Hunde meiden?

A

asta

Guest
Ich war gestern mit meiner kleinen in einer Hundezone.
Asta (meine Hündin) ist sehr umgänglich und hat von ihrer Seite aus nie Probleme mit anderen Hunden....
Gestern waren dort ca. 6 Große Hunde, ein Hund ist sie die ganze Zeit nur angegangen.
Asta hatte Angst, zog den Schwanz ein (hab ich schon lange nicht mehr erlebt), quitschte wenn der große Hund fast auf ihr draufstand oder sie umrennte und begann irgendwann sich endlich zu wehren....
Da sich die Situation nach ca. 15 Minuten noch immer nicht beruhigte, beschloß ich zu gehen, da mein Hund sichtlich keinen Spaß hatte und sie eh wegen dem einen Hund nicht spielen oder rennen durfte.
Die anderen Besitzer belächelten mich, so quasi jetzt geht sie mit ihrem Angsthasen....
Wärt ihr geblieben? Hätt ich meinen Hund diese Auseinandersetzungen antun solln? Hätte sie dabei was gelernt?
Das die Hunde kontakt, spielen und spielraufereien brauchen weiß ich, aber muss sie auch sowas lernen?
Ich hab keinen Sinn gesehen zu bleiben, da mein Hund nur am Rücken lag und eh nix machen durfte...
 
Ich finde, Deine Reaktion war richtig!! Ich hab sowas ähnliches auch schonmal erlebt und hab auch lieber meinen Hund geschnappt und bin gegangen, bevor noch etwas passiert. Von dem Besitzer des anderen Hundes hab ich auch nur Unverständnis bekommen und das Kommentar "wenn's sowas net aushalten, dürfens net in a Hundezone gehen" :rolleyes:
 
mich triffts auch immer wenn ich von anderen hundebesitzern belächelt werde, wenn ich etwas nicht tu, was "man" tut. "man" kann ja den hund immer von der leine lassen, "man" muss ihn nicht wegen jeder kleinigkeit zurückrufen....mittlerweilen verlass ich mich eher auf mich als auf die anderen, ich kenn ja meinen wuff, und bevor was passiert......ich hätt deinen hund auch aus der situation rausgeholt, vielleicht ists leichter für sie, sich nächstes mal zu wehren, wenns nicht so viele hunde sind......
 
Ich halte ehrlich gesagt überhaupt nichts von Hundezonen, da dort sehr oft Hunde anzutreffen sind, die irgendwelche Probleme haben. Ich würde dir raten, besser irgendwohin zu fahren, wo der Hund frei laufen kann und mit ihm einen Spaziergang machen, wenn du dort dann andere Hunde triffst, kann sie genauso gut spielen, hat aber mehr Möglichkeiten um auszuweichen, bzw. kannst du einfach weitergehen, wenn ein Hund beim spielen zu wild wird. Gehst du noch dazu möglichst in einer Gruppe mit anderen Hunden, wird dein Hund auch gerne dabeibleiben und nicht wegrennen.

lg
Bonsai
 
den hundezonenstress kenn ich!
war einmal in berlin in einem freilaufgehege. das war wie ein größerer zwinger und drinnen nur hunde oder besser besitzer mit vollschuss. da bin ich auch sofort wieder gegangen.
ich denk auch dass es richtig war, dass du gegangen bist. ein hund hat ja so keinen spaß. fahrt lieber in schöne freilaufgebiete, wo sie wenn nötig auch hunden die sie nicht mag aus dem weg gehen kann.
 
Wir gehen oft auch woanders spazieren.
Diese Hundezone hab ich mal zufällig entdeckt und hatte bis jetzt immer einen guten Eindruck von den Hunden und Haltern.
Bin dort gerne hingegangen, weil dort oft auch jüngere Hunde sind und meine ist ja erst 8 Monate alt.
Gestern war es dass erste mal, dass sowas passierte.
Meine kleine hat ja nur 10 kg und der Riese mit schätzungsweise 40 kg? ist ihr die ganze Zeit nur draufgestiegen wenn sie am Rücken lag :eek:
Bin aber beruhigt, dass ihr auch so gehandelt hättet.
Aus Ansicht der restlichen Hundehalter von gestern, war ich wohl übervorsichtig usw.
 
Hallo,

ich fand dein Verhalten auch richtig, zu gehen. Ich selber arbeite ja auch im Tierschutz und führe deshalb öfter mal Fundhunde aus und kann diese auch nicht ableinen bzw. gleich zu anderen Hunden lassen, da ich sie ja nicht kenne. Viele Hundebesitzer sind nicht einsichtig und reagieren leider oft "überkandidelt" oder halten den Hund nicht fest wenn ich sie darum bete.
Aber es gibt ja auch noch verständnisvolle Hundebsitzer !!! :cool:


Liebe Grüße Sarah+Sammy
 
ich finde dein verhalten gut. du schreibst ja, deine hündin hatte sichtlich keinen spass. klar können sie einiges lernen, aber wenn es zu rüpelhaft wird, finde ich es besser bei zeiten abzubrechen, als eine rauferei, oder schlimmsten falls eine beißerei entstehen zu lassen. du hast sie aus der für sie unangenehmen situation herausgenommen und das war gut für sie.
weniger gut finde ich, wenn besitzer ihre kleinen hunde auf den arm nehmen und wegtragen, wenn diese angst haben.
ich verstehe sowieso viel hundebesitzer nicht. wenn unser hund einen anderen hund besdrängt und aufdringlich wird, wird abgebrochen und das spiel ist für ihn zu ende.
gestern wurde ich zb von einer hündin massiv bedrängt ( sie hat sogar ständig an meiner jacke gezupft) nur weil sie die leine meines hundes wollte die ich in der hand trug. die besitzerin rief sie zwar, der hund ignorierte sie aber und damit war es für die besitzerin erledigt. :mad:
 
asta schrieb:
Die anderen Besitzer belächelten mich, so quasi jetzt geht sie mit ihrem Angsthasen....
Wärt ihr geblieben?

Sch* doch drauf was sich die anderen denken! ;)
Ich wär auch gegangen. Bringt ja für den Hund nix wenns ihm keinen Spaß macht
 
weniger gut finde ich, wenn besitzer ihre kleinen hunde auf den arm nehmen und wegtragen, wenn diese angst haben.

gestern wurde ich zb von einer hündin massiv bedrängt ( sie hat sogar ständig an meiner jacke gezupft) nur weil sie die leine meines hundes wollte die ich in der hand trug. die besitzerin rief sie zwar, der hund ignorierte sie aber und damit war es für die besitzerin erledigt. :mad:[/QUOTE]

Ne hochheben tu ich meine kleine nie, ist ja kein Schoßhündchen und soll ja nicht bestätigt werden :D
Solche Hunde und Besitzer die einem anspringen weil man einen Ball oder Leckerlis einstecken hat kenn ich auch.
Und wenn der Hund nicht hört, na dann lass man halt, ist eh nur ihre Jacke :mad:
Komischerweise wenn man dann den Hund ein strenges "Aus" sagt, hörens meistens mehr als auf den Besitzer :D
Bei manchen Hunden denk ich mir, dass die wohl eh folgen würden wenns ein anderes Herrl hätten
 
Oben