Hunde von Südamerika nach Europa

  • Ersteller Ersteller samaralein
  • Erstellt am Erstellt am
S

samaralein

Guest
Hallo ihr Lieben,
ich habe zwei Hunde eine Schäferhündin mit 4 Jahren und einen Pudelrüden mit 9 Jahren. Wir müssen nun rückwandern und fliegen im Sommer von Ecuador nach Deutschladn mit den Hunden,denn zurücklasen kommt keinesfalls in Frage.

Der Pudelrüde den können wir eventuell in der Kabine mitnehmen,kommt noch auf sein Gewicht an. Der Schäfer muss in den Frachtraum und das ista uch das Problem. Noch ist sie sehr schüchtern oft geschreckt,wir üben zwar schon ud werden bald beginnen mit den Transportboxen zu üben,aber ganz wohl ist mir bei dem Transportgedanken nicht.
Nun wollte ich bei euch nachfragen was ihr mir empfehlt.DIe Sache ist die,dass es keine Direktflüge gibt,das heißt wir müssen in Madrid umsteigen. Wisst ihr ob es möglich ist zu den Hunden zu gehen beim Umsteigen? sonst wären die Hunde insgesqamt nämlich mehr als 25 Stunden alleine in der Kiste.

Wisst ihr wie das mit der Titteruntersuchung ist?Welche Bestimmungen gibt es denn da?

Brauchen Hunde wirklich einen pass oder ist das damit erledigt,dass sie eine Chip bekommen und ebene einen Impfpass über die Tollwutimpfung mit sich führen?

Habt ihr noch weitere Tipps für den Transport? Wir denken eben an eine Box, saugfähige Unterlage, Spielzeug,was zum Kauen,Baldriantropfen,wie wir sicherstellen,dass genug Wasser vorhanden ist weiß ich aber ehrlich gesagt nicht,das macht mir noch Sorgen.

Danke für Eure Hilfe!!!!
Schönen Dienstag!
 
Ui, diese Fragen solltest du ganz direkt beim Flughafen stellen bzw. bei den örtlichen Veterinären! Es gibt für manchen Länder ganz spezielle Ausfuhrbedingungen - manche beginnen schon ein halbes Jahr vor der Ausfuhr - daher Achtung!!!!

Ein 25 stündiger Flug ist na klar der Hammer schlechthin! Besprecht das mit einem guten TA - wenns da unten keinen gibt evtl. telefonisch mit einem Deutschen?

Ich hoffe Ihr bekommt das gut gebacken, finde es toll das ihr die Beiden mitbringen wollt!

Aber detailierte Infos über so etwas penibles würde ich nicht in einem Forum erfragen, sondern bei den Behörden vor ORt sonst kanns ein ganz übles Erwachen geben!

LG

Hilde
 
ich würde die 25h nicht durch fliegen, wenn ihr dazwischen nicht zu den hunden könnt.
redet mit den fluggesellschaften ob und wie das möglich ist, dass ihr die beiden in madrid versorgen könnt. oft haben die verschiedenen gesellschaften etwas unterschiedliche bestimmungen bzw. sind die mitarbeiter unterschiedlich kooperativ in bezug auf tiere.
lg
 
Hallo ihr Lieben,
ich habe zwei Hunde eine Schäferhündin mit 4 Jahren und einen Pudelrüden mit 9 Jahren. Wir müssen nun rückwandern und fliegen im Sommer von Ecuador nach Deutschladn mit den Hunden,denn zurücklasen kommt keinesfalls in Frage.

Der Pudelrüde den können wir eventuell in der Kabine mitnehmen,kommt noch auf sein Gewicht an. Der Schäfer muss in den Frachtraum und das ista uch das Problem. Noch ist sie sehr schüchtern oft geschreckt,wir üben zwar schon ud werden bald beginnen mit den Transportboxen zu üben,aber ganz wohl ist mir bei dem Transportgedanken nicht.
Nun wollte ich bei euch nachfragen was ihr mir empfehlt.DIe Sache ist die,dass es keine Direktflüge gibt,das heißt wir müssen in Madrid umsteigen. Wisst ihr ob es möglich ist zu den Hunden zu gehen beim Umsteigen? sonst wären die Hunde insgesqamt nämlich mehr als 25 Stunden alleine in der Kiste.

Wisst ihr wie das mit der Titteruntersuchung ist?Welche Bestimmungen gibt es denn da?

Brauchen Hunde wirklich einen pass oder ist das damit erledigt,dass sie eine Chip bekommen und ebene einen Impfpass über die Tollwutimpfung mit sich führen?

Habt ihr noch weitere Tipps für den Transport? Wir denken eben an eine Box, saugfähige Unterlage, Spielzeug,was zum Kauen,Baldriantropfen,wie wir sicherstellen,dass genug Wasser vorhanden ist weiß ich aber ehrlich gesagt nicht,das macht mir noch Sorgen.

Danke für Eure Hilfe!!!!
Schönen Dienstag!

Den ersten Tipp den ich dir gerne geben moechte, ist wechsle die Fluglinie, ich nehme an du fliegst nicht mit der Lufthansa, wenn ihr ueber Madrid fliegt. Unsere 3 Hunde und unsere Katze wurden immer mitgenommen. Der Flug von Ecuador nach Europa ist sehr lange, jedoch nicht zu vermeiden, wuerde die Hunde auch keinesfalls dortlassen. Wichtig ist denke ich gute Beruhigungsmittel und das Gewoehnen an die Transportbox, wuerde sie nur mehr dort drin fuettern etc.

Betreff Fluglinie, die Iberia kannst du vergessen, ist wie die Alitalia und in punkto Tiertransport zum Heulen. Bei Lufthansa werden die Tiere in Frankfurt auch vom Tierarzt untersucht und soweit ich weiss auch eventuell mal rausgelassen, sie sind in diesem Punkt viel erfahrener und nehmen Ruecksicht darauf. Iberia ist ein Meister in Verspaetungen. Tut mir leid, das ist meine persoenliche Erfahrung. Air France kann ich auch empfehlen, die haben den Transport nach Abidjan und zurueck sehr gut gemeistert.

Aber Iberia.......bitte ueberlegt es euch diesbezueglich nochmals.

Edit: und ja wie Bonita und Co. auch schreiben, erkundige dich sehr gut bei einem Tierarzt und den zustaendigen Behoerden (auch in DE). Und sprich mit den Area Managern der Fluglinien. Ich bleibe jedoch dabei, wuerde die Hunde und mich selbst nur mit der Lufthansa transportieren. Iberia kaeme bei mir nie in Frage.
 
danke für eure antworten. dass dies nicht ideal ist ist mir klar, es gibt nur die möglichkeit mit klm zu fliegen,da wird aber auf den karibikinseln gestoppt,dann nach amsterdam und dann weiter ode riberia direkt nach madrid und nur einmal umsteigen und di everbidnung ist um 5 stunden schneller,was wi rmachen können ist von madrid mit einer anderen linie weiterfliegen.
 
danke für eure antworten. dass dies nicht ideal ist ist mir klar, es gibt nur die möglichkeit mit klm zu fliegen,da wird aber auf den karibikinseln gestoppt,dann nach amsterdam und dann weiter ode riberia direkt nach madrid und nur einmal umsteigen und di everbidnung ist um 5 stunden schneller,was wi rmachen können ist von madrid mit einer anderen linie weiterfliegen.

Die Lufthansa fliegt nicht mehr nach Quito? Echt? Wusste ich nicht........mit einer anderen Fluglinie ab Madrid ist es auch nicht so ohne....ist eine bloede Situation. Aber mit den Area Managern in Quito wuerde ich auf jeden Fall persoenlich sprechen, auch die ganzen Infos auf die Transport Box schreiben, in einer netten Art und Weise, Name des Hundes drauf, bitte passt auf mich auf usw. das hat immer geholfen......und halt tieraerztlich alles gut abklaeren. Da muessen sie durch....verstehe, dass es nicht leicht ist.
 
kleine zwischenfrage - gibt es ev. schiffsreisen mit hund ?
wäre das ev. eine alternative ??
in 25 std. ohne versorgung kann ja viel passieren...... :o
 
Eine Schiffsreise ist noch stressiger und x mal laenger, es sind nicht die ersten Hunde die so eine Strecke transportiert werden, wenn sie gut sediert, sprich eine gute Dosis Beruhigungstabletten bekommen und die Fluglinie ihren Job gut macht, dann geht das auch. Und es gibt in diesem Fall keine Alternative.
 
Ich finde den "Preis" also 25 Stunden Stress - nicht zu hoch damit die Beiden anschließend ein normales Leben hier führen können...

Hoffe Ihr findet die beste Lösung!

Lg

Hilde
 
danke für euren zuspruch. ja lufthansa fliegt seit jahren nicht mehr nach quito weil der flughafen so schwierig anzufliegen ist. und dieser flug soll auf jeden fall der einzige sein,den die beiden je mitmachen müssen,aber ich lasse sie doch nicht zurück. von quito könnten wir dann halt mit lufthansa,aua,...fliegen,das würde schon gehen. also ich nehm mir auf jeden fall zu herzen,dass sie nicht durchgecheckt werden,weil da eben was passieren könnte,so dass sie auf der strecke bleiben.

eine schiffsreise,also ecuador liegt nicht am atlantik...das würde bedeuten rund um südamerika herum und nach europa ph da wäre man wohl 3 wochen unterwegs und das zu arrangieren ist utopisch und man tut weder mensch noch tier damit was gutes.

ich werde auf die boxen auf jeden fall etwas draufkleben,da habt ihr recht und versuche so lange als möglich bei den hunden zu sein. und klar gehe ich demnächst auch zum tierarzr udn lass mich beraten bzgl beruhigungsmitteln,...

danke f euren rat!
 
Wenn es die Zeit und die Finanzen zulassen, könntet ihr evtl. einen Zwischenstopp einlegen, 2-3 Tage oder so, damit die Hunde nicht in "Einem" durchhalten müssen. Weiß ja nicht ob es geht, wäre grad so eine Idee.
 
danke für euren zuspruch. ja lufthansa fliegt seit jahren nicht mehr nach quito weil der flughafen so schwierig anzufliegen ist. und dieser flug soll auf jeden fall der einzige sein,den die beiden je mitmachen müssen,aber ich lasse sie doch nicht zurück. von quito könnten wir dann halt mit lufthansa,aua,...fliegen,das würde schon gehen. also ich nehm mir auf jeden fall zu herzen,dass sie nicht durchgecheckt werden,weil da eben was passieren könnte,so dass sie auf der strecke bleiben.

eine schiffsreise,also ecuador liegt nicht am atlantik...das würde bedeuten rund um südamerika herum und nach europa ph da wäre man wohl 3 wochen unterwegs und das zu arrangieren ist utopisch und man tut weder mensch noch tier damit was gutes.

ich werde auf die boxen auf jeden fall etwas draufkleben,da habt ihr recht und versuche so lange als möglich bei den hunden zu sein. und klar gehe ich demnächst auch zum tierarzr udn lass mich beraten bzgl beruhigungsmitteln,...

danke f euren rat!

Wie du schon richtig schreibst, es ist eine einmalige Reise und eine vollkommen richtige Entscheidung! Ich habe, allerdings vor sehr vielen Jahren, einige Zeit in Bogota gelebt und kenne auch Quito (ist allerdings eine Ewigkeit her). Du machst alles richtig, v.a. es ist immer gut, mit dem Personal der Fluglinie und das ist nunmal der area oder station manager zu reden, die Namen der Tiere auf die Box zu schreiben, Infos der Tiere, in Spanish und Englisch usw.

Auf jeden Fall die Hunde vorher an die Box gewoehnen, sie am besten dort aufstellen wo sie immer rein koennen, Futter in der Box verabreichen etc.

Wird alles gut gehen, druecke euch die Daumen!:)

Edit: frag den TA ob die Moeglichkeit besteht das Beruhigungsmittel am Flughafen oder unmittelbar davor zu spritzen, weil bei unserer Katze wurde die Tablette oral verabreicht mit dem Resultat, dass sie diese spaeter erbrach usw. War dann leider kein angenehmer Flug. Aber das wird der TA (wuerde auch in DE einen anrufen oder per mail kontaktieren) sicher wissen, was fuer deine Hunde das Passende ist.
 
Oben