hunde spielen lassen

dicentra

Anfänger Knochen
hallo!
ich brauch mal ein paar meinungen... ich bin mir so unsicher.
ich habe eine 4mon alte neufi-hündin. sie ist ansich sehr lieb, ist beim üben der grundkommandos sehr aufmerksam und hört auch. aber sie ist sehr "selbständig", hängt also nicht ständig an meinem rockzipfel. abrufen üben wir im garten mehrmals täglich. wenn sie grad bei der sache ist, funktioniert das auch ganz gut (in neufi-tempo halt :D). sobald sie eine ameise findet o.ä., ists aber vorbei.
ich würde sie so gern spielen lassen mit anderen hunden. haben einen ganz lieben landseer-welpen getroffen. die würden toll zusammenpassen. aber ich trau mich nicht sie von der leine zu lassen. sie würde sicher nicht kommen, wenns kritisch wird.
samstags sind wir in der huschu, da kann sie mit anderen welpen spielen (allerdings hab ich so meine bedenken, dass das bald nicht mehr wirklich gut klappt. sie hat jetzt schon über 20kg und ist dann doch ein bisschen zu ungestüm für die zwerge).
sonntags hat sie immer eine spielstunde mit einem anderen neufi-welpen.
aber reicht das? vorallem würden ihr souveräne "alt"-hunde zwischendurch auch nicht schlecht tun.
wie würdet ihr das machen? hunde nach hause einladen (wobei ich kaum welche näher kenne)? mit dem 4kg-nachbarshund klappt das auch nicht mehr sooo gut größentechnisch. oder sie doch von der leine lassen? in eingezäunte hundezonen möchte ich nicht gehen. da grausts mir.
bei unserem vorigen hund war das nie ein thema, der ist immer sofort angedüst gekommen, wenn man sie gerufen hat... hm... hütehunde sind da wohl etwas anders als neufis :o
freu mich auf antworten
lg
 
Woher bist du denn?

hab ein 5,5 Monate alte Neufihündin :D

Sie ist eigentlich für ihr Alter sehr brav, aber natürlich auch nicht zu 100 % abrufbar (wobei besonders wohlschmeckende Leckerli da natürlich immens helfen *g*)

Hab das Glück, daß ich in einem hundefreundlichen Reitstall stehe - so hat sie auch ihre erwachsenen Sparringspartner, was natürlich auch den Vorteil hat, im Notfall ruf ich ihren Spielgefährten, dann kommt sie auch mit angerannt.
 
jöööö!!! noch ein neufimädchen!
wir sind im 22. zu hause, lobaugegend.
ja, das mit der leckerlis ist natürlich hilfreich... obwohl die lola nicht wirklich verfressen ist (kaum vorstellbar...). und die frage ist immer, wenn sie einige meter weit weg ist, wie ich ihr klar mache, dass da ein suuuuper tolles leckerli auf sie wartet.
 
no bitte - ich bin aus dem 21.hieb Flodorferbrücke-Gegend, bin aber hundemäßig immer eher in NÖ unterwegs (auf der Donauinsel sind soviel Radfahrer und Jogger, daß ein Freilauf-Spaziergang einfach unmöglich ist.

Dieses WE bin ich zwar im Freizeitstreß - aber ansonsten kannst gern mal zu mir in den Garten kommen, oder ich komm zu dir oder wir fahren irgendwo hin (Lobau?) wo die Hundsis auch frei spielen können.

Bin zwar kein Hundedompteur *g* und erziehe meine Hunde einfach nach Gefühl und den Gegebenheiten, aber:

und die frage ist immer, wenn sie einige meter weit weg ist, wie ich ihr klar mache, dass da ein suuuuper tolles leckerli auf sie wartet.

indem es anfangs (auch zu Hause, im Garten) IMMER ein Leckerli fürs Herkommen gibt (inkl. sich zum Deppen machen und Herumhüpfen und Herumflöten, was sie nicht für ein toooollller Hund ist :D)
 
jaaa! das wär doch eine tolle idee! danke für den vorschlag!
unser garten darf derzeit gerne noch zum toben verwendet werden. der wird gerade neu angelegt und wir haben eine große fläche planierte erde statt einer wiese. keine blumenbeete, nix was hin werden könnte (und wenn wärs mir auch wurscht).
"leider" wird dann bald gras gesät und dann ist einige wochen nix mit draufsteigen.

hast du auch unter der woche zeit? WE ist bei uns meist eher kritisch...

na, sie bekommt eh IMMER ein leckerli und tollen zirkus geboten. trotzdem scheint es als wir ihr das 2min später wurscht, oder sie hats vergessen :D. aber gut, wir üben fleißig daran. es ist auf jeden fall schon dezent besser.

bist du zufällig am sonntag beim neufi-spaziergang?
 
na perfekt :D:D

ich meld mich bei dir, wann/wo am sonntag... muss den babysitter für sohnemann noch überzeugen, dass ich a halbe stunde früher verschwinde.
 
Ich hab einen kleinen hund (16 wochen) und mache das so das ich ihn immer wieder beim spielen abrufe, einfach das er es lernt auch wenn er grad "in seiner welt" ist auf mich zu hören.. ich gehe hin zu ihn, rufe seinen namen halt ihm ein leckerchen unter die nase und gehe ein paar schritte von den anderen hund/hunden weg. Er folgt mir eigentlich immer. dann wird er suuuper gelobt und gleich wieder mit einem "lauf" weggeschickt.

Und so lass ich ihn auch beim gassi gehen freilaufen. Noch bin ich sehr interessant für ihn und er kommt derzeit zu 98% auf ein rufen zu mir. Wenn grad wieder irgendwo was leckeres herumliegt ist es aber vorbei. Da funktioniert das aber auch recht gut ihm mit einem Leckerchen wegzulocken, wenn er mitgeht gibts ein fettes lob.

IMMER gibt es ein leckerchen und er wird manchmal wieder weggeschickt mit einem "lauf" oder angeleint immer etwas anderes damit er nicht lernt dass der Spaß direkt vorbei ist wenn er zu mir kommt.

Wenn der hund immer ein Leckerchen bekommt wenn er gerufen wird dann wird er sich das irgendwann merken das es sich lohnt. Wenn ich explizit etwas übe dann achte ich darauf das mein Hundi hungrig ist, also vorher nicht füttern. Da ist er dann sehr konzentriert dabei und bemüht sich sehr, endlich etwas zum fressen zu bekommen. :D
 
Schade das ihr Neufileute zu weit weg wohnt :D

Meiner ist ja nun 2 1/2 Jahre alt -ich hab ihn seitdem er 1 Jahr alt ist-.

Ohne Leine spielen lasse ich ihn bis dato auch nur dort wo genug Wiese/Wald ist und keine Gefahr von Autos.

Kommt er aufs Rufen -auch das klappt nicht immer- wird er super belohnt, mal mit Leckerlies, mal mit Priiiiiiiiiiiiiiiiiiimaaaaaaaaaaaaa mal mit seinem Lieblingsspielzeug.

Ich denke die Zeit wird es bringen bis es zu 99 % klappt, denn auf 100 tät ich mich nie verlassen und würd ihn auch nie hier in der Stadt ohne Leine gehen lassen.
 
ha! was heißt hier weit weg... du kommst ja morgen auch, wie ich gerade kombiniert habe! sapperlott! wünsche eine gute anreise!
 
jo, sapperlot - ich tu mir zwar nicht schwer zu kombinieren wer claudi ist (wünsch auch eine gute Reise), aber 'kennen' wir uns vielleicht auch schon? @dicentra?
 
HUHU :)
Ich hab einen 1 Jahre alten "Mini-Neufi".....er ist wirklich extrem klein und ein ganz lieber :p dürft ich mich eurem Spielen einmal anschließen???? Wir suchen schon soooooo lange Neufi Freunde!
 
JUHU :D:D Neufi-Freunde zu finden ist echt verdammt schwer! Ich freu mich! Wisst ihr schon wann ihr euch trefft?
 
also, morgen gibts einen Neufi-Spaziergang am Bisamberg - wobei das eine ruhige an der Leine Runde von einer Stunde wird mit anschließendem Ausklang bei einem Heurigen.

Sonst is noch nix ausgemacht.

kriegst pm
 
Oben