hund verträgt autofahren nicht!!

birgitt

Super Knochen
hallo,

ich brauch mal euren rat.

eine freundin hat seit einiger zeit einen ca. 16 mon, sheltie-mix, total lieb und gut erzogen, das einzige problem, er übergibt sich bei jeder noch so kurzen autofahrt.

kaum das er im auto sitzt speichelt er ein und kurz danach würgt er. man hat nicht den eindruck das er angst hätte, springt ohne große aufforderung hinten in den kombi.

hat jemand erfahrung damit gemacht und weiß wie man da vorbeugen kann. er sitzt hinten im heck ohne box.

vielen dank vorerst

bis dahin
 
Hallo birgitt!

hat kiri am anfang auch gehabt. sie hatte als sie klein war eine magen-darm-infektion und da wir sie mit dem auto zum ta gebracht haben, hat sie das irgendwie falsch verknüpft und hat dann auf einmal das autofahren auch nicht mehr vertragen. es war schon so schlimm, das sie vors auto gekotz hat, wenn wir nur vorbei gegangen sind. lt. ta haben wir dann folgendes gemacht: man muss das autofahren wieder langsam aufbauen. zuerst haben wir ihr ein paar tropfen paspertintropfen gegeben bevor wir zum auto gegangen sind. die unterbrechen das brechzentrum im gehirn und es wird ihr nicht schlecht. dann haben wir uns mal nur so ins auto gesetzt und sind wieder gegangen. das haben wir ein paar tage gemacht. dann haben wir angefangen den motor anzulassen. das auch ein paar tage. dann sind wir einen häuserblock gefahren und so weiter. gesabbert hat sie noch relativ lange, aber gekotzt hat sie dann nicht mehr. das sabbern ist dann einfach von selber irgendwan weniger geworden und jetzt macht ihr das autofahren gar nichts mehr aus.

lg noxx
 
Es gibt auch Globuli (homoöpath. Zuckerkügelchen) die gegen das Erbrechen im Auto sind. Bestimmt helfen die auch bei Hunden.
Leider weiß ich jetzt den Namen nicht, aber ich werd einmal herumgoogeln.
Beim Menschen helfen die super, bestimmt auch bei Hunden.
 
Hi Nicole!

Globuli bitte nicht ins Futter geben, homöopathische Mittel gehören immer direkt auf die Schleimhäute, also am besten einfach irgendwo ins Maul schieben, bei den Lefzen z.b. oder unter die Zunge. Dort lösen sie sich dann auf und wirken am besten.

lg
Bonsai
 
Hallo Bonsai!

Das mit der Schleimhaut weiß ich schon, hab selbst drei Jahre lang bei einem Homöopathen gearbeitet, dachte nur, dass sich vielleicht manche Hunde weigern sie einzunehmen.
Bin kein Hundeexperte und meine Katzen wollen sie nicht nehmen. Sogar wenn ich die Globuli ins Mäulchen stecke, so schnell kann man gar nicht schauen und das Kügelchen ist wieder draußen :eek:

Wie du sagst, die beste Wirkung hat man auf der Schleimhaut. Eine halbe Stunde vor und nach der Eingabe sollte das Tier auch nichts essen und trinken!!
 
Hallo!

Bei Übelkeit und Erbrechen auf Reisen ober beim Autofahren haben wir sehr gute Erfahrungen mit den homöopathischen Notfalltropfen gemacht, oder vielleicht auch Cocculus D30. Von Mag. Doskar gibts auch sehr gute homöo. Tropfen, die bei vielen Krankheitssymptomen bei Hund oder Pferd helfen (ZB vielleicht VET 18 Beruhigunstropfen). Die Tropfen sind zwar ein bisserl scharf, dafür spuckens die Nasen aber nicht aus.

LG

Kati
 
Hallo noxx, bonsai, kati und nicole!

vielen dank für eure tipps und hinweise. werde meiner freundin alles weitergeben. paspertintropfen gibt es ja nun in jedem haushalt das wäre dann mal ein erster versuch. mal sehen wo man an das globuli kommt.

erfolg werde ich euch wissen lassen.

in diesem sinne nochmals danke an euch alle

liebe grüße auch von bobby (Kotzkumbe) und frauchen
 
hund verträgt autofahren nicht

Hallo!
Ich habe sehr gute Erfahrung mit Nux vomica D30 (Globuli) gemacht. Das ist gegen Übelkeit und funktioniert bis jetzt immer . Man gibt es eine Stunde vor der Autofahrt (10-15 Globuli, mein Hund hat 27 Kilo) direkt in das Maul. Mein Hund hat das letzte mal in einer Stunde 14mal gebrochen, dann bekam er Nux vomica und es war sehr schnell vorbei.
lg Betty
 
also uns ging das auch ewig so. medikamente oder der gleichen haben leider überhaupt nichts geholfen.es war also was psychisches. wir sind dann so oft es ging mit ihr auto gefahren nach langer zeit hat es dann schließlich aufgehört!
das wird schon werden!
LG
charly und sabine:p
 
kleine erfolgsmeldung!!

hallo,

gestern waren wir mit bobby und bruno im auto unterwegs, kurz zuvor hat meine freundin ihm ein paar paspertintropfen gegeben,
und siehe da, er hat nur heftigst gespeichelt und gesabbert aber nicht gekotzt:) das ist doch schon mal was.
sie wird sich dennoch mal das globuli gesorgen um es zu testen und dann das beste für sich anzuwenden.

schönen sonnigen sonntag euch allen wünschen
 
bobby sabbert nur mehr!!

hallo zusammen,
also nachdem meine freundin nun auch das globuli ausprobiert hat, kübelt bobby das auto nicht mehr voll, sondern speichelt nur und sabbert. (wird sich mit der zeit auch noch geben)

da sie häufig mit dem auto unterwegs ist, war das eine ganz große erleichterung für sie und bobby.

ich soll euch ganz liebe grüße und herzlichen dank für eure tipps sagen:D

lg,
 
Oben