D
DDK
Guest
Hallo,
wie der Titel schon sagt, würde ich meine Zwei gerne getrennt halten, während ich außer Haus bin. Nur gestaltet sich das gerade ein wenig schwierig, da sich der Kleine total auf mich eingeschossen hat. Er verfolgt mich und wäre wohl überall, wenn ich das zulassen würde. Was mein Mann macht ist voll egal
Solange ich in der Wohnung bin, ist alles kein Problem. Egal, ob 5 Min. oder 1-2 Stunden in einem anderen Raum, der Kleine macht da keinen Fips. Mit Training hielt er es auch 20 Min. aus, wenn ich einkaufen war.
Nur hat der Kleine gerade seine Rückfälle, sobald er die Wohnungstür hört. Er ist derjenige, der im Wohnzimmer ist. Der Große ist immer im Vorzimmer.
Ich habe den beiden auch Kongs gekauft. Jedoch sind die interessanter, wenn das Frauchen zu Hause ist
Genau aus diesen Gründen möchte ich die beiden auch getrennt halten. Da der Große sonst Ansprüche auf den Kong vom Kleinen macht. Und andererseits möchte ich das einüben, dass auch jeder für sich alleine bleiben kann in einem Raum ohne den anderen. Wäre für Notfälle, Tierarzt praktisch. Dazu gehe ich z.B. auch getrennt Gassi. Das wiederum stellt für den Kleinen kein Problem dar.
Da bekommt er in der Früh, nachdem er draussen war, sein Futter und währenddessen schnapp ich mir den Großen zum Gassi gehen. Komme ich nach Hause ist es ruhig. Beim Weggehen bellt er 2 mal und das wars.
Vielleicht ist er auch in der Früh mitn Futter besser beschäftigt, als mit dem Kong?!
Aber heute...grml.
Ich hatte mich wie immer zum Einkaufen fertig gemacht. Dabei ist ja schon mal der Einkaufswagen für die Hundis verdächtig. Fix, fertig angezogen..in die Küche Kongs geholt, den Kleinen ins WZ, den Kong gegeben..raus und Wz-Türe zu, dem Großen den Kong gegeben, bei der Wohnungstür raus und mega Theater vom Kleinen. Der Kleine reagiert seit neuestem auch auf den Schlüssel.
Wie könnte ich da besser trainieren bzw. fällt in meinem Vorgehen jemand ein Fehler auf?
Von den Kongs hatte ich mir auch mehr erhofft
Wir haben die erst seit paar Tagen und bis jetzt habe ich sie eigentlich nur beim Alleine bleiben eingesetzt. So als Superüberdrüber-Beschäftigung auf die man sich freut.
Sollte man die am Anfang öfters mal ins Spiel bringen?
Liebe Grüße
wie der Titel schon sagt, würde ich meine Zwei gerne getrennt halten, während ich außer Haus bin. Nur gestaltet sich das gerade ein wenig schwierig, da sich der Kleine total auf mich eingeschossen hat. Er verfolgt mich und wäre wohl überall, wenn ich das zulassen würde. Was mein Mann macht ist voll egal

Solange ich in der Wohnung bin, ist alles kein Problem. Egal, ob 5 Min. oder 1-2 Stunden in einem anderen Raum, der Kleine macht da keinen Fips. Mit Training hielt er es auch 20 Min. aus, wenn ich einkaufen war.
Nur hat der Kleine gerade seine Rückfälle, sobald er die Wohnungstür hört. Er ist derjenige, der im Wohnzimmer ist. Der Große ist immer im Vorzimmer.
Ich habe den beiden auch Kongs gekauft. Jedoch sind die interessanter, wenn das Frauchen zu Hause ist

Genau aus diesen Gründen möchte ich die beiden auch getrennt halten. Da der Große sonst Ansprüche auf den Kong vom Kleinen macht. Und andererseits möchte ich das einüben, dass auch jeder für sich alleine bleiben kann in einem Raum ohne den anderen. Wäre für Notfälle, Tierarzt praktisch. Dazu gehe ich z.B. auch getrennt Gassi. Das wiederum stellt für den Kleinen kein Problem dar.
Da bekommt er in der Früh, nachdem er draussen war, sein Futter und währenddessen schnapp ich mir den Großen zum Gassi gehen. Komme ich nach Hause ist es ruhig. Beim Weggehen bellt er 2 mal und das wars.
Vielleicht ist er auch in der Früh mitn Futter besser beschäftigt, als mit dem Kong?!
Aber heute...grml.
Ich hatte mich wie immer zum Einkaufen fertig gemacht. Dabei ist ja schon mal der Einkaufswagen für die Hundis verdächtig. Fix, fertig angezogen..in die Küche Kongs geholt, den Kleinen ins WZ, den Kong gegeben..raus und Wz-Türe zu, dem Großen den Kong gegeben, bei der Wohnungstür raus und mega Theater vom Kleinen. Der Kleine reagiert seit neuestem auch auf den Schlüssel.
Wie könnte ich da besser trainieren bzw. fällt in meinem Vorgehen jemand ein Fehler auf?
Von den Kongs hatte ich mir auch mehr erhofft

Wir haben die erst seit paar Tagen und bis jetzt habe ich sie eigentlich nur beim Alleine bleiben eingesetzt. So als Superüberdrüber-Beschäftigung auf die man sich freut.
Sollte man die am Anfang öfters mal ins Spiel bringen?
Liebe Grüße