Hunde und "geistige Beinderungen"?

wintermond

Super Knochen
Habt ihr davon schon mal gehört?
Ich glaube, das ist ja kein Thema, oder?
Ich meine jetzt nicht Hunde, die psychische Schäden aufgrund falscher oder fehelnder Sozialisierung haben oder die traumatisiert wurden.

Worum es mir geht, sind Erkrankungen wie Autismus und ähnliches.
Gibt es da Untersuchungen an Hunde?
Weiß jemand etwas zu demThema?
 
Ich nehme jetzt mal ganz brutal an, dass es sehr wohl auch beim Hund geistige Behinderungen gibt, diese aber dann bald sterben oder auch eingeschläfert werden.
Was macht denn ein Tier, das z.B. nicht selbstständig essen kann?

Oder wie hast du dir z.B. Autismus beim Hund vorgestellt?
 
das klingt für mich nach autismus, geistiger/körperlicher behinderung..........

Ich bin noch nicht mit dem ganzen Text durch, aber die arme Hündin scheint ja auch erst gebrochen worden zu sein.
In dem Sinne also eine psychische Störung aufgrund eines langandauernden Traumas.

Und keine geistige Behinderung in dem Sinne, dass sie von Geburt an bestand und auf physiche Ursachen zurückzuführen ist.
Nicht?
 
Ich bin noch nicht mit dem ganzen Text durch, aber die arme Hündin scheint ja auch erst gebrochen worden zu sein.
In dem Sinne also eine psychische Störung aufgrund eines langandauernden Traumas.

Und keine geistige Behinderung in dem Sinne, dass sie von Geburt an bestand und auf physiche Ursachen zurückzuführen ist.
Nicht?
asso, falsch verstanden:o
aber ich denke ein wirklich geboren behinderter hund wird eh ned überleben, zu schwach:confused::o
 
sicher, warum nicht? genauso wie es intersexuelle hunde geben wird. die embryonalentwicklung ist ein fehleranfälliger, komplizierter prozess - beim hund wie beim menschen. behinderung entsteht ja nicht aus dem nichts, sondern weil irgendwas in der entwicklung von eizelle/spermium zu vollständigem lebewesen schief gelaufen ist.

die meisten hunde mit "mentaler" behinderung werden wohl nicht überleben, kommt vermutlich auf die schwere der behinderung an. ich hatte eine katze, die - auch wenn für viele menschen solche vergleiche immer sehr befremdlich wirken - ganz bestimmt "geistig behindert" war - diese katze war im vergleich zum restlichen wurf augenscheinlich in ihrer entwicklung, in ihren fähigkeiten gehemmt, hat sich sehr untypisch verhalten - und wurde trotzdem 15. die selbe mutterkatze hatte später einen wurf von 10 katzenwelpen, die übermäßig groß oder auffällig klein waren und auch körperliche anomalien aufwiesen, von denen hat keines die erste woche überlebt - die wurden - so grausig es klingt - aufgefressen.
 
Ich denke mir schon das es geistige behinderungen bei tieren gäbe,wenn 1.) die natur es zulassen würde(also das tier selbst überlebt) 2.) das muttertier das tier nicht töten würde 3.) der mensch das tier nicht töten würde.

man muss sich allerdings auch immer vor augen halten,das so ein tier mit einer geistigen behinderung eine potientiell größere gefahr darstellt als ein "normales" tier. somit weiß ich persönlich nicht, wie klug es wäre, ein solches tier, wirklich am leben zu lassen *hm*
 
Ich finde das schwierig, ich ging davon aus, das geistige Behinderungen eigentlich nur eine Menschenskrankheit ist!

Ich hatte noch nie davon gehört, dass es einen behinderten Hund etc gibt.
Bei der Geschichte klingt es sehr nach Autismus, jedoch könnte man das durchaus auch anders definieren (also kein Autismus sondern Trauma etc etc)
 
Natürlich gibt es geistig behinderte Hunde weil das Gehirn des Hundes ja gleich gebaut ist wie das des Menschen und aller Säugetiere. Defekte in gewissen Bereichen oder Störungen im Stoffwechsel der Neurotransmitter verursachen ganz bestimmte Schäden. Ich persönlich kenne einen eindeutig autistischen Hund. Und mein Robin (Epileptiker) hat eine Entwicklungsstörung - er benimmt sich jetzt mit fast 10 Jahren noch immer wie ein Welpe und verfügt über keinerlei Impulskontrolle.

lg
Gerda
 
Oben