Hunde in Dänemark????

  • Ersteller Ersteller Kadl
  • Erstellt am Erstellt am
K

Kadl

Guest
Hallo liebe Foris!

Hat zufällig jemand Erfahrung gemacht, wie es sich mit Hunden in Dänemark verhält?
Ich freue mich schon so lange auf diesen Urlaub und ich stellte es mir so toll vor, mit meinen Hundis an den kilometerlangen Stränden zu toben.
Jetzt lese ich überall, dass an den Stränden Leinenzwang herrscht.
Ok, an den Badestränden ist das schon klar, auch in den Dünen (wegen der Vogelnester)....aber ich dachte ansonsten gibt es da keine Probleme- zumal die dort ja auch mit den Strandautos rumdüsen....

Weiß jemand ob dieser Leinenzwang komplett vorherrscht?????

würde mich schon interessieren....
 
hallo,

wir waren im letzten jahr in dänemark (dieses jahr fahren wir auch wieder!*freu*)
offiziell gilt leinenzwang! aber an den weniger attraktiven stränden hats keinen gestört. wir sind mit bruno oft an naturstrände gegangen (kiesel, angeschwemmter seetang usw.) ist auch viel spannender für die kids gewesen.

wo fahrt ihr hin?

lg aus D
 
Hallo! Dänemark ist traumhaft für Hunde!!! Auch für diejenigen, die mehr als einen dabei haben :-) In Ebeltoft war ich vor 2 Jahren über eine kleine regionale Ferienhausvermittlung mit vier Hunden. Tolles Haus mit großem Garten, superschöne Gegend, die Strände an der Ostsee sind allerdings nicht sooooo toll, d.h. eher schmal und nicht so feinsandig, dafür ist die Ostküste milder vom Klima her, in Grenaa gab's annähernd was wie einen langen Sandstrand.
Letztes Jahr war ich an der Nordsee, Nähe Hvide Strand, seitdem bin ich Westküstenfan, endlos lange Strände, auch mitten im Sommer sehr, sehr viel Platz, morgens und abends trifft man wenige Leute und es ist kein Problem, die Hunde laufen zu lassen. Überhaupt, wir haben nur positive Erfahrungen gemacht. Die Gärten sind allerdings selten ganz eingezäunt...undefined

Viel Spaß! Claudia
 
Claudia B. schrieb:
morgens und abends trifft man wenige Leute und es ist kein Problem, die Hunde laufen zu lassen. Überhaupt, wir haben nur positive Erfahrungen gemacht. Die Gärten sind allerdings selten ganz eingezäunt...undefined

Viel Spaß! Claudia
Echt nicht:eek: ????

Wir wollen nämlich "dort" einen Campingplatz anfahren, aber im Führer steht, dass an den Stränden Leinenzwang besteht:( ...
Hatte schon genug Ärger wegen der Hunde, wäre schon schön wenn der Urlaub entspannt wäre...lieber laufe ich ein Stück, habe aber dann keinen Ärger...
 
@Birgitt
Sorry...hätte vielleicht im Vorfeld sagen sollen, dass wir unbedingt an die Nordsee wollen,....

aber trotzdem vielen lieben Dank für die Mühe.....man weiß ja nie, wenn dort das Wetter besser ist???
 
hi kadl,

kein problem! die nordseeküste kennen wir zu genüge von unseren hollandurlauben (texel) daher in DK die ostseeseite. :)

auf campingplätzen gilt grundsätzlich leinenpflicht. ausserhalb des geländes gibt es oft möglichkeiten, in DK gibt es sogenannte "hundewälder" --->http://www.welpen.de/service/overmeier/artikel36.htm

haustierbroschüre von novasol: http://www.novasol.de/web/nov.nsf/german/download/$file/HaustierbroschureDanemark.pdf ---> bis seite 14 scrollen!!


Allgemeines: Die Dänen sind i.d.R. Hunden gegenüber freundlich und tolerant. Bei Restaurant- oder Kneipenbesuchen werden Sie kaum dem Problem gegenüberstehen, dass der Hund draußen warten muß. Offiziell besteht für Hunde am Strand in der Zeit vom 01.05. bis 01.10.eine Leinenpflicht. Hierzu ist zu sagen, dass sich bei gegenseitiger Rücksicht sofern also der Hund nicht gerade vor dem Handtuch des Nächsten sein Geschäft verrichtet- kaum jemand daran stört, wenn der Hund ohne Leine läuft. Alle lassen ihre Hunde hier frei laufen. Dazu gibt es sogenannte Hundewälder, stadtnahe Waldflächen oder Randgebiete, wo die Hund offiziell frei laufen können.

alles in allem sind wir mit dänemark zufrieden gewesen, daher fahren wir in diesem jahr wieder hin, tja in 5 wochen gehts los *freu*

wenn du noch infos brauchst gibt laut!

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
@birgitt

hey super...vielen lieben Dank! Das sind echt INfos die mir weiterhelfen!
Bei uns geht es in 4 Wochen los- vielleicht....Wie ich meinen Liebsten kenne, disponiert er noch 5 mal um...:D am Ende landen wir dann wieder im Salzburger Land:D

Nochmal zum Strand....ich denke, ich stelle mir das im Grunde schon richtig vor oder...ich meine mit den endlos langen Stränden.
Wenn man sich nicht mitten in den Pulk legt, dürfte man sich doch gut aus dem Weg gehen können....
Also ich tendiere stark zu Dänemark (könnte sich vielleicht mein Heuschnupfen auch mal beruhigen).

Nochmal danke und liebe Grüße von Katja
 
Das ist mein Traum - einmal mit dem Hund nach Dänemark, weil ich da schon so viel gutes darüber gehört/gelesen hab. Aber leider, von Wien aus ist das halt wirklich sehr weit :(
 
gregos schrieb:
Das ist mein Traum - einmal mit dem Hund nach Dänemark, weil ich da schon so viel gutes darüber gehört/gelesen hab. Aber leider, von Wien aus ist das halt wirklich sehr weit :(
Naja..deshalb will ich da ja auch hin:)
Ja es ist schon sehr weit und von Euch aus ca. das Doppelte!

Jedenfalls krieg ich immer noch mehr Lust drauf und hoffe, dass das Wetter mitmacht....
 
Habt ihr denn schon eine Unterkunft? Falls Interesse besteht, kann ich ein paar Tipps geben z.B. von einer kleinen Ferienhausvermittlung bei Hvide Sand, die von einer deutschen Familie betrieben wird, die dort leben, und wo es kein Problem war, mit 4 Hunden aufzutauchen, selbst da haben wir noch 2 Häuser zur Auswahl bekommen. Im Gegensatz zu Novasol, mit denen wir schlechte Erfahrungen gemacht haben, die unfreundlich waren, und wo wir mit mehr als einem Hund nichts bekommen hätten.

Bei Interesse einfach melden. Es gibt auch noch ein Dänemark-Forum im Internet, da kann bekommt man viele Infos von eingefleischten Dänemarkfreaks (http://www.dk-forum.de/). Darf man hier eigentlich Links reinsetzen???

Viele Grüße, Claudia
 
Claudia B. schrieb:
Habt ihr denn schon eine Unterkunft? Falls Interesse besteht, kann ich ein paar Tipps geben z.B. von einer kleinen Ferienhausvermittlung bei Hvide Sand, die von einer deutschen Familie betrieben wird, die dort leben, und wo es kein Problem war, mit 4 Hunden aufzutauchen, selbst da haben wir noch 2 Häuser zur Auswahl bekommen. Im Gegensatz zu Novasol, mit denen wir schlechte Erfahrungen gemacht haben, die unfreundlich waren, und wo wir mit mehr als einem Hund nichts bekommen hätten.

Bei Interesse einfach melden. Es gibt auch noch ein Dänemark-Forum im Internet, da kann bekommt man viele Infos von eingefleischten Dänemarkfreaks (http://www.dk-forum.de/). Darf man hier eigentlich Links reinsetzen???

Viele Grüße, Claudia
Hi Claudia!

Klasse!!!!! dankeschön:D
 
Oben