Hunde in Wiener Tierhandlung

Belanna

Medium Knochen
Wie ich heute im Stadioncenter war, dachte ich, mich trifft der Schlag. Eigentlich wollte ich nur Duftlampenöl beim Pentagrammshop kaufen, aba dann hab ich visavis zwei Degus so lieb miteinander spielen gesehn, dass ich mir gedacht hab, schaust denen eine Weile zu. Dann dreh ich mich um zum Gehen und seh einen ziemlich großen Holzverschlag. Bisher hab ich das für Ammenmärchen gehalten, aber dort wurden tatsächlich zwei Welpen zum Verkauf angeboten.:eek:
Zum Zustand des "Geheges": Es wirkte sauber, war mit Sägespänen ausgelegt und so weit ich sehen konnte, war eine Hundehütte drin wo sie beide bequem reinpassten. Futter und Wasser hab ich keines gesehen, kann aber gut sein, dass schon eins da war und ich es nur nicht gesehen habe. (Bin vor lauter Schock, dass sowas wirklich noch gemacht wird am Absatz raus ausm Geschäft.)
Zum Zustand der Welpen: Gut genährt, das Fell (mittellang, wuschelig) voller Sägespäne, haben miteinander gespielt. Von der Größe her waren sie etwa wie eine Perserkatze. Vom Alter her weiß ich nicht, ob sie nicht einen Tick zu jung waren. Vom Preis her kann ich nix sagen, da ich wie gesagt, schnell wieder gegangen bin.

Nun meine Frage: Darf man denn Hunde in Österreich noch in einer Tierhandlung verkaufen? Wenn ja, unter welchen Bedingungen? Dürfen die auch am Wochenende dort "gehalten" werden?

lg, Belanna (die geschockt ist, wurscht obs legal ist oder nicht)
PS.: Darf man in so einem Fall eigentlich den Namen der Tierhandlung posten? Ist ja nicht so, wie wenns mehr als eine geben würd im Stadioncenter...:rolleyes:
 
leider ist es sogar ganz einfach :mad:
mch erschreckt es jedes mal, wenn ich in einer Tierhandlung arme Welpen in einer recht kleinen Box sitzen sehe.

Ich habe mir voriges Jahr einen Gewerbeschein für den Handel von Tierbedarf gelöst und bekam die Info, wenn ich einen 5 Std kurs auf der Wifi mache kann ich auch mit Tieren handeln :eek:

5 std - echt arg find ich!!!! Meiner Meinung nach gehört es wieder verboten
 
Der ris-link war sehr informativ, danke.
was ich aba nicht glaube, dass - unabhängig davon welche tierhandlung das ist - anhang 4 eingehalten wird

Teile von Anlage 4:
I. Mindestanforderung für die Haltung von Hunden
1. Bewegungsmöglichkeit, Beschäftigungsmöglichkeit und Sozialkontakt
1.1. Jedem Hund muss täglich dem Alter und der Rasse entsprechend ausreichende Bewegungsmöglichkeit und Beschäftigungsmöglichkeit geboten werden.
1.2. Ab der 12. Lebenswoche ist mit jedem Hund täglich mindestens zwei Mal verteilt auf den ganzen Tag im Freien für mindestens 10 Minuten spazieren zu gehen, wobei dem Hund auch die Möglichkeit zu Harn- und Kotabsatz zu geben ist.
1.3. Ab der 16. Lebenswoche ist mit jedem Hund täglich mindestens drei Mal verteilt auf den ganzen Tag im Freien für mindestens 15 Minuten spazieren zu gehen, wobei dem Hund auch die Möglichkeit zu Harn- und Kotabsatz zu geben ist.
1.4. Der für die jeweilige Entwicklungsperiode notwendige Sozialkontakt mit Menschen ist sicherzustellen, um eine ungestörte Entwicklung der Hunde zu gewährleisten.
speziell die rot markierten absätze sind für mich unmöglich in einer tierhandlung einzuhalten, da man bei so einem jungen hund ja permanent drauf achten muss, welche verhaltensmuster er an den tag legt, wenn er grad pinkeln muss und dann gleich raus geht mit ihm. das ist einfach unmöglich in einer tierhandlung.

Ich werds wahrscheinlich nie verstehen, wie man das erlauben kann :rolleyes:

PS.: abgesehen davon ist es eine lächerlich kurze gesamtzeit pro tag im freien, das ist nicht nur fast hohn, das IST hohn!
 
In besagter Tierhandlung werden schon mindestens 2 Jahre oder länger Welpen verkauft. Alle 4 Wochen (soweit ich mich erinnere) kommt ein neues Schild vor die Tür, wo draufsteht, welche Rasse dieses Mal zum Verkauf steht.
Zweimal, als ich dort vorbei gegangen bin, durften die Welpen auch im Geschäft spazieren gehen, so weit haben sie neugierig und welpentypisch verspielt gewirkt. Was trotzdem in keinster Weise den Verkauf von Welpen in Tierhandlungen rechtfertigt. :(

Das Traurige ist ja auch, zumindest habe ich das gerade so gelesen, dass die Verkäuferin einen nur kurz über Ernährung, Erziehung (Empfehlungen wie den 15kg Sack Chappi-Trockenfutter auch gleich zu kaufen? :() etc. aufklären muss und schon kann man den Welpen mit nachhause nehmen. Da kann sich wirklich jeder melden :(
 
Ich war nur so geschockt, weil ich sowas das letzte mal vor 15 Jahren in einer anderen Filiale der selben Kette (in Mistelbach bei dem kleinen Einkaufszentrum wo der Interspar ist) gesehen hab. Ich hoff, die zwei kriegen anständige Besitzer (Wünschen kann man es sich ja...:()
 
Ich hab mein Mädchen von einem Geschäft. Dort hat damals allerdings meine Cousine gearbeitet, ich selbst hab mal ausgeholfen für ein Monat und ich wusste dadurch auch, dass eine Kollegin von ihr, die Katja, täglich ALLE Welpen über Nacht mit nach Hause genommen hat, und am Wochenende natürlich auch. Futter, Spielzeug, Halsbänder etc, hat ihr der chef natürlich frei zur Verfügung gestellt für die Wuffs. Da fand ichs ok, um ehrlich zu sein. ;)

PS: Sie hatten soweit ich weiß, maximal 4 Welpen, hatten etwa 5m² nur für die Welpen und MEHRMALS täglich durften alle Welpen für so 10-15minuten im Geschäft herumlaufen und spielen.
 
Ich hab mein Mädchen von einem Geschäft. Dort hat damals allerdings meine Cousine gearbeitet, ich selbst hab mal ausgeholfen für ein Monat und ich wusste dadurch auch, dass eine Kollegin von ihr, die Katja, täglich ALLE Welpen über Nacht mit nach Hause genommen hat, und am Wochenende natürlich auch. Futter, Spielzeug, Halsbänder etc, hat ihr der chef natürlich frei zur Verfügung gestellt für die Wuffs. Da fand ichs ok, um ehrlich zu sein. ;)

PS: Sie hatten soweit ich weiß, maximal 4 Welpen, hatten etwa 5m² nur für die Welpen und MEHRMALS täglich durften alle Welpen für so 10-15minuten im Geschäft herumlaufen und spielen.

das ist bitte jetzt nicht als angriff zu sehen: ABER wer hat den welpen die "große weite welt gezeigt", wer hat ihnen schon die grundbegriffe von erziehung beigebracht, stubenreinheit und und und und.....ich kann mir nicht vorstellen, dass dies alles möglich ist, wenn die welpen den ganzen tag in der tierhandlung hocken und grad mal am späten nachmittag abend rauskommen:confused::(
 
Es is natürlich kein Züchter... Und damit nicht zu vergleichen... aber mir gings da ja darum, dass ich wusste, sie werden nicht nur in dem Geschäft gehalten, sondern die Katja hat so gut wie möglich versucht, ihnen grad in der Welpenzeit eine Bezugsperson zu sein, hat mit ihnen etwas unternommen, sich um sie gekümmert. Und ich muss sagen, bei meinem Mädl hat sie das gut gemacht (bei den anderen weiß ichs natürlich nicht). Natürlich war sie nicht stubenrein und perfekt erzogen - aber sie konnte zumindest an der Leine gehen, hat Öffis schon gekannt, war gepflegt, einwandfrei gesund und hatte keine schlimmen negativen Erfahrungen gemacht. Ausserdem kannte meine Cousine die Katja schon etwas länger, somit wusste ich, dass dort die Hunde sogut wie möglich (bzw sogut die Verkäuferinnen eben konnten) behandelt werden. Und da ich diese Hintergründe alle wusste, und das für okay befand, hab ich mir das Mädl genommen. Ich hab in anderen Läden auch schon Hunde gesehen, die mir irrsinnig gefallen hätten... aber das wollte ich nicht fördern, weil ich dort eben nicht wusste, wie es den Tieren geht, wenn keiner da ist. Oder wie sie behandelt werden. ;)

Ach übrigens:
Der Hund meiner Eltern ist von einer Züchterin: Ausser, dass die Lara schneller stubenrein war als die Shila, gabs keinen Unterschied zwischen den Mädls. Beide gepflegt, nicht schreckhaft, sehr neugierig, gesund, durchgeimpft, etc. Im Endeffekt wars alles in allem genau so, wie's im Idealfall ist, wenn man einen Welpen mit nach Hause nimmt.
Bei Nero (Labi, aus dem Tierschutzhaus) wars genau das selbe.

Also ich würd nicht alle Läden gleich verurteilen, die Hunde verkaufen. Genauso wie nicht alle Züchter gut sind (was hab ich da gelesen mit der Chihuahua-Züchterin? Hund um 1600€ und dann is er nur krank? Armer Hund). Oder siehe mal Pfotenstube? Was sie vorgibt zu sein und was sie wirklich ist.
Es gibt also immer Ausnahmen. ;)

Ich kann nur jedem raten, dass man einfach auf sein Gefühl hören soll. Man muss das mit dem eigenen Gewissen vereinbaren können und nicht mit der Meinung der anderen. Für mich ist es eine klare Sache, dass das mit Shila ein einmaliger Glücksfall war und meine Tiere in Zukunft auch weiterhin aus dem Tierschutzhaus geholt werden (wie auch meine beiden Katzen und mein Labi).
 
Oben