Hund will nicht alleine bleiben, was tun?

bibi290

Medium Knochen
Hallo!

Hab ein Problem mit meiner Mali-Hündin. Sie ist 1,5 Jahre alt und bleibt mir nicht alleine. Ich hab sie zwar erst dieses Jahr im August bekommen, sie hat sich schon toll eingelebt, aber eben mit dem alleinsein klappt es noch nicht. Wenn ich gehe bellt sie das ganze Haus zusammen, schert an der Türe und rund um den Türstock, sodass der Putz von den Wänden fällt!! Sie weigert sich zu fressen oder einen Knochen zu kauen wenn sie alleine ist. Ich lass ihr das Licht und den Fernseher oder Radio an, damit sie was hört. Ich bin auch schon vor der Tür gestanden und wenn sie gebellt hat bin ich rein und hab sie geschimpft. Gut mittlerweile ist es sogar bis an mein Ohr gedrungen dass das der falsche Weg war.
Hat irgendeine(r) eine Idee wie ich dieses Problem in den Griff bekommen kann? Ich bin für jeden Tipp sehr dankbar!!!!

Lg Bianca

P.S. Hat schon wer mal was von einem Stecker für die Steckdose gehört, der Feromone verströmt, die nur vom Hund wahr genommen werden können? Für den Menschen geruchlos. Für den Hund sehr beruhigend. Wennn ja wo kriegt man so was? Was haltet ihr davon?
 
puuh ich kann leider nicht weiterhelfen da ich meine hunde von klein auf hatte und sie langsam daran gewöhnt habe (erst kurz dann immer ein bißchen länger) enya ist erst 5 monate und wenn ich mal 3-4 stunden weg bin stellt sie auch ab und zu noch was an (zeitung zerfetzen usw...) aber meist ist sie brav. julie sowieso. ich schau aber immer das was zu knabbern da ist und das wird zum glück auch angenommen.
aber es gibt bestimmt noch jemanden der da auch weiterhelfen kann.
wünsche dir viel guduld und das es bald schon bissi besser geht.
 
also ich habe Jack erst vor Kurzem dazu gebarcht das er alleine bleibt.
Bully ist gerade im Training.
Folgendes richtig antrainiert dürfte der Hund dann nichts mehr machen, da er diese Zeit verschläft.

Den Hund zuerst in einem Raum ablegen lassen, anfangs 5 Minuten, danach wieder hohlen 100 Leckerli und ganz viel loben.
Das ein paar Tage wiederholen, dabei die Zeit verlängern.
Dann wenn das ohne winseln, heulen, bellen, e.c.t. funktioniert, vor die Türe gehen, nach einer Minute wieder hereinkommen loben Leckerli.
Zeit ausdehnen.
Wenn das funktioniert, dann weggehen für 10 Minuten, wieder kommen loben belohnen, Zeit langsam ausdehnen.

Geduld ist dabei wichtig, amnche Hunde lernen das schnell, ander benötigen sehr lange dafür.
Gleich mit Pharmaka oder anderm Mitteln zu arbeiten finde ich nicht gut, da nur die "Symptome" bekämpft werden, nicht aber die Ursache.
Der Hund ist nunmal ein Rudeltier und vom Rudel "verlassen" werden ist das Schlimmste was es gibt, man mussihm lernen das das nichts schlimmes ist.
Zeit sollte man für das Training haben, ich hab' damals Jack überall mitgehabt und wenn ich arbeiten mußte war er in einer Hundepension bzw. beim Sitter, trainiert haben wir abends.
JAck benötigte drei Monate um alleine bleiben zu können wenn es sein muss bis zu 8 Stunden, kein Bellen, kein Zerstörren, kein Reinmachen.
JAck ist ein Dobermann also sicher keine Schlaftablette und es hat auch bei ihm funktioniert.
Das der Hund nicht seinen Knochen knabbert frißt ist normal, erst wenn ich nach Hause komme wird getrunken, gefressen, gespilt was auch immer.
 
Nicole

Danke fürs Mut machen. Das kann ich wirklich gut gebraucht. Ich liebe meinen Hund über alles, aber es ist sehr umständlich, wenn man sich immer einen Hundesitter suchen muss. Kino, Shoppen oder der gleichen ist seit dem sie in meinem Leben ist nicht mehr möglich ohne das ich mich umschauen muss wer mir auf den Hund aufpasst. Ein weiters Kriterium bei dieser Sache ist auch, dass ich sie in irgendjemanden geben möchte, sondern nur ein bis zwei Personen in meinem Umfeld. Wenn sie einmal da und einmal dort wäre, würde sie sich nicht mehr auskennen wo sie hingehört.
Dank Dir auf alle Fälle für deine Antwort.

Lg Bianca
 
Hi Nicole...

Ich hab ihn bzw. Beide (hatte zuerst nur einen Hund) auch in ein Zimmer gegeben und bin zuerst für 5 Minuten und dann immer länger rausgegangen/bzw. weggegangen. Beim Zurückkommen hab ich so getan, als wären sie gar nicht da, hab sie nicht beachtet. Irgendwann (nach gar nicht langer Zeit) war dann das Weggehen bzw. Wiederkommen was ganz Normales! Kommt sicher auf den Hund an, was er besser aufnimmt, das ignorieren oder die Belohnung!

Wie gesagt brauchts viel Gelduld aber es wird sicher klappen...

Kati
 
hi bianca

wichtig ist vorallem beim weggehen und kommen keine großen orgien zu machen. es soll nichts besonders sein wenn du gehst und kommst.....

geh einfach so mir nichts dir nichts ohne viel anzuziehen einfach aus der eingangstür..bleib dann dort 5 bis 10 min und dann geh wieder rein und tue so als wäre nichts..geh einfach in die küche...usw. mach das ein paar mal und lerne der hündin dass es nix bedeutet wenn du aus der speziellen tür gehst.......


anfangs sollte man erst ein zimmer nehmen dann erst die ganze whg.....

nochwas: sie zu schimpfen wenn sie bellt bringt definitiv nichts weil du ihr beachtung schenkst und sie weiss wenn sie bellt dann kommst du......und dass will sie erreichen!

hier im forum hatte nina (pitzlplatzl) ein ähnliches problem...frag sie mal wie sie es geschafft hat!

Bachblüten würde ich ihr auf jeden fall auch geben zur unterstützung für die trennungsangst!

mein pepper bekommt sie auch wegen seiner anspannung, da frag am besten hier micha, alias dalmi...der kennt sich da supi aus und mischt mir meine BB zusammen...

viel glück und spass hier im forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Bianca

Ich habe 2 Stecker für die Steckdose die Feromone verteilen. Einen im Schlafzimmer und einen im Wohnzimmer und ich bin begeistert. Eine Freundin hat sie mir von Ihrem Tierarzt in Deutschland besorgt. Ich wollte zuerst ein Halsband das Zitrusduft verströmt wenn der Hund bellt, weil mein Hund nie alleine bleiben konnte und sich schon manche Nachbarn aufgeregt haben. Doch der Tierarzt meinte das sei der Vorgänger für das Teletakt Halsband und empfahl mir den Stecker. Seitdem ist es besser. Aber ich würde auch die Bachblüten für Trennungsangst versuchen. Ich kann den Stecker nur jedem empfehlen.
Liebe Grüsse Magdalena
 
tibi

Hi!

Kannst du mir irgeneine Adresse besorgen, wo ich einen solchen Stecker herbekomme. Wäre total lieb von dir.

Lg Bianca
 
hallo!!

Ich hatte am Anfang genau das gleiche problem wie du, denn als unsere zweiter Hund, Sammy zu uns gekommen ist, hat Shiva, Cocker Spaniel, 2 1/2 jahre alt, andauernd gebellt, wenn sie alleine waren...

Ich habe dann ein paar gute Tipps von meinem Tierarzt bekommen, hab z.b. immer das Radio eingeschalten lassen, wenn ich gegangen bin, damit die Wauis eine gewisse Geräuschkulisse hatten, weiters hab ich alle möglichen Spielsachen in der ganzen Wohnung verteilt, probiers mal aus, also ich kann nur sagen, bei uns hat es geholfen.....

LG SAM


:p
 
Zerstäuber

Hallo Bianca

Ich bin schon am recherieren wo man den Stecker in Österreich bekommt. Ich habe meinen von einer Bekannten aus Freilassing. Ich habe gehört das man den Stecker auch in Wien bei Fr. Dr. Massauer Gilmgasse 14 1170 Wien bekommt. Meine Bekannte versucht näheres heraus zu bekommen. Die Homepage von den Steckern ist www.ceva.de. Da steht alles genau beschrieben wie es funktioniert und so. Falls ich etwas genauers weiss melde ich mich. Oder soll ich Dir einen aus Freilassing besorgen?
Liebe Grüsse Magdalena
 
also meine ist jetzt fast 6 monate alt und sie schafft es jetzt auch schon mindestens 2 stunden alleine zu bleiben! ich gehe mit ihr aber vorher immer lang spazieren das sie etwas müde ist! wenn ich dann gehe winselt sie ein zwei mal aber das ist dann acuh alles! probiers mal mit einem längeren spaziergang bevor du weg gehst!
 
Oben