Hunde-Homepage

Beauceron

Medium Knochen
hallo mal an alle...

falls der beitrag hier nicht passen sollte, wird er sicher von div zuständigen an den richtigen platz geschoben :D



ich würde gerne für meinen kleinen eine homepage erstellen...

wer von euch hat eine, bzw. wer kann mir verraten, mit welchem programm man brauchbare ergebnisse erziehlen kann? - bei minimalem arbeitsaufwand versteht sich :)
 
Das beste ist natürlich wenn man HTML, wenigstens anweise lernt. Aber es gibt dennoch Frontpage zum erstellen von Homepages :)
 
Ich verwende Dreamweaver und komme (nach einer ausführlichen Erklärung von Sirina-Claudia :D ) gut damit zurecht :)
 
Hi!
Ich hab eine, teils per WYSIWYG- Editor (habe Frontpage benutzt, ist normalerweise bei Windows dabei. Den Frontpage- Express dagegen find ich weniger geeignet, da schmalere Version und kannst nichts mit Frames machen.) Teilweise hab ich HTML- Codes auch per Hand eingegeben bzw. verändert.

Meine HP findest Du, wenn Du unten aufs Banner klickst.

Ach und ganz praktisch sind diverse HP- Vorlagen, einfach mal googlen.
Einige findest Du auch hier:
http://www.hp-stats.de/4images/index.php
oder hier:
http://www.chris-thomsen.de/cgi-bin/downloader/download.cgi?action=view&start=1

Ganz toll find ich den hier:
http://www.pixelmania.at

Und nütlich sind diese Seiten:
http://www.dauerstress.de

Viel Spaß!
 
dreamweaver und frontpage liegen zuhause und verstauben...

und das interesse, die anleítung durchzuackern, ist sehr begrenzt...

:)
 
Dann möchtest du einen Editor direkt im Netz wie z.B. bei www.beepworld.de ? Das hatte ich anfangs ... raubt dir aber irgendwann den letzten Nerv sag ich dir :D
 
Am aller einfachsten find ich frontpage von Microsoft. Zu Mahl du das meistens am eigenen pc hast - das is nämlich im Microsoft Office dabei! ;)
Und da es ein Microsoftprodukt ist, ists sehr einfach! ;)
 
Ich such ja auch ein neues WYSIWYG Ding, aber gut und kostenlos.
Kann mir da jemand was empfehlen?
 
Podenca schrieb:
Hallo Vivi,

Wassn ein content management system?? :confused:

edit: ach ich kanns mir denken. Aber was is open source? Da fällt mir nun echt nichts mehr zu ein....

hi :)

open source heißt, dass der source-code (also das innenleben/herz eines jeden programms, kann man das so ausdrücken :confused: der programmierte code halt) öffentlich und frei verfügbar ist (bei kostenpflichtigen programmen ist er das natürlich nicht).

und ein content managemant system ist praktisch weil man nicht wie mit normalen programmen (wie zb dreamwaever) jede seite selbst machen muss. also die frames und alles ist schon vorgegeben und man kann, wenn man das mal hat, auch ganz leicht das design wechseln weil es verschiedene templates gibt. dh die hp bleibt immer gleich weil das system dahinter gleich bleibt aber die oberfläche kann man beliebig verändern.

hab es aber selber noch nicht benutzt (meine hp hab ich in dreamweaver gemacht), sondern nur meinem freund über die schulter geschaut wie er seine gemacht hat. ;)

lg, vivi
 
Hallo!

Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache :rolleyes:

Ich schreibe meinen Code (html, javascript, css, asp, ...) immer selbst, da solche Tools immer unnötiges Zeug in den Code schreiben.

Vor einiger Zeit machte ich mal die Probe:
Ich habe eine simple html-Datei mit xxx erstellt.
Dateigrösse ca 90 Kb!

Nach rausschmeissen von redundantem Code.
Dateigrösse ca 20 Kb!

Das ist bei allen Tools so (nur der Grössenunterschied der Dateien ist anders) ...

Ausserdem lernt man beim selbstcodieren mehr von der Materie ;)

Sicher gibt es bessere und schlechtere Tools , und wer sich nicht mit den verschiedenen Codes herumschlagen kann oder will ist mit so einem Tool sicher gut bedient.
Aber ich denke, dass man beim entwickeln einer (grösseren, verspielteren, ...) Homepage nicht um das Sourcecodewühlen herumkommen wird.

lg
Enigmus
 
Enigmus schrieb:
Hallo!

Auch wenn ich mir jetzt Feinde mache :rolleyes:

Ich schreibe meinen Code (html, javascript, css, asp, ...) immer selbst, da solche Tools immer unnötiges Zeug in den Code schreiben.

Vor einiger Zeit machte ich mal die Probe:
Ich habe eine simple html-Datei mit xxx erstellt.
Dateigrösse ca 90 Kb!

Nach rausschmeissen von redundantem Code.
Dateigrösse ca 20 Kb!

Das ist bei allen Tools so (nur der Grössenunterschied der Dateien ist anders) ...

Ausserdem lernt man beim selbstcodieren mehr von der Materie ;)

Sicher gibt es bessere und schlechtere Tools , und wer sich nicht mit den verschiedenen Codes herumschlagen kann oder will ist mit so einem Tool sicher gut bedient.
Aber ich denke, dass man beim entwickeln einer (grösseren, verspielteren, ...) Homepage nicht um das Sourcecodewühlen herumkommen wird.

lg
Enigmus



aha... und was heißt das jetzt für mich?
ich muss die programmiersprache lernen?
 
Also ich hab meine HP mit Beepworld gemacht und komme super mit klar!
Dort verwende ich den AktivXEditor, wo ich "normal" und auch HTML eingeben kann.

Ich find es dort recht einfach.

Jedoch möchte ich meine Page bald umstellen. Also möchte eine Kurz Domain ohne de.vu wie ich es momentan habe, nur hab ich keine ahnung wie das funktioniert mit einem Eigenen Server (VIelleicht kann mir von euch jemand helfen?)

Na ja, aber mit Beepworld ist es eigentlich für einsteiger sehr einfach!!
Momentan mache ich 5 HP's über Beep.Ich kann alles frei einstellen, das einzigste was ich dran hab ist unten an der seite einen kleinen satz "kostenlose HP von Beep."
 
Oben