Hunde im Garten - Irrenhaus

kambili

Super Knochen
Hallo zusammen,

hab hier schon länger nix mehr geschrieben, hatten ziemlich viel zu tun und es gab auch keinen Grund ;)

Wir haben mittlerweile ein Haus gebaut und sind eingezogen. Haben nen rieeeßigen Garten, was natürlich für die Wuffis ein Traum ist. Für mich wär das auch ein Traum, wenn sich die Ladies nicht bei jedem Fahrrad, Auto etc. aufführen würden als würd die Welt untergehen. Unfassbar. Nicht ansprechbar…

Ich weiß nicht wie wir ihnen das abgewöhnen sollen?! Habt ihr Tipps?
Sichtschutz ist leider nicht drin, da wir Straßenseitig 40 Meter Zaun haben und ich das eigentlich auch nicht möchte. Ich hab nix dagegen das sie bellen wenn jemand kommt oder jemand vorbeigeht (was eig. Nie vorkommt) aber ich kann mich nicht damit anfreunden dass ich zwei Monster am Zaun hab, die jedes vorbeifahrende Auto anbellen. Und bellen ist wahrlich untertrieben. Die zwei kennen dann auch nix, überfetzen sich gegenseitig, rumpeln über die blumen etc…. L

Hattet ihr ähnliche Monster? Und wie wurd´s besser?

Danke und Grüße
 
ich hab den tip damalsfürnancy von einer trainerin bekommen....
hat super funktioniert.....
umlenken hies das zauberwort....

ich hatte anfangs nancy an der schlepp, es ging aber sehr schnell ohne schlepp.
wenn "gefahr" suich nähert, hund rufen, locken, mit leckerli rumwedeln, belohnen, in die tasche greifen, sprich dafür sorgen dass die aufmerksamkeit auf mich (bzw. das leckerli ;) ) gerichtet bleibt.
die "gefahr" draussen muss uninteresant werden.
es hat nicht lange gedauert, und nancy hat überhaupt nichts mehr angebellt.
 
bei uns so ähnlich wie bei Blue, die Nachbarshunde kläffen in einer Tour....meine waren am Anfang dann auch nicht mehr zu bremsen, sind nach hinten zum Zaun gestartet und haben eingestimmt...

mittlerweile sind sie abrufbar/ablenkbar

wenn die anderen Hunde bellen, sag ich schon, brav sein, diesen Blödsinn braucht ihr nicht mitmachen, alle drei vor mir, Lecklerli,..gut ist

es funkt natürlich auch schon ganz ohne Leckerli
 
bei uns so ähnlich wie bei Blue, die Nachbarshunde kläffen in einer Tour....meine waren am Anfang dann auch nicht mehr zu bremsen, sind nach hinten zum Zaun gestartet und haben eingestimmt...

mittlerweile sind sie abrufbar/ablenkbar

wenn die anderen Hunde bellen, sag ich schon, brav sein, diesen Blödsinn braucht ihr nicht mitmachen, alle drei vor mir, Lecklerli,..gut ist

es funkt natürlich auch schon ganz ohne Leckerli

wett ma, dass ich diese Therorie zunichte machen kann.......... :devilish:
 
abrufbarkeit trainieren, nicht alleine in den garten lassen, sich mim hund beschäftigen im garten mit ihm gemeinsam....bei "intelligenten" hunden würde ich es nicht nur bei ablenken belassen, va wenn belohnung dabei ist, das kann sehr schnell so enden, dass er am zaun pöbelt und dann herrennt und sich seine belohnung abholt, bevor man ihm noch was gesagt hat:D
 
Das ist so ein nettes "viele Wege führen nach Rom" Thema. Die Einen lassen den Hund apportieren, die nächsten stehen mit der Sprühflasche rum, wieder andere haben die böse Rappeldose und dann gibts noch diverse Suchspielchen zur Ablenkung.

Leckerli würde bei meiner Pit/Staff-Lady nie funzen, weil die der Meinung ist, erst mach ich was ich will, Futter hol ich mir später...mein Goldi ist da wieder einfach strukturiert, für Futter tut der alles. Egal, bei mir gibts einfach ein Abbruchsignal, egal was die grad machen, wenns mir nicht passt, dann wird mit einem "hey" korrigiert, das wars.

Kann dir aber durchaus passieren, dass du zwei Megaschlaumeier daheim hast, die beschließen, solang Frauli da ist, halten wir dann halt die Klappe aber sobald die weg ist, geben wir Gas...Radfahrer ärgern ist einfach der mega Spass!
 
Oben