Hund zwickt... oder: ich sehe aus wie ein Fleckerlteppich ;-)

lovevegas11

Neuer Knochen
Da ich neu bin erst mal Hallo ;)

Kurze Vorstellung: Am 15. Juli kam unser kleiner 10 monate alter Skipo zu uns. Er ist ein Amstaff Rüde und kastriert.

Nun... wir sind überglücklich mit ihm und er ist absolut brav. Fast schon problemlos. Geht klasse ohne Leine, ist stubenrein, bleibt schon 30 Minuten alleine ohne Theater, hört auf Kommandos (bzw. teilweise, ist ja jetzt im "Flegelalter") und wir sind auch sehr dahinter in gut zu erziehen.

Jedoch hat er noch eine Macke die wir ihm unbedingt austriben wollen, müssen.
Wenn er mal seine Phase hat (kommt zur zeit ca. 1-2 mal pro Tag vor) ist er so aufgedreht und voller Freude und schnappt immer nach uns. Klar meint er es spielerisch, bzw. will er jetzt hald ausprobieren wie weit er gehen kann,darf, aber es tut höllisch weh und hinterlässt hässlich blaue Flecken.

Wir haben Folgendes probiert:
Spielzeug zur alternative anbieten, jedoch wird das nicht angenommen, fallen gelassen und schnapp geht es wieder auf die Hände.

Sich wegdrehen und ignorieren ist auch egal, dann schnappen wir eben in die Beine...

Einen kurzen "erschreckenden" Griff auf die Schnautze oder ins Genick (so wies die Mutter ja auch macht) und dabei AUS sagen findet er natürlich noch lustiger. Er glaubt dann wir wolln auch mit ihm spielen.


Zur zeit läufts hald so dass ich ihn dann für 3-4 Minuten alleine in den Vorraum sperre. Wenn er danach rein darf und ruhig ist scheint es mir als ob er verstanden hätte und gibt auch halbwegs gut ruhe... Bis es eben eventuell noch ein zweites mal kommt.


Meine Frage: Ist das die Lösung? Lern er es so dass er es absolut nicht mer macht? Hättet ihr noch andere Ideen?

Bitte um Hilfe. Danke.
 
Ich muss ehrlich sagen, ich habs bei meiner Hündin auch so gemacht. Das gleiche Spiel..Hände zwicken, wenn ich sie ignoriert habe, hat sie hingezwickt, wo sie mich erwischt hat :o...ich hab auch mit einem scharfen Nein reagiert, hat zwar einige Zeit gedauert, aber mittlerweile wirkt das wirklich gut (sie ist jetzt 15 Monate alt). Ihr habt den Hund ja noch nicht lange...das dauert halt seine Zeit.

LG
 
danke für die Antwort...

war ja schon leicht verzweifelt da nichts gefruchtet hat bei ihm...

das problem ist ja dass er bis jetzt, also seine ganzen 10 monate, keine erziehung genießen durfte. von dem her hatte ich einfach etwas bammeln, dass er es sich gar nicht mehr austreiben lässt.

aber klar wir haben ihn noch nicht mal 2 wochen. trotzdem muss man sowas sofort abstellen denn wenn er erwachsen ist kann das mal wirklich böse ausgehen da er sicherlich noch mehr kraft kriegen wird.

lg
 
Wir machen das genauso wie du, und ich wollt auch schon hier im Forum nachfragen:o...
Bei Simba hat es damals geholfen ein zwei Schritte schwungvoll und möglichst laut auf ihn zuzutrampeln, als ob man über ihn drüberfallen würde, dann hat er mit Springen und Schnappen aufgehört. Aber bei Kaia nutzt das gar nix (sie ist 14 Monate alt und hat bisher auch kaum Erziehung genossen - die Vorbesitzer haben mir neulich geschrieben, sie haben immer noch die Narben von Kaias Zwicken), deshalb schmeiß ich sie letztendlich auch meistens schimpfend ins Vorzimmer. Fünf Minuten später darf sie wieder rein und dann is gut.
 
ok danke.

das beruhigt mich, dass ich keinen erziehungs-fehler mache. :p

in dieser sache habe ich nämlich keine erfahrung, denn mein erster hund hat das nie getan.


lg
 
doch,du machst den fehler, deinen hund im genick zu packen...das macht keine mutterhündin...damit sagst du deinem hund, das du ihn umbringst...ich glaub nicht, dass das dazu beiträgt, zu wildes spielen zu unterbinden! kurzes wegsperren ist da viel besser für die hundeseele - und auch viel effektiver. ein lautes "nein", und wenn das nicht hilft, raus mit ihm, aber nicht zu lange...
 
Aha ok. KLar dann ist es nocht git.

Aber das machen wir jetzt eh nicht mehr. Wir ermahnen ihn zu erst.mit einem strengen AUS wenns nicht wirkt fleich hopp auf und raus in den vorraum. nur für 2-3 Minuten.
Und das wirkt.
 
doch,du machst den fehler, deinen hund im genick zu packen...das macht keine mutterhündin...damit sagst du deinem hund, das du ihn umbringst...ich glaub nicht, dass das dazu beiträgt, zu wildes spielen zu unterbinden! kurzes wegsperren ist da viel besser für die hundeseele - und auch viel effektiver. ein lautes "nein", und wenn das nicht hilft, raus mit ihm, aber nicht zu lange...
Du scheinst noch nie Mütter mit den Welpen beobachtet zu haben :rolleyes:
 
Jetzt wo du es sagst... ja stimmt ich kam noch nie in den genuss welpis zu beobachten... :eek:

hatte ja bis jetzt immer ältere tiere aus dem TH
 
Jetzt wo du es sagst... ja stimmt ich kam noch nie in den genuss welpis zu beobachten... :eek:

hatte ja bis jetzt immer ältere tiere aus dem TH

Heißt du Druzba? Nein.

Es ist klar das nicht jeder dies Chance hat, aber zu behaupten Mütter packen Welpen nicht im Genick, muss nicht sein.

Der Nackgriff ist eine ganz normale Erziehungsmethode und hat mit Tötungsabsicht nichts gemein.
 
Achso hppala. hab ich falsch verstanden. dachte du meinst mich.

Dachte auch dass es mehr mit erziehung zu tun hat und nicht mit töten.
Der “todesbiss“ wäre doch eher am hals also an der kehle oder?!
 
Ich denke Hundemütter tragen ihre Welpen wenn sie noch ganz klein sind am Genick herum. Ich finde also nix schlimmes dabei wenn ich meine Hunde am Nackenfell nehme und irgendwo hinführe wenn sie grad kein Halsband umhaben und bummelwitzig sind:rolleyes:.
Was früher oft als Erziehungsmethode von Hündinnen verkauft wurde, ist das Schütteln am Genick - dies machen Hunde jedoch mit Beute (um sie totzuschütteln??), das macht keine Hundemutter und als Mensch soll man das auch nicht tun da es dem Welpen Angst macht und sein Vertrauen zu seinem Menschen erschüttert!!
 
Heißt du Druzba? Nein.

Es ist klar das nicht jeder dies Chance hat, aber zu behaupten Mütter packen Welpen nicht im Genick, muss nicht sein.

Der Nackgriff ist eine ganz normale Erziehungsmethode und hat mit Tötungsabsicht nichts gemein.

Noch nie gesehen, weils das nicht gibt.
Sie fahren so mit einem ganz bestimmten Knurrgeräusch hin, aber gezielt ins Genick beissen habe ich noch nie gesehen.

Normalerweise gibt sich das Beissen von selbst. In die Hände kann er ja nur beissen, wenn ich sie ihm immer wieder anbiete.
Klar macht das einem Welpi Freude, ist der Ersatz für Spielgefährten die ja genug Pelz besitzen. Welpen tun normalerweise nix anderes als essen, sch.., schlafen und spielen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok, ok... klingt auch logisch.


aber alles in allen: Leute ich tu es nicht! :rolleyes:


Und zurück zum eigentlichem Thema... Gestern machte er es nur einmal, er wusste auch gleich dass er es nicht tun darf als wir mit einem lauten AUS konterten. Also es wird... :D
 
Ich denke Hundemütter tragen ihre Welpen wenn sie noch ganz klein sind am Genick herum. Ich finde also nix schlimmes dabei wenn ich meine Hunde am Nackenfell nehme und irgendwo hinführe wenn sie grad kein Halsband umhaben und bummelwitzig sind:rolleyes:.
Was früher oft als Erziehungsmethode von Hündinnen verkauft wurde, ist das Schütteln am Genick - dies machen Hunde jedoch mit Beute (um sie totzuschütteln??), das macht keine Hundemutter und als Mensch soll man das auch nicht tun da es dem Welpen Angst macht und sein Vertrauen zu seinem Menschen erschüttert!!

katzenmütter tragen ihre babies am nackenfell, hunde nicht, s.o.!
 
offenbar nicht, hatte erst 8 Würfe mit 5 verschiedenenen müttern...keine von denen hat auch nur im ansatz jemals einen welpen im nacken gepackt...auch nicht beim tragen, da nehmen sie den kopf des welpen ins maul...

Sag mal brechen deine Hündinnen Futter raus oder bringen Futter mit zu?

Versteh ich nicht, hab es bei einer Hündin live gesehen.
 
futter vorgewürgt hat nur die hündin mit den letzten beiden würfen...ich konnte gar nicht schnell schauen, wie ihre kleinen das, zusätzlich zu ihrem welpenfutter, verschlungen haben...die mama sah aus wie ein windhund in rennkondition, aber da war nix zu machen...

und ich habs noch nie gesehen, dass eine hündin einen welpen am nacken etwas anderes als geleckt hätte...auch nicht ihre junghunde, die länger bei unsgeblieben sind
 
katzenmütter tragen ihre babies am nackenfell, hunde nicht, s.o.!

Ach so, danke - ich hätte vermutet dass Hunde das auch machen.
Aber ich glaube es schadet den Hunden auch nicht solange man ihnen dadurch nicht weh tut oder sie eben schüttelt. Wie gesagt, ich schnappe Kaia schon mal am Genick um sie wohin zu führen, ein Verhalten zu stoppen funktioniert damit aber nicht, sobald ich sie auslasse gehts munter weiter;).
 
ich würd sie auch zum führen am genick packen, ich nehm meine dazu seitlich am hals, wenns denn notwendig ist, das ist weniger bedrohlich...
 
Oben