SRY-OT
Ich schätze mal, smoky bezog sich auf das Buch "Hunde" von Ray und Lorna Coppinger, in dem eine neue (und wesentlich plausiblere Theorie) über die Domestizierung der Hunde beschrieben (und bewiesen?) wird. Nämlich daß sich wildlebende Caniden (wahrscheinlich in Afrika, daher "Negerdorf") den menschlichen Siedlungen angenähert haben, um von der Nahrungsvielfalt (Abfälle) zu profitieren.
ALSO - da ich mir kaum vorstellen kann dass die Coppingers den Begriff "Negerdorf" gewählt haben (zumal ich die englische Originalbezeichnung gerne kennen würde), hätte es d. Bezeichnung "Eingeborenendorf", "(schwarz)afrikanisches Dorf" od. whatever auch getan ...
Sehts doch nicht immer alles so eng. Wir in Österreich sagen seit hunderten Jahren "Neger" als Begriff für einen Schwarzen, sowie wir "Eskimo" für einen Innuit sagen - und ich glaube nicht, daß das wer diskriminierend meint.

Da gäbe es ganz andere Begriffe
ÄHM - das hat mit einer "engen" Sichtweise leider NICHT das Geringste zu tun, dieses Wort ist in Ö (u. allgemein im deutschsprachigen Raum) eigentlich größtenteils negativ u. rassistisch behaftet bzw. wird in diesem Kontext gebraucht - da ist nicht so viel Differenz z. d. (sich davon abgeleiteten) Wort "Nigger", auch geschichtlich gesehen nicht.
Klar gibt es noch andere "Wörter" aber dieses reiht sich dort eben genauso ein - es ist nur leider noch immer (bei einem gewissen Teil d. Bevölkerung) gesellschaftsfähig, würde aber auf einer (bestimmten) politischen, kulturellen usw. Ebene NIE (aus entsprechenden Gründen) Verwendung finden ...
Ob wir dies in Ö (oder wo auch immer) nun seit "100" Jahren verwenden, ändert an den eben erwähnten Hintergründen u. Absichten ABSOLUT NICHTS - einerseits ist wohl jedem die rassistische Tradition (nicht nur bei uns) bekannt und andererseits - nur weil etwas eine zeitliche Verwendunsrelevanz (siehe Hundeausbildung u. d. Bezeichnung "Abrichteplatz") hat, muß man es noch lange nicht gutheißen bzw. es sogar (meistens) hinterfragen ...
Der Vergleich mit d. Begrifflichkeiten "Eskimo - Innuit" ist nicht wirklich anstellbar da diese nicht versklavt u. (in diesem Ausmaß) ausgebeutet u. diskriminiert wurden, außerdem ist mir nicht bekannt dass das Wort "Eskimo" irgendeine (geschichtliche) schimpfwortähnliche u./o. herabwürdigende Bedeutung hätte. Wenn dem so wäre, würde ich versuchen ein adäquateres Wort zu verwenden.
Bzgl. "Piefke" *lach* - da gibt es weder einen rassistischen oder sonstirgendeinen (relevant) diskriminierenden Kontext, die Gründe liegen auf d. Hand ...
By the way - ich möcht mich jetzt hier nicht als "moralische Instanz" aufspielen (ich kämpfe genauso mit oder gegen eigene Vorurteile ...), es gibt halt bestimmte Begrifflichkeiten d. im "normalen" Sprachgebrauch u. noch weniger in einem öffentlichen Forum zu finden sein sollten, zumal man weder d. Intention noch d. (politische, moralische usw.) Auffassung d. jeweiligen Autoren kennt.
PS: Da mich Rap/HipHop u. schwarze Jugendkultur doch (als Jugendlicher) ziemlich geprägt haben (meine so ziemlich ersten Konzerte waren Public Enemy u. Body Count) bin ich vlt. etwas sensibilisierter. Bei Schwarzen allgemein bzw. bei denen d. sich im (erweiterten) Freundekreis befinden, würde ich jene Wörter never ever verwenden, ausser ich hätte d. (idiotische) Absicht sie zu beleidigen. Im Vergleich dazu verwenden wir, sprich Freundeskreis (mit u. inkl. Nicht-Österreichern), Wörter wie "Tschusch" usw. im Spaß - hier gibt viel mehr (kulturelle, geografische, gesellschaftl., familiengeschichtl.) Berührungspunkte u. Gemeinsamkeiten, die dieser Verwendung d. "Brisanz" nehmen ...