Hunde aus Tierhandlungen

Fidelo

Neuer Knochen
In meiner hundeschule ist das letzte mal eine neue spaniel hündin zu uns gekommen, ein süsses mäderl, aber leider ziemlich schüchter.. das schlimme ist, das sie einen kopierten schwanz hat, noch immer?

Hab mit den besitzern kurz geredet und die haben mir gesagt, das sie den hund aus der Vogelfarm in der nähe von graz haben.. war selber schon mal dort, und hab welpen gesehen, ca 5 stk versch., auf ca. 2x2m (ach ja daneben, durch eine dünne wand getrennt sind katzen, meerschweinchen usw)...

Im Internet gibt es sowas wie eine einkaufsliste, was man alles bekommt:

Pekinese, Yorkshire Terrier, Westi, Chihuahua, Cocker Spaniel, Shi Tzu, Malteser, Pinscher, Dackel, Pudel,

Weitere Hunderassen gibt's auf Bestellung: wie z.B.: Berner Sennenhund, Golden Retriever, Jack Russel, Mops, Schnautzer, Spitz, Lhasa Apso, Beagle, Airedale, Terrier, Bulldoggen...

.. vielleicht noch eine liste dazu zum ankreuzen?!?
 
Ähm...kann ich wissen wie man einen Schwanz Kopiert?
conf44.gif


Sorry,ich konnt eden Svherz nciht lassen du meinst kupieren!
 
Das ist die Vogelfarm in Toblbad ca. ne halbe Stunde von Graz entfernt.

Tierschutzmäßig wird da nicht viel zu machen sein, die gibts schon einige Jahrzehnte...
Erst nach endgültiger Durchführung ab 1.1.2005??? glaub ich, des neuen Tierschutzgesetzes dürfen keine Hunde und Katzen mehr in der Zoohandlung gekauft werden.

Schlimm ist auch dieses, daß dort nicht immer besonders gute Tiere verkauft werden.... hatte mal ein Gespräch mit meiner TÄ.

Das ist wieder einer dieser Händler, der die Tiere in Tschechien, Slowakei, Ungarn billig einkauft u. bei uns etwas teurer weiterverkauft. Und solange die Leute noch Rassenhunde haben möchten und beim Züchter nicht viel zahlen möchten (ich würd ma da auch keinen Hund holen, weder Züchter noch da, gibt genug andre Notfalltiere) wird das Geschäft gut laufen.
 
Davidian schrieb:
Und solange die Leute noch Rassenhunde haben möchten und beim Züchter nicht viel zahlen möchten (ich würd ma da auch keinen Hund holen, weder Züchter noch da, gibt genug andre Notfalltiere) wird das Geschäft gut laufen.
Naja, ich glaub nicht, dass die Tierhandlungen ihre Tiere verkaufen, weil sie billiger sind als beim Züchter! Erstens mal sind die nicht wirklich billig. Reinrassige Goldis kosten auch zwischen 700 und 1000 Euro (mit "Papieren" - ohne aber nicht viel weniger) in einer Tierhandlung. Und um 800 Euro kriegt man schätzungsweise auch einen ÖHU-Goldi.
Und ein reinrassiger Goldi mit FCI-Papieren kostet in Ungarn bei einem guten Züchter zwischen 300 und 500 Euro.

Die Tierhandlungen verkaufen ihre Hunde einzig und alleine durch Mitleid und Unwissenheit. Süß sind die Hundewelpen ja, aber es wird halt nicht dazu gesagt, wo die herkommen, wie die aufgewachsen sind etc. Und jemand, der mit Hunden keine Erfahrung hat, weiß wahrscheinlich auch nicht, wie wichtig die ersten Lebenswochen bei einem Hund sind, und wie sehr er mit dem Kauf des Welpen eigentlich das Leid der Mutter fördert.

Aus Geiz kauft sich sicher keiner einen Hund in der Tierhandlung. Denn wenn ich geizig bin, informiere ich mich vorher, ob ich wo einen billigeren Hund herkriege und dann findest du sicher billigere Hunde als die in den Tierhandlungen.
 
@Sheila
In Toblbad sind die Hunde billiger.
Ich kenne einige Leute, die ihre Hunde von dort haben :-( und 80% davon haben Schwierigkeiten mit der Gesundheit.

Außerdem gibt es genug Leute, die schaun, daß sie sich einen billigeren Hund holen und außerdem ist halt der Mitleidsfaktor groß, wenn man da reinkommt und die süssen Babys da sieht....

Ich finde solche Läden nicht ok u. ich bin froh, daß meine Zoofachhändlerin aufgehört hat, Hundsis und Katzen in ihrem Geschäft zu verkaufen....
Die hat ihre Hunde wenigstens mittags u. abends aus dem Geschäft mitheimgenommen, damit sie halbwegs normal aufwachsen... aber ich fands trotzdem nicht in Ordnung.

Und ich glaube auf keinen Fall, daß sie aus Unwissenheit verkaufen heeeee?? Die wollen Geld machen und das hat mit Unwissenheit nix zu tun, die wissen sehrwohl, was sie den kleinen Wauzis antun.

Ich habe letzten Winter erlebt, daß in einem Einkaufszentrum im Oktober 4 Pekinesenwelpen zum Verkauf waren. Im November wars nur noch einer. Und im Dezember war der eine noch immer da zum Verkauf.... ich mein, dann wundern sich die Leute, wenn sie "Problemhunde" kriegen...

Die haben ja absolut keine sozialen Kontakte und das wochenlang...

Da blutet einem das Herz, wenn man sowas sieht.

Ich bin so froh, daß das Tierschutzgesetz jetzt so geändert wurde, daß man sie dann bald nicht mehr im Geschäft verkaufen darf. (Wies dann hinten rum aussieht werden wir ja noch sehen)
 
Ich kenn die Vogelfarm auch und kaufe dort bewußt nicht ein. War schon einige mal dort und das Geschäft ist immer voll mit Kunden. Alle drängen sich vor den Hundewelpen, vor den süßen Kätzche, Kaninchen, Meerschweinchen, ... man kriegt dort echt jedes Tier.
Was mich dort immer so abschreckt, sind die hauseigenen Katzen, sie sind krank und schauen teilweise verwahrlost aus.
Ich finde die Zustände dort einfach nur grauslich :mad:
 
Davidian schrieb:
Und ich glaube auf keinen Fall, daß sie aus Unwissenheit verkaufen heeeee?? Die wollen Geld machen und das hat mit Unwissenheit nix zu tun, die wissen sehrwohl, was sie den kleinen Wauzis antun.
Unwissenheit und Mitleid der Käufer.
 
die leute kaufen alles, wenn es nur billig ist!
die geschichte dazu:
bei uns gegenüber haben sich einen "reinrassigen" Retriver zugelegt, gekauft am kleintiermarkt in vitis aus dem kofferraum heraus.
diagnose nach 2 mon!!! schwere hd, man kann operieren, is aber emens teuer und man weiß nicht ob es dann besser wird.
der hund wartet nur noch aufs einschläfern (besser gesagt die besitzer)
ist es das wert, diese sinnlose geldmacherei sollte ein ende haben!!
 
Oben