Hundeausbilder

N

Natze

Guest
Hallo
Ich hätte Intresse Hunde Auszubilden.
Wer kann mir sagen was für Voraussetzungen ich dazu brauch und wo man in Deutschland ein
Lehrgang oder Ausbildung machen kann.
An wen kan man sich wenden?

Gruß Natze
 
Hundeausbilder zu werden in Deutschland ist nicht schwer, mit den entsprechenden Kursen allerdings haperts ...

Bei der Polizei mußt du in der Regel erst einmal Polizist sein, kommst über Beziehungen an eine Hundeführerstelle und kannst dich dann langsam zum Ausbildungsleiter hocharbeiten. Näheres erfährst du bei der Polizei.

Im Zoll läuft es ähnlich wie bei der Polizei. Allerdings sind die manchmal auch aufgeschlossen, wenn du einen ausgebildeten Drogensuchhund oder ähnliches selbst stelltst. Bringt der gute Leistungen und du hast ihn selbst ausgebildet, hast du Chancen, auch Hunde für den Zoll auszubilden.
(nun bilde aber mal nen Drogensuchhund in Deutschland selbst aus! Drogen sind illegal und du brauchst ja irgendwas, was so riecht ...)

Interessant ist die Regel bei Blindenführhunden und Behindertenbegleithunden. Wenn sich da nichts geändert hat, kann nämlich jeder dahergelaufene selbst ausbilden und diese mehr oder weniger gut ausgebildeten Hunde als Blindenhunde und Behindertenbegleithunde teuer verkaufen.
Ausbilden läßt du dich in dem Fall besser im Ausland, wie z. B. Schweiz, Österreich und USA. Die haben in dem Gebiet mehr Erfahrung. Ausserdem bekommst du die notwendige psychologische Ausbildung gleich mit.

Willst du Rettungshunde ausbilden, wende dich an den VDH oder das rote Kreuz. Beide können dir Rettungshundestaffeln in deiner Nähe mitteilen. Du bekommst zwar für diese Ausbildung kein Geld, sprichweg du machst das in deiner Freizeit, aber du bekommst für jeden ausgebildeten Rettungshund, der zur Verfügung steht, gewisse Privilegien, wie z. B. Hundesteuerfreiheit.

Willst du Otto-Normalverbraucher-Hunde ausbilden, melde Gewerbe an und mach dich privat schlau. Der Otto-Normalverbraucher will meist nur einen Hund, den er ins Restaurant mitnehmen kann und der halbwegs hört.

Für Ausbildung zum Schutzhund, Agility o. ä. setz dich in Kontakt mit dem Hunde-Verein, der dir zusagt. Viele Vereine bieten Lehrgänge für Figuranten, Platzwarte und Ausbildungsleiter an. Allerdings ist auch hier der Beruf Hundeausbilder nicht geschützt, jeder Lackel, der glaubt, einen Hund bändigen zu können, kann hier Hunde ausbilden, mit und ohne Verbandshilfe. Notfalls wird ein eigener Verein gegründet und fertig!

Viel Spaß
Murx
 
Hi Murx,
dem ist nichts hinzuzufügen.
Hätte es nicht besser ausdrücken können.
Leider ist es noch immer so, dass der Beruf "Hundeausbilder" in Deutschland kein Lehrberuf ist - und es bestimmt in absehbarer Zeit auch nicht werden wird, obwohl von einigen Hundeschulen seit Jahren in der Hinsicht etwas unternommen wird. Ob Anerkennung dann nur erfolgen soll, wenn die Ausbildung bei diesen Hundeschulen gemacht wurde oder generell ist dann auch fraglich.
Wolf
 
Hallo
erst mal danke für die Antworten. Ich möchte mich eigentlich auf die normale Gebrauchshundeausbildung spezialisieren.
Da man immer wieder zur Zeit hört das gewisse Hunderassen abgehlent werden oder wie aussätzige behandelt werden.

Gruß Natze
 
Hallo Natze
Gebrauchshundeausbildung ist eigendlich der gesamte Bereich der Hundeausbildung vom Fährten- bis zum Rettungs- und Schutzhund.
Am besten schaust Du Dir mal ein Paar Hundeschulen in Deiner Umgebung an und versuchst diese auf ihre fachliche kompetenz hin einzuschätzen. Oftmals ist es sache des 1. Vorsitzenden die Ausbildung zu Regeln. Beim Schutzdienst teilen sich das Figurant und Hundeführer. Die meisten Hundeschulen haben ihre Interessen auch auf die einzelnen Teilbereiche der Ausbildung festgelegt.
 
Hallo Natze,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Natze:
Hallo
>erst mal danke für die Antworten. Ich möchte >mich eigentlich auf die normale >Gebrauchshundeausbildung spezialisieren.

und auf welchen Bereich? Falls Du in einem VDH-Verein bist, kannst Du auch Ausbilderlehrgänge dort absolvieren, diese müssen aber alle 3 Jahre wiederholt werden und auch Fortbildungsseminare sollten absolviert werden. Viel Zeit, Geduld, Idealismus und Enthusiasmus gehört natürlich auch dazu....

>Da man immer wieder zur Zeit hört das >gewisse Hunderassen abgehlent werden oder >wie aussätzige behandelt werden.

tja, und wie willst du das angehen? Was genau möchtest du erreichen?
viele Grüsse
Moni

Gruß Natze
[/quote]



------------------
Moni
Hexchen@bigfoot.de
http://besu.ch/Monis_Hundeseiten
 
<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:</font><HR>Original erstellt von Natze:
Hallo
erst mal danke für die Antworten. Ich möchte mich eigentlich auf die normale Gebrauchshundeausbildung spezialisieren.
Da man immer wieder zur Zeit hört das gewisse Hunderassen abgehlent werden oder wie aussätzige behandelt werden.

Gruß Natze
[/quote]

Hi,
ich verstehe nicht ganz, was das eine mit dem anderen zu tun hat.
Gruß
Shiva
 
Hi Natze, Dein Engagement in allen Ehren, aber wie willst Du das bewerkstelligen?? Hundeausbildung ist nicht wie einen Führerschein machen, man kann nicht mal eben ein paar Kurse besuchen und schon loslegen. Viele von den heutigen Ausbildern und Hundeführern haben jahrelange Erfahrungen gesammelt, positive ebenso wie negative, haben selber einige Hunde ausgebildet, Bücher gelesen, Videos gesehen und Seminare der verschiedensten Ausbildungsmethoden besucht. Welche Ausbildungsmethode willst Du erlernen (Kufner, Most, Lind, Dildei, Raiser, Clicker nur um mal ein paar zu nennen die sich schon von der Grundidee her völlig unterscheiden!) Jeder Hund ist anders und muß individuell gerarbeitet werden. Jeder Hund braucht seine eigene Methode, entsprechendes Einfühlungsvermögen und eine ganze Menge "Hundeverstand", und das kann man nicht mal eben so lernen!
Gerade um die von Dir angesprichenen Hunde in der Gebrauchshundarbeit auszubilden benötigt man sehr sehr viel Erfahrung und Wissen, denn sie sind nun mal doch nicht wie die meisten anderen Hunde!
Ich würde Dir vorschlagen Deinen eigenen Hund zum Sporthund auszubilden, viele verschiedene Plätze zu besuchen, Seminare mitzumachen und Dir soviel Wissen anzueignen wie möglich, und vielleicht wird auf dem Weg dorthin aus Dir ein sehr guter Ausbilder. Ich wünsche Dir viel Glück!

Gruß Lupo www.hundeverstand.de
 
Oben