Hund will nicht Gassi gehen

  • Ersteller Ersteller Doms
  • Erstellt am Erstellt am
D

Doms

Guest
Also ich und meine Freundin haben uns einen 4 Monate Jungen American Stafford Terrier aus dem Tierheim in Ungarn geholt :D ich bin von der Arbeit heim gekommen um 22:00 und ging noch ungefähr eine stunde mit ihm er wahr sehr müde und schlapp das wahr ja ein anstrengender tag für ihn und seit dem fällt mir auf meine Freundin kann immer mit ihm spazieren gehen egal wohin er folgt ihr wenn ich dabei bin kein Problem ich nehme ihn an der leine alles in Ordnung aber kaum möchte ich mit ihm alleine raus gehen streikt er er geht zwar mit aber nur rund ums haus sobald er merkt das es eine andere Ruhte ist legt er sich hin und bewegt sich keinen cm mehr ich lock ihn mit Kutis dann kommt er aber dann legt er sich wieder hin was soll ich tun :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie oft und wie lang geht ihr denn mit dem Zwerg spazieren?
Welpen in dem Alter wollen noch keine Stundenlange Spaziergänge, die tollen lieber herum etc.
 
ja jetzt am tag max eine stunde ja das wissen wir jetzt schon aber das wahr eben die freunde am und und das wahr ja auch nur einmal jetzt machen wir das anders wir gehen öfters und kürzer da hat er immer schlaf pause dazwischen aber es geht ja um des das bruno mit ihr immer mit geht aber mit mir nur max um das Haus aber wenn sie dabei ist dan geht er auch mit mir mit
 
Vl. hat er zu dir noch nicht so eine Bindung wie zu deiner Freundin. Ich nehme an sie verbringt mehr Zeit mit ihm wie du?

Ich würde ihn einfach mal dafür belohnen wenn er mit dir mit geht - also nicht locken wenn er schon liegt, dann Belohnen etc. sondern während dem gehen Leckerlie geben und loben ;)
Sonst kann es schnell sein, dass er verbindet: ich leg mich hin, bleib liegen, Herrli gibt mir ein Leckerli wenn ich kurz komme, also selbes Spiel von neuem.

Gehe mit ihm, wo du weiss er geht mit ohne Probleme und belohne ihn dafür ;)
 
er geht ja mit aber eben nur ums haus ohne probleme aber wenn er merk das es wo anders hin geht dan strekt er
 
Als ich bin echt kein Experte, aber ich denke es ist ein Bindungsthema bzw. kenn ich das von meinem Hund, der findet das immer ganz blöd wenn sich das Rudel trennt.
Ich hatte das Thema mit meinem Hund schon zweimal……bekommen hab ich ihn mit meinem Ex-Partner. Ich hab von zu Hause gearbeitet und war somit quasi rund um die Uhr mit dem Hund zusammen……natürlich war somit die Bindung zu mir stärker. Wir hatten auch das Problem, dass er mit Herrli nur kurz spazieren gegangen ist und dann gestreikt hat…..und erst wieder freudig gelaufen ist, wenn er gemerkt hat es geht nach Hause. Wir habens dann so gemacht, dass nur Herrli manche Sachen gemacht hat…..also meiner ist Extrem auf so Rinderohrringe abgefahren und am liebsten war ihm wenn man die gehalten hat und er konnte drauf herumbeißen……das hat dann nur noch Herrli gemacht. Führte dazu, dass der Hund schon nach ein paar Tagen sofort diesen Ring gebracht hat, wenn Herrli nach Hause gekommen ist. Also worauf ich hinaus will, versucht was zu finden was euer Kleiner extrem toll findet, und das machst nur du mit ihm.
Zusätzlich fand Bacardi eine Spaziergehstrecke ganz toll…..weil es dort auch einen jungen Hund gab und das hieß spielen…….wir habens dann auch so gemacht, dass nur Herrli mit ihm dort hin ist. Nach kurzer Zeit ist er dann ohne Probleme spazieren gegangen.
Bei meinem jetzigen Freund ist es ähnlich gewesen, Bacardi ist zwar eine kleine Runde für die wichtigsten Geschäfte mitgegangen, dann wollte er heim. Ich mach viel Futterbeutel Training…..das hat dann auch nur noch das neue Herrli draußen gemacht und siehe da …..jetzt liebt er Spaziergänge mit Herrli.


Vielleicht findet ihr ja auch irgendetwas, was den Spaziergang mit Dir ganz toll macht……


Bezüglich Bindung, würde ich auch eine zeitlang versuchen, dass er Futter nur von Dir bekommt (falls sich das organisatorisch machen lässt).
Bei uns ist es so, dass Bacardi genau merkt wer mitgeht beim Spaziergang …..also wenn ich mich z.B. auch schon anziehe und mein Freund geht schon mal voraus….bleibt der Hund nach ein paar Metern stehen und wartet bis ich auch komm……mach ich zu Hause schon keine Anstalten, geht er problemlos mit.


Witzig ist auch, wenn wir alle drei gleichzeitig das Haus verlassen…..mein Freund spazieren geht und ich irgendwo hinfahr…..da geht Bacardi solange nicht mit, solang er mich sieht…..d.h. sobald ich mit dem Auto um die Ecke fahr, können sie normal spazieren gehen. Mittlerweile ist es aber auch umgekehrt so……solang er Herrli sieht, können wir nicht los gehen
 
Was mir noch eingefallen ist……bei einer Freundin von mir gabs ein ähnliches Problem. Die habe es so gemacht, dass sie ein paar Tage hintereinander bewusst geschaut haben, dass Herrli vor Frauli heimkommt……d.h. der Hund war allein und Herrli war der „Gute“ der ihn davon „erlöst“ hat ….und mit ihm raus ist zum spazieren ……
 
Ein ganz ähnliches thema hatten wir mit unserem Bingo auch ne weile, er wollte mit mir nciht gassi gehn, er war einfach mehr an meinen freund gewöhnt... letztendlich haben wirs ähnlich gemacht wie von juli beschrieben, ein paar tolle sachen hab nur noch ich mit ihm gemacht, hat bei uns auch geklappt. ich wünsch dir viel glück, und gib uns doch mal ein update was gekllappt hat ;)
 
4 Monate alte Hunde müssen noch nicht "spazierengehen". Da reicht öfters mal am Tag ein Viertel Stunde, 20 Minuten draußen Spaß haben. Mehr wäre auch nicht gut für die Knochen und Gelenke.
Das kommt schon noch - lass ihm Zeit, und lass ihn ein wenig älter werden.
 
Oben