Hund und Kind

Bips78

Junior Knochen
Irgendwie ist mir immer wieder aufgefallen, das die Leute ihre Hunde hergeben, nur weil sie ein Baby bekommen haben und dann mit beiden nicht zurecht kommen...:eek: Ich bin selber Mama und Hundemama und es klappt alles hervorragend.. sicher, an manchen Tagen ists schon bißerl stressig, aber es ist zu meistern, ich finds echt schade, wenn sich die Besitzer dann immer für die einfachste Variante entscheiden und den Hund weg geben :( - dabei gibts meiner Meinung fast nix schöneres für ein Kind,als mit Tieren aufzuwachsen, insbesondere mit Hunden.. ich seh´s Tag für Tag bei meinen zwei Lausern :D :)
Und was das Gassi gehen betrifft : da nehm ich meinen Sohn immer mit, frische Luft braucht er ja auch und Spaziergänge,wo er Neues entdecken kann und andere Kinder trifft..

Habt ihr auch erfahrungen mit Kind und Hund? Würde mich sehr interessieren,was ihr zu diesem Thema meint :)
 
Hallo Bips,
ich bin auch mit Hunden aufgewachsen. Es gibt nichts schöneres.
Tiere im allgemeinen zu halten ist schon eine schöne Sache.
Meine beiden Jungs hatten ebenfalls immer einen Hund (eine Katze konnte ich damals nicht halten, mein ehemaliger wollte diese nicht:mad: )
Die beiden Kinder meines jetzigen sind mit Hund und Katz groß geworden. Sie haben heute als Erwachsene Katzen. Den Enkerl macht es auch viel Freude. Da lernen sie das Tiere auch Lebewesen sind die Schmerz und Leid aber natürlich auch Freude empfinden. Sie lernen Verantwortung zu tragen, was ich persönlich als sehr wichtig empfinde.
Ich habe derzeit zwei Katzen und seit kurzem zwei Hasen. Habe jedoch die Absicht, sobald mein Garten fertig umgebaut ist und das Gerätehaus steht, an der Seite eben den Hasenstall anzubringen und mir dann auch noch mindestens 10 Hühner zuzulegen.
Es ist doch schön, wenn du morgens hinaus gehst, im eigenen Garten sich was bewegt, von der einen Seite schauen dich die Kühe des Nachbarn an, von der anderen Seiten blöken die Schafe - ein gutes Gefühl.
Das nächste das dann noch her muß ist ein Hund.
Ich glaube, dann ist die Menagerie komplett und der Kleinbäuderin steht nichts mehr im Wege.

Um nochmals auf die Kids zurück zu kommen, meine Enkerln sind gerne bei mir, am liebsten wenn ich den Hasenstall reinige und die Hasen im Freigehege sind. Derzeit ist das allerdings nicht möglich, wir hatten heute morgen 20cm Neuschnee.

Lg.
Eva
 
Ich bin mit einem Hund aufgewachsen...wir haben unseren ersten Hund bekommen als ich ca 3jahre alt war und ich hatte sie bis ich 16 war. Wir waren ein Herz und eine seele...da gabs nie was.
Und wenn ich einmal kinder habe möchte ich auch das es mit einem Hund groß wird. Es ist zwar eine schmerzhafte erfahrung den Hund dann gehn zu lassen (mir fällt es bis heute schwer über sie zu reden ohne zu weinen) aber das gehört nunmal zum erwachsen werden.
 
Also ich habe mir extra einen Hund zugelegt, wie ich gehört habe dass ich schwanger bin :D. Endlich genug Zeit für einen Welpen. Divina (Hund) ist 10 Monate alt, und Constantin (Baby) 6 Monate.
Die erste Zeit war sicher stressig, da Divina noch ot runter musste (da war sie ja erst 4 monate alt) aber jetzt klappt es super! Ich mache lange Spaziergänge mit beiden und sie verstehen sich auch super!
Man ist natürlich doppelt eingeschränkt(es sei denn man hat Babysitter die auch Hunde mögen, danke Katrin!! ;) )
 
lucky75 schrieb:
Unsere 3 Kinder sind von Geburt mit einem "Zoo" aufgewachsen ;).
Bei uns ist es genauso, nur mit dem Unterschied das wir 4 Kinder haben.
1 Hund
4 Katzen
3 Pferde
1 Schildkröte und 10 Fische bei uns im Teich.
Mfg. Lara
 
Foto zu groß, daher entfernt. Moderator-A
kann nur diese datei anhängen!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also ich hatte als Kind keine Tiere, denn unser damahliger Vermieter wollte das nicht, ich war tot unglücklich, aber dann haben wir ein Haus gebaut und wir hatten einen Zoo. Mitlerweile habe ich eine eigene Wohnung und ich hab es nicht lange ohne Hund ausgehalten und es wird sicher nicht der erste sein. Sollte ich mal Kinder haben, sowie ein Grundstück, dann bleibt es sicherlich nicht nur ein Hund ... :rolleyes:
 
Allein die sozialen Kontakte, die das Kind beim Spazierengehn hat, finde ich toll.
Seit wir den Hund haben, sind die Kinder viel ruhiger.
Natürlich wenn man ein "Schreibaby" hat, das stelle ich mir schon stressig vor. Das wäre für mich aber nie ein Grund, ein Haustier abzugeben.
Das Leben mit Hunden ist auch für den Spracherwerb der Kinder förderlich, witzig, obwohl der Hund ja nicht die Menschensprache spricht.

Evi
 
Zu dem Bild weiter oben. Bei der Nina geht es immer so zu!!! Kenne sie zufällig sehr gut und ihre Hunde sind der Wahnsinn an Kinderfreundlichkeit! Was die Kleine mit den Hunden Spaß hat, ist phänomenal.
Meine Luna ist ja auch net anders, da hat die Isabell schon hoppereiter gespielt mit ihr.
Mit meiner Elia würd ich kein Kind alleine lassen, die hat nämlich a bißerl Angst vor Kinder, wenn sie wilder werden, aber die Luna schon, die ist auch der Hammer mit kleinen Kindern.
Wir haben selber keine Kinder, aber wir bekommen oft Besuch von Freunden, die kleinere Kinder haben.
 
Biggi & Felix schrieb:
... und das findst so toll :eek: :confused: :(

Was findest daran nicht toll? Daß die Kleine mit den Hunden total viel machen kann, ohne daß die sie mal beißen, weil sie ihnen weh tut (was gar net geht, weil der Dogo fast kein Schmerzempfinden hat)?
ICH FINDE ES TOTAL TOLL!!!!!:) :) :)
 
.... a: das Bild ist zu groß ... :rolleyes:
......b: find ich`s auch nicht besonders prikelnd wenn ein Kind einen Hund als Terppe benutzt, unabhängig wie oder was der Hund für ein Schmerzempfinden hat ...
......c: das geht solange gut bis der Hund dann doch mal beißt, dann heißt es " böser Doggo " :mad:
......d: Wenn das das Kind mit einem anderen Hund macht, wird es womöglich gebissen, und wer ist schuld? Klaro der Hund...:mad:
......e: Wie soll so ein kleines Kind das lernen: " Liebes Kind so umgehen darfst Du nur mit unseren Hunden, aber nicht mit anderen???

irgendwie macht mich so ein Bild richtig sauer und auch irgendwie traurig.... Gutes Beispiel wie man es nicht machen soll .. DANKE


Ich bin auch mit Hunden und diversen anderen Tieren aufgewachsen ( wir wohnten umgeben von Bauernhöfen *g* ) und ich sehe grundsätzlich kein Problem Kind und Hund .. wenn man dem Kind von Anfang an den richtigen Umgang mit Hunden lernt .... und auch selber weiß das der gutmütigste Hund beißen könnte ....

lg Lilo & Zwerge
 
Babbles schrieb:
Damit lernen wir den Kind schon den richtigen Umgang mit Tieren - Bravo :(

Kann da nur zustimmen, sowas sollten Kinder nicht machen dürfen, auch dann nicht, wenn der Hund es "aushält".

Ich hatte schon vor den Kindern 2 Hunde, Schäfer und Rottimix,für mich war
es überhaupt kein Problem Kinder und Hunde unter einen Hut zu bringen.


Warum Leute ihre Tiere abschieben, wenn ein Baby kommt, werde ich wohl nie verstehen können.
 
GuardianAngel schrieb:
.... a: das Bild ist zu groß ... :rolleyes:
......b: find ich`s auch nicht besonders prikelnd wenn ein Kind einen Hund als Terppe benutzt, unabhängig wie oder was der Hund für ein Schmerzempfinden hat ...
......c: das geht solange gut bis der Hund dann doch mal beißt, dann heißt es " böser Doggo " :mad:
......d: Wenn das das Kind mit einem anderen Hund macht, wird es womöglich gebissen, und wer ist schuld? Klaro der Hund...:mad:
......e: Wie soll so ein kleines Kind das lernen: " Liebes Kind so umgehen darfst Du nur mit unseren Hunden, aber nicht mit anderen???

irgendwie macht mich so ein Bild richtig sauer und auch irgendwie traurig.... Gutes Beispiel wie man es nicht machen soll .. DANKE


Ich bin auch mit Hunden und diversen anderen Tieren aufgewachsen ( wir wohnten umgeben von Bauernhöfen *g* ) und ich sehe grundsätzlich kein Problem Kind und Hund .. wenn man dem Kind von Anfang an den richtigen Umgang mit Hunden lernt .... und auch selber weiß das der gutmütigste Hund beißen könnte ....

lg Lilo & Zwerge

Dogos, die normal gehalten werden, beißen aber keine Kinder!!!
Das Bild macht dich traurig? Mich nicht, denn die paar Kilo von der Kleinen tun dem Hund nix! Siehst ja eh, wie ruhig er liegt, der schaut ja net amal richtig hin!
Eines stimmt allerdings schon: Die Nina muß immer aufpassen, daß ihre Kleine das net mit anderen Hunden macht, was sie zuhause mit ihren machen kann, denn andere Hunde könnten beißen.
 
Luna/Elia schrieb:
Dogos, die normal gehalten werden, beißen aber keine Kinder!!!
Das Bild macht dich traurig? Mich nicht, denn die paar Kilo von der Kleinen tun dem Hund nix! Siehst ja eh, wie ruhig er liegt, der schaut ja net amal richtig hin!


Und wer sagt das???? Jeder Hund der normal gehalten wird kann beißen ( wurscht ob Dogo oder Chi ) .... jetzt weiß ich wenigstens wie Beißunfälle passiern....

Geht auch nicht um die Kilos, sondern darum, dass man einfach keinen Hund als Treppe benutzen soll ... geschweige denn sollte kein Hundebsitzer seinem Hund zu 100% vertrauen wenns um andere Personen, andere Tiere oder schon gar um Kinder geht .... Für sich selbst in man selbst verantwortlich .... aber dann in erster Linie für seinen Hund! .. und ich möchte nicht wissen ob man dann damit Leben kann, wenn der Hund das eigene Kind beißt, weil man selber zu blöd war, dem Kind gewisse Grundregeln beizubringen....
 
GuardianAngel schrieb:
Und wer sagt das???? Jeder Hund der normal gehalten wird kann beißen ( wurscht ob Dogo oder Chi ) .... jetzt weiß ich wenigstens wie Beißunfälle passiern....

Geht auch nicht um die Kilos, sondern darum, dass man einfach keinen Hund als Treppe benutzen soll ... geschweige denn sollte kein Hundebsitzer seinem Hund zu 100% vertrauen wenns um andere Personen, andere Tiere oder schon gar um Kinder geht .... Für sich selbst in man selbst verantwortlich .... aber dann in erster Linie für seinen Hund! .. und ich möchte nicht wissen ob man dann damit Leben kann, wenn der Hund das eigene Kind beißt, weil man selber zu blöd war, dem Kind gewisse Grundregeln beizubringen....

TOTAL TYPISCH IN DIESEM FORUM!!
WILL MAN WAS GUTES REINGEBEN WIRD MAN VON DER EINEN SEITE IN DER LUFT ZERRISSEN UND VON DER ANDEREN GELOBT.
Ich glaube aber kaum, daß du Einblick in die Erziehung von einem DIR FREMDEN Kind hast!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
Luna/Elia schrieb:
weil sie ihnen weh tut (was gar net geht, weil der Dogo fast kein Schmerzempfinden hat)?
ich wollt mich eigentlich raushalten aber bitte sag mir wieso es normal und gut sein soll das die kinder den hunden weh tun ??? :eek:
sicher wird ein hund der die kinder mag und es toleriert nicht beißen, aber gefallen wirds ihm sicher nicht!!! und es ist die pflicht des halters ihn davor zu schützen!!!
und auch dem gutmütigsten hund kann mal der geduldsfaden reißen, und auch der gutmütigste hund kann sich mal vor schmerz erschrecken und doch hinschnappen!
und das ganze hat absolut NICHTS mit der rasse zu tun, das gilt für einen dogo genauso wie für einen zwergpudel !!!!!!!!!!

und das ein dogo ein anderes schmerzempfinden als ein anderer hund hat find ich ja auch sehr interessant :rolleyes:
 
GuardianAngel schrieb:
.... a: das Bild ist zu groß ... :rolleyes:
......b: find ich`s auch nicht besonders prikelnd wenn ein Kind einen Hund als Terppe benutzt, unabhängig wie oder was der Hund für ein Schmerzempfinden hat ...
......c: das geht solange gut bis der Hund dann doch mal beißt, dann heißt es " böser Doggo " :mad:
......d: Wenn das das Kind mit einem anderen Hund macht, wird es womöglich gebissen, und wer ist schuld? Klaro der Hund...:mad:
......e: Wie soll so ein kleines Kind das lernen: " Liebes Kind so umgehen darfst Du nur mit unseren Hunden, aber nicht mit anderen???

irgendwie macht mich so ein Bild richtig sauer und auch irgendwie traurig.... Gutes Beispiel wie man es nicht machen soll .. DANKE


Ich bin auch mit Hunden und diversen anderen Tieren aufgewachsen ( wir wohnten umgeben von Bauernhöfen *g* ) und ich sehe grundsätzlich kein Problem Kind und Hund .. wenn man dem Kind von Anfang an den richtigen Umgang mit Hunden lernt .... und auch selber weiß das der gutmütigste Hund beißen könnte ....

lg Lilo & Zwerge

Ich kann dir leider nur zustimmen.

Ich finde es absolut bescheuert (sorry, ist aber noch das Netteste, das mir einfällt), das Kind auf dem Hund rumturnen zu lassen. Muss das sein??? Der Hund will vielleicht auch mal seine Ruhe.
Das Kind braucht nur ausrutschen und haut ihm mit dem Fuß oder sonstwas eine irgendwo rein... Na toll. Und wenn der Hund sonst vielleicht nicht beißt, dann vielleicht sehr wohl, wenn ihm das Kind mit dem Fuß ins Aug rutscht ;)

Ich finde es unverantwortlich. Da regen sich alle auf, dass Amaz ein Kind mit dem Hund alleine in der Küche gelassen hat und dann soll man es toll finden, wenn das Kind auf dem Hund rumturn??
Abgesehen davon, dass man dem Kind wirklich toll beibringt, zu was das Tier gut ist... und der tut ja nix... is ja eh so lieb... Steigt das Kind dann auch auf andere (fremde) Hunde drauf, weil es gelernt hat, dass das okay ist????
 
Oben