Hunde mit Jagdtrieb, Probleme mit Meerschweinchen?

S

*sibylle*

Guest
Hallo!

Ich und meine Familie sind uns am überlegen einen Border Terrier anzuschaffen. Wir sind eigentlich absolut begeistert von der Rasse, allerdings heisst es, dass sie einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb haben soll, da sie früher und zum Teil heute noch zur Jagd eingesetzt werden. Wir haben 2 Meerschweinchen und genau da liegt das Problem. Denkt ihr, dass wir Probleme bekommen könnten?
Wir wollen natürlich vermeiden, dass die Meerschweinchen unter der Anwesenheit des Hundes leiden oder auch umgekehrt. Meerschweinchen sind ja sehr schreckhaft und wenn der Hund sie dann die ganze Zeit anbellt , wäre das nicht sehr gut.
Hat vielleicht jemand Erfahrung oder einen guten Tipp?

Grüsse
Sibylle
 
Ich betreue eine Airedale Terrier Hündin und bei ihr ist der Jagdtrieb ganz groß auf alles - Katzen, Meerschweinchen, Vögel, Eichhörnchen.... :rolleyes:

Aber wenn ein Hund mit Kleintieren aufwächst, kann man das vielleicht abtrainieren...

lG, vivime
 
Ich hab einen Jack Russel und 2 Kaninchen. Es ist gar kein Problem. Sammy hat andere Tiere schon von klein auf kennen gelernt.

Er kann aber genau zwischen Familien Kaninchen und "Fremd Kaninchen" unterscheinden.

Bei Familien Kaninchen weiß er das er nichts tun darf. Fremd Kaninchen würde er liebend gerne durch die Gegend scheuchen
 
Hallo,

Freunde von mir führen einen Kleinen Münsterländer, der sehr hohen Jagdtrieb im Freien zeigte ( durch intensives Training gehorcht der Hund jetzt sehr gut, läuft auch ohne Leine). Zu Hause lebte er mit Hase, Meerschweinchen und Vögel, war kein Problem. Die Kleintiere liefen auch frei in der Wohnung mit Hund unter Aufsicht. Der Hund war ganz gelassen. Muß aber nicht immer so problemlos sein.


lg

Rottifrau
 
Was ich noch sagen wollte - das mit dem
"Aber wenn ein Hund mit Kleintieren aufwächst, kann man das vielleicht abtrainieren..."
war auf die Terrier bezogen.

Alle Hunde bei uns in der Family sind mit so ziemlich allem verträglich, sind halt andere Rassen.

Meine einzige Erfahrung mit Terriern ist eben durch meine Sitterhündin und darauf war der Satz bezogen. ;)

lG, vivime
 
mein hund ist zwar kein terrier aber hat trotzdem genügend jagdtrieb :p
im freien könnt sie allem und jedem nachrennen - vögel, enten, hasen etc.
im haus allerdings kann ich meine meerschweinchen problemlos herumlaufen lassen und sie lässt sie absolut in ruhe. sie mag sie sogar sehr gerne und gibt ihnen bussis :eek: :)
ich denke das ist auch eine sache der erziehung??? die meeris waren bei mir auch vorher da und dann kam der hund. ich hab ihr die schweinchen gezeigt und beschnüffeln lassen, sie hat sie im käfig beobachten können und nach und nach haben sie sich angefreundet.
muss aber natürlich nicht heissen das es bei jedem hund so ist. es wird sicher auch hunde geben für die meeris immer beute bleiben. :o
 
*sibylle* schrieb:
Hallo!

Ich und meine Familie sind uns am überlegen einen Border Terrier anzuschaffen. Wir sind eigentlich absolut begeistert von der Rasse, allerdings heisst es, dass sie einen sehr ausgeprägten Jagdtrieb haben soll, da sie früher und zum Teil heute noch zur Jagd eingesetzt werden. Wir haben 2 Meerschweinchen und genau da liegt das Problem. Denkt ihr, dass wir Probleme bekommen könnten?
Wir wollen natürlich vermeiden, dass die Meerschweinchen unter der Anwesenheit des Hundes leiden oder auch umgekehrt. Meerschweinchen sind ja sehr schreckhaft und wenn der Hund sie dann die ganze Zeit anbellt , wäre das nicht sehr gut.
Hat vielleicht jemand Erfahrung oder einen guten Tipp?

Grüsse
Sibylle


Hallo,
ich züchte Border Terrier.Klar haben sie einen Jagdtrieb,aber,wenn man sie "normal" erzieht,das heißt,wenn sie einen Grundgehorsam haben,ist es überhaupt kein Problem.Keiner meiner Border Terrier ist jemals abgehauen.Ich gehe bei uns auf dem Feld spazieren(außer in der Jagdsaison),und habe ehrlich keine Probleme.Sollten meine Süßen doch einmal zu einem Spurt ansetzen,kann ich sie sofort bremsen.Muß aber dazu sagen,daß meine Border eine starke Bindung zu mir haben.
Einer von meinen gezüchteten Bordern lebt in einer Familie mit 4 Kindern, Meerschweinchen und Hasen absolut friedlich zusammen.
Man muß JEDEN Hund von klein an die Sachen,oder Tiere gewöhnen,die für einen persönlich wichtig sind.Wenn man das richtig macht,hat man sicher keine Probleme.Das gilt für jede Rasse.
 
Ja, ich hab drei davon...Ich glaube (nein bin eigentlich überzeugt ), dass, da die Meerschweine vor ihm da waren, es sicher keine Probleme im Zusammenleben gibt. Wir haben zwei Hamster, die vor dem jüngsten Border da waren - der läßt sie total in Ruhe, die, die vor den Hamstern da waren -hm, da muss man aufpassen. Und ja, sie verfügen über einen ziemlich starken Jagdtrieb, aber sind dadurch auch sehr schnell für andere Dinge zu begeistern und es macht wirklich Spaß, sie zu erziehen, weil sie alles ganz gschwind begreifen und von allem, was man mit ihnen tut begeistert sind. Also ehrlich: Um die Meerschweinchen würd ich mir im Haus wirklich keine Sorgen machen, bei fremden Meerschweinchen im Garten oder so, würd ich ihn aber nicht auslassen...

LG
eine Borderfanatikerin ;)
 
Also ich kann nur von einem Fall mit einem Terriere berichten, der einfach in unseren Stall gelaufen ist und da eines von den jungen Katzen ermordet hat. So lieb ich Hunde habe, aber in unserer Gegend ist ein Jäger, der gerne Terrier hält weil die alles umbringen (sonst tät er´s wahrscheinlich selber). Wahrscheinlich Erziehungssache, aber wenn ich andere Tiere hätt würd ich keinen Terrier nehmen. Einem anderen hat einer das ganze Auto zerlegt, während dieser nicht da war. Also ich weiss nicht, hab da einfach voll die Vorurteile und bin wahrscheinlich diesbezüglich keine grosse Hilfe!
 
dudnduha schrieb:
Also ich kann nur von einem Fall mit einem Terriere berichten, der einfach in unseren Stall gelaufen ist und da eines von den jungen Katzen ermordet hat. So lieb ich Hunde habe, aber in unserer Gegend ist ein Jäger, der gerne Terrier hält weil die alles umbringen (sonst tät er´s wahrscheinlich selber). Wahrscheinlich Erziehungssache, aber wenn ich andere Tiere hätt würd ich keinen Terrier nehmen. Einem anderen hat einer das ganze Auto zerlegt, während dieser nicht da war. Also ich weiss nicht, hab da einfach voll die Vorurteile und bin wahrscheinlich diesbezüglich keine grosse Hilfe!

Wenn Du Vorurteile hast,solltest Du nicht mitreden!!!:mad: :confused:
JEDER Hund wird nun mal "leider" so,wie sein Besitzer es gerne sieht.Terrier haben Jagdtrieb,man muß es halt verstehen damit umzugehen und das ist ausreichendem Hundeverstand sicher nicht schwer!!Solche Leute wie Du,schüren Vorurteile gegenüber bestimmten Rassen,die sicher nicht der Allgemeinheit entsprechen.Siehe Rottweiler,Staff,ect....Es zählt wie fast überall,das Ende der Leine!!
 
Ich sag nur meine Meinung! Nicht mal das, sonder erzähl von meinen Erfahrungen also spar dir deine "Du brauchst net mitreden-Predigt"
 
Bounty schrieb:
Wenn Du Vorurteile hast,solltest Du nicht mitreden!!!:mad: :confused:
JEDER Hund wird nun mal "leider" so,wie sein Besitzer es gerne sieht.Terrier haben Jagdtrieb,man muß es halt verstehen damit umzugehen und das ist ausreichendem Hundeverstand sicher nicht schwer!!Solche Leute wie Du,schüren Vorurteile gegenüber bestimmten Rassen,die sicher nicht der Allgemeinheit entsprechen.Siehe Rottweiler,Staff,ect....Es zählt wie fast überall,das Ende der Leine!!

@ Bismarckerin: Wie konntest Du mich nur vergessen????:D

@Bounty: bist mir zuvor gekommen! Wenn ich das schon hör, reichts mir gleich wieder. Na sicher, Terrier bringen alles um (wenn man sie so erzieht, dann schon), Goldies sind dumm (wenn man sie verblöden läßt, dann schon),Huskys sind unerziehbar (wenn man sie unterfordert, dann schon), Dackel sind stur (wenn man zu langsam ist, sie zu überlisten, dann schon) usw.
Aber wie man sieht, liegt eigentlich alles beim Menschen...

Ulli
 
Also wir haben eine American Staffordshire Hündin und haben auch zwei Meeris.
Wir haben sie mit 8 jahren aus dem Tierheim geholt und die beiden Meersi waren schon da. Am anfang war sie sehr interessiert an meinen beiden Meeris und hat immer in den Käfig geschaut und probiert zu den Meersi zu kommen, aber mit viel Geduld und Aufsicht hat sie gelernt das die beiden Meeris zur Familie gehören und für sie Tabu sind.
Inzwischen legt sie sich vor den käfig oder leckt die beiden ab. Keinerlei Aggression obwohl die draußen schon einen Jagdtrieb zeigt.
Wenn ihr euch also einen jungen Border holt denke ich das des kein problem sein wird.
Meinen beiden Meersi hat der Hund übrigens nie was ausgemacht. Wenn es ihnen zu Bund wurde sind sie halt in die zweite Etage gegangen oder haben sich in ihre Häuschen verzogen!
 
Ja, danke mal für die Antworten. Wir sind uns ja noch nicht sicher, ob wir uns jetzt auch tatsächlich für einen Border entscheiden. Ein Hund aus dem Tierheim wäre für uns auch eine Option, allerdings war da bis jetzt nichts passendes dabei. An und für sich würde ich wahnsinnig gerne einem Hund aus dem TH eine Chance geben. Aber der Rest meiner Familie meint, es wäre doch viel schöner den Hund von klein an aufwachsen zu sehen.
Da wollt ich ja auch gleich mal fragen: Was habt ihr denn so Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierheim?
 
Shonka schrieb:
@ Bismarckerin: Wie konntest Du mich nur vergessen????:D

@Bounty: bist mir zuvor gekommen! Wenn ich das schon hör, reichts mir gleich wieder. Na sicher, Terrier bringen alles um (wenn man sie so erzieht, dann schon), Goldies sind dumm (wenn man sie verblöden läßt, dann schon),Huskys sind unerziehbar (wenn man sie unterfordert, dann schon), Dackel sind stur (wenn man zu langsam ist, sie zu überlisten, dann schon) usw.
Aber wie man sieht, liegt eigentlich alles beim Menschen...

Ulli
Also verallgemeinern tut ihr jetzt aber, oder??? Ich erzählte von 2 mir bekannten Fällen!!!!
 
*sibylle* schrieb:
Ja, danke mal für die Antworten. Wir sind uns ja noch nicht sicher, ob wir uns jetzt auch tatsächlich für einen Border entscheiden. Ein Hund aus dem Tierheim wäre für uns auch eine Option, allerdings war da bis jetzt nichts passendes dabei. An und für sich würde ich wahnsinnig gerne einem Hund aus dem TH eine Chance geben. Aber der Rest meiner Familie meint, es wäre doch viel schöner den Hund von klein an aufwachsen zu sehen.
Da wollt ich ja auch gleich mal fragen: Was habt ihr denn so Erfahrungen mit Hunden aus dem Tierheim?

Im Tierheim gibts ja eh auch sehr oft Welpen, schau mal ins Tierschutz-Forum!
LG
Ulli
 
Shonka schrieb:
@ Bismarckerin: Wie konntest Du mich nur vergessen????:D

@Bounty: bist mir zuvor gekommen! Wenn ich das schon hör, reichts mir gleich wieder. Na sicher, Terrier bringen alles um (wenn man sie so erzieht, dann schon), Goldies sind dumm (wenn man sie verblöden läßt, dann schon),Huskys sind unerziehbar (wenn man sie unterfordert, dann schon), Dackel sind stur (wenn man zu langsam ist, sie zu überlisten, dann schon) usw.
Aber wie man sieht, liegt eigentlich alles beim Menschen...

Ulli


Liebe Shonka!!!:D

Wir müssen ja zusammenhalten.Ich finde es echt schlimm,wenn sich andere Leute anmaßen,über unsere Rasse zu lästern,wenn sie keine Ahnung haben.

Ich haue ja auch nicht unwissend über Andere aus.

@dudnduha,Du kannst gerne deine Meinung sagen,wenn sie konstruktiv ist.
Ich predige nicht,ich weiß worüber ich spreche:)
 
Bounty schrieb:
@dudnduha,Du kannst gerne deine Meinung sagen,wenn sie konstruktiv ist.
Ich predige nicht,ich weiß worüber ich spreche:)

Nochmal: Ich spreche von den Erfahrungen, die ich mit Terriern gemacht habe, und mehr habe ich nicht gesagt. Hab ich irgendwelche Empfehlungen abgegeben, nein. Hab ich sonst irgendetwas negatives gesagt, nein! Aber nur weil Du andere Erfahrungen gemacht hast, lass ich mir von Dir sicher nicht das Wort verbieten.
 
Oben