Hunde vom Dechanthof

Gelöscht_32

Gesperrt
Super Knochen
Pupi ist ein ca. im August 2006 geborener Cocker Spaniel Rüde. Er wurde ins Tierheim abgegeben, da seine Besitzer ins Ausland verreisen. Pupi ist bei Fremden etwas zurückhaltend und sollte anfangs nicht überfordert werden, wenn man ihn einmal kennt ist er aber ein sehr zutraulicher und extrem lebhafter Kerl. Laut Vorbesitzer versteht er sich gut mit Kindern und hat auch mit anderen Hunden und Katzen keine Probleme.


Tel.: 02573 / 2843


Lilly ist eine 2002 geborene Terrier-Mischlingshündin (kastriert). Sie musste ins Tierheim, da sie sich nicht mit dem vorhandenen Zweithund verstand. Über Lilly´s Vorgeschichte ist uns nur recht wenig bekannt, da ihr Besitzer sie vor der Abgabe selbst erst wenige Tage bei sich hatte und kein Kontakt mehr zum Erstbesitzer besteht. Sie ist gegenüber anderen Hunden recht dominant und es kommt sehr entscheidend auf die Sympathie an. Lilly ist ein Energiebündel, das viel Bewegung und Auslastung braucht. Sie sucht einen Platz bei Terrierfreunden, die mit ihrem Temperament umgehen können.



Lucky ist ein im März 2008 geborener Jagdhund-Mischlingsrüde (kastriert), der bereits viel durchmachen musste. Er hat in seinem zarten Alter bereits vier Besitzer "hinter sich" und wurde zuletzt mitten in der Nacht von unserem Bereitschaftsdienst geborgen, da er mit mehreren Pfotenverletzungen an einem Strommasten angebunden war. Lucky war anfangs dementsprechend völlig verängstigt und ließ nur wenige Vertrauenspersonen an sich heran, hat sich aber mittlerweile zu einem lustigen und verspielten Kerl entwickelt, der am liebsten dauernd seine Bezugsperson bei sich hätte. Bei Fremden braucht er einige Zeit, bis er Vertrauen fasst. Da er sehr ängstlich ist, sucht er Menschen, die behutsahm mit ihm umgehen und ihm genügend Zeit zum Kennenlernen geben. Laute Kinder machen ihm Angst. Lucky ist mit anderen Hunden (Rüden oder Hündinnen) überaus gut verträglich. Problematisch ist Lucky`s totale Anhänglichkeit, denn wenn er eine Person in sein Herz geschlossen hat, will er ihr nicht mehr von der Seite weichen. Alleinbleiben muss man also noch mit ihm trainieren.





tierheim-dechanthof@wavenet.at
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist unser Herkules, ein Husky-Dalmatiner-Mischling (kastriert), geboren am 4.11.1997. Er musste ins Heim, da sein Besitzer verstorben ist. Er war bereits einmal vermittelt, kam aber leider nach ein paar Monaten erneut zurück ins Tierheim, da seine Neubesitzer ihn nicht mehr behalten wollten. Trotz seines Alters ist Herkules ein sehr lebhafter Hund, der sehr gut zu einer Familie mit Kindern passen würde. Mit Katzen versteht er sich nicht. Gegenüber anderen Hunden, auch Rüden, verhält sich Herkules sehr sozial und verträglich. Es wäre schade, wenn dieser sympathische Kerl seinen Lebensabend im Tierheim verbringen müsste - wer gibt ihm eine Chance?



Das ist Susi, eine 1999 geborene Pumi-Hündin. Sie wurde gemeinsam mit mehreren anderen Hunden abgegeben, da ihre Besitzerin erkrankt ist. Susi ist die zugänglichste aus der ganzen Gruppe und an Menschenkontakt gut gewöhnt. Sie ist nach kurzer Kennenlernphase zutraulich und verschmust. Mit anderen Hunden versteht sich Susi sehr gut. Wer gibt ihr eine Chance?


Happy:

Das ist Happy, eine 2003 geborene Pumi-Hündin. Sie wurde gemeinsam mit mehreren anderen Hunden abgegeben, da ihre Besitzerin erkrankt ist. Happy ist die Scheuste der ganzen Bande und geht auf fremde Menschen mit extremer Vorsicht zu. Sie reagiert gut auf selbstbewusste Artgenossen, die ihr "Sicherheit" geben und ist generell gut mit anderen Hunden verträglich. Happy ist derzeit noch nicht leinengängig. Happy braucht sicherlich noch viel Training und Zuwendung, um ihr die Angst vor Menschen zu nehmen. Wir suchen für sie daher bereits hundeerfahrene Menschen, die ihr viel Geduld entgegenbringen.

 
Das ist Emmy, eine 2001 geborene Pumi-Hündin. Sie wurde gemeinsam mit mehreren anderen Hunden abgegeben, da ihre Besitzerin erkrankt ist. Emmy ist bei Fremden schüchtern und reagiert sehr schreckhaft auf schnelle Handbewegungen, sie dürfte dementsprechend leider nicht die besten Erfahrungen gemacht haben. Mit anderen Hunden ist Emmy gut verträglich. Wir suchen für Emmy bereits etwas hundeerfahrene Menschen, die ihr viel Geduld entgegenbringen. Laut ihrer Vorbesitzerin soll Emmy an Epilepsie leiden, genaueres ist uns derzeit noch nicht bekannt.



Amigo ist ein ca. 2005 geborener Staff-Mischlingsrüde (kastriert). Amigo wurde ursprünglich als Fund-Tier vom Dechanthof abgeholt. Einen Tag später meldete sich seine Besitzerin, die sich aber dann dazu entschloss, ihn gleich ins Tierheim abzugeben. Laut ihren Angaben soll er auch hohe Zäune überklettern und ein Ausbruchskünstler sein. Er soll mit anderen Hunden völlig unverträglich sein und in seinem Verhalten Artgenossen gegenüber unberechenbar. Angeblich soll er auf Kinder losgehen und seine Besitzerin bereits gebissen haben. Wir können bis jetzt eigentlich nur sagen, dass Amigo sich gegenüber unseren Pflegern sehr umgänglich zeigt und in keiner Weise auffällig ist. Auch bei anderen Hunden (zumindest Hündinnen) hat er sich bis jetzt - mit Beisskorb - freundlich verhalten. Seine Abneigung gegenüber Kinder können wir bestätigen, weshalb Amigo unbedingt in einen kinderlosen Haushalt vermittelt wird. Seine neuen Besitzer müssen über Hundeerfahrung verfügen und sollten ihn am besten vor einer Übernahme öfters besuchen. Amigo ist schmusebedürftig, anhänglich und extrem verspielt (Ball werfen, etc.), also ein aktiver Hund, der sich ebenso unternehmungslustige Menschen wünscht.



Das ist Ricki, ein ca. 2004 geborener Labrador-Mischlingsrüde (kastriert). Ricki wurde ins Tierheim abgegeben, da seine Besitzerin nicht mehr mit ihm zurecht kam. Er soll laut seiner Vorbesitzerin gegenüber Männern ein Angstbeißer sein und sollte in einen kinderlosen Haushalt kommen. Bei uns zeigt er sich als ein recht freundlicher und aufgeschlossener Rüde, der sich gut mit Hündinnen versteht bzw. sehr verspielt ist. Wir suchen für Ricki einen bereits hundeerfahrenen Menschen, der ihm eine Chance gibt.
 
Unser Buddy ist ein ca. 2006-2007 geborener Stafford-Terrier-Mischlingsrüde (kastriert). Buddy wurde herrenlos aufgegriffen und von unserem Bereitschaftsdienst abgeholt. Sein Besitzer konnte nicht mehr ermittelt werden, weshalb wir nun nach einem neuen Platz für den gutmütigen Kerl suchen. Buddy ist seinem Alter entsprechend noch etwas übermütig und stürmisch. Gegenüber anderen Hunden ist Buddy gut verträglich, er hat auch mit anderen (ihm gegenüber freundlichen) Rüden kein Problem. Leider wurde bei Buddy trotz seines jungen Alters ein Herzfehler festgestellt. Wir hoffen, dass er dennoch einen Platz finden wird, was er sicher mit seiner Anhänglichkeit belohnen wird.


Das ist unsere Ella, eine ca. 2003 geborene Deutsch Drahthaar Hündin (kastriert). Ella wurde als Fund-Tier von unserem Bereitschaftsdienst abgeholt. Ihr Besitzer hat sich bis heute nicht gemeldet, sodass für Ella ein neuer Platz gesucht wird. Ella ist eine gegenüber anderen Hunden verträgliche, aber recht dominante Hündin. Sie ist sehr lebhaft und braucht dementsprechend ausreichend Bewegung und Beschäftigung, um ausgelastet zu sein.


Das ist Enrico, ein ca. 2000 geborener Dogo Argentino Rüde (kastriert). Er ist ein gegenüber Artgenossen sehr aufgeschlossener Hund, aber natürlich spielt die Sympathie dabei eine große Rolle. Enrico besitzt einen ausgeprägten Beschützer- und Revierverteidigungs-Instinkt, wobei er vor allem auf männliche Fremde innerhalb seines Reviers sehr empfindlich reagiert. Sein neuer Besitzer sollte sich dessen bewusst sein. Außerhalb "seines Reichs" ist Enrico dagegen zu jedermann sehr freundlich und absolut "leckerlibesessen". Wir vermuten, dass Enrico taub ist. Er geht sehr brav an der Leine, kennt aber ansonsten keine Kommandos. Wir hoffen für Enrico auf einen Platz bei einem hundeerfahrenen Menschen.
 
Sunny ist eine ca. 2001 geborene Presa Canario Mischlings-Hündin (kastriert). Sie wurde ins Tierheim abgegeben, da ihre Besitzerin keine Zeit mehr für sie hatte. Sunny ist ein sehr freundlicher und agiler Hund, der viel Familienanschluss sucht. Sie bleibt einige Stunden brav alleine. Gegenüber anderen Hunden ist sie bedingt verträglich. Da sie sehr eifersüchtig ist suchen wir für sie einen Einzelplatz ohne Katzen oder Kleintiere.


Das ist unser Scotty, ein ca. 2002 geborener, kniehoher Mischling (kastriert). Scotty ist ein kleines Energiebündel, das es jedoch auch faustdick hinter den Ohren hat. Mit anderen Hunden ist er nur sehr bedingt verträglich, da er ein großer Raufer ist. Vor allem an der Leine gerät Scotty leicht in Rage, wenn er einen Hund sieht, der ihm nicht passt. Daran und an seinem generell recht ungestümen Verhalten, das ihn für kleine Kinder ungeeignet macht, sollte sein neuer Besitzer unbedingt arbeiten. Er braucht gute Erziehung und am besten den Besuch einer Hundeschule. Ansonsten ist Scotty ein äußerst aktiver und spielfreudiger Hund, der auch gerne schmusen kommt. Er wartet sehnsüchtig auf ein Herrchen oder Frauchen, das ihm eine Chance gibt.


Das ist Benny, ein im Juli 2007 geborener Schäfer-Dackel Mischlingsrüde (kastriert). Er wurde von einer alten Dame ins Tierheim abgegeben, da sie mit ihm überfordert war. Benny ist ein recht stürmischer Kerl, der bislang kaum Erziehung kennt. Dabei zeigt er sich als sehr lernfreudig, bräuchte also lediglich ein neues Herrchen oder Frauchen, welches sich Zeit für ihn nimmt. Mit Hündinnen versteht sich Benny gut, bei Rüden kommt es auf die Sympathie an. Mit Katzen ist Benny nicht verträglich.
 
Das ist unsere Rosie, eine etwa 1996-1998 geborene Staff-Mix Hündin. Rosie wurde als Fund-Tier von unserer Tierrettung abgeholt und wird nun vermittelt, da sich ihr Besitzer nicht aufspüren ließ. Rosie ist eine total gemütliche und dankbare alte Dame, die nach einem ruhigen Platz sucht. Sie ist mit kleineren Hunden recht gut verträglich, bei großen Artgenossen kommt jedoch trotz ihres Alters die "Kämpfernatur" durch. Rosie ist ansonsten ein sehr gemächlicher und anhänglicher Hund, der gegenüber Menschen ein überaus freundliches Wesen zeigt. Es wäre schade, wenn sie ihren Lebensabend nun im Heim verbringen müsste, weshalb wir hoffen, für sie noch einen "seniorentauglichen" Platz zu



Das ist Napoleon, ein sehr imposanter und großer Jagdhund-Mix (vermutlich Irish Wolfhound / Deutsch Drahthaar), ca. 2003 geboren, kastriert. Napoleon stammt aus einer Beschlagnahmung und kam in einem extrem abgemagerten Zustand zu uns. Selten haben wir einen so dürren und ausgemergelten Hund gesehen, die Vernachlässigung war Napoleon praktisch auf den Leib geschrieben. Napoleon frisst sehr brav und nimmt bereits langsam zu, ist aber immer noch sehr dünn, sollte also noch weiter aufgepäppelt werden. Über seine Verträglichkeit mit anderen Hunden können wir noch nicht viel sagen, bei anderen Rüden soll er aber angeblich eher ein Raufer sein. Napoleon sucht auf jeden Fall geduldige Menschen, die ihm nach seinem langen Leidensweg endlich ein dauerhaftes Zuhause geben möchten.



Unser Floh, ein ungefähr im Juni 2007 geborener Schäfer-Mischlingsrüde (kastriert). Er wurde gemeinsam mit seinen Brüdern im Alter von ca. 6-7 Monaten ins Tierheim abgegeben. Diese Hunde dürften einiges mitgemacht haben, denn sie waren anfangs stark traumatisiert und hatten Angst vor Menschen. Es brauchte Zeit und Geduld, um ihnen wieder Vertrauen zu geben. Floh war nun bereits einige Monate lang auf einen neuen Platz vermittelt. Er wurde aber leider wieder ins Tierheim zurückgebracht, da sich seine Besitzer mit ihm überfordert fühlten. Floh verhält sich gegenüber manchen Personen nämlich sehr unsicher und zeigt angst-aggressives Verhalten. Menschen, die er mag, werden dagegen mit seiner Liebe geradezu überschüttet. Floh ist mit anderen Hunden unserer Erfahrung nach gut verträglich, lediglich an der Leine markiert er "den großen Mann". Wir wünschen uns für Floh einen Platz bei hundeerfahrenen Menschen, die diesem jungen Kerl noch eine Chance geben.



Gismo ist ein ungefähr im Juni 2007 geborener Schäfer-Mischlingsrüde (kastriert). Er wurde gemeinsam mit seinen Brüdern im Alter von ca. 6-7 Monaten ins Tierheim abgegeben. Diese Hunde dürften einiges mitgemacht haben, denn sie waren anfangs stark traumatisiert und hatten Angst vor Menschen. Es brauchte Zeit und Geduld, um ihnen wieder Vertrauen zu geben. Gismo war bereits einmal vermittelt und kam nun leider nach drei Monaten wieder zu uns zurück, da sich seine Besitzer mit seinem ängstlichen Verhalten überfordert fühlten. Jedoch bräuchte Gismo lediglich etwas mehr Zeit und jemanden, der sich mit ihm beschäftigt. Er ist ein sehr anhänglicher Hund, der auch gut mit Artgenossen verträglich ist, jedoch etwas zur Eifersucht neigt. Wir hoffen nun, einen geduldigen und am besten auch schon etwas hunde-erfahrenen Menschen für Gismo zu finden, bei dem er ein dauerhaftes Zuhause hat.


Unser Spike ist ein ca. 2005 geborener Malamute-Mischlingsrüde (kastriert). Spike kam in einem total abgemagerten Zustand ins Tierheim und musste erstmal aufgepäppelt werden. Er braucht aufgrund seiner in Mitleidenschaft gezogenen Organe Medikamente. Spike ist jedoch mittlerweile ein "fester Kerl" geworden, dem man absolut nichts mehr von seiner früheren Gestalt anmerkt. Spike ist ein sehr lebhafter, zutraulicher und verspielter Hund, der aber auch gerne seine Grenzen austestet. Spike braucht unbedingt viel Auslastung und Bewegung, was sein neuer Besitzer auf jeden Fall beachten muss, außerdem sollte Spike`s neuer Besitzer bereits über Hundeerfahrung verfügen.
 
Das ist Brutus, ein ca. 2000-2002 geborener schwarzer Schäfer-Mischling (kastriert). Er wurde gemeinsam mit einem weitere Schäferhund, der bereits auf einen guten Platz vermittelt ist, gefunden und ins Heim abgegeben. Über seine Vorgeschichte ist uns daher leider nichts bekannt. Brutus ist ein eher ruhiger Hund, der aber dennoch genügend Auslastung braucht. Er ist ein großer "Schmusebär", der sehr dankbar für jede Zuwendung ist. Mit Hündinnen ist er verträglich, andere Rüden sind jedoch von ihm fern zu halten, da er sich leider als Raufer gebärt.


Rotti ist ein Rottweiler-Mischlingsrüde (kastriert) und ca. 2005 geboren. Fremden Menschen gegenüber ist er sehr ängstlich und braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen, dann allerdings ist er sehr anhänglich. Mit anderen Hunden, auch Rüden, verträgt er sich sehr gut. Wir wünschen uns für ihn einen guten Platz bei einfühlsamen und geduldigen Menschen. Ideal für ihn wäre ein Leithund, an dem er sich orientieren kann, damit er etwas selbstsicherer wird.
 
Rotti ist ein Rottweiler-Mischlingsrüde (kastriert) und ca. 2005 geboren. Fremden Menschen gegenüber ist er sehr ängstlich und braucht etwas Zeit, um Vertrauen zu fassen, dann allerdings ist er sehr anhänglich. Mit anderen Hunden, auch Rüden, verträgt er sich sehr gut. Wir wünschen uns für ihn einen guten Platz bei einfühlsamen und geduldigen Menschen. Ideal für ihn wäre ein Leithund, an dem er sich orientieren kann, damit er etwas selbstsicherer wird.

Maah is der lieb :) der würd gut zu Jana passn :D :D

meine Kimba wär alles ander als ein Hund an den man sich orientieren sollte :rolleyes:

Werd mich mal umhören kann ja nicht sein das keinen gibt für den hübschen bursche :)
 
Das ist Napoleon, ein sehr imposanter und großer Jagdhund-Mix (vermutlich Irish Wolfhound / Deutsch Drahthaar), ca. 2003 geboren, kastriert. Napoleon stammt aus einer Beschlagnahmung und kam in einem extrem abgemagerten Zustand zu uns. Selten haben wir einen so dürren und ausgemergelten Hund gesehen, die Vernachlässigung war Napoleon praktisch auf den Leib geschrieben. Napoleon frisst sehr brav und nimmt bereits langsam zu, ist aber immer noch sehr dünn, sollte also noch weiter aufgepäppelt werden. Über seine Verträglichkeit mit anderen Hunden können wir noch nicht viel sagen, bei anderen Rüden soll er aber angeblich eher ein Raufer sein. Napoleon sucht auf jeden Fall geduldige Menschen, die ihm nach seinem langen Leidensweg endlich ein dauerhaftes Zuhause geben möchten.
.

Napoleon sitzt ja schon ziemlich lange im Tierheim - Weiß man immer noch nicht, ob er sich mit anderen Hunden verträgt??
 
Nadja ist eine 2000 geborene Dobermann-Hündin. Sie wurde als Fund-Tier von unserem Bereitschaftsdienst abgeholt. Mittlerweile konnte ihre Vorbesitzerin ermittelt werden, doch wie sich herausstellte, ist diese an einer Rücknahme des Hundes nicht interessiert, sodass Nadja nach einem neuen guten Platz sucht. Angeblich soll Nadja bereits die Hundeschule besucht haben, sie zieht aber stark an der Leine, was noch mit ihr trainiert werden muss. Sie ist mit Katzen oder Kleintieren nicht verträglich, mit anderen Hunden soll sie sich verstehen. Nadja ist eine recht lebhafte Hündin, die ihrer Rasse entsprechend viel Temperament besitzt.



Susi ist eine ca. 2006 geborene Chihuahua-Mischlingshündin, die gemeinsam mit mehreren anderen Hunden ins Tierheim musste, nachdem ihr Frauchen verstorben ist. Susi ist eine sehr quirlige kleine Dame, die sich gegenüber Artgenossen überaus verträglich zeigt. Susi wäre unserer Erfahrung nach sehr gut für eine Familie mit Kindern geeignet.

 
Das ist unsere Daisy, eine ca. 2000 geborene West Highland Terrier Hündin. Sie wurde gemeinsam mit mehreren anderen Hunden ins Tierheim abgegeben, nachdem ihr Frauchen verstorben ist. Daisy ist mit anderen Hunden überaus gut verträglich und auch gegenüber jedem Menschen sehr freundlich und aufgeschlossen. Daisy versteht sich unserer Erfahrung nach auch sehr gut mit Kindern.



Shira ist eine ca. 1998 geborene Shar Pei Hündin, die gemeinsam mit mehreren anderen Hunden ins Tierheim musste, nachdem ihr Frauchen verstorben ist. Shira ist ein mit Artgenossen sehr verträglicher Hund und auch gegenüber jedem Menschen sehr freundlich und aufgeschlossen. Sie ist unserer Erfahrung nach eine recht brave und gemütliche "ältere Dame", die auch mit Kindern keine Probleme hat.


Tel.: 02573 / 2843



Tina, eine 2007 geborene, etwa kniehohe Pinscher-Mischlingshündin (kastriert). Tina wurde ins Tierheim abgegeben, weil sie den Zweithund ihrer Vorbesitzerin zu stark unterdrückte. Tina ist unserer Erfahrung nach jedoch grundsätzlich mit anderen Hunden verträglich, zeigt sich aber recht eifersüchtig. Anfangs ist Tina etwas unsicher und ängstlich. Sie ist recht bellfreudig, was Interessenten bedenken sollten. Es hat sich gezeigt, dass Tina sich auch mit Katzen verstehen würde. Tina war bereits einmal vermittelt und wurde nun leider wieder ins Tierheim zurück gebracht, da ihr Frauchen sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr um sie kümmern kann. Wir hoffen, dass Tina bald wieder eine neue Familie finden wird.

 
Gismo ist ein ungefähr im Juni 2007 geborener Schäfer-Mischlingsrüde (kastriert). Er wurde gemeinsam mit seinen Brüdern im Alter von ca. 6-7 Monaten ins Tierheim abgegeben. Diese Hunde dürften einiges mitgemacht haben, denn sie waren anfangs stark traumatisiert und hatten Angst vor Menschen. Es brauchte Zeit und Geduld, um ihnen wieder Vertrauen zu geben. Gismo war bereits einmal vermittelt und kam nun leider nach drei Monaten wieder zu uns zurück, da sich seine Besitzer mit seinem ängstlichen Verhalten überfordert fühlten. Jedoch bräuchte Gismo lediglich etwas mehr Zeit und jemanden, der sich mit ihm beschäftigt. Er ist ein sehr anhänglicher Hund, der auch gut mit Artgenossen verträglich ist, jedoch etwas zur Eifersucht neigt. Wir hoffen nun, einen geduldigen und am besten auch schon etwas hunde-erfahrenen Menschen für Gismo zu finden, bei dem er ein dauerhaftes Zuhause hat.

Wenn ich könnte wie ich wollte ...
Allein die Ähnlichkeit zu Kira (Aussehen und Charakter) ...
Kira_Steh1.jpg
 
Ich hab ihn jetzt mal meinem Männchen geschickt, leider bin ich mir sicher, welche Antwort ich bekommen werde :(
 
Oben