Hunde und Fliegen

Candy&Chilli

Profi Knochen
Hallo ihr alle!

Ich habe eien frage an euch:

Ich werde für 6 Wochen nach miami fliegen, um den Züchter meiner kleinen Chilli zu besuchen, und auch um in Sachen Retrieverausbildung viel dazu zu lernen, und mich um die neuen Babies zu kümmern.

Meine beiden Wuffs kommen mit. Ich habe mich wirklich lang und breit mit diesem Gedanken vetraut gemacht und wirklich lange überlegt. aber die Kleine kommt so und so mit, da ich mit ihr drüben viele Lehrgänge machen werde, und die "Große" denke ich mir, wäre sicher sehr unglücklich, wenn ich 6 Wochen ohne sie wegfahre.

Nun wollte ich euch fragen, welche Erfahrungen ihr mit Fliegen gemacht habt.

Die Kleine wurde ja im Alter von 9 Wochen auch schon per Flugzeug zu mir "geschickt" und es hat ihr rein gar nichts gemacht. Sie liebt ihre Transportbox (die nun einige Nummer größer ist) heiß und innig und ist jede freie Minute drinnen, zum Schlafen, Fressen etc. (freiwillig- Türe steht immer offen,,.....)

Ich will nun einfach eure Erfahrungen wissen, bezüglich Fliegen mit Hund! Muß ich vorher oder nachher auf irgendwas spezielles Aufpassen?

Würdet ihr dem Hund leichte beruhigungsmittel geben? ich habe gehört man sollte es nicht, aber gibt es nicht vielleicht homöopathische leichte mittel, die man geben könnte? bei meiner großen weiß ich nämlich nicht wie sie das alles verkraftet,....

und wie sieht es nach dem Flug aus. Muss ich den Hund die erste Zeit schonen? Ich denke die werden ja beide aber super ausgeschlafen sein, oder nicht? die kleine war es zumindest als ich sie bekommen hatte, und hatte auch den totalen jet-lack, udn wollte in der nacht padu nicht schlafen :)))


wie ist das auch mit dem einchecken? wie lang vorher wird der hund eingecheckt?

naja vielleicht können mir ja ein paar helfen, die auch shcon mal mit dem hund in urlaub und dergleichen geflogen sind,.....

lg alessa

und von 4.2-17.3 werde ich mich dann immer aus den usa einlinken :))))
 
Original geschrieben von Candy&Chilli
Ich will nun einfach eure Erfahrungen wissen, bezüglich Fliegen mit Hund! Muß ich vorher oder nachher auf irgendwas spezielles Aufpassen?
Also vorher musst du nur aufpassen, dass du einen Flug buchst, wo Hunde mitgenommen werden dürfen. Und das natürlich rechtzeitig, da meistens nur zwei Hunde pro Flug mitgenommen werden. Aber ich nehme an, das hast du schon getan :)

Würdet ihr dem Hund leichte beruhigungsmittel geben? ich habe gehört man sollte es nicht, aber gibt es nicht vielleicht homöopathische leichte mittel, die man geben könnte? bei meiner großen weiß ich nämlich nicht wie sie das alles verkraftet,....?
Naja, sagen wir so, ich habs damals getan, aber heute hab ich bereits ein anderes Wissen. Ich hab inzwischen gehört, dass ein Beruhigungsmittel zwar den Körper außer Gefecht setzt, der Geist aber umso wacher ist und der Hund angeblich dann alles noch viel extremer mitbekommt. Meine beiden waren auf jeden Fall ziemlich down nach dem Mittel und ein angenehmes Gefühl war das für mich nicht, sie so zu sehen.

und wie sieht es nach dem Flug aus.
Nach dem Flug waren sie völlig erschöpft, aber schon guter Dinge. Meine Hunde sind gottseidank sehr in sich gefestigt, so dass ihnen der Flug selber nicht wirklich etwas anhaben konnte, aber sie haben ungefähr eine Woche lang nachher sehr viel geschlafen.

Muss ich den Hund die erste Zeit schonen? Ich denke die werden ja beide aber super ausgeschlafen sein, oder nicht? die kleine war es zumindest als ich sie bekommen hatte, und hatte auch den totalen jet-lack, udn wollte in der nacht padu nicht schlafen :)))
Nein, ich glaube nicht, dass sie super ausgeschlafen sind, ich glaube eher, dass es eine enorme Belastung für den Hund ist. Er ist ca. 10 Stunden in einer engen Kiste eingesperrt, es ist furchtbar laut, es kann kalt sein und er ist allein, es ist der totale Stress für den Hund.

wie ist das auch mit dem einchecken? wie lang vorher wird der hund eingecheckt?
Wie bei den Menschen, zwei Stunden vorher am Flughafen sein und einchecken. Und dann warten. Irgendwann kommt ein gleichgültiger Mensch, ladet die Kisten auf ein Wagerl und nimmt deine Hunde mit ins Ungewisse, ein grauenhafter Moment.

naja vielleicht können mir ja ein paar helfen, die auch shcon mal mit dem hund in urlaub und dergleichen geflogen sind,.....
Ganz ehrlich, nur für einen Urlaub wurde ich das meinen Hunden nie antun. Ich war damals ein Jahr in Amerika und da gab es keine andere Möglichkeit, außer sie mitzunehmen. Es gibt aber sicher Hunde, die ständig fliegen und es auch überstehen, aber wenn es nicht unbedingt nötig ist, würde ich mich dagegen aussprechen.

lg
Bonsai

P.S. Ich würde dir dringend empfehlen, einen Direktflug zu nehmen, ohne Zwischenlandung oder umsteigen. Und wenn du im Flugzeug sitzt, die Bestätigung bei der Chef-Stewardess einholen, dass deine Hunde auch wirklich an Bord sind. Ich habe es leider einmal vergessen, weil ich selbst nur mit Müh und Not den Flieger erreicht habe und noch völlig außer Atem war und prompt waren meine Hunde nicht mit im Flieger. Es waren die fast scheußlichsten drei Stunden meines Lebens, die ich auf sie gewartet habe. Die Ungewissheit einerseits und das Wissen anderseits, dass die armen Tiere nicht nur schon die 10 Stunden von Vancouver nach Frankfurt ausharren mussten, sondern dann auch noch 3 Stunden mutterseelenallein in Frankfurt irgendwo am Flughafen herumstehen war für mich der blanke Horror.
 
Hallo, und schon mal vielen vielen Dankfür deine Antworten.

Meine beiden Wuffis haben schon beide die Bestätigung von der British Airways, mit der wir fliegen, dies ist also schon geregelt,...

Direktflug gibt es nach Miami leider keinen, zumindest nicht bei den Linienflügen. habe mich dann für den Flug von Wien-London-Miami und zurück entschieden.

Ich habe auch sehr lange überlegt, ob ich es den Wauzis antun soll, und ich bin dann zu dem Entschluß gekommen, dass Candy (die Große) sicher total traurig gewesen wäre, wenn ich da mit der kleinen alleine fliegen würde,.....

Würde ich nur 2-3 Wochen fliegen hätte ich es auch wohl nicht getan, nur bei 6 Wochen ist es eben schon so, dass ich glaube, dass es ohne mich wohl viel schlimmer wäre, als zu Fliegen.

Mich würde allerdings noch etwas interessieren bezüglich der Bestätigung der Chef-Stewardess: Verstehe ich das richtig, dass ich einfach zu ihr gehen soll, und fragen soll, ob meine Hunde auch an Bord sind? Weiß die denn das überhaupt? :)
Ich hoffe es geht alles gut, ich kann jetzt schon fast kaum mehr schlafen,........

Ganz liebe Grüße

und vielen Dank für deine Antwort

Alessa
 
Ich hab zwar keine Erfahrung mit Hund und Flugzeug, aber sag wie kommt man zu einem Züchter in Miami und einem 6wöchigen Aufenthalt? Kannst du nicht noch jemanden als Handlanger gebrauchen und in Sachen Redriver möchte ich auch noch was lernen und dort drüben ist es jetzt schön warm.
Du bist zu beneiden..
Nein, Spass beiseit, mich würde wirklich die Vorgeschicht interressieren und was man in Sachen Retriver lernen kann??
 
Original geschrieben von Candy&Chilli
Direktflug gibt es nach Miami leider keinen, zumindest nicht bei den Linienflügen. habe mich dann für den Flug von Wien-London-Miami und zurück entschieden.
Uje, das ist nicht so gut. Also dann nicht vergessen, falls ihr umsteigen müsst: nochmals fragen, ob die Wuffis auch an Bord sind! :)

Würde ich nur 2-3 Wochen fliegen hätte ich es auch wohl nicht getan, nur bei 6 Wochen ist es eben schon so, dass ich glaube, dass es ohne mich wohl viel schlimmer wäre, als zu Fliegen.
Das kannst du sowieso nur selber entscheiden und ich bin mir sicher, du willst für deine Hunde nur das Beste und außerdem kennst du sie auch am besten. Für mich gab es damals auch nur die Alternative des mitnehmens, einfach, weil ich ohne meine Hunde niemals dieses Jahr ins Ausland gegangen wäre.

Mich würde allerdings noch etwas interessieren bezüglich der Bestätigung der Chef-Stewardess: Verstehe ich das richtig, dass ich einfach zu ihr gehen soll, und fragen soll, ob meine Hunde auch an Bord sind? Weiß die denn das überhaupt? :)
Ja klar! :). Einfach die nächstbeste Stewardess anquatschen und solange nicht locker lassen, bis sie dir die Bestätigung gibt, dass deine Hunde eingeladen wurden. Ich glaube, die fragt den Piloten und der fragt dann auch nochmal nach! Ganz wichtig ist das, falls die Hunde umgeladen werden sollten, aber auch schon beim Flug von Wien nach London!

lg
Bonsai

P.S. Jetzt fällt mir gerade mit Schrecken was ein. Es gibt, soweit ich mich erinnern kann, zwei Staaten in Amerika, wo es eine Quarantäne gibt, das eine ist Hawaii, bei dem anderen bild ich mir ein, dass es Florida war, kann aber jetzt keine Infos darüber finden. Hast du dich darüber schon erkundigt?
 
Original geschrieben von Sonja1
Ich hab zwar keine Erfahrung mit Hund und Flugzeug, aber sag wie kommt man zu einem Züchter in Miami und einem 6wöchigen Aufenthalt?

Hi Sonja!

Schau doch einfach mal auf die HP von Alessa, da ist alles sehr schön beschrieben, wie sie zu ihren Hunden gekommen ist.

lg
Bonsai
 
Flug

Vielen Dank für die Auskünfte!!!!

Hat mir wirklich sehr geholfen :)
Werde dann das ganze Personal löchern, ob die meine beiden eh nciht vergessen haben

Ja, wie gesagt, die Kleine Maus ist noch jung, und ist ja schon mal geflogen, bei ihr habe ich nicht so viel Angst wie bei Candy.

Wir sind jetzt shcon tagelang am trainieren mit clicker mit der Transportbox.
sie hat in 10 minuten mit dem clicker gelernt, hineinzugehen, sich umzudrehen und zu warten, bis ich sie herausrufe.
jetzt verlängern wir die zeit in der box stetig.
sie bekommt ihr fressen auch nur mehr in der box, und ich hoffe das reciht dann an training für den flug.

tja, candy hängt gott sei dank sehr stark an mir (ist ja auch für die ausbildung sehr wichtig, eine gute bindung zu haben) naja und sie käme wenn ich sie nciht mitnehmen würde, zu meiner mutter für 5 wochen, udn eine woche müsste sie dann noch zu einer freundin die auch zwei hunde hat. ich denke dass ist alles in allem mehr stress als die zwei flüge, ich hoffe ich habe dabei auch recht. :(

und in florida gibt es keine besonderen einreisevorschriften, das übliche halt, mit amtstierarzt :)
habe mich auch shcon bei fluglinie informiert, udn die strengen einreisevorschriften für england gelten für meine beiden auch nciht, weil sie ja nur zwischenlanden.

was ich aber jetzt noch schnell wissen möchte, wie hast du das alles mit den papieren an der transportbox festgemacht? habe jkeine ahnung wie ich das da "montieren" soll. denn irgendwie sollte das doch am besten irgendwie wasserdicht verpackt sein, oder? ich mein falls es regnet bei der zwischenlandung, würde sich das alles ja voll auflösen :)
und wie siehst du es: ich habe mir gedacht ich verschließe alle schlitze, bis auf die vordere tür mit ein stück stoff, damit es nciht zieht in der box...... ist das eine gute idee, oder zum verwerfen,....

mach mir halt über alles mögliche gedanken :rolleyes:

@sonja
Ich arbeite mit meinen Hunden im jagdlichen bereich, udn habe mir aus diesem Grund meine Kleine Maus aus den USA geholt, da es dort wie in england und skandinavien super tolle arbeitslinien gibt. und da chillis mutter wieder trächtig ist, hat mich der züchter eingeladen zu kommen und mich in dieser zeit um die neuen welpen zu kümmern, und auch um chilli dort zu trainieren und auf diverse hunt tests zu gehen, bzw. das sog. Working certificate (WC) zu ergattern :)
naja mal sehen, wie sich beide dabei so anstellen, denn mit candy trete ich natürlich auch an :)



Alessa
 
Re: Flug

Original geschrieben von Candy&Chilli
Wir sind jetzt shcon tagelang am trainieren mit clicker mit der Transportbox.
sie hat in 10 minuten mit dem clicker gelernt, hineinzugehen, sich umzudrehen und zu warten, bis ich sie herausrufe.
jetzt verlängern wir die zeit in der box stetig.
Ganz wichtig noch: vergiss nicht auch zu üben, dass die Tür von der Box auch geschlossen sein kann. Das hab ich verabsäumt und als ich die Türe dann am Flughafen zugemacht habe, gab es ganz schönen Protest :)

was ich aber jetzt noch schnell wissen möchte, wie hast du das alles mit den papieren an der transportbox festgemacht? habe jkeine ahnung wie ich das da "montieren" soll. denn irgendwie sollte das doch am besten irgendwie wasserdicht verpackt sein, oder?
Also auf die Box kommt nur ein Zettel mit dem Namen des Hundes und Namen des Besitzers, sowie sämtliche Adressen und Telefonnummern, sowohl von Zuhause als auch dort, wo du in Amerika erreichbar sein wirst. Den Zettel in eine Plastikfolie geben und mit ganz dickem Tixo oben ankleben. Dazugeben solltest du auch eine Leine, die hab ich auch einfach oben fest drangepickt. Nicht in die Box geben die Leine, das ist zu gefährlich. Alle anderen Papiere solltest du bei dir behalten, du bekommst die Hunde ja bei der Gepäckausgabe raus, dort ist überall so ein Ausgang, wo sperriges Gepäck extra gebracht wird. Einfach fragen, wenn du am Flughafen bist, wo deine Hunde rauskommen werden. Und keine Panik, manchmal lassen die sich ewig Zeit, dann einfach ein bisschen lästig sein.

und wie siehst du es: ich habe mir gedacht ich verschließe alle schlitze, bis auf die vordere tür mit ein stück stoff, damit es nciht zieht in der box...... ist das eine gute idee, oder zum verwerfen,....
Finde ich persönlich nicht gut, denn wenn zufälligerweise irgendjemand etwas vor die Türe stellen sollte, bekommt dein Wuff Probleme mit dem atmen. Aber ein Tipp noch: leg in die Box eine Thermomatratze rein, die gibts im Sporthandel und du kannst sie dir dann zuschneiden. Ich hab mal von einem Hund gehört, wo die Heizung teilweise ausgefallen war und dann hatte er Erfrierungen an den Pfoten.

mach mir halt über alles mögliche gedanken :rolleyes:
Das kenn ich :). Aber besser ein paar Gedanken zuviel, als zuwenig!

lg
Bonsai
 
hallo nochmals

also die ganzen papiere, wie impfpass, amtstierärztliche gesundheitsbestätigung und so weiter, kommen nciht zu der box???
wie machen die denn das dann in london, wenn die das überprüfen müssen??? und ich die papiere habe?

verstehe ich jetzt nicht,......

leine werde ich sicher drüber wickeln, danke für den tip, und diese thermomatratze werde ich im internet mal suchen :)

danke für den tipp.

und ich hoffe ich nerve nciht zu viel rum, nur ich bin einfach sehr unsicher was man da alles beachten muss. immerhin will ich auf gar keinen fall etwas falsch machen,.....

alessa
 
Original geschrieben von Candy&Chilli
also die ganzen papiere, wie impfpass, amtstierärztliche gesundheitsbestätigung und so weiter, kommen nciht zu der box???
wie machen die denn das dann in london, wenn die das überprüfen müssen??? und ich die papiere habe?
Frag lieber nochmal bei der Airline nach, ich hatte damals einen Direktflug von München nach San Francisco und meine Wuffis wurden nicht umgeladen. Aber ich glaub nicht, dass sie Papiere brauchen, wenn sie nur umgeladen werden. Welche Papiere hast du denn sonst noch, außer dem Impfpass und dem amtstierärztlichen Gesundheitszeugnis? Ich hatte sonst eigentlich nichts mehr und die brauchte ich auch nur, als ich in den USA durch den Zoll ging, die Einreise für die Wuffis dauerte nicht mehr als 10 Sekunden, meine dafür 3 Std. :(


und ich hoffe ich nerve nciht zu viel rum, nur ich bin einfach sehr unsicher was man da alles beachten muss. immerhin will ich auf gar keinen fall etwas falsch machen,.....?
Ist überhaupt kein Problem, solange ich mich noch daran erinnern kann, ist schon wieder dreieinhalb Jahre her, dass ich zurückgekommen bin. :)

lg
Bonsai

P.S. Noch etwas: du wirst ja sicher beim Züchter sein können und der kennt sich auch in der Umgebung aus, aber Amerika ist ein absolut hundeunfreundliches Land. Jetzt nicht von den Menschen her, sondern von den Gesetzen. Dort sieht man echt keinen Menschen, der seinen Hund frei laufen lässt (zumindest in den Städten), außerdem ist absolutes Hundeverbot in allen Lokalen und Geschäften.
 
flug

Also ich habe mit british airways telefoniert, die meinten sie bräuchten die papiere beim umladen, da die hunde auch von einem veterinär in london durchgecheckt werden würde, wasser und futter bekommen, und eben für die 4 stunden zwischenlandung in einen großen zwinger kommen, wo sie machen können und sich die beine vertreten können.

werd dann nochmals anrufen und fragen wie das mit den papieren ist :)

ja, ich wohne ja beim züchter in einem zimmer. der hat ein großes haus mit garten, also und ich glaueb ich werde es auch nicht oft verlassen :)

er geht ja tagsüber arbeiten für 5 stunden, in der zeit kümmer ich mich eben um die welpen, deswegen hat er mich auch gefragt ob ich kommen möchzte ihm zu helfen.

also ich denke der garten ist seiner beschreibung nach groß genug, um die hund edort laufen zu lassen, hab ja genug zeit, mit jedem hund ball zu spielen :D

und wenn er von der arbeit kommt, fahren wir laut seiner beschreibung immer in ein revier zum trainieren.

habe auch schon gehört dass dort keiner mit seinem hund spazieren gehen soll, und man kaum hunde aufden straßen sieht ,.....
naja mal schauen, so wie hier bei uns ists sicher nciht, wo jeder den hund frei laifen lässt,......... :)

danke nochmals für die tipps.

hast mir sehr geholfen, und bitte drückt mir die daumen dass alles gut geht ,..........

alessa
 
Oben