Hunde an einer Koppel, nicht gut !

Biggi

Super Knochen
ich hab gestern 2 Dackeln an einer Koppel gesehen. Dann ist ein anderer Hund hinzugekommen und hat mit dem einen zu raufen angefangen. Der arme andere Dackel wurde richtiggehend durch die Luft geschleudert, dann wollte er vor Angst weglaufen und konnte nicht. Die Leute haben zwar eh schnell reagiert, aber ich finde es wirklich nicht gut wenn Hunde zusammen an einer Koppel sind. Ich finde es gefährlich.
Was meint Ihr dazu ?

LG Biggi
 
Ich finde es auch schrecklich, selbst wenn es zu keiner Rauferei kommt. Wie entspanndend kann ein Spaziergang für einen Hund sein, wenn beständig seine Individualdistanz unterschritten wird? Für mich und meine Hunde käme die Koppel nur in Frage, wenn ich ganz kurz mit ihnen von A nach B gehen müsste.

lg
Gerda
 
Ich finde es auch schrecklich, selbst wenn es zu keiner Rauferei kommt. Wie entspanndend kann ein Spaziergang für einen Hund sein, wenn beständig seine Individualdistanz unterschritten wird? Für mich und meine Hunde käme die Koppel nur in Frage, wenn ich ganz kurz mit ihnen von A nach B gehen müsste.

lg
Gerda

Ja, kann ich nur bestätigen. Wir haben uns auch eine Koppel besorgt und sind sofort draufgekommen, dass unsere Hunde nicht gerne so eng zusammen gehen, obwohl sie sich wirklich über alles lieben. Komischerweise wenn sie an einzelnen Leinen gehen, sind sie meistens sehr eng zusammen.
Was soll´s - Männer halt:p:D!
 
Ich bin mit meinen Beiden damals relativ viel Koppel gegangen weil es einfach praktischer war und dann Amon nicht soo gezogen hat.

aber m Urlaub war es dann auch en großer Fehler. Die Beiden haben sich in die Haare bekommen und zu fetzen angefangen. Keine Chance die Beiden zu trennen weil die eben an der Koppel hingen.

Dananch wurde sie nie wieder verwendet................
 
ich bin mit meinen 2 großen oft mit der Koppel gegangen, war nie ein Problem..

Was die Individualdistanz betrifft, so haben die Hunde die nicht, wenn sie neben mir an der Leine gehen müssen...egal ob mit oder ohne Koppel..

Allerdings waren meine Hunde nur an der STraße auf der Leine :)+ Koppel einen ganzen Spaziergang mit einer Koppel, wäre nicht gut...schon alleine deshalb, weil einer links und einer rechts schüffeln will...
 
Wie schon an anderer Stelle erwähnt, ich finde es auch zu gefährlich.
Da kann so viel passieren.......
 
Danke für Eure Antworten und ich hoffe die Leute, die noch immer Koppeln benutzen, lesen das und denken ein bisserl drüber nach.
Es kann echt gefährlich für die Hunde sein.

LG Biggi
 
Ich hab´s zwar nie probiert, aber mir erschien es immer etwas seltsam - hab wenn ich mit zwei Wuffls unterwegs war/bin immer zwei Leinen, war für mich in der Handhabe noch nie so ein Problem, dass ich wegen einer Koppel überlegt hätte.
 
Ich hab´s einmal probiert, mit 2 Hunden an einer Koppel zu gehen und es nach wenigen Minuten wieder aufgegeben...
Der Rüde (30kg) hat die kleine Hündin (12kg), auch wenn er brav an der Leine geht, einfach mitgezogen...:o Wie ich nur auf eine so blöde Idee kommen konnte, sowas auszuprobieren...
Da finde ich es mit (mittlerweile 3) einzelnen Leinen in der Hand einfacher und für die Hunde viel angenehmer.
 
Ich habe hin und wieder die eine Hündin zur Pflege bei mir, und habe es einmal probiert und dann nie wieder.

Die Hunde lassen sich, für mich, besser mit zwei Leinen unter Kontrolle halten :D
 
Ich bin in der Stadt zb immer mit Koppel unterwegs... die ersten paar Mal war´s schon mühsam, hab dann geclickert, dann haben sie´s kapiert und es funktioniert ganz gut! :)
 
ich bin in der stadt und beim rollerskaten immer mit koppel unterwegs !
nie probleme und den doggis machts auch nix aus wegen der nähe ..würden auch ohne koppel die nähe halten..kleben wie topf und deckel aneinander
 
Unsere Koppel hängt nur im Auto herum, ich hab meine beiden lieber an einer Leine getrennt.

Biggi das kann ich mir gut vorstellen, würd bei uns auch nicht anders aussehen.

Jenny würde versuchen zu türmen und Snoopy wird auf jeden Fall seine Hündin bei Gefahr verteidigen.
 
@ Renipinsel und Hunedece :

es geht nicht darum ob die Hunde super nebeneinander laufen, das sind die zwei Dackeln vorher auch und ich glaub schon daß es den Hunden nichts ausmacht.
Es geht darum, daß eben etwas passieren kann und dann .........

Aber jeder wie er glaubt :)
 
@biggi

passieren kann immer was ..auch mit 2 leinen ...

nur ein beispiel : die 2 doggen einer bekannten haben sich beim spielen an deren halsbändern so verheddert das die hündin auch fast erstickt ist ..
fazit : ? halsbänder deswegen auch weg lassen ?
 
Meine Hunde laufen frei, die wenigen Minuten, wenn uns ein anderer Hund entgegen kommt oä. sind sie an einer Koppel. Nur bei langen Leinenspaziergängen, zB in Haager Tierpark, an getrennten Leinen.
 
@MichIS genau schön gesagt ;)

@snoopy
ach du nimmst an jeder hundewiese bzw an jedem ort wo ihr auf andere hunde trifft die halsbänder ab respekt :D
 
Und jetzt packen wir all unsere Hunde in Watte, dann kann nix mehr passieren:rolleyes:

Nur ein "nackter" Hund ist ein glücklicher Hund, da passt auch keine Watte dazu:D
Nein im Ernst, man kanns auch übertreiben mit der "Unfallverhütung", weil ich fahr ja auch Auto, obwohl es täglich irgendwo kracht.
 
Oben