Hunde trinken zu wenig

Whisky

Gesperrt
Super Knochen
Wir hatten für beide diese Woche ein großes BB.
Whisky hat es ja alle 6 Monate zur Kontrolle wegen Nieren und Leber und Baileys wegen der Narkose, weil sie am Di kastriert wird.

Beide haben ein klein wenig erhöhte Hämatokritwerte und an der Grenze befindliche Harnstoffwerte.
TA und Labor meinen, nicht besorgniserregend (da ich Whisky Diät nach 3 ok BB gelockert habe), sie sollten nur mehr trinken.

Stimmt, beide trinken sehr wenig, bekommen eh schon Wasser ins Futter.

Habt ihr Tipss, wie ich sie zum Trinken animieren kann?
 
Es gibt die gesunde und die schnelle Möglichkeit


Hühnerbrühe richtig dick reduzieren, in Eiswürfelbeutel ( die mit den Minikugeln) füllen und einfrieren. Wenn du meinst, sie trinekn zu wenig, einfach so ein Hühnereis mit heißem Wasser auflösen mit in den Wassernapf geben.
Oder - Leberwurstbrühe, die schnelle Alternative. Messerspitze feine Leberwurst in heißem Wasser auflösen ( reicht für einen 1/4Liter)
 
Malzbier wir gerne genommen ist ja alkoholfrei und schmeckt..darf man auch bei Nierenproblemen

WÜrstchenwasser geht auch
 
Meiner Erfahrung nach trinken Hunde lieber (und vor allem VIEL mehr!) aus großen Gebinden als aus kleinen Näpfen, d.h. am besten aus einem Kübel trinken lassen.
 
Also bei mir wird der FUtternapf komplett mit Wasser aufgefüllt, so müssens mal ordentlich schlabbern damits zum Futter kommen bzw. schmeckt das wasser dann so gut nach dem jeweiligen Futter, dass es nach herzenslust ausgetrunken wird.
 
tiere die mit trofu gefüttert werden haben dadurch ein problem mit dem flüssigkeitshaushalt......
 
Also bei mir wird der FUtternapf komplett mit Wasser aufgefüllt, so müssens mal ordentlich schlabbern damits zum Futter kommen bzw. schmeckt das wasser dann so gut nach dem jeweiligen Futter, dass es nach herzenslust ausgetrunken wird.

Wasser ins Futter bekommen sie eh, Whisky stört es nicht, Baileys fischt das Fleisch raus und lasst den Rest stehen, also wenn ich will, das sie den Obst/Gemüsegatsch auch frisst, darf fast kein Wasser drinnen sein. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Da bei meinen Senioren das Durstgefühl nachgelassen hat, habe ich mir auch ein paar Sachen einfallen lassen.
Verwässerte Milch, Suppe, Leberwurstgatschwasser. Ganz was grausliches aber wirkungsvoll, Stinkistangi ( getrockneter Pansen) in Wasser einweichen. Wirkungsvolle Stinkbrühe.
Leckerlie aus dem Wasser holen, hilft auch. Da gehen doch immer ein paar Schluckerln Wasser mit. Leckerlies sollten aber schwimmen. So gehts am besten.
 
Meine bekommen auch Malzbier. Wonach schmeckt das...Hmmm, wie Malzbonbons, nur flüssig. Also, die Hunde lieben das!

Du kannst auch einen Schuß Saft mit unter das Wasser machen oder eine winzige Portion Honig. Manchmal mögen sie das lieber. Fencheltee wird auch gern genommen. Meine lieben das an kalten Winterabenden nach dem Gassie. ;) Verwöhnte Bande! :D
 
Meine bekommen auch Malzbier. Wonach schmeckt das...Hmmm, wie Malzbonbons, nur flüssig. Also, die Hunde lieben das!

pfui, wer trinkt das dann, wenn sie es nicht mögen :rolleyes:

Du kannst auch einen Schuß Saft mit unter das Wasser machen oder eine winzige Portion Honig.

Honig, ne nutzt nix, Whisky liebt Soda-Himbeer (als ich mal was ausgeschüttet hab, hat er gaaaanz schnell alles weg geputzt :D)
Vl geb ich mal ein bissi Himbeersirup rein, aber ist das nicht zu süß dann? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich trink´s auch nicht. Ne Freundin hat sich letztens gefreut, wie sie da war...Oh!!! Du hast ja Karamalz!!!!...Finger weg! Ist für die Hunde!!!

Bisher hab ich noch keinen Hund gesehen, der´s nicht mochte. Ich hab da am Anfang das Günstigste gekauft. Bei Aldi oder Lidl für 29 Cent. Da isses nicht schlimm, wenn man was weggießen muß. ;)

Wenn Du nur ne Spur von Himbeersirup reinmachst, dann wird der Zucker den Hund sicher nicht gleich umbringen. Ist allerdings keine Zutat auf Dauer gesehen.

Hast es schon mal mit pürierter Banane versucht? Unter´s Wasser gemischt. Ist gesund und schmeckt. Quasi nen Smothie für Hunde. ;)
 
Oben