Hunde werden versteigert......

Sylvia & Bande

Super Knochen
Find ich echt arg....

Hab ich grad bekommen:

Liebe Tierfreunde,

ich habe durch eine Bekannte eine Mitteilung über eine VERSTEIGERUNG von Hunden bekommen!!
Ja, richtig gelesen! Versteigerung wie Fahrrad oder Regenschirm! Mindestgebot 1 Euro!! Wir brauchen wohl alle nicht viel Phantasie, um uns vorzustellen, was dort alles als potentieller Käufer auftauchen kann!

Ich persönlich werde anbieten, Hunde zu übernehmen, möchte auch andere Vereine darum bitten. Aber möchte vor allen Dingen, dass zahlreiche Protestmails dort an den genannten e-mail-Anschriften ankommen!
Ich kann es nicht dulden, das Hunde, egal, wieviele oder woher sie kommen mögen, als Ramsch in den Ausverkauf gelangen.
Bitte schreibt ALLE (hofft nicht, dass es ein/e andere/r tut).

Fröhliche Weihnachten weiterhin und bitte helft mit 5 min. persönlichem Einsatz.

Kopie der Meldung:

http://www.parchim.de/aktuelles/hunde.htm

Die Stadt Parchim versteigert meistbietend 18 Hunde. Dabei handelt es sich um

- 6 Junghunde, ca. 6 Monate alt Rüden

- 6 Hunde, ca.2 Jahre alt Hündinnen und Rüden

- 6 Hunde, ca. 2-8 Jahre alt

Rasse: Mixhunde-ähnlich Bobtail
Haar: langhaarig, fast Schüttelfrisur
Größe: ca. 30 cm Schulterhöhe
Farben: grau, rötlich, gelb, dunkel

Es wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass es sich um Tiere handelt, die das
Zusammenleben in einer Familie (außer im eigenen Rudel) nicht kennen.

Das Mindestgebot beträgt 1 je Tier.

Eine Rückgabe der Tiere aus jedweden Gründen wird ausgeschlossen.

Die Versteigerung findet
am 07.01.2005 um 14.00 Uhr
im Tierservice Goldenbow,
Crivitzer Straße 4
19374 Goldenbow (direkt an der B321)
statt.

Hundeleinen für die Mitnahme der Hunde sind mitzubringen.

es freuen sich über Zuschriften
stadt.parchim@parchim.de
D.Freitag@lm.mvnet.de (Referatsleiter Tierschutz mcpom)
c.schmidt-thiel@lm.mvnet.de (Referentin Tierschutz mcpom)
k.schmekel@lm.mvnet.de (Persönlicher Referent Minister mcpom)


HIER NOCH ANDERE!

Die nächsten Versteigerungsportale für Tiere stehen schon in den Startlöchern ;-(((


http://www.tierauktionshaus.de

http://www.animalbuy.de
 
Die Bankrotterklärung der (ost)deutschen Kommunalpolitik :rolleyes:

Die Tierauktionsseite ist wegen Unrentabilität spätestens in einem halben Jahr vom Netz. Erst wenn der Auktions-Primus Tierversteigerungen zulässt, brechen alle Dämme.

Provokant gefragt: Warum haben viele Leute mit Haustierversteigerungen ein Problem ?
 
Hi Lucca,
provokant geantwortet: Ich habe kein Problem damit, solange die Käufer "seriös" sind. Keine Hundehändler bzw. Labormitarbeiter (Versuchstiere) oder sonstige "abartigen" Menschen.
Es gibt schon lange Pferde,- oder Kuhversteigerungen, auch bei Schweineversteigerungen war ich schon dabei. Aber beim Hund/Katze trifft es uns wahrscheinlich mehr, vor allem wenn das Tier "für nix" zu haben ist. Wenn der Ausrufungspreis bei 50 Euro (aus der Nase gezogen *gg*) anfangen würde, würden manche "fragwürdigen" Personen auch nicht diese Tiere ersteigern.
lg Friese
 
In den zukünftigen Tierbesitzer kann keiner hineinschauen, weder ein Züchter, Vermehrer noch ein Tierschutzbeauftragter. Du kannst versuchen, die Person zu beurteilen, seine Lebensumstände und Ambitionen herausfinden - aber wie oft hat man sich da schon getäuscht.

------------

Es gibt noch ein mäßig grosses Auktionsportal, die lassen Haustierverkaufverkauf mit "Sofort-Kaufen"-Option zu. Da wird in Foren drüber getobt, blog-seiten-weise sich aufgeregt - nur wo ist der Unterschied zu Kleinanzeigen in einem gedruckten oder elektronischem Medium ?
 
Hallo Sylvia,

Sylvia & Bande schrieb:
ja Tiere versteigern find ich zum kotzen....

das kann man wohl so sagen,
aber:
Tiere töten ist sicher noch schlimmer.
Nun weiß wenigstens jeder, dass es ein Parchim überhaupt gibt und dass dort Hunde dringend ein Zuhause brauchen.
Und so werden wenigstens diese paar armen Seelen gerettet werden, denn Bestrebungen dazu sind schon längst in Gang gesetzt worden ..... um sie vor einer Versteigerung zu retten.

Wo aber sollen für alle anderen Hunde in den Tierheimen in Deutschland und Österreich gute Plätze hergezaubert werden?

Der nächste Schock kommt ganz bestimmt, um auf unvermittelbare Tiere aufmerksam zu machen....

Iris und ERIC
Ich werde mich mal bei der Gemeinde Parchim erkundigen...
Iris und ERIC
 
Neues aus Parchim zur "Hundeversteigerung":

Gerade eben erhielt ich die neuesten Informationen zur geplanten und nun aber abgesagten Versteigerung. Ich kopiere außer dem Link den Text der Verlautbarung der Stadt Parchim direkt hier ins Forum.
So sieht die Sache wesentlich anders aus als man dachte.
Vielleicht kann ja noch jemand helfen.

Auf alle Fälle sollte man seine Augen offen halten, wenn sich wieder so etwas anbahnt - wie auch damals der schreckliche Fall von Pommersdorf, damit man rechtzeitig helfen kann.

Iris und ERIC

Link der Stellungnahme der Stadt Parchim:
www.parchim.de/aktuelles/hunde.htm

Text der Stadt Parchim:

"Die an dieser Stelle öffentlich bekannt gemachte Absicht, die Versteigerung von 18 Hunden vorzunehmen, hat eine große Welle von Anfragen, Protesten, aber auch von Hilfsangeboten hervorgerufen.

Es ist nicht möglich jedem Einzelnen zu antworten, deshalb nachstehende Informationen zur Darstellung des Sachverhaltes:

"Kläffende Meute nervt Nachbarn" Zeitungsartikel vom 11.09.2004 (pdf-Dokument)
"Ein neues Zuhause für 19 Hunde" Zeitungsartikel vom 18.09.2004 (pdf-Dokument)
"Hundehaus beschäftigt die Ämter" Zeitungsartikel vom 22.09.2001 (pdf-Dokument)

Die Hundeeigentümerin ist nach wie vor nicht bereit, ihr Einverständnis für die Veräußerung der Tiere zu erklären. Deshalb ist die Stadt zurzeit nicht in der Lage, die Hunde einer Vermittlung zuzuführen, auch nicht mit Unterstützung von Tierschutzvereinen.

Die Kosten nur für die Unterbringung und Verpflegung der Hunde im Tierheim beliefen sich per 6.12.2004 auf 11.520,- , die bisher ausschließlich aus städtischen Haushaltsmitteln bereitgestellt wurden. Die Kosten für die tierärztliche Versorgung der Hunde, die nach Übernahme der Betreuung durch die Stadt veranlasst wurde sind in der oben angeführten Summe noch nicht enthalten. Die Hunde wurden geimpft, entwurmt, das Haarkleid geschnitten.

Die Stadt ist ohne Aussicht, die entstandenen und noch weiter entstehenden Kosten je von der Eigentümerin wiederzuerhalten. Der Verkauf ist ohne Zustimmung der Eigentümerin nicht möglich. Gemäß § 64 Abs. 1 Nr. 1 SOG ist jedoch die Verwertung verwahrter Sachen zulässig, wenn die Aufbewahrung oder Unterhaltung mit unverhältnismäßig hohen Kosten verbunden ist. Deshalb der von der Stadt eingeschlagene Weg.

Die Stadt prüft im Moment, inwiefern sie die heute eingegangenen Hilfsangebote nutzen darf, ohne dabei gesetzliche Vorschriften zu verletzen. Darf, weil die Rechte der Hundeeigentümerin beachtet werden müssen, auch wenn die Hundeeigentümerin aus objektiven oder subjektiven Gründen nicht in der Lage ist die Hunde tierschutzgerecht zu versorgen und zu betreuen.

Dank der angebotenen Hilfe und Unterstützung wird die Stadt von der Versteigerung Abstand nehmen und zunächst versuchen eine andere Lösung zu finden, die den Beteiligten gerecht wird.

Stadt Parchim
 
Das gibts doch in Ö genauso!!!!

www.justiz.gv.at weiter zu den edikten und weiter zu den beweglichen Gegenständen dann unter Tiere nach schaun.
Momentan befindet sich kein Hund sondern Schweine dabei.

Ist garnicht so lange her, da hab ich ein Thema begonnen ....

Ist halt immer noch Tatsache, dass Tiere lediglich Sachgegenstände sind. :mad:
Brutal aber wahr.

Soetwas ist eine echte sauerei.
Ich würd glaub ich auszucken wenn meine Tiere unter den Hammer kämen.

LG
Susanne
 
Oben