bahn, ein kinderspielplatz und einiges mehr. das ist KEINE hundezone!

fahr mit dem bus ein paar stationen weiter nach oberlaa. da hast du wiesen und felder ohne ende. wenn dir das dein hund nicht wert ist - naja:mad:
 
Ich habe auch 12 Jahre in der Gegend gewohnt, vor ca. 6,5 Jahren sind wir weggezogen. Damals hat es gerade erst angefangen, überlaufen zu sein, und das ganze Gebiet hinter dem Böhm. Prater war nur an Wochenenden mit ausgeprägtem Schönwetter zu voll für ungestörten Hundefreilauf, zu 95% der Zeit war es OK.

Jetzt wurden dort aber extrem viele Wohnungen gebaut, und viele kinderreiche Familien sind zugezogen. Ich fürchte, wenn es zu viele Beschwerden gibt, dann wird wohl eher die Freiheit der Hunde eingeschränkt.....daher würde ich mich eher zurückhalten, würde ich dort noch wohnen.

Die Gegend hinter der WIG - die Weinberge Richtung Simmering, sind zwar nicht offizielles Freilaufgebiet, aber dennoch manchmal wohl besser geeignet.

Und wenn das auch nicht passt: weiter an den Stadtrand ziehen, und darauf achten, dass es in der unmittelbaren Gegend eine schlechte Infrastruktur für Familien gibt: keine Spielplätze, keine Gasthäuser etc - denn wo es weder Gastronomie noch sonstige Einrichtungen gibt, ist es meist herrlich einsam, auch in unmittelbarer Stadtnähe, auch bei Schönwetter!;)
 
also ich wohne seit nun mehr 32 jahren dort oben und kann mich einigen vorredner hier absolut nur anschließen. unter der woche (sowohl in der früh als auch zu mittag und am abend) ist es echt toll in der löwygrube (so heisst es ja genau) spazieren zu gehen. allerdings am we wird das gebiet total überschwemmt von familien mit ihren kindern, radfahrern und den leuten die dort picknicks machen. obwohl die meisten hundebesitzer echt versuchen gerade bei dem gedränge ihre hunde ruhig zu halten, fallen mir sehr oft die leute auf, die sich dann darüber aufregen, das die hunde im freilauf sind. ich gehe mittlerweile dort am we gar nicht mehr hin, weil ich mir den stress einfach nicht mehr antue. was ich dir aber empfehlen kann ich gerade am we heubergstätten (siehe Link im eintrag davor). dort sind meistens nur hundebesitzer zu finden.
 
sorry, aber der laaer berg ist keine reine hundeauslaufzone. es gibt dort zwar noch ein seperat eingezäuntes gelände http://www.wien.gv.at/wald/erholung/laaerwald.htm
dieses ist quasi ein naturschutzgebiet (mit rehen und vogelschutzgebiet) und hunde sind dort verboten.
auf der großen wiese dahinter sind hunde erlaubt, aber dort ist die bmx-bahn, ein kinderspielplatz und einiges mehr. das ist KEINE hundezone!

fahr mit dem bus ein paar stationen weiter nach oberlaa. da hast du wiesen und felder ohne ende. wenn dir das dein hund nicht wert ist - naja:mad:

du ..das was du meinst ist wieder etwas anderes die löwygrube ist eine hundezone!!! klar dürfen dort auch andere menschen ohne hunde hin, jedoch müssen diese es akzeptieren, das hunde dort ohne leine und maulkorb laufen und sich genauso auch verhalten !

es gibt dort auf der anderen seite ja das erholungsgebiet das du meinst, da geht ich zb sowieso nicht hin, dann gibts einen eingezäunten kinderspielplatz!

und ich denke das viele wiener mehr auf sich nehmen und auch 40 minuten mit dem auto zu einer geeigneten stelle fahren, als haus/gartenbesitzer die dann vielleicht nur die türe öffnen! oder wie weit fährst du jeden tag zum gassie gehn???
 
Oben