Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
ja bitte. wie siehts da mit krankheiten aus?
hab mich doch für ne pflegestelle eventuell entschieden bzw. gern auch österreichische hunde!!! wären mir bisserl lieber... aber selten braucht man dafür ne pflegestelle.
aber der windhunde in not verein klingt interessant.!!!
suchen die pflegestellen??
MUSS NICHT aus dem ausland sein, österreichische wären mir eh lieber wegen krankheiten, also wenn wieder pflegeplatz gesucht wird kurz pn an mich, damit ich das mitbekomm, bin selten on!So würde ich das auch nicht sagen...da war gerade Colliemischling Tommy im Tierschutzforum und eine Aussie-Hündin.
hier: http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=64751
die suchen auch einen Pflegeplatz.
Und vor nicht gar so langer Zeit war da Labrador Jimmy...der ist jetzt mangels Pflegeplatz im Tierheim.
Finde es gut, wenn man gute Werke tun will, wirklich, bitte also meine Posts nicht falsch verstehenIch kann nur nicht ganz nachvollziehen, warum es immer ein Tier aus dem Ausland sein muss, nachdem ich zweieinhalb Monate lang verzweifelt und oft den Tränen Nahe ein Zuhause für einen liebenswerten gesunden jungen österreichischen Mischling gesucht habe- Gott sei Dank mit Happy End
![]()
MUSS NICHT aus dem ausland sein, österreichische wären mir eh lieber wegen krankheiten, also wenn wieder pflegeplatz gesucht wird kurz pn an mich, damit ich das mitbekomm, bin selten on!
Ich kann nur nicht ganz nachvollziehen, warum es immer ein Tier aus dem Ausland sein muss, nachdem ich zweieinhalb Monate lang verzweifelt und oft den Tränen Nahe ein Zuhause für einen liebenswerten gesunden jungen österreichischen Mischling gesucht habe- Gott sei Dank mit Happy End![]()
natürlich gibt es auch in österreich genug arme hunde, aber was im ausland so alles vorgeht ist wirklich unter jeder kritik. und das problem was dort hinzukommt ist, dass die tiere dort nur eine sehr geringe chance haben, auf einen guten platz zu kommen. wenn sie überhaupt die "tierheim"zeit überleben...
Sorry, aber eine Frage drängt sich mir hier doch auf.... gibt es in Österreich keine armen Tiere mehr zum retten?Ist irgendwie an mir vorbeigegangen
![]()
Auf der anderen Seiten agieren viele Orgas in diesem Bereich nicht gerade professionell und importieren eine grosse Anzahl an Hunden, die unzureichend geimpft etc. sind (z.B. ein Plus an Parvo Erkrankungen etc) und wo auch noch kein Platz vorhanden ist. Die landen dann oftmals bei ueberforderten und unerfahrenen Besitzern und zuletzt im Tierheim.
das seh ich genau so.
man braucht sich ja nur ein bisschen im internet umschauen, die ganzen organisationen welche sich um auslandshunde kümmern, sei es als pflegestelle oder direkt vor ort, "bestehen" ja fast ausschließlich aus österreichern und deutschen und nur in den seltensten fällen aus einheimischen. das sagt ja schon sehr viel aus.
riso stammt aus rom, ronja aus malta. dadurch bin ich natürlich auch mit den diversen mittelmeerkrankheiten vertraut. natürlich muss darauf geachtet werden, dass sich diese krankheiten nicht auch in österreich/deutschland ausbreiten.
die vermittlungsstelle von der ich alle meine drei wauzis hab, schaut sehr darauf, dass nur so viele hunde nach österreich kommen, wie es vertretbar ist. macht ja auch keinen sinn, wenn sich die hunde auf den pflegestellen stapeln. vermittelt werden grundsätzlich gesunde hunde. natürlich kommt es schon mal vor, dass auch ein kranker hund, zb leishmaniose positv, dabei ist. dieser darf dann allerdings IN WÜRDE auf der pflegestelle seine letzte zeit verbringen, ohne im ausland qualvoll zu grunde gehen zu müssen.
ja, dem grenzenlosen tierschutz schließ ich mich voll an! im endeffekt ist es ja egal welchem tier geholfen wird!
natürlich kommt es schon mal vor, dass auch ein kranker hund, zb leishmaniose positv, dabei ist. dieser darf dann allerdings IN WÜRDE auf der pflegestelle seine letzte zeit verbringen, ohne im ausland qualvoll zu grunde gehen zu müssen.
Ich hab nicht völlig ausgeschlossen, dass ich mir unter gewissen Umständen auch ein Tier aus dem Ausland nehmen würde, aber zu suchen würde ich hier beginnen
Meine Posts haben sich auf das Eingangspost bezogen, wo jemand klar ein Tier aus dem Ausland haben wollte, und das verstehe ich nun mal nicht.
Natürlich soll Tierschutz grenzenlos sein, aber man soll die Probleme nicht verharmlosen. Und dass zb Parvo und Staupe durch die geretteten Hunde aus dem Ausland neuerdings in Wien wieder ein Thema sind, gibt mir nun mal schon zu denken
Bitte das alles nicht falsch verstehen, mir sind die Tiere dort nicht egal. Sobald ich es gelernt habe, werde ich mich sicher darum bemühen, bei diversen Kastrationsprogrammen mithelfen zu können. Auch fahre ich im August auf Krk und sammle gerade von meinen Freunden Futter und Medikamente für das dortige (private) "Tierheim" zusammen. (btw: wer sich beteiligen mag- ich freu mich über pn)
Durch die Berichte von den Orgas über die Tötungsstationen entsteht nur oft der Eindruck, dass man sich für ein solches Tier entscheiden soll, wenn man eines nimmt, und es eben in Ö eh nicht so schlimm wäre.
Das finde ich eben nicht okay, die Tiere in Vösendorf brauchen genauso jemanden der sie lieb hat![]()
ja wie gesagt, mir ist das völlig wurscht, von wo der hund herkommt. was ich für mich ganz klar ausschließe, ist ein hund direkt von einem züchter. da gehts nicht ums geld, sondern einfach ums prinzip.
meine drei wuffs waren akute notfälle von der pflegestelle. dabei hab ich auch nicht auf die herkunft geschaut. prinzipiell tendiere ich schon eher zu hunden aus dem ausland, aus den bereits genannten gründen.
muss auch sagen, dass ich auf solche aussagen mittlerweile ehrlich gesagt recht empfindlich. es nervt einfach, bei mir kommt noch dazu oft unverständnis wegen meinen tauben wuff hinzu...
wie gesagt, grenzenloser tierschutz![]()