hund will nach umzug nichtmehr alleine bleiben....

  • Ersteller Ersteller Sockemaus
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sockemaus

Guest
hallo

hab mal eine frage und zwar, meine schwester ist vor 1 woche umgezogen.
sie hatte ihren hund immer mit beim herrichten der wohnung und sie kennt diese wohnung auch von klein auf, da sie meinem vater gehört hat.

nun ist es so, dass chelsea (6 jahre alter cocker) wenn sie alleine ist, in der wohnung bellt und jault.
sie war es aber gewohnt jeden tag zuhause zu sein, bis meine schwester von der arbeit zurück ist.


was meint ihr, wie könnte man es dem hund leichter machen wieder alleine zu bleiben???
oder habt ihr auch schon erfahrungen damit gemacht???

lg sandra
 
Ich denke einmal, sie braucht Zeit um sich einzugewöhnen, da sie offensichtlich die Wohnung noch als fremde empfindet und immer jault, wenn Deine Schwester weg ist.

Vielleicht sollte sie wieder Anfang beginnen, sie an das Alleinsein zu gewöhnen. Zuerst ein paar Minuten und dann immer weiter steigern, solange, bis sich wieder damit zurecht gefunden hat.
 
ich denk der D.A.P: stecker hilft in diesem fall sicher, daß sie sich schneller wohl und sicher fühlt in ihrer neuen höhle :).

geb tichy recht, is ja alles neu für sie....klar fürchtet sie sich, wenn dann auch noch ihr frauerl weggeht und sie in unbekannter umgebung ist.
 
Bin auch vor einem Monat umgezogen und habe auch einen spaniel der sich mit dieser umstellung sehr schwer tut. Sie bellt heult und kratzt gegen die tür und scheibe, dh, alle vorhänge runter.
Da ich ja noch zwei habe geht es jetzt schon besser, da sie ja nicht ganz alleine ist.
Hab sie anfangs nur kurz allein gelassen 5 min kurz zum auto und zurück, dann langsam einkaufen dauert 15 min und jetzt nach einem monat kann ich sie schon für 2-3 stunden alleine lassen und sie ist brav.
Sehr geholfen hat es ihr, bevor ich weggehe bekommt sie einen super tollen knochen, mit dem sie lange beschäft ist. und wenn ich zürck komme, sage ich nur ruhig, Hallo und brav seid ihr und ziehe mich gemülich aus und die ersten 5 minuten ignoriere ich sie, da sie ja total hysterisch ist wenn ich nach hause komm und sage nur brave maus, aber sehr ruhig und langsam.
will sie ja in dem hysterischen verhalten nicht bestätigen.
nachdem sie ruhiger geworden ist, gehen wir gleich gassi.
je mehr du sie beim nach hause kommen lobst und überschwenglich reagierst wenn du wieder da bist, desto schlimmer ist es bei uns geworden.

Ich glaube in einem Monat haben wir es überstanden und wir können auch einmal 5 stunden alleine bleiben.
 
was bitte ist ein d.a.p. stecker???

jaja sie bekommt auch immer was zu kauen.anfangs ist sie auch ruhig aber irgendwann zwischendurch beginnt sie dann mit dem jaulenj.

es ist halt blöd, da meine schwester arbeiten gehen muss.
wenn einer meiner hunde dabei ist, dann ist es kein problem dann jodelt sie nicht.

lg sandra
 
Hey mein liebes schwesterlein, danke für den beitrag und danke den anderen für die tollen tipps - werde alles am wochenende "testen"
bis dahin
LG
 
karo008 schrieb:
Hey mein liebes schwesterlein, danke für den beitrag und danke den anderen für die tollen tipps - werde alles am wochenende "testen"
bis dahin
LG
Servus!!
Würd auch Stecker empfehlen.. und wieder langsam üben!! Denke dann gehts bald wieder!!

Wo bist denn eigendlich hingezogen?

Spaziergang steht auch noch aus :)
 
Hikaru schrieb:
Servus!!
Würd auch Stecker empfehlen.. und wieder langsam üben!! Denke dann gehts bald wieder!!

Wo bist denn eigendlich hingezogen?

Spaziergang steht auch noch aus :)

Danke für den Steckertipp - kannte den bis dato nicht - aber man lernt ja nie aus ;-)

Bin eh im 22. geblieben allerdings nun in Kagran - somit steht einem Spaziergang auch nichts im Wege ;-)

LG
 
Oben