Hundeauslaufwiese?

Natascha

Junior Knochen
Hallo,

Gibt es in der Nähe von Stockerau/Korneuburg eine umzäunte Hundeauslaufwiese?
Habe zur Zeit keinen eigenen Garten und möchte meinen Hund trotzdem frei laufen lassen (ist ein Windhund mit ausgeprägtem Jagdtrieb, daher kann ich ihn nicht einfach so ohne Zaun herumlaufen lassen), zur Zeit kann er leider nur am Sonntag am Hundeplatz frei spielen.
Würde ihn aber gerne 2-3mal die Woche für ca. 20min laufen lassen, am Rad kann er sich zwar auslaufen aber nicht spielen. Würde auch eine Wiese mieten. Wäre für jeden Vorschlag dankbar.
 
Hallo Natascha !

Vielleicht hast du die Möglichkeit bei deinem Verein "Breitensport"zu betreiben oder Agility ?
beim Breitensport wird eine gekürzte BGH 1,gemeinsamer Slaomlauf, gem.Hürdenlauf,u. eine Hindernisbahn für den Hund (Bes.läuft daneben)verlangt.
ich habe das nicht oft gemacht,man braucht als Mensch eine sehr gute Kondition,hatte anschli.3 Tage Muskelkater...ist aber sehr lustig weil viele Teilnehmer aller Hunderassen von klein bis ganz groß,und alle ALtersklassen der Besitzer..z.B.ab 51J.braucht man nicht mehr über die Hürden mitspringen,daneben rennen bringt einige Sec.
bei der Hindernisbahn,kommt es auf dich an (Zeitmessung wenn beide im Ziel sind)
Eine gute Truppe gibt es im ÖGV-Heustadlwasser (Lusthausstr.1 in der Nähe der Praterhundez.)
in der Steiermark habe ich einige große Windhunde bei Agility -Bewerben gesehen....
laufen eher langsam,aufmerksam,und die kleinen Tunnel ?
wie das mit den Windhunderennen in Wien und Umgebung ist, kann ich dir leider nicht sagen,wäre aber die beste Lösung für deinen Hund auf längere Sicht.
Er soll natürlich auch die Möglichkeit haben mit anderen Hunden zu spielen.
Aber auch tägliches Training,wie kontrolliertes Spiel;egal welcher Art um seinen Jagdtieb in einen Spieltieb zu verwandeln...
d.h. aber nicht,er würde dadurch seinen Jagdtrieb verlieren....aber er wird sicher viel aufmerksamer und freudiger gehorchen.

noch etwas: dein Hund lebt in deinem Rudel und nicht im Hunde-Rudel

vielleicht konnte ich dir ein wenig helfen

Liebe Grüße u. toi,toi,toi, Helen

weidschacher@gmx.at
 
Nachtrag zu Natascha

auch ich suche soetwas wie eine eingezäunte Wiese zum spielen,habe 3 Hunde und lebe wieder in der Stadt,fahre natürlich in den Wald u. 3-4 mal wöchentl.am Hundeplatz-ohne Auto- mein jüngster Hund ist eine gehörlose
Border-Collie-Hündin,ihr gegenüber habe ich oft ein schlechtes Gewissen,glaube sie ist nicht genug "beschäftigt".....
vielleicht könnten wir uns da zusammentun..
meine andern H.: DA/R 10j.taub (2000= 3. JM Agility -Oldies) EPNC= Papillon/H /7j.A 3
BC/H im Mai 2 noch keine Prüfung und arbeitslos..........
tschau, helen
 
Hallo Helen,
Der Club bei dem wir jedes Wochenende sind ist ein Windhundrennclub. Den "falschen Hasen" findet er leider nicht so toll wie die Hasen draussen, aber er hat die Möglichkeit sich mit anderen Windhunden auf einer grossen umzäunten Wiese auszutoben.
Mein Rüde ist jetzt schon 9Jahre alt und bis jetzt hatte ich immer die Möglichkeit ihn im Garten toben zu lassen, der Vermieter des Gartens baut jetzt aber darauf ein Haus für seine Kinder.
Gehorsam ist nicht unser Problem, solange kein Hase auftaucht ist alles bestens mit und ohne Leine, aber wenn einer kommt ist der Trieb zu jagen stärker. Er hat sich dabei schon das Bein aufgeschnitten und das Horn am Daumen ausgerissen und hat nichts gemerkt weil er so ins laufen vertieft war.(Soll ja eigentlich auch so sein, Salukis wurden gezüchtet um selbstständig zu jagen).
Wenn ich aber ein Wiese finde bist du mit deinen Hunden herzlich eingeladen :-)))
Allerdings muss ich sagen das Amor meist sehr wild spielt, Windhunde springen die Mitspieler meist im vollen Lauf mit der Brust an das finden Nichtwindhunde leider eist nicht so toll, aber einen Versuch wär es wert.
Nach Wien fahren möchte ich nicht extra, muss schon jeden Sonntag bis Marchegg zur Rennbahnfahren (gibt leider nur 4in Österreich), und wenn man die Spaziergehzeiten und die Trainigsrunden am Rad rechnet hab ich neben dem Studium leider keine Zeit mehr 1Stunde zu fahren damit sich der Hund 30min austoben kann.Daher suche ich nach einer Möglichkeit im Raum Korneuburg.
Vielleicht werde ich ja noch fündig.

Zu deiner Frage: Amor lebt aleine bei mir,wir treffen aber jeden tag einige Hunde beim Spaziergang.
 
Oben