Hund wurde gebissen

hi,

zuerst natürlich GUTE BESSERUNG dem Hund :)

und AUF JEDEN FALL ANZEIGEN - auch wenn du auf *unbekannt* anzeigst und du der Polizei sagst, dass derjenige bekannt ist, bzw dort oder dort wohnt....

mir ist das vor 3 jahren passiert - die 2 Hunde haben gespielt, der andere ist aus dem nichts heraus auf meinen los und hat ihm die pfote zerbissen, löcher in lefze, ohr usw....und auch mir hat er die sehnen in der linken hand durchgebissen....
als die Hunde endlich getrennt waren, haben die anderen ihren hund angeleint und sind abgehauen.
nachdem leo ärztlich versorgt wurde, bin ich an der hand operiert worden und haben dann 3 Tage später die anzeige erstattet.
Die Polizei hat sich offen gelassen, dass ich ev. einen Namen nachreichen kann - ich hab jeden und alle auf unserer Runde gefragt, aber die hat leider niemand gekannt und somit kam bei der Anzeige nichts raus.

Aber du solltest das auf jeden Fall tun - ich finds auch immer ganz klug, wenn man eine Visitenkarte eingesteckt hat, die man schnell weiter geben kann....

alles gute nochmals
claudia
 
Das bei Sachbeschädigung Name oder Adresse bekannt sein muss kommt mir sonderbar vor (ich habe allerdings kein wirkliches Wissen), aber wenn mein Auto beim Parken beschädigt wird, kann ich doch auch anzeigen. Ohne Anzeige zahlt ja auch eine Versicherung nichts??! Irre mich da?

Bei allem, was mit Hunden zu tun hat, hat die Polizei ziemlichen Spundus scheint mir.

Ach ja, alles gute für dein Wuffel!
 
Das bei Sachbeschädigung Name oder Adresse bekannt sein muss kommt mir sonderbar vor (ich habe allerdings kein wirkliches Wissen), aber wenn mein Auto beim Parken beschädigt wird, kann ich doch auch anzeigen. Ohne Anzeige zahlt ja auch eine Versicherung nichts??! Irre mich da?

Ich glaube auch, da stimmt was nicht. In den meisten Fällen voin Sachbeschädigung - übrigens; was für ein Wort für einen halbtot gebissenen Hund! - ist doch unbekannt, wer der Schuldige ist. Den Täter auszuforschen ist doch Sache der Polizei.
Was sagt denn eigentlich deine Haftpflichtversicherung zu dem Ganzen?
lg,
bb
 
Anbei ein Bild - hoffe es hat funktioniert - wie sich das grösste Loch im Moment entwickelt.

Mein Tierarzt hat seinen Patienten gestern das erste Mal gesehen und war geschockt... Er hatte verdammtes Glück, da ein paar Zentimeter weiter die Halsschlagader liegt :eek:
 
Na bumm, das schaut echt arg aus! :eek:

Ich wünsch Euch baldige Besserung!

Hast Du wegen der Anzeige noch mal gefragt? Das würd mich schon interessieren, kommt mir auch komisch vor, dass man keine Anzeige gegen Unbekannt machen kann. :confused:
 
Na bumm, das schaut echt arg aus! :eek:

Ich wünsch Euch baldige Besserung!

Hast Du wegen der Anzeige noch mal gefragt? Das würd mich schon interessieren, kommt mir auch komisch vor, dass man keine Anzeige gegen Unbekannt machen kann. :confused:

Danke :)

Ja, habe bei uns im Büro einen Ex-Polizisten gefragt - er hat´s mir bestätigt... Ich kann eigentlich nur schauen, dass ich den Besitzer ausfindig mache und dann Zivilrechtlich klagen :rolleyes:
 
Natürlich kannst du eine Anzeige gegen Unbekannt machen! Habe ich damals auch gemacht, als mein Hund von einem unbekannten Hund gebissen wurde.

lg
Dobifan
 
Als mein Hund damals von einem anderen durchlöchert wurde, war ich auch bei der Polizei ... die haben mir liebenswürdigerweise erklärt, dass sie dafür nicht zuständig sind und ich direkt aufs Bezirksgericht gehen soll. Hab ich gemacht, wusste auch den Namen der "freundlichen" Dame, die mir nur erklärt hat, dass ich mich nicht so anstellen soll, als ich weinend über meinem blutenden Hund saß :rolleyes:
Fazit: Anzeige beim Bezirksgericht hat genau NIX gebracht, außer dass ich zu den TA-Kosten (Rechnung per Einschreiben vom Gericht an die Dame) auch noch die Gerichtsgebühr zahlen durfte. Für NIX. :mad:
Also, manchmal fragst dich schon, wozu du auf deinen eigenen Hund aufpassts wie ein Haftlmacher, ihn anmeldest, versicherst, mit Beißkorb sicherst, sobald ein anderer Hund auftaucht ... und dann kannst auch noch brennen ... :mad:
 
Oben