Hunde baden oder nicht?

sabine86

Medium Knochen
Hallo zusammen,
jeder sagt einem was anderes was hunde baden angeht. gestern musste ich meine hündin zum ersten mal baden weil sie durch ihr läufigkeit total stinkt ausserdem darf sie zur zeit nicht mehr schwimmen gehen weil sie sich wohl beim letzten mal total viele bakterien eingefangen hat und jetzt starke medizin nimmt.:(
charly fand das gewaschen werden natürlich gar nicht toll. jetzt frag ich euch was meint ihr zum thema hunde waschen???:confused:
achja und woran kann ich das erkennen das ein see oder ein fluss sauber ist? :eek:
danke fürs zuhören:)
sabine und charly
 
hallo

zum einen kann ich dir leider nicht sagen, woran man erkennt, das ein gewässer ohen bakterien ist. ich kenne das problem - meine hündin hat sich auch mal bakterien eingefangen.

zum thema baden - naja man sagt ja immer, das der hund nicht so schnell gebadet werden soll - ich gebe meine hunden unter jedes futter eine ration knoblauch - ist gesund, vorbeugend gegen flöhe, würmer und zecken und hat auch den angenehmen nebeneffekt, das der hund nicht mehr so stark riecht.

wenn ich meine hunde baden muss, dann nehm ich ein mittel mit aloe vera - hab ich mir aber nicht im handel gekauft - denn die mittel dort - wo aloe draufsteht - ist nicht immer aloe drinnen.

besonders bei der schwarzen sieht man, wie schön ihr fell dann glänzt - und einen eigenen hundespray mit aloe hab ich auch gekauft - damit das auch so bleibt.


also ich bade sie je nach dem - wenn sie mal draussen war und im deich war - dann bade ich sie sicher - denn das mit den bakterien hat mir schon einmal gereicht - oder es kann sein, das sie mal in die box bricht - dann wasche ich ihr box sauber und sie auch noch - leider nimmt sie gerüche sehr schnell auf - weiß auch nicht woran das liegt.

liebe grüße andrea
 
dimmi wird ca 1x alle 2 wochen gebadet - oder besser: geduscht ;) mit shampoo (babayshampoo) und er mag es gar nicht gern :D aber er muss/darf halt überall mit und manchmal darf er einfach nicht riechen wie frisch aus der donau :D!
nicht, dass er duften muss, aber er badet halt für sein leben gern und nimmt nacher praktisch immer ein staubbad (heute zum ersten mal nicht!!) und wenn ich nacher eingeladen bin und ihn mitnehm macht sich das nicht so gut... ;)
 
Also, Askan wird nur dann gebadet (mit Babyshampoo), wenn er wirlich mal stinkt! Das ist sehr selten.........

Wenn er nur voller Gatsch oder Sand ist, wird er nur ohne irgendwas abgeduscht!

Ich hab mal irgendwo gelesen, dass häufiges Baden nicht gesund wäre für die Haut und das Fell, aber ob das stimmt, weiß ich nicht...

Grüssle, chasseuse
 
Ich hab meine Hunde nie gebadet. Abduschen (ohne Shampoo) ja, aber baden tu ich die nicht.

Ich weiß vom TA, daß häufiges Baden die natürliche Fettschicht auf Hundehaut und -Haaren kaputt macht, ist beim Menschen ja auch nicht anders. (Was nicht heißen soll, das Menschen sich nicht mehr duschen sollen :D :D )

Aber ich glaub, das gilt für alles, was man übertreibt *lach*, hie und da wirds schon nicht schaden!

LG
forintos
 
also ich

bade meine hunde ca. alle 2 monate einmal. dann stinken sie nämlich schon so dermaßen dass es gar nicht mehr anders geht. ich bade auch mit babyshampoo und meine hunde haben nach dem baden ein total schönes fell. also nicht ausgetrocknet oder so. das es schädlich ist glaub ich eher nicht. meine beiden labbi-mixe sind im sommer ca. 2 oder 3 mal die woche schwimmen (im see) und bist jetzt sind sie noch nicht gestorben. die würden eher sterben wenn ich sie nicht ins wasser lassen würde.
 
ich gebe meine hunden unter jedes futter eine ration knoblauch - ist gesund, vorbeugend gegen flöhe, würmer und zecken und hat auch den angenehmen nebeneffekt, das der hund nicht mehr so stark riecht.

hallo...
ahm, frage 1) beim menschen riecht man sehr stark ob er knoblauch gegessen hat oder nicht. und beim hund ist das anders??
frage 2) in welcher form wird der knoblauch gefüttert? als ganzes geschält oder kleingepresst oder aus der tube (püree)?

frage 3) woher weisst du dass das vorbeugend gegen würmer/flöhe etc ist?

ich bade meinen spaniel so alle 2-3 monate einmal unter der dusche. abduschen mag er, hundeshampoo überhaupt nicht... aber die größte freude hat er wenn er sich danach kräftig beuteln darf und alles nass herum ist. auch ich habe von vielen leuten gehört, dass man hunde entweder einmal im monat oder von anderen wieder höchstens 2 mal im jahr baden soll.

aber das mit dem knoblauch find ich echt interessant (ich selbst liebe knoblauch hehe) -also da hätt ich gerne weitere infos! danke
 
also das

mit dem knoblauch würde mich auch interessieren. würde ich ihnen auch gerne dazugeben, aber leider mag ich knoblauch überhaupt nicht (nicht essen und auch nicht angreifen - da stinkt alles). deshalb meine frage: gibt es das auch irgendwie in einer anderen form?
 
Hi...

Knoblauch gibt es als Granulat....... das bekommt Askan ins Futter dazu....... das riecht nicht und er mag es.....
Er riecht überhaupt nicht unangenehm, aber gegen Zecken hilft es in unserer Gegend überhaupt nicht... Flöhe hatte er noch nie....

Muss mal schauen, ob ich das im Internet finde...

Gruss, chasseuse
 
Hallo Ihr!
In einem anderen Forum gab es mal eine heisse Diskussion für und gegen den Knoblauch.
Er soll nämlich, wenn man zuviel des Guten tut - stark blutzersetzend wirken und die Hunde auch krankmachen können!

lg
Helga
 
Hi,

das Baden ist bei Afghanen ja ein eigenes Thema.
Afghanen-Haare sind anders, als andere Hundehaare. Haben angeblich sogar einen anderen ph-Wert als die Haare anderer Hunde-Rassen.

Einen Unterschied macht es auch, ob man einen kurzhaarigen Hund mit dauerndem Fellwechsel oder einen langhaarigen Hund ohne Fellwechsel (Haare eines Afghanen können 20 - 30 cm lang werden) hat.

Mein Rüde wird alle 1 - 1 1/2 Wochen gebadet. Mach ich das nicht, verfilzt er komplett (er ist ein richtiges Fellmonster und hat "gewelltes" Haar) und das wäre für den Hund unangenehmer als das Baden.

Meine Hündin hat relativ wenig und vollkommen glatte Haare, ihre Haare filzen auch nicht. Sie wird daher nur alle 3 - 4 Wochen gebadet.

Für meine Hunde verwende ich fast ausschließlich speziell rückfettendes Hunde-Shampoo und auch eine entsprechende Spülung zum Schutz von Haar und Haut. Im Winter bekommt mein Rüde alle 4 - 5 Wochen eine Haarkur, die aus Olivenöl, Eiern, etwas Alkohol und Aloe-Vera-Gel besteht, das ist gut für Haut und Haar.

Zum Thema Baden habe ich schon vor 15 Jahren mal eingehend mit meinem TA gesprochen. Er meinte einfach "wie oft badest Du und schadet es Dir?" Wichtig neben einem geeigneten Shampoo etc. wäre allerdings auch, darauf zu achten, daß der Hund nicht allzu lange im Wasser ist und "lange nass bis auf die Haut" ist. Erst durch das allzulange "nass-sein" wird die Schutzschicht auf der Haut aufgeweicht und aufgelöst.

Und dann ein Aspekt für Hundehalter in der Stadt:
Hab ihr schon mal (vor allem im Winter) an den Haaren Eurer Hunde gerochen? Also meine riechen da stark nach Abgasen von Autos und dem Hausbrand. Beim Baden rinnt dann meist eine "schwarze ölige Suppe" von den Hunden runter. Das ist sicherlich auch nicht gesund, insbesondere wenn Hunde dann über dieses Fell lecken.

Inge
 
hi dimmi nimmt auch sein tägliches bad in der donau... und nach ungefähr 2 wochen stinkt er dann genug, um eine dusche zu "rechtfertigen" ;)

er wird mit baby-shampoo gewaschen. rückfettend, mit kamillenextrakt :D
 
Hi Johanna!

Ein Baby-Shampoo ist sicher für Babys nicht schlecht, taugt aber nicht unbedingt für Hunde. Es ist hier nichts anderes, als beim Fertigfutter: die Werbung macht uns glaubhaft, Baby-Shampoo sei so toll. Doch jedes chemische Mittel (und auch Shampoo ist eines) greift die natürliche Fettschicht deines Hundes an und bringt sie aus dem Gleichgewicht. Der Erfolg ist, dass er immer mehr stinken wird, weil eben die Haut aus ihrem Gleichgewicht kommt. Auf Dauer kannst du ihm wirklich schaden damit.

Ich bade meine Hunde nur im äußersten Notfall, wenn sie sich großflächig in Stinkezeug gewälzt haben. Wenn es nur kleine Flächen sind, werden sie mit verdünntem Essigwasser abgewischt. Das nimmt auch den Geruch und macht ein glänzendes Fell.

lg
Bonsai
 
krümmel wird je nach witterung (schlamm) alle 1 - 2 wochen (nach schmutz bedarf) gebadet (eher geduscht) - wir verwenden ein mildes (vom ta empfohlenes) hunde schampoo - gefallen tuts krümmel nicht aber er läst es über sich ergehen

bezüglich baden weis ich folgendes:

man sollte hund nicht öffters als alle 4 wochen baden (größerer intervall besser) - da sich über das fell eine fettschicht legt die das fell wasser abweisend macht - diese schicht wird angegriffen bei einem bad mit shampoo und muss sich erst wieder erneuern - bei intervall unter 4 wochen ist es möglich das die schicht abgewaschen wird

es gibt allerdings rassen dennen das total abgezüchtet wurde zb yorki - hat ein nach wachsendes fell ohne unterwolle - nicht wasserabweisend (eher das gegenteil) - keine schmutzabweisung (ich weis nicht wie ich das sonst nenen soll) eher schmutz magnet - diese rassen kann man öfter baden da ja die fettschicht der haut nicht zerstört wird - diese haaren auch nicht da wächst das fell immer nach (wie menschen haar)

shampoo - ich würde auf jeden falle ein mildes hunde schampoo empfehlen - um die fettschicht nicht zu sehr anzugreifen bzw. die haut vom hund zu schonen

lg

zelka & krümmel
 
Baden und Duschen

Hi!

Der Alfred wird ziemlich oft geduscht, aber in dem meisten Fällen ohne irgendein Shampoo.

Grade im Urlaub habe ich ihn mehrmals täglich abgeduscht, sei nach dem Schwimmbad in der Lagune (da roch er meist wie ein toter Krebs..........weil da is so lecker drin wälzen) oder einfach zu Erfrischung.

Shampoo verwende ich nur, wenn es geruchstechnisch gar nicht mehr geht. Und dann auch nur Neutralshampoo.

Ciao Alexia:cool:
 
zur abkühlung dusch ich dimmi öfters die pfoten ab. findet er gut ;) jetzt, wo ich die duschwannen-einlage hab, noch mehr. vorher ist er immer herumgerutscht und fand das ziemlich blöd :D

babyshampoo ist nur, weil immer noch besser als pantene. dass es ideal ist, glaub ich eh nicht.
dimmi stinkt nicht mehr, seit ich ihn dusche. eher weniger ;) ich dusch ihn auch nicht regelmäßig sondern nur bei bedarf. momentan stinkt er nicht. vor ca 5 wochen hab ich ihn das letzte mal geduscht. manchmal dauerts aber auch nur 3-4 tage *g* er war in einem winzigen biotop-tümpel *pfui* ihn hab den tümpel nicht schnell genug gesehen und er war schon drin - der hund hat gestunken wie eine kröte *g*
 
Cleo wird durchschnittlich 2 mal im Jahr gebadet. Wegen Schmutz muss ich sie garnicht waschen, wenn der eingetrocknet ist fällt er meist von selber ab und wenn nicht, ich bürst sie jeden Tag, da geht auch der letzte Rest raus. Sie stinkt auch garnicht (was mich wundert - sie schwimmt oft. Und das überall, grad im Sommer, da braucht sie als schwarzer Langhaarhund oft abkühlungen. Sonst geht sie nur damisch herum, nach dem Schwimmen dreht sie auf).
Wenn ich sie bade (was ja nicht oft ist, verwende ich auf jeden Fall ein mildes Hundeshampoo). Ganz selten kommt's vor, dass ich sie öfter als zwei Mal im Jahr baden muss (vielleicht 3 x :D ), da nehm ich dann aber kein Hundeshampoo, nur Wasser.
Als sie noch nicht kastriert war, hab ich sie immer nach der Läufigkeit gebadet, wegen dem Geruch. Hat aber nichts gebracht. Vielleicht liegt's auch an ihr, die meisten Rüden stehen immer noch total auf sie, obwohl seit 1,5 Jahren kastriert.
 
Oben