hunde aus dem ausland, gefahren?

benedikt

Medium Knochen
würde gern nen hund aus dem ausland nehmen, habe selbst aber schon tiere, miene frage daher, kann der hund krankheiten haben die auf meine tiere gehen? worauf soll man aufpassen? welche sicherheiten beachten? DANKE
 
Hi,
also wir haben auch einen Hund aus dem Ausland!
Die meisten sind schon dort geimpft und wenn ältter meistens auch kastriert worden.Solche Hunde unterscheiden sich eigentlich nicht von anderen Hunden.
Kann solche Tiere nur empfehlen und du tust sogar eine gute Tat:D!
Ich gebe dir mal eine Seite wo wir unsere Maus auch herhaben :

www.streunerfreunde.de <-- auf der Seite sind rumänische Streuner...dort wird auch genauer was über die Tiere beschrieben kannst ja mal draufgehen :) Vielleicht findest du ja dort den Freund fürs Leben
 
jaja über einen verein, ich habe nur angst wegen den krankheiten, die dort existieren, nicht dass meine tiere noch angesteckt werden. daher möchte ich gern wissen ob es krankheiten gibt die auf andere tiere auch gehen und gefährlich sein können, ich geh sowieso gleich danach auch noch zu meiner TÄ
 
Auf der Seite die ich gegeben habe sind die Hunde auch erst 4 Schutzwochen dort,bevor sie zur Vermittlung freigegeben werden.
Also können Ansteckungskrankheiten meist augeschlossen werden.
 
jaja über einen verein, ich habe nur angst wegen den krankheiten, die dort existieren, nicht dass meine tiere noch angesteckt werden. daher möchte ich gern wissen ob es krankheiten gibt die auf andere tiere auch gehen und gefährlich sein können, ich geh sowieso gleich danach auch noch zu meiner TÄ

Ich empfehle dir auch dann zu deiner TÄ zu gehen. Ich habe einen Hund aus Griechenland selber mitgenommen. Der wurde dort schon tierärztl. versorgt und zuhause dann auch noch. Das Gleiche mit meiner Ungarin und dem Slowaken (der war aber bereits in Österreich). Meine portug. Katzen wurden dort vom Verein (ABRA in Zusammenarbeit mit 4Happy Paws) auf Mittelmeererkrankungen getestet und die Klinikergebnisse bekam ich mit dem EU Pass mitgeliefert mit den Tieren. Damit meine TÄ sich auch alles ansehen konnte. Eben weil es dort Krankheiten gibt die wir nicht haben, sehr viele sogar. Die meisten Tiere werden eben aber getestet vom Verein und dann vergeben mit den Ergebnissen. Wenn nicht ist das nicht in Ordnung. Ich bekam sogar Fotos bei der Untersuchung in der Klinik :).

Glaube auch man braucht das sowieso für den Flug oder Transport. Meine Katzen die eben mit Flug kamen, hatten also ein Gesundheitszeugnis und den Pass (also auch Chip und Impfungen). Bezahlt hab ich das alles im Voraus, aber gerne, da sie wirklich gesund waren (bis auf die Katze die in ein Auto gerannt ist, aber das ist ne andere Story).

Ich habe mich vorher für einen anderen Kater interessiert und da sagten die mir ehrlicherweise gleich, dass der in manchen Tests positiv ist und somit hab ich mich für Lisa entschieden, da die gesund war bis auf die Beckengeschichte.

Wünsch dir, dass der Verein seriös ist und viel Glück.

LG Sylvia
 
danke heimische vereine sind mir aber lieber, is weniger stress für die hunde und ich kann sie besuchen fahren. LG
 
nein, so ist es mir eigentlich egal, aber muss keiner sein, ich bin auch noch auf der suche ich wollt nur mal wegen den krankheiten mich erkundigen, miene tiere isnd mir am wichtigsten und da will ich nicht dass da was passiert:o
 
vl. mal mit nem pflegehund beginnen? nur welche orga in Ö ist da gut und verlässlich? tullner fpotenhilfe kenn ich und animalhope
 
vl. mal mit nem pflegehund beginnen? nur welche orga in Ö ist da gut und verlässlich? tullner fpotenhilfe kenn ich und animalhope

Ich unterstütze windhunde in not (www.windhunde-in-not.at) u. Bubastis aus Ungarn (www.bubastis.at) Kannst gern mal die HP anschauen, nur die von Bubastis ist noch in Arbeit!

Bubastis befreit Hunde u. Katzen aus der Tötung, die Tiere werden geimpft, gechipt u. auf gute Plätze vermittelt, was nicht immer leicht ist.

LG Alex
 
Sorry, aber eine Frage drängt sich mir hier doch auf.... gibt es in Österreich keine armen Tiere mehr zum retten?:confused::confused: Ist irgendwie an mir vorbeigegangen:rolleyes:
 
Sorry, aber eine Frage drängt sich mir hier doch auf.... gibt es in Österreich keine armen Tiere mehr zum retten?:confused::confused: Ist irgendwie an mir vorbeigegangen:rolleyes:

Doch und grade im Wuff erscheinen dauernd Hunde od. private Notf"e"lle die immer gleich SOFORT weg müssen...

Bei meinen Cats wars halt so, dass ich extremer Siamfan bin und hier laufen sie halt net auf der Strasse rum als Streuner wie in Spanien oder Portugal :o, somit hab ich was gutes getan und auch noch "meine" Rasse bekommen :). Hab aber auch österreichische Nottiere!

Wie gesagt es gibt immer wieder Notfälle hier und in ganz Österreich.
 
Habe auch einen Notfall aus Österreich bei mir zur Vermittlung - Benedikt, kannst ja mal bei mir auf die HP schauen. Wir haben Hunde aus der Slowakei, Malta, Rumänien, Griechenland, Spanien, Italien, Ungarn - und sie sind alle pumperlgsund :)

Lg. Nadja
 
hab mich doch für ne pflegestelle eventuell entschieden bzw. gern auch österreichische hunde!!! wären mir bisserl lieber... aber selten braucht man dafür ne pflegestelle.
aber der windhunde in not verein klingt interessant.!!!
suchen die pflegestellen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben